Mining und Staking

BNY erhält SEC-Zulassung für Krypto-Depotverwaltung über ETFs hinaus – Gensler äußert sich!

Mining und Staking
BNY Approved by SEC for Crypto Custody Beyond ETFs, Gensler Says

Die SEC hat BNY Mellon für die Verwahrung von Kryptowährungen über ETFs hinaus genehmigt, erklärte Gary Gensler. Diese Entscheidung markiert einen bedeutenden Schritt in der Integration von Krypto-Assets in traditionelle Finanzdienstleistungen.

Die Finanzwelt steht vor einem bedeutenden Wandel, da immer mehr Institutionen beginnen, Kryptowährungen als ernsthafte Anlageklasse zu betrachten. Eine der neuesten Entwicklungen in diesem Bereich ist die Genehmigung der Bank of New York Mellon (BNY) durch die US-amerikanische Securities and Exchange Commission (SEC) für die Verwahrung von Kryptowährungen über Exchange-Traded Funds (ETFs) hinaus. Diese Entscheidung könnte das Spielfeld für institutionelle Investoren erheblich verändern und den Weg für weitere Innovationen im Bereich der digitalen Vermögenswerte ebnen. Brian O'Neill von BNY Mellon äußerte sich kürzlich in einem Interview, dass es sich hierbei um einen entscheidenden Schritt für die Bank handelt. BNY Mellon, eine der ältesten Banken in den USA, hat sich in den letzten Jahren stark auf die Integration von Kryptowährungsdienstleistungen konzentriert.

Mit der neuen Genehmigung wird es der Bank möglich sein, eine breitere Palette von Krypto-Assets für ihre Kunden zu verwalten und so deren Anforderungen an digitale Vermögenswerte besser gerecht zu werden. Gary Gensler, der Vorsitzende der SEC, hat die Bedeutung dieser Genehmigung unterstrichen. In einer Pressekonferenz erklärte er, dass die Entscheidung der SEC, BNY Mellon die Fähigkeit zur Krypto-Verwahrung zu gewähren, nicht nur für die Bank selbst, sondern auch für den gesamten Kryptomarkt von großer Bedeutung sei. Gensler betonte, dass die Regulierung in diesem Sektor entscheidend sei, um Vertrauen und Sicherheit für Investoren zu schaffen. Er verwies auf die Notwendigkeit, klarere Richtlinien für den Umgang mit digitalen Vermögenswerten zu etablieren, um sicherzustellen, dass Investoren geschützt sind und gleichzeitig Innovation gefördert wird.

Die Genehmigung hat bereits positive Reaktionen innerhalb der Finanzgemeinschaft ausgelöst. Viele sehen darin ein Zeichen dafür, dass die SEC bereit ist, mit der schnelllebigen Welt der Kryptowährungen Schritt zu halten. In den letzten Jahren haben zahlreiche traditionelle Finanzinstitute und Banken Schwierigkeiten gehabt, in die Krypto-Welt einzutreten, oft aufgrund fehlender regulatorischer Klarheit. Mit der Entscheidung, BNY Mellon die Kryptowährungsverwahrung zu gestatten, könnte sich dies jedoch ändern. Ein weiterer wichtiger Aspekt der Genehmigung ist deren potenzieller Einfluss auf die Einführung von ETFs, die auf Kryptowährungen basieren.

Die gut etablierte Bank hat die Möglichkeit, Krypto-ETFs anzubieten, was für viele Investoren eine risikoärmere Möglichkeit darstellen würde, in digitale Vermögenswerte zu investieren. Sollte die Nachfrage nach solchen Produkten steigen, könnte dies zu einer noch breiteren Akzeptanz von Kryptowährungen führen. Zusätzlich zur Genehmigung für die Verwahrung von Krypto-Vermögenswerten hat Gensler auch darauf hingewiesen, dass die SEC daran arbeitet, neue Regelwerke zu entwickeln, die die entsprechenden Sicherheitsanforderungen für Krypto-Assets definieren. Dies würde beispielsweise die Veröffentlichung von Bestimmungen zur Sicherstellung der Transparenz bei der Verwaltung von Kryptowährungen umfassen. Solche Anforderungen könnten dazu beitragen, das Vertrauen in den Markt zu stärken und zahlreiche Bedenken hinsichtlich der Sicherheit und Integrität von Kryptowährungen auszuräumen.

Kritiker der SEC haben in der Vergangenheit argumentiert, dass die anhaltende Unsicherheit in Bezug auf die Regulierung von Kryptowährungen viele Unternehmen davon abhalte, aktiv in diesem Bereich tätig zu werden. Mit der Entscheidung, der BNY Mellon eine Genehmigung zu erteilen, könnte die SEC jedoch ein wichtiges Signal in Richtung Klarheit und Stabilität senden. Erwartungen für den Markt steigen. Analysten gehen davon aus, dass die Genehmigung der BNY Mellon einer der vielen Schritte sein könnte, die große institutionelle Akteure dazu ermutigen werden, in den Kryptomarkt einzutreten. Es ist durchaus möglich, dass weitere Banken und Finanzinstitute diesem Beispiel folgen und ebenfalls um Genehmigungen zur Verwahrung von Kryptowährungen bitten.

Das würde nicht nur zu einer breiteren Akzeptanz führen, sondern auch das Potenzial für Innovation im Finanzsektor weiter steigern. Ein weiterer Punkt, der oft übersehen wird, ist das Potenzial, das diese Entwicklung für die technologische Infrastruktur des Finanzsektors mit sich bringt. Die Integration von Krypto-Währungen in bestehende Banksysteme erfordert erhebliche technische Anpassungen. BNY Mellon könnte, abhängig von den Erfahrungen, die sie während des Anpassungsprozesses macht, möglicherweise auch als Vorreiter in der Entwicklung neuer Technologien zur Verwaltung digitaler Vermögenswerte fungieren. Das könnte wiederum die Grundlage für neue Finanzprodukte und Dienstleistungen schaffen, die den Bedürfnissen eines zunehmend technikaffinen Publikums gerecht werden.

Trotz der positiven Entwicklung ist der Weg zur vollständigen Akzeptanz von Kryptowährungen als regulierte Anlageklasse noch lang. Die SEC hat klar gemacht, dass weitere Fortschritte notwendig sind, um ein solides rechtliches Rahmenwerk zu schaffen. Während der Markt auf eine umfassende Regulierung wartet, ist die Genehmigung der BNY Mellon ein ermutigendes Zeichen für alle Akteure im Kryptomarkt. In der breiteren Finanzwelt gibt es weiterhin Skepsis und Bedenken hinsichtlich der Stabilität von Kryptowährungen. Der volatile Charakter der digitalen Währungen hat bei vielen Investoren nach wie vor Bedenken hervorgerufen.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Project 2025 plans ‘thermonuclear attack’ on internet — so why do some Big Tech execs prefer Trump? - San Francisco Chronicle
Freitag, 01. November 2024. Projekt 2025: Die 'thermonukleare Attacke' auf das Internet und die überraschende Vorliebe von Big-Tech-Chefs für Trump

Das Projekt 2025 plant einen „thermonuklearen Angriff“ auf das Internet, was Fragen zur Zukunft der Online-Regulierung aufwirft. Dabei zeigt sich, dass einige Führungskräfte von Big Tech trotz kontroverser Ansichten eine Präferenz für Trump hegen.

Former FTX executive Caroline Ellison gets two years in prison over fraud
Freitag, 01. November 2024. Zwei Jahre Haft für Caroline Ellison: Die ehemalige FTX-Managerin im Schatten des Finanzbetrugs

Caroline Ellison, die ehemalige Top-Exekutive von FTX, wurde zu zwei Jahren Gefängnis verurteilt, nachdem sie ihre Rolle im milliardenschweren Betrug des Kryptowährungsunternehmens gestanden hatte. Während ihrer Urteilsverkündung entschuldigte sie sich bei den Geschädigten und betonte ihre Zusammenarbeit mit den Ermittlungsbehörden.

Biden-Inspired 'Jeo Boden,' Dogwifhat And Other Memecoins 'Are Aiming For New Highs,' Says Crypto Analyst - Benzinga
Freitag, 01. November 2024. Krypto-Pioniere im Aufschwung: 'Jeo Boden', Dogwifhat und die Memecoins setzen auf neue Höhen!

Der Krypto-Analyst berichtet, dass die Biden-inspirierten Memecoins wie 'Jeo Boden' und 'Dogwifhat' auf neue Höchststände zusteuern. Diese Coins gewinnen zunehmend an Popularität und investieren in humorvolle Aspekte der Kryptowelt.

Wanna Marchi inspires the many scammers in the crypto industry - The Cryptonomist
Freitag, 01. November 2024. Die dunkle Muse: Wie Wanna Marchi Krypto-Betrüger inspiriert

Wanna Marchi, eine bekannte Betrügerin, dient als Inspirationsquelle für zahlreiche Scammer in der Kryptoindustrie. Ihr manipulativer Stil und die Nutzung von sozialen Medien zeigen, wie leicht es ist, das Vertrauen der Menschen zu gewinnen und sie für eigene Vorteile auszunutzen.

Review: Cointelegraph-Inspired Climate Change Art Exhibition - Cointelegraph
Freitag, 01. November 2024. Kunst im Angesicht der Krise: Eine Rezension der von Cointelegraph inspirierten Kunstausstellung zu Klimawandel

Die Kunstausstellung, inspiriert von Cointelegraph, beleuchtet die drängenden Herausforderungen des Klimawandels durch kreative Ausdrucksformen. Sie vereint verschiedene Künstler, deren Werke emotionale und nachdenkliche Perspektiven auf das Klima und dessen Auswirkungen bieten.

Kabosu, the Dogecoin crypto dog and Shiba Inu meme inspiration dies - What happened? - ET Now
Freitag, 01. November 2024. Abschied von Kabosu: Das ikonische Dogecoin-Maskottchen und Shiba Inu-Meme, das die Welt eroberte, ist gestorben

Kabosu, der berühmte Shiba Inu, der als Inspiration für die Dogecoin-Kryptowährung und den beliebten Meme diente, ist verstorben. Ihr ikonisches Gesicht prägte die Internetkultur und machte sie zu einem Symbol der Kryptowelt.

Bitcoin pizza, anyone? Crypto-inspired pies have arrived in Boston. - The Boston Globe
Freitag, 01. November 2024. Bitcoin-Pizza: Krypto-inspirierte Köstlichkeiten feiern ihr Debüt in Boston!

In Boston sind jetzt Krypto-inspirierte Pizzen angekommen, die an den legendären Bitcoin-Pizza-Tag erinnern. Diese originellen Pizzakreationen verbinden die Welt der Kryptowährungen mit italienischer Küche und bieten eine köstliche Möglichkeit, den Hype um Bitcoin zu feiern.