Solana, eine der am schnellsten wachsenden Blockchain-Plattformen, findet sich derzeit inmitten einer ungewöhnlichen Herausforderung wieder. Die Epidemie der sogenannten "Meme Coins" hat dazu geführt, dass das Netzwerk an seine Grenzen stößt. Doch während einige dies als Problem betrachten könnten, begrüßt Anatoly Yakovenko, der Mitbegründer von Solana, diese Entwicklung als willkommenen Test für das Netzwerk. In einem exklusiven Interview mit CoinDesk äußerte sich Yakovenko zu dem aktuellen Hype um Meme Coins, der plötzlich auf der Plattform stattfindet. Diese digitalen Tokens sind häufig mit Bildern von Hunden, Faultieren oder anderen absurden Motiven verbunden und haben in letzter Zeit für Aufsehen gesorgt.
Einige Nutzer haben sich darüber beschwert, dass ihre Transaktionen nicht durchgeführt werden. Der CEO von Solana Labs, Anatoly Yakovenko, bezeichnete den Handel mit Meme Coins als "bizarre" und betonte dennoch, dass dieser ungewöhnliche Trend eine willkommene Belastungsprobe für das stetig wachsende Netzwerk darstellt. Solana, das darauf abzielt, schnellere und kostengünstigere Transaktionen anzubieten als konkurrierende Netzwerke wie Ethereum, hat in letzter Zeit vermehrt mit Aktivitäten auf der Plattform zu tun, die von einigen Analysten vielleicht kritisch betrachtet werden. Meme Coins, die um Bilder von Hunden und Faultieren kreisen, sowie um den allgemeinen Unsinn und das Konzept der Memes selbst, gewinnen an Popularität. Die Plattform ist zum bevorzugten Ziel für Meme Coins wie "dogwifhat" (WIF), "bonk" (BONK) und "book of meme" (BOME) geworden - Tokens, deren Wert in erster Linie darin liegt, Internet-Buzz zu erzeugen.
Ein neuer Zugang ist "SLERF", ein Token mit Faultier-Thema. Eine Vielzahl von "Degens" - der akzeptierte Slang für Krypto-Händler, die wirklich darin aufgehen - strömt zu Solana, um dem Trend zu folgen. Beobachter mit mehr Erfahrung könnten dies als Darstellung einiger der schlimmsten Überschüsse der Krypto-Industrie betrachten, die das Solana-Ökosystem in einen Karneval von Betrügereien, Plänen und Fehlern verwandeln. "Für mich ist das nur eine bizarre Sache, denke ich, von Menschen, die anscheinend nichts Besseres zu tun haben, als ständig online zu sein", sagte Solana-Mitbegründer Anatoly Yakovenko diese Woche in einem Interview für den The Protocol Podcast von CoinDesk. Der Meme Coin-Boom hat eine Fülle von Aktivitäten für das breitere Solana-Ökosystem ausgelöst, wobei dezentrale Börsen auf der Plattform in Bezug auf das Gesamtvolumen der Transaktionen diese Woche Ethereum übertroffen haben.
Aber Nutzer beginnen ein Problem zu bemerken: Viele Transaktionen auf Solana werden nicht abgewickelt, was auf die Folgen der Volatilität und Überlastung durch Meme Coins hinweist. Der Meme-Wahnsinn hat letztendlich sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf Solana gehabt. Er hat zu einem Anstieg der Nutzung und Liquidität geführt, aber auch strukturelle Probleme offengelegt, die bei einigen Händlern einen schalen Nachgeschmack hinterlassen. "Meine Vermutung ist, dass es in den nächsten fünf Jahren einen Billionen-Dollar-Bestand an Stablecoins in der Krypto-Welt geben wird, und das ist eine astronomische Menge an echtem Geld", sagte Yakovenko. "Die Arbeit aller Kinderkrankheiten jetzt mit Memes ist ein Segen.
" Meme Coins sind keine Neuheit auf Solana, aber sie erleben gerade einen Höhepunkt. Dogwifhat, der Durchbruchsstern des Meme Coin-Booms von Solana, stieg am Höhepunkt letzte Woche auf eine Marktkapitalisierung von über 3 Milliarden Dollar, mit einem täglichen Handelsvolumen von fast 1 Milliarde Dollar laut CoinGecko. Es handelt sich buchstäblich um einen digitalen Token, der mit einem Bild eines Hundes mit Hut verbunden ist. Bonk, ein frech benannter Pfeiler der Meme Coins von Solana, erreichte im März einen historischen Höchststand von über 2,5 Milliarden Dollar. Während die Coins dazu beigetragen haben, Geld in das Solana-Ökosystem zu bringen, haben sie das Netzwerk auch belastet und in Verruf gebracht.
Meme Coins haben den Anstieg von sogenannten "Presales" gefördert, bei denen Entwickler Millionen von Dollar für Tokens sammeln, die noch nicht existieren. Der Trend hat den Krypto-Detektiv ZachXBT davor gewarnt, dass es zu sogenannten "Rug Pulls" kommen könnte - bei denen Tokens entweder Investoren entzogen oder in großen Mengen auf den Markt geworfen werden, um ihnen jeglichen Wert zu nehmen. In einem aktuellen Beispiel für eine schief gelaufene Presale, sammelte ein Entwickler 10 Millionen Dollar für den Sloth-Themen-Token SLERF und verlor anschließend alle Gelder, indem er sie an eine "Burn"-Adresse im Ethereum-Netzwerk schickte. Der pseudonyme Entwickler des Tokens beschrieb alles als einen ehrlichen Fehler. Yakovenko hat Nutzer seinerseits vor dem Vorverkauf von Tokens gewarnt und schrieb als Antwort auf einen Beitrag von ZachXBT, der über mehr als 120 Millionen Dollar Zufluss in Meme Coin Presales zeigte, "Stop doing this.
" Warum Solana jedoch zum Ökosystem der Wahl für "Degen" Meme-Händler geworden ist, anstatt Ethereum, seinem größten Konkurrenten, dazu sagte Yakovenko, dass er unsicher sei. Einige spekulieren, dass es an den Gebühren von Solana liegt, die in der Regel viel niedriger sind als die auf anderen Netzwerken. Es gibt Layer-2-Blockchains, die auf Ethereum aufbauen, um Transaktionen mit vergleichbaren Gebühren wie Solana zu handhaben, wie zum Beispiel das Base-Netzwerk von Coinbase. Aber die Liquidität von Ethereum ist zwischen all diesen fragmentiert, und Mittel zwischen ihnen zu transferieren kann mühsam und kostspielig sein. Solana hingegen ist mehr eine Art One-Stop-Shop.
Abgesehen von den besorgniserregenden Möglichkeiten für Ausstieg-Betrug hat der Meme-Wahnsinn weitere existenzielle Probleme für Solanas Kerninfrastruktur aufgedeckt. Solana-Monitoring-Services wie Solana Beach zeigen, dass zu jedem gegebenen Zeitpunkt die meisten Transaktionen im Netzwerk scheitern. Letzte Woche fand ein Nutzer namens Rektbuildr einen Block im Netzwerk, in dem 100% der Transaktionen fehlgeschlagen waren. Laut Yakovenko sind Solanas Verkehrsprobleme auf sozialen Medien übertrieben, und die "fehlgeschlagenen" Status-Tags auf Solanas Überwachungsdiensten werden von den Kritikern des Netzwerks falsch dargestellt. Viele der fehlgeschlagenen Transaktionen stammen nicht von Menschen, behauptet Yakovenko, sondern von "Maschinen", die programmiert sind, das Netzwerk mit Hunderten von Transaktionen zu überfluten, die eine geringe Chance haben, durchzukommen – unter Ausnutzung der niedrigen Gebühren.
Auch wenn die Maschine "eine Erfolgswahrscheinlichkeit von einem Prozent hat", erklärte er, "ist es für sie immer noch netto positiv." Obwohl die Bots, die das Netzwerk mit Transaktionsspam überfluten, einen Teil der Geschichte erklären könnten, sind die sozialen Medien voll von Berichten echter Solana-Nutzer, die behaupten, Schwierigkeiten beim Einsatz des Netzwerks zu haben – manchmal zwingt sie dazu, Transaktionen mehrmals zu wiederholen, um sie durchzuführen. Die Beschwerden haben Spötter von Ethereum-Anhängern hervorgerufen, die behaupten, dass ihr Netzwerk der Wahl stabiler ist, aber Yakovenko sieht dies nicht als einen direkten Vergleich: "Wenn ein Benutzer auf Solana Transaktionsfehler hat, handelt es sich mehr oder weniger um eine insignifikante Geldmenge. Wenn sie auf Ethereum eine fehlgeschlagene Transaktion haben, könnte es Hunderte von Dollar potenziell sein." Probleme mit Prioritätsgebühren Es gibt keine eindeutige Diagnose für die Netzwerkprobleme von Solana, aber ein Großteil des Problems scheint aus zwei Quellen zu stammen: Prioritätsgebühren und Blockgrößen.
Ähnlich wie bei anderen Blockchains werden von Benutzern des Solana-Netzwerks eingereichte „Blöcke“ von Transaktionen von Validierern, einer großen Gemeinschaft von Hardware-Betreibern, die das Netzwerk im Hintergrund betreiben, auf die Kette gesetzt. Solana ermöglicht es, ähnlich wie viele seiner Peer-Netzwerke, Benutzern, eine „Prioritätsgebühr“ anzufügen, um sicherzustellen, dass Transaktionen einem Block hinzugefügt werden - eine Menge von Token, die an Validierer gezahlt werden, um eine Transaktion zu fördern, die einen begehrten Platz im Block erhält. Im Gegensatz zu Ethereum, wo höher zahlende Transaktionen im Allgemeinen eine bessere Chance haben, ins Netzwerk zu gelangen, werden Prioritätsgebühren auf Solana häufig ignoriert. Manchmal bedeutet dies, dass ein Benutzer eine hohe Gebühr zahlt und dennoch sieht, dass seine Transaktion fehlschlägt oder umgekehrt, dass sie erfolgreich ist, neben einer Reihe von Transaktionen, die weniger in Gebühren zahlten und dennoch verarbeitet wurden. Es gibt viele Gründe, warum das Gebührenabrechnungssystem von Solana nicht funktioniert, wie beispielsweise, dass es schwierig für Protokolle ist, Prioritätsgebühren zu implementieren: Viele Solana-Entwickler scheinen Prioritätsgebühren ignoriert zu haben, als sie ihre Programme entwickelt haben, und die Solana Foundation hat begonnen, Entwickler explizit dazu aufzufordern, die Technologie zu implementieren, um die Netzwerkperformance zu verbessern.
Laut Yakovenko werden zukünftige Solana-Updates voraussichtlich darauf abzielen, wie Prioritätsgebühren berücksichtigt und verwendet werden, um Transaktionen zu planen. "Es gibt eine Menge Korrekturen, wie der Transaktionsfluss und die Planung funktionieren, die mit dem Upgrade 1.18 bevorstehen", das voraussichtlich im April erscheinen wird, sagte Yakovenko. Selbst mit den Updates wird die Behebung des Transaktionsscheduling-Mechanismus von Solana durch Verbesserung des Prioritätsgebührensystems letztlich eine Herausforderung darstellen: "Niemand möchte, dass die Gebühren so hoch steigen wie bei Ethereum, nur damit die 200-Dollar-Gebühr-Transaktion schneller landet", sagte Yakovenko. Solana wurde im Gegensatz zu Ethereum speziell entwickelt, um die Kosten niedrig zu halten - unter anderem durch die Entfernung der Möglichkeit, viel Geld für bevorzugte Behandlung zu zahlen.
"Das sind herausfordernde Beschränkungen, die wir uns auferlegt haben", sagte Yakovenko, "aber die Leute sehen offensichtlich den Nutzen davon." Größere Blöcke Um Solana zu skalieren, ohne dabei auf sein Kernethos zu verzichten, wird es seine Netzwerkkapazität erweitern müssen, ohne die Gebühren für Benutzer zu erhöhen. Neben einigen zusätzlichen Anpassungen an der Art und Weise, wie Transaktionen geplant werden, wird Solana wahrscheinlich die Größe seiner Blöcke erweitern müssen. Yakovenko spricht häufig darüber, wie Solana im Gegensatz zu anderen Netzwerken darauf ausgelegt ist, mit der Hardware zu skalieren; das Proof-of-History-Modell der Kette soll die Transaktionskapazität erhöhen, wenn Validierer leistungsfähigere Maschinen übernehmen, um mit dem Netzwerk zu interagieren. Solana nutzt jedoch seine Fähigkeiten zur Skalierung mit Hardware nicht wirklich aus, wenn es nicht die Blockgrößen erweitert.
Für ein Netzwerk, das in der Vergangenheit mit Zuverlässigkeitsproblemen zu kämpfen hatte, wäre eine Änderung der Blockgrößen bedeutend, und obwohl Yakovenko für eine Erhöhung der Blockgrößen plädiert hat, wollte er nicht sagen, ob weitere Änderungen an den Blockgrößen in absehbarer Zeit kommen würden. Solana hat sich in einem offiziellen Hinweis auf seiner Website zu den Netzwerkproblemen geäußert und Prioritätsgebühren, das Upgrade 1.18 und andere Maßnahmen, die kurzfristig ergriffen werden, um die Leistung für die Benutzer zu verbessern, hervorgehoben. Größere Änderungen am Solana-Netzwerk werden jedoch Zeit brauchen, und der Mitbegründer des Ökosystems drängt auf Geduld. "Es gibt ungefähr eine Hauptversion pro Jahr bei Ethereum.
Bei Solana gibt es drei oder vier", sagte Yakovenko. "Solana bewegt sich viel schneller, aber es ist immer noch nicht instant." Abschließend lässt sich sagen, dass Solana inmitten des aktuellen Meme-Coin-Mania einen wichtigen Test durchläuft, der zwar Herausforderungen mit sich bringt, aber auch Chancen für weiteres Wachstum und Stabilität bietet. Anatoly Yakovenko steht diesem Test positiv gegenüber und ist entschlossen, die erforderlichen Anpassungen vorzunehmen, um das Solana-Netzwerk für die Zukunft zu stärken.