Hims & Hers Health, Inc. (HIMS) wird zunehmend als eines der vielversprechendsten Unternehmen im expandierenden Telehealth-Bereich wahrgenommen. Das US-amerikanische Unternehmen, das sich auf personalisierte Gesundheitslösungen und Telemedizin spezialisiert hat, verzeichnet beeindruckende Wachstumszahlen, die selbst erfahrene Marktbeobachter verblüffen. Während viele Firmen im Gesundheitssektor traditionelle Strukturen kaum verändern können, gelingt es Hims & Hers, durch innovative Ansätze und gezielte Personalisierung der Angebote, eine neue Ära der medizinischen Versorgung einzuläuten. Die jüngsten Quartalszahlen des Unternehmens beweisen nicht nur die Stärke der Geschäftsentwicklung, sondern auch das Potenzial, langfristig eine bedeutende Rolle in der Gesundheitsindustrie zu spielen.
Der Aktienkurs von HIMS lag Anfang Mai 2025 bei rund 52,35 US-Dollar. Interessant ist dabei, dass das Unternehmen trotz hoher Bewertungskennzahlen wie einem Trailing-Preis-Gewinn-Verhältnis von fast 77 und einer Forward-P/E von etwa 86 weiterhin Wachstumsraten liefert, die für ihre Qualität außergewöhnlich sind. Die letzten Ergebnisse präsentieren eine beeindruckende Umsatzsteigerung von 111 Prozent im Jahresvergleich – ein Wachstum, das selbst im anspruchsvollen Tech-Sektor selten zu sehen ist. Dies kombiniert mit einem Anstieg des Nettogewinns um 345 Prozent unterstreicht, wie profitabel sich Hims & Hers entwickelt. Ebenso bemerkenswert sind die Zahlen in Bezug auf das EBITDA sowie den operativen und freien Cashflow, die alle um mehr als das Dreifache zulegten.
Was diese Zahlen besonders bemerkenswert macht, ist der Vergleich mit anderen großen Unternehmen im Bereich Technologie und Innovation. Unternehmen wie Coinbase oder Rocket Lab zeigen zwar ähnliche Beschleunigungen im Umsatzplus, erreichen jedoch nicht dieselbe Expansion beim freien Cashflow wie Hims & Hers. Diese Kennzahlen deuten insbesondere darauf hin, dass das Businessmodell solide ist und effizient umgesetzt wird. Experten vergleichen das Wachstum von HIMS inzwischen sogar mit der starken Expansionsphase von Nvidia in den Jahren 2022 bis 2023, die bekanntlich durch die rasante Entwicklung von Künstlicher Intelligenz getrieben wurde. Die jährliche Wachstumsrate von Hims seit dem ersten Quartal 2022 beträgt rund 76 Prozent – eine Zahl, die Nvidia in ihrer Hochphase erreichte.
Dies ist besonders beeindruckend, da Hims & Hers nicht nur einem allgemeinen Trend folgt, sondern die Healthcare-Branche, die traditionell als langsam und träge gilt, tatsächlich disruptiv verändert. Tatsächlich zeigt sich, dass das Wachstum nicht nur rapide, sondern zudem beschleunigt ist. Die Umsätze stiegen im letzten Quartal um über 100 Prozent, nachdem sie zuvor bereits zweistellige Zuwachsraten erzielten. Dies weist darauf hin, dass das Unternehmen mehr als nur Skalieren betreibt: Während die Userbasis wächst, verbessert sich auch die Profitabilität und die Effizienz innerhalb des Ökosystems. Ein zentraler Faktor für diesen Erfolg ist die zunehmende Personalisierung der Dienstleistungen.
Monatliche Einnahmen pro Abonnent stiegen um mehr als die Hälfte, was auf eine stärkere Nutzung höherwertiger und personalisierter Gesundheitsangebote zurückzuführen ist. Dank strategischer Aufkäufe wie der Übernahme von Trybe, einem Anbieter für Bluttests, kann Hims & Hers seine diagnostischen Fähigkeiten ausbauen und damit seine Kunden noch individueller betreuen. Dies führt dazu, dass mittlerweile über 58 Prozent der Nutzer personalisierte Lösungen in Anspruch nehmen. Vor zwei Jahren lag dieser Anteil erst bei rund 22 Prozent. Besonderes Augenmerk liegt auf den Dermatologie-Services, wo bereits 80 Prozent der Nutzer solche individualisierten Pläne nutzen.
Diese tiefere Kundenbindung trägt nicht nur zu einem stabileren Umsatz bei, sondern stärkt auch das Vertrauen in die Marke und hebt den Wettbewerbsvorteil gegenüber klassischen Anbietern. Die zunehmende Akzeptanz von Telemedizin, beschleunigt durch gesellschaftliche Veränderungen und technologische Fortschritte, bietet Hims & Hers einen idealen Nährboden für weiteres Wachstum. Die Pandemie hat gezeigt, wie wichtig der digitale Zugang zu Gesundheitsdienstleistungen ist. Gleichzeitig erkennen immer mehr Patienten den Wert von maßgeschneiderten Lösungen, die bequem von zu Hause aus nutzbar sind und dennoch qualitativ hochwertige Betreuung bieten. Hims & Hers nutzt diese Markttrends konsequent, um sein Produktportfolio zu erweitern und den Kundenmehrwert zu steigern.
Das Management des Unternehmens zeigt sich zuversichtlich, auch wenn kurzfristig mit kleinen Schwankungen beim monatlichen Umsatz pro Abonnent zu rechnen ist. Langfristig ist jedoch ein klarer Aufwärtstrend erkennbar, gestützt durch gezielte Investitionen in neue Technologien, klinische Diagnostiken und Vertriebsstrategien. Die Kombination von Technologie, personalisierter Medizin und einer starken Marke positioniert Hims & Hers als Vorreiter im Bereich des digitalen Gesundheitswesens. Die Branche befindet sich in einem fundamentalen Wandel. Traditionelle Ärzte und Praxen erleben eine zunehmende Konkurrenz durch digitale Angebote, die deutlich flexibler, oft günstiger und für viele Patienten attraktiver sind.
Hims & Hers spielt in diesem Umbruch eine wichtige Rolle. Das Unternehmen zeigt, wie moderne Telehealth-Dienste skalieren und gleichzeitig eine hohe Kundenbindung schaffen können. Bei aller Euphorie sollte man jedoch die Bewertung und Wettbewerbslandschaft nicht außer Acht lassen. Das Unternehmen weist immer noch hohe Bewertungskennzahlen auf, was bedeutet, dass ein gewisses Risiko besteht, falls sich der Markt oder die Umsatzentwicklung ändern. Zudem konkurriert Hims & Hers mit anderen innovativen Unternehmen im Telehealth-Bereich sowie klassischen Gesundheitsdienstleistern, die zunehmend digitale Angebote integrieren.
Dennoch bieten die finanziellen Kennzahlen und die Wachstumsdynamik eine solide Grundlage für die weitere Expansion. Der Trends zeigt klar in Richtung Digitalisierung im Gesundheitswesen und verbesserter Patientenerfahrung. Wer langfristig in den Telehealth-Markt investieren möchte, kommt an Hims & Hers kaum vorbei. Die Kombination aus starken Quartalsergebnissen, disruptivem Geschäftsmodell und hoher Kundenzufriedenheit macht das Unternehmen attraktiv. Für Anleger stellt sich daher die Frage, wie das Unternehmen seine Position in einem wettbewerbsintensiven Markt behaupten kann und welche Innovationsschritte folgen.