Dezentrale Finanzen Krypto-Betrug und Sicherheit

Tanger meldet starken Start ins Jahr: Diversifizierung im Immobilienportfolio und Mietermix als Erfolgsgaranten

Dezentrale Finanzen Krypto-Betrug und Sicherheit
Tanger Posts Solid Q1 as Property Portfolio and Tenant Mix Keeps Diversifying

Tanger verzeichnet im ersten Quartal 2025 solide Ergebnisse dank einer strategischen Diversifizierung des Immobilienportfolios und einer breiteren Mischung von Mietern. Die Kombination aus Outlet- und Full-Price-Centern sowie eine zunehmende Präsenz von Gastronomie und bekannten Marken stärken die Marktposition des Unternehmens nachhaltig.

Tanger, ein führender Betreiber von Shopping-Centern, hat das erste Quartal 2025 mit beeindruckenden Zahlen abgeschlossen, die vor allem auf seine gezielte Diversifizierungsstrategie zurückzuführen sind. Das Unternehmen profitiert von einer ausgewogenen Mischung verschiedener Immobilienarten und einem vielfältigen Mietermix. Diese Komponenten sorgen nicht nur für Stabilität, sondern auch für Wachstumspotential in einem sich stetig wandelnden Einzelhandelsmarkt. Im Jahresvergleich zeigte Tanger trotz eines Rückgangs beim Nettogewinn in Höhe von 17 Cent je Aktie beziehungsweise 19 Millionen US-Dollar insgesamt einen positiven Trend bei den operativen Kennzahlen. Die Nettogewinnminderung resultierte hauptsächlich aus einem nicht liquiditätswirksamen Wertminderungsaufwand im Zusammenhang mit dem Verkauf eines Einkaufszentrums in Howell, Michigan.

Insbesondere die Funds From Operations (FFO), eine branchenweit etablierte Kennzahl zur Messung der operativen Unternehmensleistung im Immobiliensektor, konnten jedoch auf 53 Cent pro Aktie beziehungsweise 62,7 Millionen US-Dollar gesteigert werden. Damit übertraf Tanger sowohl das vergangene Quartal als auch den entsprechenden Zeitraum des Vorjahres, was die wirtschaftliche Stärke des Portfolios unterstreicht. Die Kern-FFO, welche die Berücksichtigung einmaliger Effekte ausschließt und somit eine verlässlichere Vergleichsbasis darstellt, bewegten sich ebenfalls auf einem stabilen Niveau von 53 Cent pro Aktie. Diese Zahlen illustrieren die positive Entwicklung im Geschäftsbetrieb und die erfolgreiche Umsetzung von Strategien, die Wert für Aktionäre schaffen. Die Auslastung der Anlagen stellte sich per Ende März 2025 auf 95,8 Prozent, was einen leichten Rückgang gegenüber 98 Prozent zum Jahresende 2024 bedeutete.

Dieser Rückgang ist auf die Fluktuation von Mietern zurückzuführen, verursacht durch Schließungen einzelner Ladenketten und die darauffolgende Neuvermietung der Flächen. Auffällig ist die Schließung von 15 Forever 21-Filialen an Tanger-Standorten, ein Teil einer landesweiten Liquidation, die insgesamt 350 Geschäfte betraf. Die frei gewordenen Flächen werden jedoch zügig und hochwertig neu vergeben. So gelang es Tanger, sechs dieser ehemaligen Forever 21-Flächen an namhafte Unternehmen wie Barnes & Noble und Sephora zu vermieten. Diese Neuaufnahmen stärken das Mietermix erheblich und sorgen für eine bessere Ansprache unterschiedlicher Kundensegmente.

Betrachtet man die sogenannten Same-Center-Kennzahlen, welche Standorte ausklammern, die im vergangenen Jahr neu erworben oder verkauft wurden, lag die Auslastung bei 95,9 Prozent per Ende März. Diese Zahl zeigt, dass die bereits bestehende Infrastruktur stabil genutzt wird, auch wenn temporär Schwankungen im operativen Geschäft auftreten. Neben der Auslastung ist auch die durchschnittliche Verkaufsfläche pro Quadratfuß – eine entscheidende Kennzahl im Handel – positiv gewachsen. Sie lag bei 451 US-Dollar für den Zeitraum der letzten zwölf Monate bis Ende März, was einem Anstieg gegenüber 440 US-Dollar im Vorjahreszeitraum entspricht. Dieser Zuwachs signalisiert nicht nur eine erhöhte Kaufkraft der Kunden, sondern auch die Effektivität der neueren Mieter und deren Produktangebote, welche die Attraktivität der Center steigern.

Die Strategie, sowohl Outlet-Center als auch Full-Price-Zentren zu betreiben, bringt Tanger neue Chancen und einen breiteren Marktanteil. Die Akquisitionen von The Promenade at Chenal und Pinecrest, zwei Full-Price-Zentren, verdeutlichen diesen Wandel. Während das Unternehmen früher hauptsächlich als Betreiber von Outlet-Centern wahrgenommen wurde, sind sie nun ein bedeutender Player im Bereich des hochwertigen Einzelhandels und haben somit „einen Sitz am Tisch“ mit Premiummietern, die früher nicht mit Tanger zusammengearbeitet haben. Die Integration von gastronomischen Konzepten gewinnt ebenfalls an Bedeutung. Nach der Eröffnung erster Shake Shack-Standorte auf Tanger-Immobilien wurden die Outlet-Center für Restaurantketten attraktiver und sind mittlerweile ein zentraler Bestandteil des Mieter-Mixes.

Diese Entwicklung trägt nicht nur zu einer höheren Verweildauer der Besucher bei, sondern ebenfalls zu einer stärkeren Kundenbindung und einem insgesamt vielfältigeren Besuchserlebnis. Der CEO Stephen Yalof zeigt sich entsprechend optimistisch und lobt die aktuelle Dynamik. Händler planen, weitere Filialen zu eröffnen, was Tanger in die Lage versetzt, die Vielfalt an Marken und Produkten kontinuierlich auszubauen. Dies ist heutzutage besonders wichtig, da der Einzelhandel einem rasanten Wandel unterliegt, der eine flexible und zukunftsfähige Strategie erfordert. Tanger stellt somit unter Beweis, dass die Kombination aus Streuung des Investitionsrisikos durch eine vielfältige Immobilienbasis, eine breit gefächerte Palette von Mietern sowie die gezielte Ansprache verschiedener Kundengruppen ein solides Fundament für nachhaltigen Erfolg bietet.

Das stabile operative Wachstum, hinzutretende Neuinvestitionen und eine intelligente Flächenvermarktung sichern dem Unternehmen vielversprechende Perspektiven in einem herausfordernden Marktumfeld. Insgesamt spiegelt das erste Quartal 2025 bei Tanger sowohl die Widerstandsfähigkeit eines erfahrenen Immobilienbetreibers als auch die Anpassungsfähigkeit an sich ändernde Marktanforderungen wider. Die jüngsten Investitionen in Full-Price-Center und Gastronomie sowie die Reaktion auf veränderte Handelsstrukturen zeigen, dass Tanger aktiv und vorausschauend auf die Zukunft setzt. Analysten und Investoren können somit auf eine positive Entwicklung des Konzerns vertrauen, der sich gut positioniert hat, um in einem dynamischen Sektor weiterhin erfolgreich zu agieren.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Block trims forecast as consumer spending slowdown fears mount, shares slump
Samstag, 31. Mai 2025. Block senkt Prognose aufgrund wachsender Konsumausgaben-Bedenken – Aktienkurs erlebt starken Rückgang

Block Inc. revidiert seine Gewinnprognose für 2025 nach unten, da die wachsenden Sorgen um einen Rückgang der Konsumausgaben und makroökonomische Unsicherheiten die Geschäftsentwicklung belasten.

Airbnb flags slowing US travel demand as revenue forecast disappoints
Samstag, 31. Mai 2025. Airbnb warnt vor nachlassender Reisetätigkeit in den USA – Umsatzausblick enttäuscht die Erwartungen

Airbnb berichtet von einer Abschwächung der Reiselust in den USA und gibt einen Umsatzrückgang für das zweite Quartal bekannt. Die veränderten politischen Rahmenbedingungen und der unsichere Markt beeinflussen die Buchungsdynamik und haben Auswirkungen auf das Wachstum des Ferienwohnungsportals.

Aptiv Stock Rises. Earnings Were Great, But Tariff Impact Is Still Uncertain
Samstag, 31. Mai 2025. Aptiv Aktie im Aufschwung: Starke Quartalsergebnisse trotz ungewisser Zollauswirkungen

Die Aptiv Aktie erlebt einen deutlichen Anstieg dank beeindruckender Quartalsergebnisse. Dennoch bleibt die Unsicherheit bezüglich der Auswirkungen von Zolltarifen auf das Unternehmen und seine Zukunft bestehen.

Insurer AIG's profit falls on Los Angeles wildfire losses
Samstag, 31. Mai 2025. AIGs Gewinnrückgang durch verheerende Waldbrände in Los Angeles: Eine Analyse der Auswirkungen auf die Versicherungsbranche

Die starken Waldbrände in Los Angeles haben nicht nur eine Spur der Zerstörung hinterlassen, sondern auch den Gewinn von AIG deutlich belastet. Die Situation zeigt die wachsenden Herausforderungen für Versicherer angesichts zunehmender Naturkatastrophen und die wirtschaftlichen Folgen im Versicherungssektor.

Michael Saylor’s Strategy reports massive first-quarter earnings
Samstag, 31. Mai 2025. Michael Saylor’s Strategy erzielt beeindruckende Quartalszahlen und setzt neue Maßstäbe im Bitcoin-Investment

Strategy, ehemals bekannt als MicroStrategy, beeindruckt mit außergewöhnlichen Ergebnissen im ersten Quartal 2025 und hebt dabei vor allem seine Bitcoin-Strategie hervor. Das Unternehmen plant eine massive Kapitalerhöhung und setzt neue Ziele für den Bitcoin-Ertrag und Gewinn.

Nvidia stock rises to lead chip gains after Meta, Microsoft back AI investment plans
Samstag, 31. Mai 2025. Nvidia Aktien steigen an der Spitze der Halbleiterbranche Dank kräftiger AI-Investitionen von Meta und Microsoft

Nvidia profitiert maßgeblich von den erneuerten Investitionsplänen der Technologiegiganten Meta und Microsoft im Bereich Künstliche Intelligenz, was den Aktienkurs des Chip-Herstellers erheblich beflügelt. Die Chipbranche erlebt dadurch einen Aufschwung, der die langfristige Bedeutung von KI-Infrastruktur und -Technologie unterstreicht.

Dow and S&P 500 Extend Win Streak to 8 Days
Samstag, 31. Mai 2025. Dow und S&P 500 setzen ihre Gewinnserie fort: Acht Tage in Folge im Aufwärtstrend

Der Dow Jones Industrial Average und der S&P 500 Index haben ihre beeindruckende Gewinnserie auf acht Tage verlängert, angetrieben von starken Ergebnissen im Big Tech-Sektor. Diese positive Entwicklung signalisiert Optimismus an den Märkten und bietet interessante Einblicke für Anleger und Marktbeobachter.