Krypto-Events

PEPE Preisprognose: Steht der nächste Shiba-Moment kurz bevor? Handelsvolumen explodiert auf 1,5 Milliarden Dollar

Krypto-Events
PEPE Price Prediction: Is the Next Shiba Moment Here? Volume Explodes to $1.5 Billion

Der Meme-Coin PEPE erlebt einen beispiellosen Anstieg des Handelsvolumens und zieht die Aufmerksamkeit von Investoren und Krypto-Enthusiasten weltweit auf sich. Die jüngste Marktentwicklung könnte PEPE zu einem der bedeutendsten Meme-Coins des Jahres machen und löst Vergleiche mit dem Aufstieg von Shiba Inu aus.

Meme-Coins haben sich in der Kryptowelt zu einer faszinierenden Nische entwickelt, die teils durch virale Trends und teils durch starke Community-Unterstützung enorme Kurssprünge erfahren können. PEPE, ein auf dem beliebten Internet-Mem „Pepe the Frog“ basierender Token, steht aktuell im Fokus der Marktteilnehmer, da sein Handelsvolumen sprunghaft angestiegen ist und spekulative Diskussionen rund um sein Kurspotenzial wie das eines potenziellen „nächsten Shiba Inu“ entbrannt sind. Die jüngsten Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Zwischen dem 21. und 23. Mai hat das Handelsvolumen von PEPE die Marke von 2 Milliarden US-Dollar überschritten und erreichte sogar in einer einzelnen 24-Stunden-Periode beachtliche 2,8 Milliarden US-Dollar.

Dieses Volumen entspricht mehr als der Hälfte der im Umlauf befindlichen Token und unterstreicht die immense Nachfrage, die sich aktuell auf diesem Coin konzentriert. Der Kryptomarkt ist zwar insgesamt in einer Aufholjagd, doch insbesondere Meme-Coins wie PEPE profitieren von einer massiven Käuferwelle, die auch durch Short Squeezes auf vergleichbare Mid-Cap-Tokens wie Pudgy Penguins (PENGU) oder Popcat (POPCAT) verstärkt wird. Aus technischer Sicht zeigt sich PEPE in einer vielversprechenden Lage. Nach dem Ausbruch aus einem abwärts gerichteten Keilmuster zu Beginn des Quartals befindet sich der Token in einer Konsolidierungsphase oberhalb einer wichtigen Unterstützungszone bei 0,000013 US-Dollar. Diese Seitwärtsbewegung bildet eine klassisch bullische Fortsetzungsformation, ähnlich jener, die vor dem letzten großen Kursanstieg zu beobachten war.

Der Relative-Stärke-Index (RSI) hält sich bei etwa 57,84 und signalisiert dadurch noch ausreichend Luft nach oben, bevor überkaufte Zustände eintreten könnten. Das Volumen bleibt auf einem stabilen Niveau, was für anhaltendes Interesse sorgt. Gleichzeitig bewegt sich der MACD-Indikator nahe der Nulllinie, was Hinweis auf ein mögliches Momentum nach oben gibt. Sollte PEPE es schaffen, den Widerstand bei etwa 0,000022 US-Dollar zu überwinden, könnte das den Weg frei machen für eine Wiederaufnahme des Aufwärtstrends mit einem Ziel in der Nähe des bisherigen Höchststands bei 0,00002836 US-Dollar. Eine konservative Projektion auf Basis des bisherigen Kursverhaltens lässt eine Kurssteigerung von bis zu 90 Prozent erwarten, womit PEPE in den nächsten Wochen in den Bereich zwischen 0,00002680 und 0,00002900 US-Dollar vordringen könnte.

Der Vergleich zu Shiba Inu besteht nicht nur im Kursverlauf, sondern auch in der Community-getriebenen Dynamik und der viralen Verbreitung. Shiba Inu hat durch Social Media und starkes Marketing eine bislang beispiellose Aufmerksamkeit erhalten und wurde zeitweise zu einem regelrechten Phänomen mit signifikanten Wertsteigerungen. PEPE weist ähnliche Anzeichen auf, allerdings ist der Markt heute weitaus reifer und von stabileren Fundamentaldaten geprägt. Der Hype um Meme-Coins wird heute zunehmend von technischer Analyse und Marktdaten flankiert. Ergänzend zum Basis-Token PEPE gibt es inzwischen damit verbundene Projekte, die für zusätzliche Dynamik sorgen könnten.

Eines dieser Projekte ist MIND of Pepe (MIND), ein AI-gesteuertes Token, das Künstliche Intelligenz mit dem Meme-Charakter der Pepe-Figur kombiniert, um eine breitere Reichweite auf Plattformen wie X (ehemals Twitter) zu erzielen. Der Token konnte seit seinem Presale im Januar bereits knapp 11 Millionen US-Dollar einsammeln und bietet Inhabern exklusiven Zugang zu gesammelten Marktinformationen und künftigen Token-Presales. Solche Innovationsansätze stärken die Marke PEPE und könnten langfristig für weitere Kursimpulse sorgen. Aktuelle Kryptopreise spiegeln den allgemeinen Aufschwung wider: Bitcoin notiert bei etwa 108.777 US-Dollar mit einem moderaten Plus, Ether liegt bei rund 2.

576 US-Dollar, während PEPE sich um den Wert von 0,000010 US-Dollar bewegt und damit eine leichte Aufwärtsbewegung von 0,64 Prozent zeigt. Im direkten Vergleich befindet sich PEPE preislich nahe an Shiba Inu, das bei etwa 0,000011 US-Dollar gehandelt wird, kann jedoch durch das starke Handelsvolumen und die technische Aufstellung auf sich aufmerksam machen. Trotz aller positiven Indikatoren sollte man bei Investitionen in Meme-Coins wie PEPE wachsam bleiben, da die Volatilität enorm sein kann. Die Marktdynamik bei solchen Assets ist häufig von spekulativen Motiven, Trends und FOMO (Fear of Missing Out) geprägt, was eine nachhaltige Kursentwicklung erschweren kann. Gewinnmitnahmen nach starken Anstiegen, regulatorische Maßnahmen oder ein abrupter Stimmungswandel in der Community können rasch zu deutlichen Korrekturen führen.

Langfristig könnte PEPE davon profitieren, wenn es die aktuelle Aufmerksamkeit nutzt, um seine Position am Markt weiter auszubauen und das Ökosystem um verknüpfte Projekte wie MIND zu erweitern. Das Interesse an KI-Integration und Community-getriebenen Token passt gut zu den aktuellen Trends in der Kryptoindustrie und könnte neue Investoren anziehen. Sollte die technische Struktur weiterhin intakt bleiben und der Widerstand bei 0,000022 US-Dollar fallen, ist ein weiterer Aufwärtsschub gut vorstellbar. Abschließend lässt sich sagen, dass PEPE durch sein explosionsartig gewachsenes Handelsvolumen und die bullischen Chartmuster in eine spannende Phase eingetreten ist. Die Parallelen zum Shiba Inu-Momentum machen die Entwicklung besonders interessant für Investoren, die auf Trendwährungen mit großem spekulativem Potenzial setzen.

Dennoch empfiehlt sich eine sorgfältige Analyse und die Beachtung der Risiken, die bei volatilen Meme-Coins stets präsent sind. Die kommenden Wochen werden zeigen, ob PEPE seinen Anlegern eine ähnlich beeindruckende Performance wie sein berühmter Vorgänger bieten kann oder ob eine Verschnaufpause oder gar eine Korrektur droht.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Show HN: Tesseral – Open-Source Auth
Dienstag, 08. Juli 2025. Tesseral: Die Open-Source-Authentifizierungsplattform für moderne B2B-SaaS-Lösungen

Entdecken Sie Tesseral, eine leistungsfähige Open-Source-Authentifizierungsplattform, die speziell für B2B-SaaS-Unternehmen entwickelt wurde. Erfahren Sie, wie Tesseral Multi-Tenant-Management, benutzerfreundliche Integrationen und umfassende Sicherheitsfunktionen vereint, um eine flexible und skalierbare Cloud-basierte Authentifizierungslösung zu bieten.

Trustworthy Cloud Mining Platforms in 2025: A Guide to Legal and High-yield Cryptocurrency Mining for Beginners
Dienstag, 08. Juli 2025. Verlässliche Cloud-Mining-Plattformen 2025: Ein umfassender Leitfaden für legales und renditestarkes Krypto-Mining für Einsteiger

Ein ausführlicher Überblick über vertrauenswürdige Cloud-Mining-Plattformen im Jahr 2025, der Einsteigern hilft, sichere und lukrative Möglichkeiten zur Kryptowährungs-Mining zu identifizieren und von rechtlichen sowie technologischen Neuerungen zu profitieren.

7 Best Cryptocurrency ETFs to Buy
Dienstag, 08. Juli 2025. Die 7 besten Kryptowährungs-ETFs: Chancen und Risiken für Anleger im digitalen Zeitalter

Ein umfassender Überblick über die führenden Kryptowährungs-ETFs, ihre Besonderheiten, Chancen und Risiken sowie wichtige Kriterien für Investoren, die ihr Portfolio mit digitalen Vermögenswerten diversifizieren möchten.

Man arrested for allegedly using cryptocurrency to purchase child sex abuse material, first arrest of its kind in Utah
Dienstag, 08. Juli 2025. Erster Fall in Utah: Mann wegen Kauf von Kindesmissbrauchsmaterial mit Kryptowährung festgenommen

Ein bahnbrechender Fall aus Utah zeigt die wachsende Rolle von Kryptowährungen bei der Verfolgung von Verbrechen im Bereich Kindesmissbrauch. Die Verhaftung eines Mannes, der mutmaßlich Bitcoin und Ethereum zur Beschaffung von kinderpornografischem Material nutzte, unterstreicht die verstärkte Zusammenarbeit von Technologieunternehmen und Strafverfolgungsbehörden im Kampf gegen Kindersexmissbrauch im digitalen Zeitalter.

Nvidia Is Ahead of Most Mag 7 Stocks Since Trump's Tariffs
Dienstag, 08. Juli 2025. Nvidia übertrifft die meisten Mag 7 Aktien seit Trumps Zöllen: Warum der Halbleiter-Riese weiterhin glänzt

Nvidia zeigt seit der Einführung der Zölle durch die Trump-Administration eine beeindruckende Kursentwicklung und übertrifft dabei die Mehrheit der Mag 7 Aktien. Eine detaillierte Analyse der Gründe hinter diesem Erfolg und der aktuellen Marktsituation.

Nvidia Shares Turn Lower. So Does the Market
Dienstag, 08. Juli 2025. Nvidia Aktien fallen – Markt folgt dem Abschwung

Die Nvidia-Aktien haben einen Rücksetzer erlebt, der sich auf den gesamten Markt ausgewirkt hat. Eine Analyse der Ursachen, der aktuellen Marktlage und der Bedeutung für Investoren im Technologiesektor.

Why AI Firm C3.ai Feels Like an Underdog Ahead of Earnings
Dienstag, 08. Juli 2025. Warum das KI-Unternehmen C3.ai sich vor der Gewinnberichtssaison als Außenseiter fühlt

Ein tiefer Einblick in die Herausforderungen und Chancen, denen das KI-Unternehmen C3. ai vor der Veröffentlichung seiner Quartalsergebnisse gegenübersteht, und wie sich dies auf seine Marktposition und Zukunftsaussichten auswirken könnte.