Die Welle der Führungskräfte, die Binance verlassen, setzt sich fort, da auch das russische Führungsteam das Unternehmen verlässt. Die Krypto-Börse Binance hat in Russland ihre Top-Manager verloren, während der regulatorische Druck und die Sanktionen zunehmen. Dies trägt zu einer schnell wachsenden Liste von Führungskräften des Unternehmens bei, die in letzter Zeit zurückgetreten sind. Bereits Ende August hatte Binance angekündigt, den russischen Markt zu verlassen, kurz nachdem ein Artikel der Wall Street Journal behauptet hatte, dass Binance Sanktionsverstöße gegen russische Banken begangen habe. Nur wenige Wochen später gab der Leiter von Osteuropa und Russland, Gleb Kostarev, bekannt, dass er die Krypto-Börse verlassen werde.
"Es war eine unglaublich interessante fünfjährige Reise, und ich bin froh, wenn ich zum Kryptowährungs-Adoptionsprozess und zur Freiheit des Geldes beitragen konnte", schrieb Kostarev am Mittwoch in einem Facebook-Beitrag. Der Binance-Top-Manager dankte CEO Changpeng Zhao (CZ) und dem Mitbegründer He Yi. Kurz darauf verkündete auch der General Manager für Russland und GUS, Vladimir Smerkis, seinen Rücktritt über Facebook. "Okay, jetzt ist alles vorbei", schrieb Smerkis. Er bedankte sich bei "der gesamten Unternehmensführung" und Kostarev.
"Ich bereue keinen einzigen Tag in der Firma", sagte er und nutzte die Gelegenheit, alle dazu aufzufordern, sich Zeit für Urlaub zu nehmen. Die Worte des Dankes von Kostarev und Smerkis, die keinen Grund für ihren Rücktritt nannten, spiegeln die Rücktrittserklärung des globalen Leiters für Produkt bei Binance, Mayur Kamat, wider. Am Montag bedankte sich die Führungskraft bei CZ für "eine lebensverändernde Erfahrung" und sagte, dass sie nach etwas mehr als 16 Monaten gehen werde, um sich nach 20 Jahren ununterbrochener Produktarbeit eine Auszeit zu nehmen. Auch fünf weitere Führungskräfte sind in den letzten Monaten zurückgetreten: - Leiter für den asiatisch-pazifischen Raum Leon Foong (Rücktritt am 31. August) - Compliance-Manager Steven Christie (Rücktritt am 7.
Juli) - Chief Strategy Officer Patrick Hillmann (Rücktritt am 6. Juli) - General Counsel Hon Ng (Rücktritt am 6. Juli) - Chief Business Officer für die USA Yibo Ling (Rücktritt am 6. Juli) Laut einer anonymen Quelle, die gegenüber Forbes sprach, entschieden sich Hillmann, Ng und Ling aufgrund von CZs Umgang mit der laufenden Untersuchung des US-Justizministeriums zu Geldwäsche und Sanktionsverstößen, das Unternehmen zu verlassen. Binance steht auch in der EU, den USA und Australien unter Untersuchungen.
Ende Juli entließ das Unternehmen über 1.000 Mitarbeiter und kürzte die Mitarbeiterleistungen, wobei ein Rückgang der Gewinne als Grund angeführt wurde. Wir bleiben gespannt, wie sich die Entwicklungen bei Binance weiterentwickeln werden, angesichts des anhaltenden Drucks in den verschiedenen Märkten. Die Zukunft des Unternehmens und seiner Führungskräfte bleibt vorerst ungewiss.