Dezentrale Finanzen

Voyager Insolvenzplan genehmigt, Kunden können anfänglich 35,7% der Ansprüche wiedererlangen!

Dezentrale Finanzen
Voyager-Insolvenzplan genehmigt, Kunden können zunächst 35,7 % der Forderungen zurückfordern – Cointelegraph

Voyager Bankrottplan genehmigt, Kunden erhalten anfänglich 35,7% ihrer Ansprüche zurück.

Nachdem der dritte Versuch, den Konkursplan des Krypto-Maklers Voyager zu genehmigen, endlich erfolgreich war, haben Kunden möglicherweise die Möglichkeit, anfänglich 35,7 % ihrer Ansprüche zurückzuerhalten. Der US-Konkursgerichtshof für den südlichen Bezirk von New York hat dem Konkursplan am 17. Mai grünes Licht gegeben, wie ein Bericht von Reuters zeigt. Richter Michael Wiles veröffentlichte seinen Genehmigungsbeschluss bereits einen Tag zuvor. Der Weg zum genehmigten Konkursplan war jedoch nicht ohne Hindernisse.

Zuvor hatten FTX und Binance.US Interesse an der Übernahme von Voyager-Assets gezeigt, bevor sich die Situation in eine gerichtliche Auseinandersetzung wandelte. Letztendlich wird Voyager nun seine Assets an die Gläubiger verteilen, nachdem die geplanten Übernahmen gescheitert sind. Im September hatte FTX US in einer Auktion den Zuschlag für die Voyager-Assets erhalten, mit einem Gebot von 1,4 Milliarden US-Dollar. Doch der Verkauf platzte, als FTX in eine finanzielle Schieflage geriet.

Hätte der Deal mit FTX funktioniert, hätten die Gläubiger angeblich 72 % des Wertes ihrer Konten zurückerhalten. Jetzt plant Voyager, Kunden 35,72 % ihrer Forderungen auszuzahlen, entweder in Kryptowährung über die Voyager-App oder in bar nach 30 Tagen. Laut Voyager beliefen sich die zur Wiedererlangung verfügbaren Vermögenswerte ab dem 8. Mai auf insgesamt 1,33 Milliarden US-Dollar, von denen 629,8 Millionen US-Dollar für die anfängliche Begleichung von Ansprüchen zur Verfügung standen. Für Kunden mit Kryptowährung auf ihren Konten wird ein Austausch von Vermögenswerten, Erlösen aus dem Erholungsgeschäft und Unternehmensanteilen im Rahmen der neu organisierten Gesellschaft stattfinden.

Es bleibt nun abzuwarten, wie weit die Höhe des zurückgezahlten Betrags noch steigen kann und wie sich potenzielle Ansprüche von FTX/Alameda Research sowie von Three Arrows Capital auf die endgültige Rückzahlung auswirken werden. Voyager hatte im Juli Konkurs angemeldet, und nun steht die Hoffnung auf eine teilweise Genesung für die betroffenen Kunden im Raum. Die Herausforderungen, mit denen der Krypto-Broker konfrontiert war und ist, verdeutlichen die volatilen Bedingungen in der Kryptowelt und die damit verbundenen Risiken für Investoren und Unternehmen gleichermaßen. Es bleibt abzuwarten, wie sich die weitere Entwicklung des Fall Voyager gestalten wird und welche Auswirkungen dies auf die Branche insgesamt haben wird.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
FTX verspricht eine Rendite von 90 % der Nutzergelder – Woher kommen die 8,9 Milliarden US-Dollar? - CCN.com
Freitag, 31. Mai 2024. FTX Verspricht 90% Rückgabe der Benutzerfonds - Woher kommen die 8,9 Milliarden Dollar?" - CCN.com

FTX verspricht Rückgabe von 90 % der Kundengelder - Woher kommen die 8,9 Milliarden Dollar. - CCN.

Bitcoin-Gebühr von Paxos in Höhe von 500.000 US-Dollar, Beginn des FTX-Token-Verkaufs und weitere Neuigkeiten: Hodler's Digest, 10.-16. September - Cointelegraph
Freitag, 31. Mai 2024. Schwere Fehler und Durchbrüche: Paxos zahlt $500K Bitcoin-Gebühr, FTX-Token-Verkäufe beginnen - Hodler's Digest, 10.-16. September

Paxos bestätigt Verantwortung für 500. 000 $ Bitcoin-Gebühr, FTX-Token-Verkäufe sollen beginnen und andere Nachrichten: Hodler's Digest, 10.

FTX liquidiert Kryptowährungen im Wert von über 500 Millionen US-Dollar und gibt Milliardenauszahlung an Gläubiger bekannt – Coinpedia Fintech News
Freitag, 31. Mai 2024. FTX liquidiert über $500 Millionen in Krypto, enthüllt Milliarden-Dollar Auszahlung an Gläubiger" - Coinpedia Fintech Nachrichten.

FTX hat über 500 Millionen Dollar an Krypto liquidiert und einen Milliardenbetrag an Gläubiger ausgezahlt.

Kommt FTX 2.0 bald auf den Markt? Gerichtsakten zeigen, dass ein Neustartplan in Arbeit ist – Cointelegraph
Freitag, 31. Mai 2024. FTX 2.0 startet bald? Gerichtsunterlagen zeigen Neustart-Plan in Arbeit

FTX 2. 0 startet bald.

FTX schlägt „Entschädigung in Milliardenhöhe“ vor, aber nicht alle sind zufrieden – Cointelegraph
Freitag, 31. Mai 2024. Vorschlag von FTX für "Milliarden an Entschädigung," aber nicht jeder ist zufrieden - Cointelegraph: Ein kontroverses Thema

FTX schlägt 'Milliardenentschädigung' vor, aber nicht alle sind zufrieden - Cointelegraph: FTX hat einen Vorschlag gemacht, um Gläubiger mit bis zu 16,3 Milliarden Dollar zu entschädigen, aber nicht jeder ist zufrieden mit dem Plan.

Crypto Co. DGC lehnt Vergleich zwischen NY AG und Genesis Global ab – Law360
Freitag, 31. Mai 2024. Krypto-Unternehmen DGC kritisiert NY AG-Vergleich mit Genesis Global

Die Muttergesellschaft von Genesis Global Holdco kritisiert eine vorgeschlagene Einigung zwischen dem bankrotten Kreditgeber und dem New Yorker Generalstaatsanwalt als Versuch, das System zu manipulieren.

Wann ist FTX zusammengebrochen? Die ehemalige Krypto-Börse von SBF könnte zurückkehren – Bloomberg
Freitag, 31. Mai 2024. Wann brach FTX zusammen? Ehemalige Krypto-Börse von SBF könnte zurückkehren - Bloomberg

Wann ist FTX zusammengebrochen. Die ehemalige Krypto-Börse von SBF könnte zurückkehren - Bloomberg.