Die Bitget Wallet hat einen bemerkenswerten Aufstieg erlebt und sich zur am häufigsten heruntergeladenen Web3-Wallet weltweit entwickelt. Mit fast zwei Millionen monatlichen Downloads im August 2024, wie aus Daten des App Stores und von Google Play hervorgeht, konnte die Plattform über 30 Millionen Nutzer auf globaler Ebene gewinnen. Dies ist ein Beleg für die stetig wachsende Beliebtheit und Akzeptanz von dezentralen Finanztechnologien und digitalen Vermögenswerten. Bei der TOKEN2049-Konferenz stellte Bitget Wallet ihre ehrgeizige Roadmap vor, die insbesondere die Integration von sozialen Plattformen und die Entwicklung von Zahlungslösungen fokussiert. Ein zentraler Faktor für das explosive Wachstum der Bitget Wallet ist die tiefgreifende Integration mit Web2-Plattformen, allen voran Telegram.
Nutzer können jetzt Web3-Wallets erstellen und verwalten, indem sie sich einfach mit ihren gewohnten Anmeldedaten wie E-Mail, Google oder Telegram einloggen. Dies wird durch die Schlüssel-lose MPC (Multi-Party Computation) Technologie ermöglicht, die die Eintrittsbarriere zur Welt der Web3-Technologien erheblich gesenkt hat. Alvin Kan, COO von Bitget Wallet, erklärte: „Die Nutzung von Telegrams umfangreicher Nutzerbasis war ein Wendepunkt. Wir haben Millionen von Nutzern in das Web3 gebracht, die zuvor keine Berührungspunkte mit Krypto hatten.“ Diese nahtlose Benutzererfahrung hat zu einem Anstieg von 2,7-fach bei der Erstellung von MPC-Wallets geführt.
Über 40 Prozent der Bitget Wallet-Nutzer verwenden mittlerweile TON-unterstützte MPC-Wallets. Dieser Fortschritt ist nicht nur eine technische Errungenschaft, sondern spiegelt auch das Engagement der Plattform wider, den Zugang zu digitalen Währungen zu erleichtern. In Verbindung mit ihrer umfassenden Beteiligung am TON-Ökosystem hat die Bitget Wallet durch die beliebten „Tap to Earn“ Telegram-Minispiele auf dem TON-Netzwerk signifikante Nutzerengagements generiert. Ein Beispiel hierfür ist die App Tomarket, die in nur zwei Monaten 20 Millionen Nutzer ans Licht beförderte. Diese mobile Ausrichtung hat sich als besonders effektiv erwiesen, da 68 Prozent der TON-Spieler die Wallet-App nutzen.
Dadurch hat die Bitget Wallet über 17 Prozent aller aktiven Adressen im TON-Netzwerk geschaffen. Um Web2-Nutzern den Einstieg weiter zu erleichtern, plant die Bitget Wallet, eine Zahlungslösung einzuführen, die es den Nutzern ermöglicht, Krypto nahtlos in Fiat-Währung zu konvertieren und Crypto-Bestände direkt aus ihren Wallets für alltägliche Einkäufe zu verwenden. Kan erläuterte: „Unser Ziel ist es, die Grenzen zwischen Web2 und Web3 zu verwischen, beginnend mit Zahlungen. Indem wir die Krypto-zu-Fiat-Konvertierung direkt innerhalb der selbstverwalteten Wallet anbieten, ermöglichen wir es den Nutzern, Krypto genauso einfach wie Fiat zu verwenden. Das ist entscheidend für eine breitere Akzeptanz.
“ Die Roadmap für die Bitget Wallet sieht auch vor, das Wachstum des breiteren Web3-Ökosystems voranzutreiben, indem wichtige Partnerschaften mit Netzwerken wie Bitcoin, Ethereum, Solana, Base und TON eingegangen werden. Diese Partnerschaften, kombiniert mit robusten Anreizstrukturen und einer All-in-One-Plattform, die alles von Swaps über potenzielle Erträge bis hin zu einem Multi-Chain DApp-Explorer unterstützt, sind darauf ausgelegt, das langfristige Engagement der Nutzer zu steigern. „Wir bauen ein Ökosystem auf, in dem sowohl Nutzer als auch Entwickler gedeihen können. Unser Ziel ist es, nahtlose Erfahrungen zu schaffen, die die Nutzer langfristig bindet, während wir die Akzeptanz dezentraler Anwendungen vorantreiben,“ fügte Kan hinzu. Diese Vision deutet darauf hin, dass Bitget Wallet nicht nur eine einfache Lösung zur Verwaltung von Krypto-Vermögen sein will, sondern auch ein umfassendes Lebensumfeld für Nutzer und Entwickler schaffen möchte.
Bitget Wallet ist nicht nur ein führender Anbieter von nicht-treuhänderischen Web3-Wallets, sondern auch eine Plattform für ein dezentrales Ökosystem. Mit der Bitget Onchain-Schicht steht die Wallet in der ersten Reihe der Entwicklung eines dynamischen DeFi-Ökosystems durch Co-Kreation und strategische Inkubation. Neben einer leistungsstarken Swap-Funktion bietet Bitget Wallet auch eine umfassende Verwaltung von Multi-Chain-Assets, Einblicke in smarte Investitionen, ein natives Launchpad und ein Zentrum für Earning-Möglichkeiten. Die Unterstützung von über 100 bedeutenden Blockchains und mehr als 250.000 Token, gepaart mit einer Vielzahl von DApps, macht Bitget Wallet zur idealen Wahl für die Entdeckung von Vermögenswerten und die Erkundung der Web3-Welt.
Die kommenden Monate dürften entscheiden sein für das langfristige Wachstum und die Entwicklung von Bitget Wallet. Der geplante Fortschritt in der Zahlungsintegration und der Nutzerakquise könnte einen grundlegenden Wandel in der Art und Weise bewirken, wie Menschen Krypto verwenden und damit interagieren. In einer Zeit, in der digitale Währungen zunehmend Alltag werden, könnte die Bitget Wallet dazu beitragen, dass mehr Menschen die Vorteile der Blockchain-Technologie erkennen und nutzen. Durch innovative Ansätze und tiefgreifende Integration in bestehende soziale Netzwerke verspricht die Bitget Wallet nicht nur die Zugangshürden zu senken, sondern auch eine Brücke zwischen den konventionellen Finanzsystemen und der Welt der Kryptowährungen zu schlagen. Dies könnte ein entscheidender Schritt sein, um die Akzeptanz von Krypto und Blockchain-Technologien im Mainstream zu etablieren, was für die gesamte Branche von weitreichender Bedeutung ist.
Insgesamt zeigt der Aufstieg der Bitget Wallet, dass die Zukunft von digitalen Währungen und dezentralen Finanzanwendungen vielversprechend aussieht. Mit einem klaren Plan für die Integration sozialer Plattformen und einen Fokus auf Nutzerfreundlichkeit wird erwartet, dass Bitget Wallet weiterhin eine führende Rolle in der Evolution des Web3-Ökosystems spielt und weitreichende positive Konsequenzen für die Entwicklung der Blockchain-Technologie mit sich bringt.