Die Vorstellung, bei Google zu arbeiten, zieht viele talentierte Kandidaten an. Nur wenigen gelingt es jedoch, die anspruchsvollen Interviewfragen zu meistern, die das Unternehmen bekannt gemacht haben. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf 15 Interviewfragen, die Sie dazu bringen könnten, sich dumm zu fühlen, und bieten Ihnen Tipps, wie Sie sich darauf vorbereiten können, um Ihr Selbstbewusstsein zu steigern. 1. Wie viele Golfbälle passen in einen Schulbus? Diese Frage fördert kreatives Denken und die Fähigkeit, mit Annahmen zu arbeiten.
Anstatt sofort zu antworten, skizzieren Sie den Prozess – machen Sie Hochrechnungen und erklären Sie Ihre Denkschritte. 2. Wenn Sie ein Eiscreme-Aromen kreieren könnten, was wären sie und warum? Hier wird Ihre Kreativität getestet. Überlegen Sie lustige, bizarre oder gesunde Aromen, und erläutern Sie die Idee dahinter. 3.
Erklären Sie, was eine Datenbank ist, ohne technische Begriffe zu verwenden. Diese Frage prüft Ihre Kommunikationsfähigkeiten. Verwenden Sie alltägliche Analogien, um Ihre Antwort zu verdeutlichen. 4. Wie würden Sie das Problem herausfinden, dass ein Computer überhitzt? Diese Frage testet Ihre Problemlösungsfähigkeiten und Ihr technisches Wissen.
Besprechen Sie verschiedene Möglichkeiten zur Fehlersuche, vom Hardware-Überprüfungen bis zu den Softwareeinstellungen. 5. Welches wäre das beste Tier, um einen Weltkrieg anzuführen und warum? Hier geht es weniger um die richtige Antwort, sondern um die Fähigkeit, kreativ zu denken und Ihre Argumente zu untermauern. 6. Wie viele Möglichkeiten gibt es, eine Pizza zu schneiden? Diese Frage ist eine Falle, die logisches Denken erfordert.
Denken Sie darüber nach, wie viele Schnittkombinationen es geben kann und erklären Sie Ihren Denkprozess. 7. Was sind die drei wichtigsten Eigenschaften, die eine Führungskraft haben sollte? Dies zeigt, was Sie über Leadership denken. Geben Sie Beispiele aus Ihrer eigenen Erfahrung oder der Unternehmensgeschichte. 8.
Wie gehen Sie mit einem schwierigen Teamkollegen um? Hier testen Interviewer Ihre zwischenmenschlichen Fähigkeiten. Erläutern Sie Ihren Ansatz zur Konfliktlösung und wie Sie eine positive Zusammenarbeit fördern können. 9. Wie viele Klavierstimmen gibt es in New York City? Diese Frage fördert Ihre Fähigkeit, mit Schätzungen umzugehen. Erklären Sie, wie Sie zu Ihrer Antwort gelangen, indem Sie relevante Informationen zusammentragen.
10. Was würden Sie tun, wenn Sie wüssten, dass eine Abteilung ein Projekt verschwendet? Hier wird Ihre ethische Position hinterfragt. Besprechen Sie, wie Sie Verantwortung übernehmen und das Beste für das Unternehmen ins Auge fassen würden. 11. Wie würden Sie einem Fremden Englische Grammatik erklären? Ihre Fähigkeit, komplexe Konzepte zu vereinfachen, wird hier getestet.
Sprechen Sie in einfachen, klaren Worten und nutzen Sie Beispiele. 12. Wenn Sie eine beliebige Superkraft wählen könnten, welche wäre es? Eine Frage, die nicht nur Kreativität zeigt, sondern auch Ihre Werte reflektiert. Wählen Sie eine Kraft, die mit Ihren beruflichen Zielen übereinstimmt. 13.
Wie messen Sie den Erfolg? Hier ist es wichtig, Ihre Definition von Erfolg zu erläutern und wie Sie dies in Ihrem beruflichen Umfeld anwenden würden. 14. Was ist Ihre größte Schwäche? Seien Sie ehrlich, aber strategisch, und betonen Sie, wie Sie daran arbeiten, diese Schwäche zu überwinden. 15. Wie können Sie als Ingenieur die Welt besser machen? Überlegen Sie, wie Ihre Fähigkeiten zur Lösung globaler Probleme beitragen können.
Dies zeigt Ihr Engagement und Ihre Vision. Vorbereitung auf das Interview: Es ist wichtig, sich auf diese Fragen vorzubereiten, um ihnen selbstbewusst gegenüberzustehen. Üben Sie Ihre Antworten mit Freunden oder vor dem Spiegel. Denken Sie daran, dass es nicht nur um die richtigen Antworten geht, sondern auch um Ihren Ansatz zur Problemlösung und Ihre Kommunikationsfähigkeiten. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Google-Interviewfragen zwar herausfordernd sein können, aber auch eine hervorragende Möglichkeit bieten, Ihre Denkweise und Ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
Gehen Sie mit einer positiven Einstellung in das Interview und verwenden Sie jede Frage als Chance, Ihnen selbst und Ihre Qualifikationen zu präsentieren. Viel Erfolg!.