Interviews mit Branchenführern Steuern und Kryptowährungen

Kasachstan startet CryptoCity: Eine Revolution für den täglichen Einsatz von Kryptowährungen

Interviews mit Branchenführern Steuern und Kryptowährungen
Kazakhstan unveils CryptoCity to promote everyday use of cryptocurrencies

Kasachstan führt mit CryptoCity eine innovative Pilotzone ein, die darauf abzielt, Kryptowährungen im Alltag als legales Zahlungsmittel zu etablieren und damit den Weg für technologische Modernisierung und wirtschaftliche Entwicklung zu ebnen.

Kasachstan setzt mit der Einführung von CryptoCity einen bedeutenden Schritt in Richtung Digitalisierung und Modernisierung seiner Wirtschaft. Das Land plant, Kryptowährungen nicht nur als Investitionsobjekt, sondern als alltägliches Zahlungsmittel zu etablieren. Diese Initiative wurde Ende Mai 2025 auf dem Astana International Forum vom kasachischen Präsidenten Kassym-Jomart Tokayev vorgestellt und stellt einen Meilenstein in der Entwicklung der digitalen Finanzlandschaft Kasachstans dar. CryptoCity soll dabei als Pilotzone fungieren, in der Kryptowährungen legal und reguliert für den Kauf von Waren, Dienstleistungen und Investitionen eingesetzt werden können. Der Fokus liegt auf der Schaffung eines innovativen, technologiefreundlichen Umfelds, das sowohl die rechtlichen Rahmenbedingungen als auch die wirtschaftlichen Voraussetzungen für einen breiten Einsatz digitaler Vermögenswerte verbessert.

Die Idee hinter CryptoCity ist es, eine Art rechtlichen Sandbox einzurichten, in der neue Technologien getestet und weiterentwickelt werden können, ohne dabei die Einhaltung nationaler Gesetze zu vernachlässigen. Der Minister für digitale Entwicklung, Zhaslan Madiyev, erläuterte, dass Kryptowährungen in der Pilotzone frei zirkulieren sollen, um so echte Zahlungsanwendungen mit Kryptowährungen zu ermöglichen – sei es in Restaurants, Cafés, beim Immobilienkauf oder anderen Investitionsformen. Alatau wurde als möglicher Standort für CryptoCity auserkoren, da diese technikzentrierte Stadt bereits heute als Knotenpunkt für wissenschaftliche Einrichtungen und Innovationsparks gilt. Dort ist die Infrastruktur bereits darauf ausgelegt, technologische und digitale Initiativen zu fördern. Durch die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Kryptowährungen in CryptoCity wird Kasachstan offen für Entwickler, IT-Fachkräfte und Blockchain-Innovatoren und schafft eine Anlaufstelle für Talente und Investitionen im Technologiebereich.

Die Hoffnung der Behörden ist, dass dieser Vorstoß nicht nur die Anwendung von Kryptowährungen im Alltag normalisiert, sondern auch einen Schub für die heimische Tech-Szene und den Finanzsektor bringt. Kasachstan verfolgt eine klare Strategie, den digitalen Finanzmarkt legal und strukturiert auszubauen. Bereits Anfang 2025 forderte Präsident Tokayev dringend Verbesserungen in der infrastrukturellen Ausstattung, um regulierte Handelsplätze für digitale Vermögenswerte zu stärken. Das Ziel ist, dass bisher nur fünf Prozent der Investoren regulierte Plattformen wie die des Astana International Financial Centre (AIFC) nutzen. Weitere Schritte in Richtung Regulierung wurden bereits unternommen.

Zum Beispiel wurde die Idee sogenannter Krypto-Banken diskutiert. Diese spezialisierten Finanzinstitute würden den digitalen Handel, die Verwahrung sowie Transaktionen mit Kryptowährungen vereinfachen und sicherer machen. Parallel dazu analysiert die Regierung die Rolle von digitalem Mining als möglichen Bestandteil der Energieinfrastruktur. Eine vorgeschlagene 70/30-Verteilung sieht vor, dass 30 Prozent der Energieerzeugung aus neuen oder modernisierten Kraftwerken spezifisch Krypto-Mining zu Gute kommt. Zudem plant man den Einsatz von assoziiertem Petroleumgas, um Mining-Farmen nachhaltiger zu betreiben.

Mit dem zielgerichteten Ausbau dieser Bereiche zeigt Kasachstan, dass Kryptowährungen und Blockchain-Technologien als integraler Bestandteil der zukünftigen Wirtschaft angesehen werden. Besonders hervorzuheben ist auch die Rolle der Nationalbank Kasachstans, die jüngst begann, Genehmigungen für Krypto-Börsen auszustellen. Diese Börsen bieten den Umtausch zwischen digitalen Assets und klassischen Fiat-Währungen an und unterliegen nun strengen Überwachungsmechanismen. Damit positioniert sich Kasachstan im globalen Vergleich als Vorreiter bei der Regulierung von digitalen Finanzinstrumenten und sorgt für mehr Sicherheit für Händler und Nutzer. Ein weiteres innovatives Projekt ist der digitale Tenge, die vom Nationalbank entwickelte Central Bank Digital Currency (CBDC).

Diese digitale Währung wird bereits großflächig eingesetzt und soll zukünftig vielfältige Anwendungen finden, um den Zahlungsverkehr zu optimieren und zu digitalisieren. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Kasachstan mit CryptoCity eine zukunftsweisende Plattform schafft, die nicht nur den Gebrauch von Kryptowährungen im Alltag fördert, sondern auch die gesamte Branchenlandschaft revolutionieren könnte. Durch ein umfassendes Konzept aus rechtlichen Anpassungen, technologischen Investitionen und infrastruktureller Verbesserung soll das Land zu einem Hotspot für Krypto-Innovationen werden. Die geplante Pilotzone dient als Modell für den weiteren Ausbau digitaler Wirtschaftssysteme. Für Investoren und Technologieexperten eröffnen sich dadurch neue Möglichkeiten, an einem aufstrebenden Markt teilzuhaben, der auf Innovation und regulatorische Klarheit setzt.

Die Erwartungen, die Kasachstan mit CryptoCity verbindet, sind hoch: Die Kombination aus flexibler Gesetzgebung, gezielter Förderung von Talenten und einer modernen digitalen Infrastruktur könnte Kasachstan zu einem der führenden Länder im Bereich digitaler Assets machen. Zudem stärkt das Projekt die Wettbewerbsfähigkeit der lokalen Wirtschaft weltweit und unterstützt die Digitalisierung sämtlicher Lebensbereiche. Diese Entwicklung wird auch von internationalen Investoren aufmerksam verfolgt, da Kasachstan dank seiner zentralen Lage und Ressourcen eine attraktive Plattform für den globalen Krypto-Handel werden kann. Das Projekt zeigt exemplarisch, wie Digitalisierungspolitik mit wirtschaftlicher Förderung und Nachhaltigkeit kombiniert werden kann. Auf diese Weise positioniert sich Kasachstan als innovativer Akteur auf der weltweiten Bühne der Kryptotechnologie.

Die nächsten Jahre werden zeigen, wie erfolgreich CryptoCity sein wird, doch die aktuellen Schritte zeugen bereits von einer klaren Vision und einem entschlossenen Handeln. Für Nutzer, Unternehmer und Investoren ergeben sich vielfältige Chancen, Teil dieser aufregenden Transformation der digitalen Finanzwelt zu sein.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Kazakhstan ready to legalize crypto as Russians flock to the country
Donnerstag, 10. Juli 2025. Kasachstan auf dem Weg zur Legalisierung von Krypto – Ein neuer Hotspot für russische Krypto-Enthusiasten

Kasachstan bereitet sich darauf vor, den Kryptowährungsmarkt zu regulieren und zu legalisieren. Durch diese Schritt will sich das Land als führender Akteur im Bereich digitaler Technologien positionieren.

Mastercard brings Crypto Credential to UAE, Kazakhstan in fintech push
Donnerstag, 10. Juli 2025. Mastercard führt Crypto Credential in den VAE und Kasachstan ein und treibt Fintech-Revolution voran

Mastercard revolutioniert den Kryptowährungsmarkt in den VAE und Kasachstan mit dem Crypto Credential-System, das durch aliasbasierte Transaktionen mehr Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit in die digitale Finanzwelt bringt und den internationalen Fintech-Sektor entscheidend voranbringt.

Mastercard Expands Crypto Credential Solution to UAE and Kazakhstan
Donnerstag, 10. Juli 2025. Mastercard erweitert Crypto Credential Lösung nach VAE und Kasachstan: Neue Ära für Kryptowährungstransaktionen

Mastercard definiert mit der Expansion seiner Crypto Credential Lösung nach Vereinigte Arabische Emirate und Kasachstan den Umgang mit Kryptowährungen neu. Die innovative Technologie ermöglicht einfache und sichere Transaktionen durch benutzerfreundliche Alias-Adressen und fördert die Akzeptanz digitaler Vermögenswerte in der Region EEMEA.

Kazakhstan President Kassym-Jomart Tokayev Announces Plans to Launch Crypto City & AI Hub
Donnerstag, 10. Juli 2025. Kasachstan startet CryptoCity und KI-Hub: Eine neue Ära für digitale Innovationen

Kasachstan setzt mit der Einführung von CryptoCity und einem AI-Hub neue Maßstäbe für die Blockchain- und Kryptoindustrie in Zentralasien. Präsident Kassym-Jomart Tokayev kündigt umfassende Pläne an, um Kryptowährungen legal zu integrieren und technologische Entwicklungen voranzutreiben, was das Land als führenden IT-Standort in Eurasien positionieren soll.

Free Online Media Converter Tool
Donnerstag, 10. Juli 2025. Kostenloser Online-Medienkonverter: Die beste Lösung für Video-, Audio- und Bildformate

Entdecken Sie ein leistungsstarkes, schnelles und sicheres Online-Tool zur Medienkonvertierung, das es ermöglicht, Videos, Audiodateien und Bilder mühelos in verschiedene Formate umzuwandeln - ohne Registrierung und mit vollständigem Datenschutz.

Worldlines: Visualizing Special Relativity (2010)
Donnerstag, 10. Juli 2025. Worldlines: Eine anschauliche Reise durch die spezielle Relativitätstheorie

Eine umfassende Einführung in Worldlines, ein innovatives Tool zur Visualisierung der speziellen Relativitätstheorie, das Wissenschaftlern und Lernenden hilft, komplexe Konzepte durch interaktive Darstellungen besser zu verstehen.

Show HN: Fine-tune your image through intuitive dialogue
Donnerstag, 10. Juli 2025. FLUX.1 Kontext: Revolutionäre KI-Bildgenerierung für kreative Köpfe

FLUX. 1 Kontext ist eine innovative AI-Bildgenerierungsplattform, die Nutzern erlaubt, durch intuitive Dialogführung und präzise Stilkontrollen professionelle und individuelle Bilder zu erstellen.