Token-Verkäufe (ICO) Stablecoins

2 Schnäppchenaktien, die Sie während des Börsenabschwungs nicht verpassen dürfen

Token-Verkäufe (ICO) Stablecoins
2 Bargain Stocks You Can't Afford to Miss Out on During the Stock Market Sell-Off

Entdecken Sie zwei vielversprechende Aktien, die trotz des aktuellen Börsenabschwungs hervorragende Einstiegschancen bieten. Erfahren Sie mehr über Taiwan Semiconductor und The Trade Desk und warum sie langfristig attraktive Investitionen darstellen.

Der aktuelle Börsenabschwung hat viele Anleger verunsichert und zahlreiche Aktien sind unter Druck geraten, was jedoch für clevere Investoren auch Chancen bereithält. Trotz der jüngsten Quotenkorrekturen und Marktvolatilitäten gibt es ausgewählte Unternehmen, deren Fundamentaldaten sowie Zukunftsaussichten Stärke zeigen und somit lohnenswerte Investmentmöglichkeiten darstellen. Insbesondere zwei Aktien stechen hervor: Taiwan Semiconductor (NYSE: TSM) und The Trade Desk (NASDAQ: TTD). Diese beiden Unternehmen operieren in unterschiedlichen Branchen, doch sie vereint ihre solide Positionierung für nachhaltiges Wachstum und die Fähigkeit, Herausforderungen auf dem Markt zu meistern. Taiwan Semiconductor, als führender Auftragsfertiger im Chipherstellungssektor, arbeitet eng mit einigen der größten Technologiekonzerne weltweit zusammen.

Firmen wie Apple und Nvidia verlassen sich auf Taiwan Semiconductor, da sie selbst keine eigenen Chip-Fabriken besitzen. Stattdessen übernimmt Taiwan Semiconductor die komplexe Herstellung der Halbleiter, die in vielen Hightech-Produkten unverzichtbar sind. Trotz eventueller geopolitischer Risiken und Spekulationen über mögliche Zölle im Bereich der Halbleiter bleibt die aktuelle Lage überraschend stabil. Zwar gibt es Hinweise seitens früherer Regierungen, wie jener der Trump-Administration, dass Tarife auf Technologien außerhalb der USA eingeführt werden könnten, doch bislang existieren keine solchen Abgaben für die Chipbranche. Zudem reagiert Taiwan Semiconductor proaktiv, indem das Unternehmen massiv in den Aufbau neuer Produktionsanlagen innerhalb der USA investiert.

Diese Vorhaben, darunter bereits bestehende Anlagen in Arizona und weitere milliardenschwere Investitionen für zusätzliche Fertigungsstätten, sollen langfristige Produktionskapazitäten sichern und mögliche Handelshemmnisse umgehen. Zwar werden diese Investitionsprojekte Zeit benötigen, um vollständig umgesetzt zu werden, doch die Geschäftsführung zeigt sich optimistisch. Die Erklärung der Unternehmensleitung, dass das Jahresumsatzziel 2025 mit einer Steigerung im mittleren zweistelligen Prozentbereich erwartet wird, untermauert das Vertrauen in die anhaltende Nachfrage nach hochwertigen Halbleitern. Die Bewertung der Taiwan Semiconductor Aktie ist mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von etwa 17 für die zukünftigen Gewinne attraktiv niedrig. Anleger könnten die gegenwärtige Marktschwäche daher als günstigen Einkaufspunkt nutzen, zumal der Markt die potenziellen Risiken offenbar überbewertet.

Das sichert ein vielversprechendes Renditepotenzial in einem Bereich, der grundlegend für nahezu jede moderne Industrie ist. The Trade Desk präsentiert sich als ein digitales Werbetechnologieunternehmen mit wechselhaftem Verlauf im Jahr 2025. Die Aktie hat mehrere Rückschläge hinnehmen müssen, ausgelöst durch eine Kombination aus allgemeinem Marktdruck und enttäuschenden Quartalsergebnissen. Ein bedeutender Umsatzrückgang im vierten Quartal führte sogar zu einem Kursverlust von über 30 Prozent binnen eines Tages. Trotz dieser Rückschläge besitzt The Trade Desk eine starke Marktstellung im Bereich Programmatic Advertising, das heißt automatisierte, datengesteuerte Werbeplatzierungen.

Die Wachstumsaussichten bleiben langfristig attraktiv, da digitale Werbung zunehmend an Bedeutung gewinnt und Unternehmen weltweit verstärkt auf zielgenaue Online-Marketingstrategien setzen. Die aktuelle Kursrücksetzung bietet potenziellen Investoren die Chance, zu einem deutlich reduzierten Preis in ein Unternehmen mit innovativem Geschäftsmodell einzusteigen. Die Marktbedingungen könnten eine Erholungsphase einläuten, sobald die Quartalszahlen stabiler ausfallen und sich die allgemeine Börsenlage verbessert. Der Vergleich der beiden Unternehmen zeigt interessante Unterschiede hinsichtlich ihrer Branchen und der Herausforderungen, denen sie begegnen. Taiwan Semiconductor profitiert von einer soliden Nachfrage nach Halbleitern, die für zahlreiche Technologiebereiche essenziell sind.

Die Expansion in den US-Markt vermindert geopolitische Risiken und positioniert das Unternehmen für weiteres Wachstum. The Trade Desk wird dagegen derzeit vor allem von Marktschwankungen und operativen Schwierigkeiten geprägt. Dennoch bietet sich hier die Chance, von einem möglichen Kursaufschwung nach der Konsolidierung zu profitieren. Für Investoren, die in einem volatilen Marktumfeld Gelegenheiten suchen, sind beide Aktien faszinierende Kandidaten. Ihre unterschiedlichen Branchenzugehörigkeiten sorgen für Diversifikation, während die zugrunde liegenden Wachstumstrends solide sind.

Die Entscheidung für einen Einstieg sollte jedoch mit Bedacht getroffen werden, unter Berücksichtigung der eigenen Risikobereitschaft und der Marktbedingungen. Fundamentale Bewertungskriterien sowie die Überprüfung von Branchenentwicklungen sind wichtig, um eine fundierte Anlageentscheidung zu treffen. Darüber hinaus ist es ratsam, die Nachrichtenlage und Unternehmensmeldungen weiterhin aufmerksam zu beobachten, um rechtzeitig auf neue Informationen reagieren zu können. Summa summarum sind Taiwan Semiconductor und The Trade Desk aussichtsreiche Schnäppchen auf dem Aktienmarkt, die sich im Rahmen eines durchdachten Investmentansatzes lohnen können. Die aktuelle Verkaufspanik eröffnet Chancen, die sich nicht nur auf kurzfristige Kursschwankungen konzentrieren, sondern auch auf langfristiges Wachstumspotenzial setzen.

Anleger, die solche Qualitätswerte jetzt zu günstigen Kursen erwerben, positionieren sich für zukünftige Gewinne, sobald die Märkte sich stabilisieren und die zugrunde liegenden Geschäftsmodelle ihre Stärke demonstrieren. Die richtige Mischung aus technologischem Fortschritt, strategischen Investitionen und Marktstrategie macht diese beiden Unternehmen zu spannenden Optionen in herausfordernden Börsenzeiten.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Here's How Much a $100 Monthly Investment in the Nasdaq 100 Could Grow Over the Long Term
Sonntag, 18. Mai 2025. Wie sich eine monatliche Investition von 100 Dollar im Nasdaq 100 langfristig auszahlen kann

Eine regelmäßige Investition von 100 Dollar in den Nasdaq 100 kann langfristig erhebliches Vermögen aufbauen. Die Entwicklung des Index, Chancen und Risiken sowie Strategien für Anleger werden umfassend erläutert.

Why the Monero Cryptocurrency Is Up 14% Today
Sonntag, 18. Mai 2025. Warum die Kryptowährung Monero heute um 14 % gestiegen ist

Monero erlebt heute einen deutlichen Kurssprung von über 14 %, ausgelöst durch außergewöhnliche Ereignisse auf den Kryptomärkten. Hintergründe und Auswirkungen dieses Anstiegs werden detailliert analysiert.

Ask an Advisor: Is a 1% Fee Fair If I Feel Like I'm Losing 25% of My Return?
Sonntag, 18. Mai 2025. Ist eine 1%-Gebühr bei Finanzberatern gerechtfertigt, wenn ein Viertel der Rendite verloren geht?

Die Frage nach der Fairness einer 1%-Gebühr bei Finanzberatern beschäftigt viele Anleger, die das Gefühl haben, ein Großteil ihrer Rendite zu verlieren. Eine differenzierte Betrachtung von Gebühren, Leistung und Mehrwert zeigt, warum eine pauschale Bewertung oft nicht ausreicht.

Trump tariffs prompt slump in shipments to US ports
Sonntag, 18. Mai 2025. Trump-Zölle lösen Rückgang der Lieferungen an US-Häfen aus – Ursachen, Folgen und Perspektiven

Der Handelskonflikt unter der Trump-Administration hat zu einem deutlichen Rückgang der Warenlieferungen an wichtige US-Häfen geführt. Die wirtschaftlichen Auswirkungen, Ursachen und die Zukunftsperspektiven der globalen Handelsbeziehungen werden analysiert.

Qwen3 0.6B now on HuggingFace (quantized)
Sonntag, 18. Mai 2025. Qwen3 0.6B: Der Quantisierte Durchbruch auf HuggingFace

Die Einführung von Qwen3 0. 6B als quantisiertes Modell auf HuggingFace revolutioniert die Welt der KI-Sprachmodelle.

U.S. Commerce Secretary Howard Lutnick: U.S. Will Be Pro-Bitcoin Forever, Predicts Mining Boom
Sonntag, 18. Mai 2025. Howard Lutnick: Die USA und der ewige Bitcoin-Boom – Eine Zukunft des Mining und der Krypto-Innovation

Einblick in die Zukunft der Bitcoin-Mining-Branche in den USA und die optimistische Haltung des US-Handelsministers Howard Lutnick gegenüber Kryptowährungen und deren Einfluss auf die Wirtschaft und Technologie.

PancakeSwap Rebrands v4 as 'Infinity' With Major Customization and Gas-Saving Upgrades
Sonntag, 18. Mai 2025. PancakeSwap Infinity: Revolutionäre Anpassungen und bahnbrechende Gas-Sparfunktionen im neuen v4 Upgrade

PancakeSwap präsentiert mit der v4 Version 'Infinity' ein umfangreiches Upgrade, das Nutzern innovative Anpassungsmöglichkeiten und bedeutende Verbesserungen bei den Transaktionskosten bietet. Diese Entwicklung markiert einen Meilenstein im Bereich der dezentralen Börsen (DEX) und stärkt PancakeSwaps Position im wachsenden DeFi-Ökosystem.