Am 9. Februar überstieg der Ethereum-Staking-Service Rocket Pool laut Angaben von DefiLlama ein Gesamtwertvolumen (TVL) von einer Milliarde US-Dollar. Diese Entwicklung erfolgt knapp zwei Jahre nach der Einführung des Mainnets des dezentralen Finanzprotokolls (DeFi) am 9. November 2021. Rocket Pool, das eine sogenannte "Liquid Staking"-Lösung für Ethereum anbietet, ermöglicht es Kunden, entweder einem bestehenden dezentralen Ethereum-Node-Betreiber beizutreten oder ihren eigenen Node zu betreiben.
Benutzer können ihren eigenen Node mit nur 16 Ether (ETH) betreiben, anstatt der vom Netzwerk vorgeschriebenen 32 ETH, und weitere 16 ETH stammen aus einem Pool von Benutzern, die sich einem dezentralen Node-Betreiber anschließen. Dies stellt gegenüber herkömmlichen Staking-Lösungen eine erhebliche Verbesserung dar, da die Kapitalanforderungen erheblich niedriger sind. Letztere haben eine weit geringere Mindesteinzahlungsanforderung von nur 0,01 ETH. Als Gegenleistung für ihre ETH erhalten Einzahler einen Liquid Staking Token namens rETH. Dieser Token dient als Nachweis dafür, dass der Benutzer im Laufe der Zeit für Staking-Belohnungen berechtigt ist und Renditen ansammelt.
Rocket Pool-Node-Betreiber erhalten jährlich bis zu 7,26% als Entschädigung für die Überprüfung von Transaktionen auf der Ethereum-Blockchain. Staker wiederum erhalten 4,68%. Beide Raten können sich ändern und hängen von der Nachfrage und dem Angebot von Nodes auf der Ethereum-Blockchain sowie von der Gesamtanzahl der Transaktionen ab. Änderungen im Preis, zu dem ETH auf dem Markt gehandelt wird, können Anreize entweder obsolet machen oder wertvoller machen. Derzeit sind 385.
344 ETH in das Protokoll investiert, und es gibt 2.068 Node-Betreiber. Die Smart Contracts von Rocket Pool wurden jeweils von Sigma Prime, ConsenSys und Trail of Bits überprüft. Darüber hinaus ist Immunefi für das Durchführen des Bug-Bounty-Programms des Projekts verantwortlich. Die Schöpfer von Ethereum haben gesagt, dass das Shanghai-Update für die Blockchain voraussichtlich im März in Betrieb gehen wird.