Der CEO von Binance fordert Nigeria auf, Tigran Gambaryan zur schnellen Lösung nach Hause zu lassen - Chronicle.ng In einer beispiellosen und angespannten Situation hat der Chief Executive Officer (CEO) von Binance, Richard Teng, die nigerianische Regierung aufgefordert, seinen Mitarbeiter Tigran Gambaryan freizulassen, um zu einer zügigen Lösung des anhaltenden Konflikts beizutragen. Diese ungewöhnliche Situation hat nicht nur die Aufmerksamkeit der internationalen Geschäftswelt auf sich gezogen, sondern auch eine Debatte über die Grenzen und Verantwortlichkeiten von Unternehmen und Regierungen ausgelöst. Teng äußerte sich besorgt über die Inhaftierung von Gambaryan und nannte sie "ungerechtfertigt" und eine "gefährliche Präzedenz" für internationale Unternehmen. Er betonte die Notwendigkeit, Gambaryan freizulassen, um die Situation schnell zu klären und mahnte an, dass dieser Schritt im Interesse einer fairen und transparenten Lösung unerlässlich sei.
Der CEO von Binance äußerte sein Unverständnis darüber, dass trotz wiederholter Versuche, konstruktive Gespräche und Kooperationen mit den nigerianischen Behörden zu führen, Gambaryan weiterhin inhaftiert bleibt. Er kritisierte die Vorgehensweise der Regierung und warf ihr vor, einen unschuldigen Mitarbeiter inhaftiert zu halten, was eine bisher unbekannte und besorgniserregende Entwicklung für internationale Unternehmen darstelle. Die Krise begann, als Gambaryan und sein Kollege Nadeem Anjarwalla im Zusammenhang mit einer kriminalistischen Untersuchung in Nigeria verhaftet wurden, als sie in das Land einreisten. Während Anjarwalla der Haft entkommen konnte, befindet sich Gambaryan weiterhin in Haft im Kuje-Korrektionszentrum, bis über seinen Haftantrag entschieden wird. Die nigerianische Regierung beschuldigte Binance der Naira-Abwertung und warf dem Unternehmen vor, Wechselkurspreise auf seiner Plattform zu manipulieren.
Dies führte zu Vorwürfen des Eingreifens in den Währungsmarkt und des Verschleierns von Einnahmen in Höhe von 35.400.000 US-Dollar, die aus illegalen Aktivitäten stammen sollen. Teng und sein Team sind verpflichtet, mit den nigerianischen Behörden zusammenzuarbeiten und betonten, dass Binance bereits über 600 freiwillige Gespräche mit den Behörden geführt hat, um mögliche steuerliche Verpflichtungen zu klären. Er hob die Bedeutung der Zusammenarbeit mit den nigerianischen Behörden für die Zukunft von Binance und der Kryptobranche hervor und betonte das Ziel, zur Entwicklung einer robusten Wirtschaft für das nigerianische Volk beizutragen.
Der CEO von Binance machte deutlich, dass die Freilassung von Gambaryan ein entscheidender Schritt sei und forderte die nigerianischen Behörden auf, diese unverzüglich umzusetzen, damit das Unternehmen und das Land gemeinsam vorankommen können. Er versicherte, dass Binance weiterhin alles tun werde, um Gambaryan zu unterstützen, der lediglich als Finanzkriminalitäts-Experte und für die Kapazitätsbildung in politischen Diskussionen fungierte. Die Situation wird weiterhin aufmerksam beobachtet, da die Bemühungen um eine rasche Lösung und ein faires Urteil für Gambaryan fortgesetzt werden. Die internationale Geschäftswelt wartet gespannt darauf, wie sich diese Angelegenheit entwickeln wird und ob Nigeria den Appell von Binance CEO zur Freilassung von Tigran Gambaryan positiv beantworten wird.