Blockchain-Technologie

Titel: "Kryptomarkt im Abwärtstrend: Bitcoin zieht sich zurück und Altcoins folgen

Blockchain-Technologie
Der Kryptomarkt leidet unter einer Abwärtsspirale, da sich Bitcoin zurückzieht und Altcoins folgen – Analytics Insight

Der Kryptomarkt erleidet einen Abwärtstrend, da Bitcoin zurückgeht und Altcoins folgen.

Der Kryptomarkt erlebte heute einen starken negativen Trend, als die Top-Coins abstürzten. Bitcoin, nachdem es über 67.000 Dollar gestiegen war, stieß auf Widerstand, was zu einem signifikanten Rückgang führte. Derzeit handelt die führende Kryptowährung unter der 63.000-Dollar-Marke, und ihr Rückgang hallt auf dem Altcoin-Markt wider, wo auch eine beträchtliche Abnahme bei den großen Tokens zu verzeichnen ist.

Bitcoins Sturz auf 62.950,61 Dollar angesichts steigender US-Inflationszahlen und gedämpftem BIP-Wachstum hat Ängste vor einem restriktiven Federal Reserve verstärkt und die Probleme auf dem Markt verschärft. Altcoins wie Solana, XRP und Shiba Inu wurden nicht verschont und verzeichneten jeweils erhebliche Verluste in einem Markt, der mit Unsicherheit kämpft. Mit sinkenden Handelsvolumen und einer abflauenden institutionellen Stimmung steht die Kryptosphäre an einem entscheidenden Punkt, wobei die Marktkapitalisierung auf 2,33 Billionen Dollar gesunken ist und Investoren vorsichtig die nächsten Schritte der Federal Reserve beobachten. Bitcoins Kampf um die 64.

000 Dollar und der Handel innerhalb einer engen Spanne Bitcoins anfängliche Erholung versprach mit einem Anstieg über die 66.000-Dollar-Marke eine gewisse Stärke, gestärkt durch geopolitische Ruhe nach Äußerungen Irans. Jedoch war die Feier nur von kurzer Dauer, da bärische Stimmung übernahm und zu einem Rückgang von über 3.000 Dollar führte, was Bitcoin auf Tiefststände von 63.500 Dollar setzte.

Diese Abwärtsbewegung wurde durch bemerkenswerte ETF-Abflüsse verstärkt, was zu einem Rückgang der Marktkapitalisierung von Bitcoin auf 1,260 Billionen Dollar auf CoinGecko führte und eine Dominanz von etwa 50,7% ergab. Bitcoins Preisbewegung steckt derzeit unter den 50-Tage- und 100-Tage-exponentiellen gleitenden Durchschnitten (EMA), was in der Regel eine Vorwarnung für eine Volatilitätszunahme ist. Die Kryptowährung handelt knapp unter diesen beiden technischen Levels, wobei der 50-Tage-EMA bei etwa 64.000 Dollar als unmittelbare Unterstützung dient und der 100-Tage-EMA bei rund 59.500 Dollar als wichtige Unterstützung, die genau beobachtet werden sollte.

Zusätzlich zur möglichen Volatilität ist das Handelsvolumen von Bitcoin rückläufig, was auf plötzliche Preisschwankungen hindeuten könnte, falls marktbewegliche Aufträge platziert werden. Ein deutlicher Durchbruch über den 50-Tage-EMA könnte Bitcoin in Richtung des Widerstands bei 70.000 Dollar drücken. Andererseits könnte ein Sturz unter den 100-Tage-EMA dazu führen, dass der Preis niedrigere Unterstützungen testet und möglicherweise bis in den Bereich von 50.000 Dollar fällt.

Ethereum zeigt Anzeichen einer möglichen Erholung unter Druck Während der gesamte Markt einem Abschwung gegenübersteht, zeigt Ethereum Anzeichen einer möglichen Erholung. Auf den Charts hat sich ein „höheres Tief“-Muster herausgebildet, was auf einen möglichen Wechsel der Marktsentiment von bärisch zu bullish hindeutet. Zum Zeitpunkt der Analyse handelt ETH knapp über dem kritischen Unterstützungsniveau von 3.100 Dollar. Nach einem starken Rückgang beobachten Analysten das Preisverhalten in diesem Bereich genau.

Der 20-Tage-exponentielle gleitende Durchschnitt (EMA) hat begonnen, sich zu stabilisieren, und der Relative Strength Index (RSI) bewegt sich in der Nähe des neutralen 50er-Mark, was auf eine Unsicherheit auf dem Markt hindeutet. Trotzdem zeigt sich auf den Charts ein mögliches bullisches Signal, da ETH anscheinend ein „höheres Tief“ im Vergleich zum vorherigen Rückgang bildet. Dieses Muster deutet darauf hin, dass, obwohl Verkäufer immer noch die Marktdynamik beeinflussen, ihre Kontrolle nicht mehr so dominant ist wie zuvor. Wenn Käufer den Schwung aufrechterhalten und die Unterstützung halten können, besteht die Möglichkeit, dass Ethereum den Widerstand bei 3.400 Dollar testen könnte.

Ein Durchbruch dieses Niveaus könnte ein signifikantes bullisches Signal sein, das den Preis möglicherweise in Richtung der nächsten Widerstandszone bei etwa 3.500 Dollar treiben könnte. Allerdings, wenn der Verkaufsdruck zunimmt und ETH unter die Unterstützung von 3.100 Dollar fällt, könnte dies eine tiefere bärische Korrektur signalisieren. Der Preis könnte dann nach weiteren Unterstützungsniveaus suchen, die möglicherweise bei der psychologischen Marke von 3.

000 Dollar oder sogar darunter liegen, abhängig von der Marktvolatilität und den Handelsvolumina. Altcoins im roten Bereich Der Altcoin-Markt spiegelt heute einen negativen Markttrend wider, da er von einem umfassenden Ausverkauf geprägt ist, der einen Schatten über die Kryptolandschaft wirft. Führende Altcoins zeigen ein Meer von Rot, wobei Ethereum (ETH) knapp über der wichtigen Marke von 3.100 Dollar taumelt, nach einem bemerkenswerten Rückgang, der die Aufmerksamkeit der Anleger auf seine Fähigkeit lenkt, die psychologische Unterstützung zu halten. Ripples XRP, Chainlink (LINK) und Litecoin (LTC) haben ebenfalls der bärischen Stimmung nachgegeben und Verluste verzeichnet, die den breiteren Marktabwärtstrend widerspiegeln.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Der Kryptowährungsmarkt boomt, während die Bitcoin- und Ethereum-Bullen die Führung übernehmen – The Currency Analytics
Donnerstag, 13. Juni 2024. Kryptowährungsmarkt erlebt Aufschwung - Bitcoin und Ethereum-Bullen übernehmen die Führung

Der Kryptowährungsmarkt erlebt einen Aufschwung, da Bitcoin und Ethereum Bullen das Ruder übernehmen. - The Currency Analytics.

Crypto Market Watch: Bitcoin-, Ethereum- und Solana-Preisanalyse – Coinpedia Fintech News
Donnerstag, 13. Juni 2024. Krypto Marktübersicht: Bitcoin, Ethereum & Solana Preisanalyse - Coinpedia Fintech Nachrichten

Krypto-Marktbeobachtung: Bitcoin, Ethereum und Solana - Preisanalyse. Tägliche Markttrends und Preisanalyse für die beliebten Kryptowährungen Bitcoin, Ethereum und Solana.

Sam Bankman-Fried wahrt seine Unschuld, während er sich im Gefängnis von Reis und Bohnen ernährt – CryptoDaily
Donnerstag, 13. Juni 2024. Sam Bankman-Fried Behauptet Unschuld Während er im Gefängnis von Reis und Bohnen lebt - CryptoDaily

Sam Bankman-Fried beteuert Unschuld während er im Gefängnis auf Reis und Bohnen überlebt - CryptoDaily.

Preisanalyse 25.03.: SPX, DXY, BTC, ETH, BNB, SOL, XRP, DOGE, ADA, AVAX – Cointelegraph
Donnerstag, 13. Juni 2024. Preisanalyse 3/25: SPX, DXY, BTC, ETH, BNB, SOL, XRP, DOGE, ADA, AVAX - Der Kursaufschwung und die Krypto-Märkte

Hier ist eine kurze Beschreibung des Nachrichtenartikels: Preisanalyse 3/25: SPX, DXY, BTC, ETH, BNB, SOL, XRP, DOGE, ADA, AVAX - Cointelegraph "Bitcoin hat die Marke von 70. 000 US-Dollar überschritten, was darauf hinweist, dass die Bullen wieder das Sagen haben.

Ethereum-Preisvorhersage für 2023, 2024, 2025, 2030 – Invezz
Donnerstag, 13. Juni 2024. Ethereum Preisprognose: Blick in die Zukunft bis 2030 - Invezz

Kurze Beschreibung: In dieser News geht es um Ethereum Preisprognosen für die Jahre 2023 bis 2030 auf Invezz.

Der kurzfristige Ausblick von Ethereum – Wie hoch oder tief wird der Preis von ETH jetzt fallen? - AMBCrypto-Neuigkeiten
Donnerstag, 13. Juni 2024. Ethereums kurzfristiger Ausblick - Wohin geht der Preis von ETH jetzt?" - AMBCrypto Nachrichten

Die Ethereum-Preisaussichten auf kurze Sicht sind ungewiss. Experten analysieren mögliche Trendmuster, während sich neue Adressen und Marktstimmungen ändern.

Der Aufstieg des Furrever-Tokens: Hoher ROI und ehrgeizige Ziele positionieren ihn im Wachstumspotenzial vor Ethereum und Solana – InvestorsObserver
Donnerstag, 13. Juni 2024. Der Aufstieg des Furrever Tokens: Hohe Renditen und ambitionierte Ziele stellen ihn vor Ethereum und Solana in Wachstumspotenzial.

Der Aufstieg des Furrever Tokens: Hohe ROI und ehrgeizige Ziele positionieren ihn im Wachstumspotenzial vor Ethereum und Solana.