Nachrichten zu Krypto-Börsen

Wachsende Bitcoin-Reserve der USA: Warum eine Gesetzgebung des Kongresses unabdingbar ist

Nachrichten zu Krypto-Börsen
 Growing BTC reserve requires Congressional legislation — VanEck exec

Die Erweiterung der strategischen Bitcoin-Reserve der USA erfordert laut Experten gezielte gesetzliche Maßnahmen. Erfahren Sie, welche Rolle der Kongress dabei spielt, welche Vorschläge aktuell diskutiert werden und welche Herausforderungen es bei der Umsetzung gibt.

Die Diskussion um den Aufbau einer strategischen Bitcoin-Reserve durch die US-Regierung gewinnt zunehmend an Fahrt. Insbesondere im Kontext des zunehmenden Interesses institutioneller Investoren und der stetig steigenden Bedeutung von Kryptowährungen als alternatives Wertaufbewahrungsmittel rückt die Frage in den Fokus, wie die USA ihre Bitcoin-Bestände nachhaltig und gesetzeskonform erweitern können. Matthew Sigel, Leiter für digitale Vermögenswerte bei VanEck, einem renommierten Vermögensverwalter mit Fokus auf digitale Assets, betonte kürzlich auf der Bitcoin 2025 Konferenz in Las Vegas, dass die Erweiterung der Bitcoin-Reserve vor allem durch gezielte Gesetzgebungsmaßnahmen des US-Kongresses erfolgen müsse. Diese Einschätzung verweist auf die Grenzen administrativer oder exekutiver Maßnahmen und unterstreicht die Wichtigkeit eines parlamentarischen Prozesses. Sigel zufolge sei der effektivste Pfad zum Wachstum einer US-amerikanischen Bitcoin-Reserve eine Integration entsprechender Offensiven im Rahmen des Haushaltsrechts.

Konkret schlug er vor, Bitcoin-Mining-Anreize als Teil von Budgetversöhnungsmaßnahmen in den Kongress einzubringen. Solche Vorschläge könnten beispielsweise Steuererleichterungen für Mining-Unternehmen umfassen, die Methangas nutzen – eine nachhaltige Form der Energiegewinnung, die gleichzeitig die Umweltbelastung reduziert. Darüber hinaus könnten weitere Anreize geschaffen werden, die Miner dazu motivieren, einen Teil ihrer geschürften Bitcoins an die Bundesregierung abzugeben. Diese Vorgehensweise hat den Vorteil, dass die Reserve organisch und über einen längeren Zeitraum hinweg wachsen kann, ohne dass es zu unmittelbaren fiskalischen Belastungen oder Nebenwirkungen kommt. Im Gegensatz dazu sind exekutive Maßnahmen, also Entscheidungen oder Verordnungen der Regierung ohne direkten Kongressbeschluss, mit rechtlichen Risiken verbunden.

Sigel verwies darauf, dass eine solche Vorgehensweise schnell zu Klagen führen könne, insbesondere bei Beträgen über 100 Millionen US-Dollar, da verschiedene Interessengruppen – wie etwa prominente Senatorinnen und Senatoren – vermutlich rechtliche Schritte einleiten würden. Die US-Regierung unter Präsident Donald Trump hatte zwar im März 2025 mit einer Exekutivverordnung die US Bitcoin Strategic Reserve ins Leben gerufen, jedoch wurde festgelegt, dass neue Bitcoin-Bestände nur haushaltsneutrale Maßnahmen oder beschlagnahmte Vermögenswerte umfassen dürfen. Diese Ausgangslage führt zu einer Reihe von Herausforderungen für die Erweiterung der Reserven. Da die Erwerbung durch exekutive Anweisungen begrenzt ist, wird die Rolle des Kongresses als legislative Instanz entscheidend. Einige US-Politiker haben bereits Initiativen gestartet, um das Thema voranzutreiben.

So schlug Senatorin Cynthia Lummis aus Wyoming im Juli 2024 vor, einen Teil der goldbasierten Zertifikate des US-Finanzministeriums in Bitcoin umzuwandeln. Diese Methode würde es dem Staat ermöglichen, Bitcoin zu erwerben, ohne dass es zu zusätzlichen Kosten für die Staatskasse kommt. Das Konzept basiert auf der Idee, bestehende Vermögenswerte mit steigenden Marktwerten umzuschichten – eine Strategie, die fiskalisch strategisch sinnvoll ist und gleichzeitig die Bitcoin-Rücklagen erhöht. Ebenfalls im März 2025 äußerte sich Bo Hines, Exekutivdirektor des Präsidentenrates für digitale Vermögenswerte, in diese Richtung. Er befürwortete eine Neubewertung der Goldreserven der USA.

Zum Zeitpunkt seiner Äußerung lagen die offziellen Goldpreise bei 42,22 US-Dollar pro Feinunze, obwohl der Marktwert von Gold im April 2025 einen Höchststand von rund 3.500 US-Dollar je Unze erreichte. Hines plädierte dafür, die Gewinne dieser Neubewertung zu nutzen, um einen Gegenwert in Bitcoin zu erwerben. Auch diese Methode wäre budgetneutral und würde die strategische Reserve nachhaltig stärken. Die genannten Vorschläge spiegeln das wachsende Interesse wider, Bitcoin zunehmend als Teil der nationalen Finanzstrategie zu etablieren.

Durch die Einbindung in den legislativen Prozess wird gewährleistet, dass Transparenz, Rechtssicherheit und langfristige Stabilität gegeben sind. Gleichzeitig schützen klare Gesetze vor möglichen Klagen und bürokratischen Hürden. Relevant ist auch die Rolle von Mining-Unternehmen in diesem Kontext. Bitcoin-Mining ist essenziell für das Netzwerk und dabei bislang immer noch häufig mit hohen Energiekosten verbunden. Die Option, Methangas als Energiequelle zu nutzen, stellt einen Schritt hin zu nachhaltigerem Mining dar.

Durch gezielte Steueranreize können Unternehmen dazu motiviert werden, einen Teil ihrer Coins staatlich zugänglich zu machen, was wiederum die Liquidität und den Bestand der Bitcoin-Reserve erhöht. Bei der Finanzierung und Ausgestaltung solcher Programme sind allerdings pragmatische und rechtliche Aspekte zu beachten. Beispielsweise ist das von Sigel vorgeschlagene Startvolumen von 100 Millionen US-Dollar im Rahmen des Exchange Stabilization Fund (ESF) ein realistisches Pilotbudget, das rechtliche Angriffsflächen minimiert. Der ESF, der historisch genutzt wird, um Währungsmärkte stabil zu halten, könnte so erstmals für Krypotowährungen zugänglich gemacht werden. Die Entwicklung einer strategischen Bitcoin-Reserve ist nicht nur eine technische oder wirtschaftliche Herausforderung, sondern auch eine Frage integrierter politischer Entscheidungsprozesse.

Angesichts der zunehmenden Akzeptanz von Kryptowährungen und deren Einfluss auf globale Finanzmärkte ist es für die USA von strategischem Interesse, frühzeitig eine gut durchdachte, rechtssichere und nachhaltige Reserve aufzubauen. Nur durch koordinierte gesetzliche Maßnahmen kann erreicht werden, dass eine solche Reserve das Potenzial hat, langfristig zu wachsen und der nationalen Finanzarchitektur einen Mehrwert zu bieten. Die Diskussionen um die US-amerikanische Bitcoin-Reserve verdeutlichen auch den wachsenden Einfluss digitaler Assets auf staatliche Finanzpolitik. Während sich traditionelle Anlagen wie Gold über Jahrhunderte bewährt haben, lösen Bitcoin und andere Kryptowährungen derzeit eine Neuordnung der Finanzstrategie aus. Gesetzgeber, Finanzexperten und die Kryptoindustrie arbeiten gemeinsam daran, Rahmenbedingungen zu schaffen, die Innovation und Sicherheit verbinden.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
 ZKPs can prove I'm old enough without telling you my age
Montag, 07. Juli 2025. Alter verifizieren ohne Preisgabe persönlicher Daten: Wie Zero-Knowledge-Proofs den Datenschutz revolutionieren

Zero-Knowledge-Proofs (ZKPs) eröffnen neue Möglichkeiten für die Altersverifikation im digitalen Raum, indem sie es Nutzern ermöglichen, ihr Alter sicher und datenschutzfreundlich nachzuweisen, ohne persönliche Informationen preiszugeben. Diese innovative Technologie bietet Lösungen für aktuelle Herausforderungen bei der Alterskontrolle und schützt gleichzeitig die Privatsphäre der Nutzer.

 Australian regulator takes former Blockchain Global director to court
Montag, 07. Juli 2025. Australischer Regulator klagt ehemaligen Blockchain Global-Direktor an – Einblicke in den Fall und die Auswirkungen auf Krypto-Regulierung

Der Rechtsstreit zwischen dem australischen Finanzregulator und dem früheren Blockchain Global-Direktor Allan Guo wirft ein Schlaglicht auf die Herausforderungen der Kryptoüberwachung, die Bedeutung von Transparenz im Kryptobereich und die Konsequenzen für Investoren und die Branche in Australien.

 Ether price target shifts to $3K after SharpLink adopts ETH ‘treasury strategy’
Montag, 07. Juli 2025. Ether Kursziel steigt auf 3.000 USD dank SharpLinks Ethereum Treasury Strategie

SharpLink Gaming setzt mit der Einführung einer Ethereum Treasury Strategie auf einen Kursanstieg von Ether auf 3. 000 USD.

 Selling Bitcoin is like playing in a ‘bad house-rate casino’ — Adam Back
Montag, 07. Juli 2025. Bitcoin verkaufen ist wie ein Spiel in einem schlechten Casino – Die Insights von Adam Back

Adam Back, CEO von Blockstream und frühester Bitcoin-Adopter, erläutert, warum der Versuch, den Bitcoin-Markt zu timen, einem Glücksspiel in einem schlechten Casino gleicht und welche Faktoren langfristig für Bitcoin sprechen.

 BlackRock in-house portfolio boosts IBIT Bitcoin ETF exposure by 25%
Montag, 07. Juli 2025. BlackRock steigert Engagement beim IBIT Bitcoin ETF um 25 % – Ein Wendepunkt für institutionelle Krypto-Investitionen

BlackRock erhöht seine Position im iShares Bitcoin Trust (IBIT) signifikant und setzt damit ein starkes Signal für die wachsende Rolle von Bitcoin ETFs im institutionellen Anlageuniversum. Ein tiefer Einblick in die Auswirkungen dieser Entwicklung auf den Kryptomarkt und die breitere Finanzlandschaft.

 Jack Dorsey’s Block to bring Bitcoin payments to Square by 2026
Montag, 07. Juli 2025. Jack Dorsey bringt Bitcoin-Zahlungen mit Block bis 2026 zu Square: Ein Meilenstein für die Krypto-Adoption

Jack Dorseys Unternehmen Block, Inc. plant, Bitcoin-Zahlungen auf der Square-Plattform bis 2026 einzuführen.

 Third individual arrested in NYC crypto torture and kidnapping case
Montag, 07. Juli 2025. Dritter Festgenommener im NYC-Krypto-Entführungs- und Folterfall sorgt für Aufsehen

Der kürzliche Fall eines Krypto-bezogenen Entführungs- und Folterverbrechens in New York City hat mit der Festnahme einer dritten Person neue Wendungen erfahren. Die Serie von Angriffen auf Krypto-Investoren hebt die Risiken in der Branche hervor und zeigt die Notwendigkeit erhöhter Sicherheitsmaßnahmen.