Die Versicherungsbranche befindet sich weltweit in einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den technologischen Fortschritt und steigende Kundenerwartungen. In diesem Kontext hat die belgische P&V Group einen bedeutenden Schritt unternommen, indem sie ihre Kernanwendungen des Versicherungsgeschäfts auf die Guidewire Cloud Plattform migriert hat. Diese Entscheidung positioniert P&V als Vorreiter innerhalb Belgiens und unterstreicht den wachsenden Trend der Cloud-Transformation in der Assekuranz. P&V Group ist eine genossenschaftliche Versicherungsgesellschaft, die seit vielen Jahren in Belgien eine bedeutende Rolle spielt. Das Unternehmen bietet verschiedene Versicherungsprodukte für Privatkunden, Unternehmen und Institutionen an und vertreibt diese über zahlreiche Kanäle und Marken.
Seit 2014 hat P&V bereits Guidewire-Lösungen im Einsatz, die den Betrieb in den Bereichen Underwriting, Abrechnung und Schadenbearbeitung unterstützen. Der jüngste Übergang zur Guidewire Cloud Plattform ist ein natürlicher und notwendiger Entwicklungsschritt hin zu einer modernen IT-Architektur. Die Guidewire Cloud Plattform basiert auf einem cloudbasierten Betriebsmodell, das eine flexible, sichere und schnell anpassbare Systemumgebung schafft. Im Vergleich zu herkömmlichen On-Premises-Lösungen ermöglicht die Cloud-Option eine dynamische Skalierung der IT-Ressourcen und schnellere Implementierung neuer Funktionen. Für P&V bedeutet dies, dass Software-Updates regelmäßig eingespielt werden können, ohne umfangreiche Downtime oder komplexe Update-Prozesse.
Ein zentrales Element der Migration ist die Verlagerung der InsuranceSuite sowie digitaler, datenbasierter und analytischer Lösungen von P&V in die Cloud. Dadurch wird nicht nur die IT-Betriebsweise modernisiert, sondern auch die Grundlage für innovative digitale Services und eine datengetriebene Entscheidungsfindung gelegt. Open APIs der Guidewire Cloud tragen zur Integration mit einer Vielzahl von externen Insurtech-Anbietern bei, was zusätzliche Innovationen ermöglicht. Die Motivation hinter dem Cloud-Wechsel bei P&V liegt vor allem in der Wunsch, die IT-Landschaft zu verschlanken und die Betriebseffizienz zu steigern. Durch die Beseitigung technischer Schulden, die bei älteren Systemen häufig entstehen, schafft das Unternehmen Spielraum für neue, kundenorientierte Entwicklungen.
Die Verfügbarkeit einer stabilen und auf dem neuesten Stand gehaltenen Plattform erleichtert es P&V, auf Marktveränderungen und Kundenbedürfnisse agil zu reagieren. Auch die verbesserte Kundenerfahrung steht im Fokus der Transformation. Ein reibungsloser und schnellerer Underwriting-Prozess, optimierte Abrechnungen sowie ein effizienteres Schadenmanagement tragen direkt zu zufriedeneren Versicherungsnehmern bei. Zudem vereinfacht die Cloud-Struktur die Bereitstellung neuer digitaler Berührungspunkte, was P&V dabei unterstützt, sich im Wettbewerb zu differenzieren. Rudi Serron, IT-Strategie- und Governance-Direktor bei P&V, hebt die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Guidewire hervor, die den Wechsel „reibungslos“ gestaltet hat.
Er betont die Vorteile regelmäßiger Aktualisierungen, die dem Unternehmen helfen, stets auf dem aktuellen Stand der Technologie zu bleiben und Innovationspotenziale voll auszuschöpfen. Open APIs und der Zugang zu einem umfangreichen Marktplatz an Insurtech-Lösungen eröffnen zahlreiche Möglichkeiten für zukünftige Entwicklungen. Der cloudbasierte Ansatz von Guidewire findet global große Resonanz. Mehr als 570 Versicherer in 42 Ländern vertrauen auf diese Technologie, von Startups bis hin zu den weltweit größten und komplexesten Unternehmen. Die Entscheidung von P&V wird daher auch als strategische Weichenstellung gesehen, um wettbewerbs- und zukunftsfähig zu bleiben.
Auch international gibt es vergleichbare Migrationen, etwa durch den kanadischen Versicherer Beneva, der ebenfalls von einer On-Premises-Umgebung zur Guidewire Cloud wechselte. Diese Entwicklung zeigt, dass die Cloud-Transformation eine branchenweite Bewegung darstellt, die traditionelle IT-Strukturen nachhaltig verändert. Die Migration auf die Guidewire Cloud Plattform ist für P&V ein wichtiger Schritt, um die digitale Transformation konsequent voranzutreiben. Neben verbesserten Betriebsabläufen und Kosteneinsparungen ermöglicht die Umstellung eine schnellere Innovation, die sich unmittelbar auf das Kundenerlebnis auswirkt. Die Versicherungsbranche muss sich ständig neu erfinden, und die Nutzung moderner Cloud-Technologien gehört heute zu den zentralen Hebeln für nachhaltigen Erfolg.
Während viele Unternehmen noch Legacy-Systeme im Einsatz haben, zeigt die P&V Group, dass der Weg in die Cloud nicht nur machbar, sondern auch erfolgsversprechend ist. Die Kombination aus bewährter Produktpalette der Guidewire InsuranceSuite, agilen Cloud-Lösungen und der Zusammenarbeit mit innovativen Insurtech-Partnern bietet eine solide Basis für zukünftige Herausforderungen. Abschließend lässt sich festhalten, dass die Digitalisierung und Cloud-Migration im Versicherungssektor weit mehr als nur ein technologischer Wandel sind. Es handelt sich um eine ganzheitliche Neuausrichtung der Geschäftsmodelle, Prozesse und Kundeninteraktionen. Durch die Nutzung der Guidewire Cloud Plattform kann P&V Group diese Transformation effektiv gestalten und somit ihre Position am Markt weiter stärken.
Die Initiative ist ein Beispiel dafür, wie moderne IT-Lösungen als Enabler für Wachstum und Kundenfokus dienen können – ein Trend, der in den kommenden Jahren zweifellos an Dynamik gewinnen wird.