Dezentrale Finanzen

EXKLUSIV: Lockchain.ai startet als weltweit erste KI-gestützte Plattform für Risikomanagement im Blockchain-Bereich – Wie die Genehmigung von Bitcoin-ETFs einen „dringenden Bedarf“ für das Unternehmen schafft

Dezentrale Finanzen
EXCLUSIVE: Lockchain.ai Launches As World's First AI-Powered Blockchain Risk Management Platform — How Approval Of Bitcoin ETFs Create 'Glaring Need' For Company - Benzinga

Lockchain. ai hat als erste KI-gestützte Plattform für das Risikomanagement in der Blockchain-Technologie ihre Geschäftstätigkeit aufgenommen.

Lockchain.ai: Die erste KI-gestützte Risikomanagement-Plattform für Blockchain-Technologie wird lanciert In einer bedeutenden Marktentwicklung hat Lockchain.ai kürzlich seine bahnbrechende Plattform vorgestellt, die die erste ihrer Art im Bereich Risikomanagement für Blockchain-Anwendungen ist. Diese innovative Lösung kombiniert die Kraft der künstlichen Intelligenz mit der wachsenden Notwendigkeit für Sicherheits- und Risikomanagement-Tools im Blockchain-Sektor. In der heutigen digitalen Welt, in der Kryptowährungen und Blockchain-Technologie zunehmend an Bedeutung gewinnen, ist das Bedürfnis nach effektiven Sicherheitslösungen größer denn je.

Lockchain.ai wurde von namhaften Experten im Bereich Cybersicherheit gegründet, darunter Aidan Kehoe, ein ehemaliger CEO eines renommierten Cybersecurity-Unternehmens, und Andrew Howard, der frühere CEO von Kudelski Security. Gemeinsam mit Matt Higgins, einem Co-Gründer von RSE Ventures und bekannt als Gast bei der Fernsehsendung „Shark Tank“, streben sie an, die Sicherheit in der Blockchain-Welt zu revolutionieren. Ein drängendes Bedürfnis im Blockchain-Sektor Die Gründung von Lockchain.ai erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem die Genehmigung von Bitcoin-ETFs (Exchange-Traded Funds) immer wahrscheinlicher wird.

Diese Entwicklung könnte eine Welle von institutionellen Investitionen in den Kryptowährungsmarkt nach sich ziehen. Gleichzeitig stellt sie die Branche vor neue Herausforderungen in Bezug auf Sicherheit und Risikomanagement. Laut Howard gibt es bereits jetzt ein "eindeutiges Bedürfnis" nach umfassenden Sicherheitslösungen, die den speziellen Anforderungen von Händlern, Hedgefonds und institutionellen Investoren gerecht werden. „Traders und Asset Manager sind im Hinblick auf Sicherheitsfragen oft unzureichend geschützt“, sagt Howard. Lockchain.

ai zielt darauf ab, diese Lücke zu schließen und Unternehmen eine benutzerfreundliche Plattform anzubieten, die Risiken effizient identifiziert und managt. Die Technologie hinter Lockchain.ai Die SaaS-Plattform von Lockchain.ai bietet eine umfassende Risikomonitoring- und Due-Diligence-Lösung, die Echtzeit-Benachrichtigungen, Einblicke in potenzielle Auswirkungen von Ereignissen und prädiktive Risikoanalysen umfasst. Durch die Nutzung von generativer KI kann das System große Datenmengen verarbeiten und wertvolle Erkenntnisse liefern, die für das Risikomanagement entscheidend sind.

Die Plattform verfolgt eine Vielzahl von On-Chain- und Off-Chain-Ereignissen und gibt Anlegern die Möglichkeit, potenzielle Risiken frühzeitig zu erkennen. „Der erste Schritt in jedem Risikomanagementplan besteht darin, die potenziellen Risiken sichtbar zu machen. Man kann nicht beheben, was man nicht messen kann“, erklärt Howard. Diese proaktive Herangehensweise an das Risikomanagement wird als entscheidend für den Erfolg der Plattform angesehen. Investoren und Markteinführung Lockchain.

ai hat bei seiner Gründung eine Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 4,6 Millionen Dollar abgeschlossen, die von Lerer Hippeau geleitet wurde. Zu den weiteren Investoren gehören prominente Fonds wie Arrington Capital, Valhalla Ventures und Sonic Boom Ventures. Diese Unterstützung spricht für das Vertrauen, das in Lockchain.ai gesetzt wird, und unterstreicht die Wichtigkeit des Themas Risikomanagement in der Blockchain-Welt. „Unsere Investoren und das Board haben eine wesentliche Rolle im Aufbau des Unternehmens gespielt“, sagt Howard.

Die Erfahrung und der Einfluss dieser Investoren wird als Schlüssel zu einer erfolgreichen Markteinführung angesehen. Das Unternehmen plant, am 9. April eine Webinar-Session abzuhalten, um weitere Informationen zu teilen und die wesentlichen Herausforderungen im digitalen Währungsmanagement zu diskutieren. Ein Blick in die Zukunft Lockchain.ai positioniert sich strategisch in einem sich schnell entwickelnden Markt.

Die Plattform will nicht nur Risiken im Kryptowährungssektor managen, sondern auch die Einhaltung von Vorschriften für Bitcoin-ETFs unterstützen. „Wir haben unser Unternehmen in einer Zeit gegründet, in der der Kryptowährungsmarkt eine Art Winter durchlief. Doch wir wussten, dass dies der richtige Zeitpunkt ist, um eine Lösung zu entwickeln, die auch langfristig Bestand haben kann“, so Howard. Die Genehmigung von Bitcoin-ETFs wird voraussichtlich die Nachfrage nach professionellen Risikomanagement-Lösungen weiter anheizen. Institutionen, die traditionell im Finanzsektor tätig sind, werden zunehmend in die Blockchain-Welt eintreten.

„Diese Institutionen sind es gewohnt, mit Risikomanagement-Tools zu arbeiten. Daher ist es von größter Bedeutung, ihre Anforderungen und Standards zu verstehen und darauf zu reagieren“, ergänzt Howard. Lockchain.ai möchte den Bedarf an Sicherheit und Risikomanagement nicht nur erfüllen, sondern auch übertreffen. Mit Hilfe von generativer KI und einer datengetriebenen Herangehensweise an das Risikomanagement soll eine Plattform geschaffen werden, die den höchsten Standards genügt und für alle Benutzer zugänglich ist.

Schlussfolgerung Lockchain.ai ist bereit, die Sicherheitsarchitektur im Blockchain-Sektor zu transformieren. Die Kombination aus erfahrenen Gründern, dem Einsatz fortschrittlicher Technologien und der dringenden Nachfrage nach sicheren Lösungen positioniert Lockchain.ai als Schlüsselakteur in einem aufstrebenden Markt. Die kommenden Monate könnten entscheidend sein, nicht nur für das Unternehmen selbst, sondern auch für die gesamte Branche, die sich auf neue Herausforderungen und Chancen vorbereitet.

Investoren, Trader und Institutionen sind aufgerufen, ihre Sicherheitsstrategien zu überdenken und Lockchain.ai in ihre Überlegungen einzubeziehen.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
CUBE3.AI Unveils AI-Driven Technology to Detect and Block Rising Tide of New Scams and Fraud - Bitcoin.com News
Donnerstag, 31. Oktober 2024. CUBE3.AI Revolutioniert den Kampf gegen Betrug: Neue KI-Technologie zur Aufdeckung und Abwehr zunehmender Betrugsversuche

CUBE3. AI hat eine neue KI-gesteuerte Technologie vorgestellt, die darauf abzielt, den Anstieg neuer Betrugsversuche und Scams zu erkennen und zu blockieren.

DeFi Altcoin and Ethereum (ETH) Layer-2 Blockchain Both on the Rise After Coinbase Listing - Crypto News BTC
Donnerstag, 31. Oktober 2024. DeFi Altcoin und Ethereum Layer-2: Aufstieg nach Coinbase-Listing sorgt für Begeisterung!

DeFi-Altcoins und die Ethereum (ETH) Layer-2-Blockchain verzeichnen einen Anstieg nach der Listung auf Coinbase. Die steigende Nachfrage und das gestiegene Handelsvolumen zeigen das wachsende Interesse an diesen innovativen Technologien im Krypto-Bereich.

WSBA Crypto & Blockchain Summit 2024 – NYC Oct. 24 - Crypto News BTC
Donnerstag, 31. Oktober 2024. Blockchain-Zukunft im Blick: WSBA Krypto- und Blockchain-Gipfel 2024 in NYC am 24. Oktober

Am 24. Oktober 2024 findet in New York City der WSBA Crypto & Blockchain Summit statt.

Erik Voorhees Unveils New AI Platform Promising Privacy and Unfiltered Free Speech - Bitcoin.com News
Donnerstag, 31. Oktober 2024. Erik Voorhees präsentiert bahnbrechende KI-Plattform: Garant für Privatsphäre und ungehinderten freien Austausch

Erik Voorhees hat eine neue AI-Plattform vorgestellt, die Datenschutz und uneingeschränkte Meinungsfreiheit verspricht. Die Plattform zielt darauf ab, Nutzern ein sicheres und unzensiertes Online-Erlebnis zu bieten.

New Cryptocurrency Releases, Listings, & Presales Today – Suzuverse, GEODNET, Gravity - Inside Bitcoins
Donnerstag, 31. Oktober 2024. Neue Krypto-Highlights: Suzuverse, GEODNET und Gravity – Die neuesten Releases, Listings und Presales im Fokus

Heute berichten wir über die neuesten Veröffentlichungen, Listungen und Presales von Kryptowährungen. Die Projekte Suzuverse, GEODNET und Gravity stehen im Fokus und könnten spannende Investitionsmöglichkeiten bieten.

ChainGPT Pad Launches AI Tools For Wealth Management — CGPT Price Analysis - Coinfomania
Donnerstag, 31. Oktober 2024. ChainGPT Pad: Revolutionäre KI-Tools für Vermögensverwaltung gestartet – Eine Analyse des CGPT-Preises

ChainGPT Pad hat innovative KI-Tools für das Vermögensmanagement eingeführt, die den Investoren helfen sollen, fundierte Entscheidungen zu treffen. In einer aktuellen Preisanalyse des CGPT Tokens wird die Bedeutung dieser neuen Funktionen für die Zukunft des digitalen Investments beleuchtet.

How to Create a Meme Coin on Solana: A Step-by-Step Guide - AMBCrypto Blog
Donnerstag, 31. Oktober 2024. „Meme-Coin auf Solana erstellen: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für angehende Krypto-Enthusiasten“

In diesem Artikel erfahren Sie, wie man eine Meme-Coins auf der Solana-Blockchain erstellt. Der Leitfaden bietet eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die es sowohl Anfängern als auch erfahrenen Entwicklern ermöglicht, eigene Kryptowährungen zu kreieren.