Krypto-Betrug und Sicherheit

JP Morgan setzt neue Maßstäbe: Kooperation mit Ondo und Chainlink revolutioniert Wertpapierabwicklung

Krypto-Betrug und Sicherheit
JP Morgan unit joins forces with Ondo, Chainlink to execute landmark settlement

Die Zusammenarbeit von JP Morgans Blockchain-Einheit Kinexys mit Ondo Finance und Chainlink markiert einen wichtigen Fortschritt in der digitalen Wertpapierabwicklung. Durch den Einsatz modernster Blockchain-Technologie wird die Sicherheit und Effizienz bei Finanztransaktionen durch eine erste erfolgreiche cross-chain atomic Delivery versus Payment (DvP) Transaktion verbessert.

Die Finanzwelt erlebt durch technologische Innovationen eine tiefgreifende Transformation, die traditionelle Prozesse grundlegend verändert. Insbesondere die Blockchain-Technologie spielt dabei eine entscheidende Rolle. Mit Blick auf die Wertpapierabwicklung hat die jüngste Zusammenarbeit zwischen der Blockchain-Einheit von JP Morgan, Kinexys, sowie Ondo Finance und Chainlink wegweisende Bedeutung. Am 14. Mai 2025 gelang die erste erfolgreiche cross-chain, atomic Delivery versus Payment (DvP) Transaktion – ein Meilenstein, der die Zukunft der Finanzabwicklung nachhaltig beeinflussen könnte.

Kinexys stellt die spezialisierte Blockchain-Variante von JP Morgan dar, die innovative Lösungen für digitale Zahlungen und Wertpapiergeschäfte entwickelt. Diese Partnerschaft mit Ondo Finance, einem führenden Akteur im Bereich der Tokenisierung realer Vermögenswerte (Real-World Assets, RWA), sowie Chainlink, der Standard im Bereich der on-chain Orchestrierung, bündelt die Kompetenzen dreier Schlüsselfiguren des Web3-Ökosystems. Die abgewickelte Transaktion zeichnete sich insbesondere durch ihre cross-chain und atomare Durchführung aus. Dabei wurde das Konzept „Delivery versus Payment“ (DvP) erfolgreich mit Blockchain-Technologie umgesetzt. DvP ist ein bewährtes Verfahren auf dem Wertpapiermarkt, das sicherstellen soll, dass die Lieferung von Wertpapieren erst dann erfolgt, wenn die entsprechende Zahlung zuverlässig geleistet wurde.

Dieses Verfahren reduziert erheblich das Risiko von Zahlungsausfällen oder Verzögerungen in der Abwicklung. Die Bedeutung dieser Errungenschaft wird durch die Dimensionen der Risiken und Kosten deutlich: Es wird geschätzt, dass Zahlungsausfälle und fehlgeschlagene Transaktionen dem Finanzmarkt jährlich Verluste in Höhe von mindestens 914 Milliarden US-Dollar verursachen. Durch den Einsatz von Blockchain lassen sich diese Risiken signifikant minimieren, da die Technologie die gleichzeitige und sichere Übertragung von Vermögenswerten und Zahlungen ermöglicht. Im Falle der Testtransaktion wurde der Ondo Short-Term U.S.

Treasuries Fund (OUSG) verwendet, ein tokenisierter Vermögenswert, der direkt an kurzlaufende US-Staatsanleihen gekoppelt ist. Die Tokenisierung realer Finanzprodukte sorgt für mehr Liquidität und Transparenz und eröffnet neue Zugangswege für Investoren. Die Abwicklung erfolgte über das permissioned Kinexys Digital Payments Netzwerk, welches speziell für sichere und regulierte Transaktionen konzipiert ist, in Kombination mit Chainlinks Cross-Chain Orchestrierungsinfrastruktur. Zudem kam Ondo Chain zum Einsatz, ein neu entwickeltes Layer-1 Testnetz, das speziell für die Skalierung der Tokenisierung realer Vermögenswerte optimiert wurde. Dies unterstreicht die Bedeutung neuer Blockchain-Lösungen, die gezielt auf die Anforderung des traditionellen Finanzmarktes zugeschnitten sind und dabei die Vorteile der Dezentralisierung und Effizienz vereinen.

Aus der Perspektive von Kinexys zeigt die Zusammenarbeit mit Ondo und Chainlink, wie durch enge Zusammenarbeit in unterschiedlichen Segmenten des Web3-Ökosystems innovative Lösungen geschaffen werden können. Nelli Zaltsman, Leiterin der Plattform für Settlement-Lösungen bei Kinexys, bezeichnete die Transaktion als wichtigen Beweis dafür, was durch Zusammenhalt und technische Expertise heute realisierbar ist. Auch Ondo Finance sieht in dieser Pionierleistung einen Wendepunkt: CEO Nathan Allman betonte, dass dies nicht nur ein bedeutender Meilenstein für Ondo Chain sei, sondern ein klares Signal für die Zukunft der Finanzindustrie. Die erfolgreiche Umsetzung der atomic DvP-Transaktion öffnet neue Horizonte für den Einsatz von Blockchain in der Wertpapierabwicklung und könnte als Vorbild für weitere Anwendungen dienen. Die partnerschaftliche Zusammenarbeit von JP Morgans Kinexys, Ondo Finance und Chainlink demonstriert, wie etablierte Finanzinstitute mit innovativen Blockchain-Projekten zusammenarbeiten, um effiziente und sichere Lösungen zu schaffen.

Diese Synergie trägt dazu bei, alte Paradigmen aufzubrechen und die Abwicklungstransparenz und Sicherheit zu erhöhen. Langfristig könnte die Entwicklung und Skalierung solcher Technologien erhebliche Auswirkungen auf zahlreiche Teilbereiche des Finanzsektors haben, von der Abwicklung über die Verwahrung bis zur Regulierung. Die Tokenisierung realer Vermögenswerte eröffnet Investoren nicht nur neue Möglichkeiten, sondern kann auch die Liquidität und den Zugang zu Kapitalmärkten weltweit verbessern. Zusammenfassend markiert die Kooperation von JP Morgans Kinexys mit Ondo und Chainlink einen bedeutenden Schritt in Richtung Digitalisierung und Modernisierung des Finanzmarktes. Die erstmalige erfolgreich umgesetzte atomic cross-chain DvP-Transaktion auf der Ondo Chain Testnetz-Plattform zeigt, wie Blockchain-Technologie genutzt werden kann, um Risiken zu minimieren, Abläufe zu beschleunigen und die Zukunft der Wertpapierabwicklung aktiv zu gestalten.

Mit Blick auf die Entwicklungsmöglichkeiten ist anzunehmen, dass in den kommenden Jahren weitere innovative Anwendungen auf Basis dieser Technologie entstehen werden. Viele Marktteilnehmer, von institutionellen Investoren bis hin zu Regulatoren, verfolgen diesen Bereich mit großem Interesse, da das Potenzial zur Effizienzsteigerung und Risikominimierung im globalen Finanzsystem enorm ist. Die Digitalisierung des Finanzwesens ist unumkehrbar, und Projekte wie die von JP Morgan, Ondo Finance und Chainlink sind Beispiele für die rasante Evolution, die den Markt in eine neue Ära führen wird. Die Schnittstelle zwischen traditionellen Finanzprodukten und zukunftsweisender Blockchain-Infrastruktur wird dabei immer enger und das Zusammenspiel unterschiedlicher Technologien immer komplexer, aber auch erfolgsversprechender. Durch den Fokus auf reibungslose, sichere und sofortige Settlementprozesse wird nicht nur die operative Effizienz gesteigert, sondern auch das Vertrauen aller Beteiligten gestärkt.

Dieses Vertrauen ist der Schlüssel für eine breitere Akzeptanz und die Integration von Blockchain-Anwendungen im Mainstream-Finanzmarkt. Abschließend lässt sich sagen, dass die Kooperation von JP Morgans Kinexys mit Ondo Finance und Chainlink ein wegweisendes Projekt darstellt, das als Blaupause für zukünftige Innovationen im Bereich der Finanztechnologie gelten kann. Es verdeutlicht, wie traditionelle Banken und neue Technologieanbieter gemeinsam an Lösungen arbeiten, die den Finanzmarkt effizienter, sicherer und zugänglicher machen.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Rethinking How I Deal With CLI Arguments (replacing getopt)
Mittwoch, 25. Juni 2025. Neues Denken bei der Verarbeitung von Kommandozeilenargumenten: Warum getopt ersetzt werden muss

Effiziente und benutzerfreundliche Kommandozeilenargumentverarbeitung ist für Entwickler unerlässlich. Eine moderne Alternative zum traditionellen getopt bietet mehr Flexibilität, Typensicherheit und automatische Hilfeseiten, die den Entwicklungsprozess vereinfachen und die Wartbarkeit erhöhen.

I build a platform to get people talking again and called it Mindfuse
Mittwoch, 25. Juni 2025. Mindfuse: Die revolutionäre Plattform für authentische Audio-Gespräche weltweit

Mindfuse verbindet Menschen auf der ganzen Welt durch anonyme und echte Audio-Gespräche, fördert den Gemeinschaftssinn und schafft eine neue, persönliche Kommunikationsform ohne Ablenkungen wie Feeds oder Social-Media-Profile.

Exploiting MCP Tool Parameters
Mittwoch, 25. Juni 2025. Sicherheitsrisiken bei MCP-Toolparametern: Wie sensible Daten unbemerkt extrahiert werden können

Die Nutzung von Model Context Protocol (MCP) Werkzeugen birgt aufgrund von Sicherheitslücken im Umgang mit Toolparametern erhebliche Risiken. Die gezielte Manipulation von Parametern ermöglicht das Auslesen sensibler Daten wie Systemprompts, Gesprächsverläufe und Modellinformationen, was sowohl Entwickler als auch Anwender vor große Herausforderungen stellt.

Generating the Funniest Joke with RL
Mittwoch, 25. Juni 2025. Wie Reinforcement Learning die Kunst des Witzeschreibens revolutioniert

Eine tiefgehende Betrachtung, wie Reinforcement Learning die Entwicklung humorvoller und origineller Witze vorantreibt und warum traditionelle Sprachmodelle oft am selben Punkt scheitern.

PitchHut: Gamified Project Discovery and Pitches
Mittwoch, 25. Juni 2025. PitchHut: Die innovative Plattform für spielerische Projektpräsentationen und Entdeckungen

PitchHut revolutioniert die Art und Weise, wie Entwickler, Kreative und Innovatoren ihre Projekte präsentieren und entdecken. Mit einem einzigartigen Gamification-Ansatz fördert die Plattform den Austausch, die Sichtbarkeit von Projekten und die aktive Community-Beteiligung für nachhaltigen Erfolg.

Jim Cramer on Lyft, Inc. (LYFT): ‘They Had Another Solid Quarter Under Newest CEO David Risher’
Mittwoch, 25. Juni 2025. Jim Cramer lobt Lyft nach starkem Quartal unter CEO David Risher – Ein Blick auf den Aufschwung des Fahrdienstleisters

Jim Cramers Einschätzung zu Lyft hebt das erfolgreiche Quartal unter der Führung von David Risher hervor und verdeutlicht die positive Entwicklung des Unternehmens im Konkurrenzumfeld. Dabei werden neben finanziellen Ergebnissen auch die strategischen Maßnahmen und Markttendenzen beleuchtet.

Jim Cramer Says DoorDash, Inc. (DASH) Is ‘Worth Your Trust’
Mittwoch, 25. Juni 2025. Jim Cramer über DoorDash (DASH): Warum das Unternehmen Ihr Vertrauen verdient

Jim Cramer, bekannter Finanzexperte, hebt DoorDash, Inc. als vertrauenswürdiges Unternehmen hervor.