Investmentstrategie Interviews mit Branchenführern

Kryptofirmen setzen auf aggressive Kapitalbeschaffung zur Steigerung ihrer Bewertungen

Investmentstrategie Interviews mit Branchenführern
Kryptofirmen betreiben aggressives Fundraising, um die Bewertungen zu steigern – PYMNTS.com

Kryptowährungsunternehmen setzen auf aggressives Fundraising, um ihre Bewertungen zu steigern, da sich der Markt für digitale Vermögenswerte erholt.

Kryptounternehmen setzen auf aggressive Finanzierungsrunden zur Steigerung ihrer Bewertungen In der dynamischen Welt der Kryptowährungen ist ein neuer Trend zu beobachten: Zahlreiche Start-ups im Bereich der digitalen Assets setzen vermehrt auf aggressive Finanzierungsstrategien, um ihre Unternehmensbewertungen in die Höhe zu treiben. Wie aus einem aktuellen Bericht von Bloomberg hervorgeht, wenden sich diese Unternehmen von den traditionellen, eher zurückhaltenden Finanzierungsrunden ab und bevorzugen eine fortlaufende Kapitalzufuhr, die keine festen Endpunkte kennt und die Bewertungen rasant steigen lässt. Michael Heinrich, Mitbegründer von 0G Labs, einem Start-up, das sich auf dezentralisierte künstliche Intelligenz konzentriert, erklärte gegenüber Bloomberg: „Wenn ein Deal stark überzeichnet ist, wird es immer üblicher, solche Strukturen zu sehen.“ Er fügte hinzu, dass Investoren bereit sind, höhere Preise zu zahlen, da dies als Indikator für Markterfolg angesehen wird, selbst wenn die Finanzierungsrunden schnell aufeinanderfolgen. Im Jahr 2022 erlebte die Kryptobranche eine erhebliche Dämpfung, bekannt als der „Krypto-Winter“, eine Periode, in der mehrere hochkarätige kriminelle Vorfälle und ein allgemeiner Marktabschwung das Feld heimsuchten.

Seitdem haben sich die Preise für digitale Assets jedoch wieder erholt. Der Wert von Bitcoin, der bekanntesten Kryptowährung, hat sich im letzten Jahr mehr als verdoppelt. Trotz eines Verkaufs von Token im letzten Monat, der die Volatilität des Sektors unterstreicht, scheint sich der Markt insgesamt in einer vielversprechenderen Lage zu befinden als noch in der jüngsten Vergangenheit. In diesem Kontext besinnen sich auch Unternehmen wieder auf die Idee der Krypto-Zahlungen. Coinbase, die größte Krypto-Börse in den USA, sieht in Zahlungen mittlerweile einen wesentlichen Bereich für neue Geschäftsmöglichkeiten.

„Wir treiben den Nutzen von Krypto voran“, sagte CEO Brian Armstrong kürzlich bei einem Earnings Call. „Das erreichen wir durch Base, unsere kostengünstige Layer-2-Lösung, und indem wir ein besseres Zahlungserlebnis auf Krypto-Bahnen schaffen.“ Armstrong betonte weiter, dass Base dazu beigetragen hat, die Transaktionsgebühren und Bestätigungszeiten drastisch zu senken, was den Unternehmen hilft, dem Ziel näher zu kommen, Krypto-Transaktionen in weniger als einer Sekunde und zu Kosten von unter einem Cent weltweit zu ermöglichen. Stripe, ein weiterer prominenter Spieler auf dem Finanzmarkt, kündigte Ende April an, nach einer sechsjährigen Pause wieder in den Bereich der Kryptowährungszahlungen einzusteigen. „Krypto ist zurück“, erklärte John Collison, Präsident und Mitbegründer des Unternehmens, während einer Unternehmens-Keynote, die den Titel „Die Zukunft der Zahlungen“ trug.

„Wir freuen uns, ankündigen zu können, dass wir Krypto-Zahlungen zurückbringen, diesmal jedoch mit einem viel besseren Erlebnis“, fügte er hinzu. Laut Collison wird Stripe diesen Sommer mit der Unterstützung von globalen Stablecoin-Zahlungen beginnen, die sofort on-chain abgewickelt und automatisch in Fiat umgewandelt werden. Diese Entwicklungen sind ein klares Zeichen dafür, dass trotz der Unwägbarkeiten und Herausforderungen der Kryptomarkt weiterhin rege Unterstützung von Kapitalgebern erfährt und die grundlegende Technologie hinter den digitalen Währungen immer weiter ausreift und an Relevanz gewinnt.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Erbe des Cartier-Imperiums wegen versuchter Geldwäsche mit USDT verhaftet – crypto.news
Dienstag, 07. Mai 2024. Erbe des Cartier-Imperiums wegen versuchter Geldwäsche mit USDT festgenommen

Maximilien de Hoop Cartier, Erbe des Cartier-Imperiums, wurde wegen versuchter Geldwäsche mit der Kryptowährung USDT in den USA festgenommen. Er wird beschuldigt, über Scheinunternehmen Millionenwerte illegal gewaschen zu haben.

Bewusstsein, Akzeptanz und Akzeptanz von Kryptowährungen: Die Rolle des Vertrauens als Eckpfeiler | Geistes- und Sozialwissenschaften ... - Nature.com
Dienstag, 07. Mai 2024. Kryptowährung: Vertrauen als Schlüsselstein für Bewusstsein, Akzeptanz und Einführung

Die Studie untersucht die Bedeutung von Vertrauen für die Akzeptanz und Adoption von Kryptowährungen. Durch den Einsatz des Technologieakzeptanzmodells (TAM) zeigt sie, wie Bewusstsein und Vertrauen in Kryptowährungen deren Nutzung beeinflussen können.

Erbe von Cartier Jewelry wegen Wäsche von Drogengeldern mit Stablecoin Tether (USDT) verhaftet – Crypto News Flash
Dienstag, 07. Mai 2024. Verhaftung eines Cartier-Erben: Geldwäsche mit Kryptowährung im großen Stil

Maximilien de Hoop Cartier, Erbe des Cartier-Schmuckimperiums, wurde in den USA wegen Geldwäsche und Verschwörung im Zusammenhang mit Drogengeldern verhaftet, die angeblich mittels der Kryptowährung Tether (USDT) gewaschen wurden.

Der Erbe des Schmuckriesen Cartier wird wegen Geldwäsche über USDT – Cryptodnes.bg – verklagt
Dienstag, 07. Mai 2024. Erbe des Schmuckimperiums Cartier wegen Geldwäsche mit Kryptowährung USDT angeklagt

Der Erbe des Juwelierimperiums Cartier wird wegen Geldwäsche mit USDT angeklagt.

ASIC: Revolutionierung des Kryptowährungs-Minings und der Sicherheitsprüfung – GlobeNewswire
Dienstag, 07. Mai 2024. ASIC: Eine Revolution im Kryptowährungs-Mining und in der Sicherheitsprüfung

ASIC Coin revolutioniert das Mining von Kryptowährungen und Sicherheitsprüfungen durch den Einsatz von speziell angefertigten integrierten Schaltkreisen (ASICs), die die Effizienz und Leistung von Mining-Prozessen optimieren sowie durch innovative Ansätze in der Nutzung von GPU-Mining, dezentralisierten Anwendungen (DApps), und intelligenten Audit-Verträgen für erhöhte Sicherheit und Datenschutz.

„JuicyFields“ Ponzi hat 700 Millionen US-Dollar von den auf Unkraut spezialisierten Investoren Europol – Protos gestohlen
Dienstag, 07. Mai 2024. JuicyFields-Ponzi-Betrug: 700 Millionen Dollar von Cannabis-Investoren gestohlen, Europol ermittelt

Europol hat festgestellt, dass das Ponzi-System "JuicyFields" 700 Millionen Dollar von Investoren, die sich auf Cannabis konzentrierten, gestohlen hat. Neun Verdächtige wurden verhaftet und Vermögenswerte in Millionenhöhe beschlagnahmt.

DeFi-Preis: DEFI-Live-Preisdiagramm, Marktkapitalisierung und Neuigkeiten heute – CoinGecko Buzz
Dienstag, 07. Mai 2024. DeFi Marktüberblick: Aktuelle Preise, Marktkapitalisierung und Neuigkeiten - Der CoinGecko Buzz

Der aktuelle DEFI-Kurs, Marktkapitalisierung und Neuigkeiten. Sehen Sie sich die Live-Preisentwicklung und Marktanalysen auf CoinGecko an.