Die beliebte Discountkette 99 Cents Only steht vor dem Aus: Alle Filialen werden geschlossen und das Unternehmen stellt seinen Geschäftsbetrieb ein. Dieser überraschende Schritt wurde offiziell durch eine Pressemitteilung des Unternehmens verkündet und hat viele Kunden und Mitarbeiter gleichermaßen schockiert. Die Kette, die Geschäfte in Kalifornien, Texas, Arizona und Nevada betreibt, hatte bereits seit einiger Zeit mit steigenden Kosten und einem erhöhten Warenverlust zu kämpfen, der unter anderem durch Kundenerrechnisse, Beschädigungen, interne Verluste und Ladendiebstähle verursacht wurde. Der aktuelle CEO von 99 Cents Only, Mike Simoncic, bedauerte die schwierige Entscheidung zutiefst und äußerte in der Pressemitteilung, dass die letzten Jahre erhebliche und dauerhafte Herausforderungen im Einzelhandelsumfeld mit sich gebracht hätten. Besonders die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie, sich verändernde Verbrauchernachfrage, steigende Schrumpfraten, anhaltender Inflationsdruck und andere makroökonomische Widrigkeiten hätten das Unternehmen stark behindert.
Aus diesem Grund habe man sich nun dazu entschlossen, den Geschäftsbetrieb einzustellen und in eine Liquidation der Waren einzutreten. Die Firma hat eine Vereinbarung mit dem Finanzdienstleistungsunternehmen Hilco Global getroffen, um den Ausverkauf der Waren zu organisieren - ein Prozess, der bereits begonnen hat. Darüber hinaus wird Hilco Real Estate die Verkäufe der Geschäftsstandorte in den vier Bundesstaaten übernehmen. Der bisherige CEO, Mike Simoncic, wird von seinem Amt zurücktreten, während Chris Wells als Chief Restructuring Officer fungieren wird. Erst letzte Woche berichtete Bloomberg, dass 99 Cents Only eine Insolvenzanmeldung in Betracht ziehe.
Die Schließung der gesamten Kette wird sicherlich Auswirkungen auf die Beschäftigten, Lieferanten und treuen Kunden haben, die die günstigen Angebote der Kette zu schätzen wussten. In den kommenden Wochen wird sich zeigen, wie der Ausverkauf der Waren und die Schließung der Geschäfte ablaufen werden. Für 99 Cents Only markiert dieser Schritt das Ende einer Ära und eine traurige Realität für die Mitarbeiter und Kunden, die die Kette über die Jahre begleitet haben. Es bleibt abzuwarten, welche Auswirkungen dies auf den Einzelhandelsmarkt insgesamt haben wird und wie sich die Branche weiterentwickeln wird.