Steuern und Kryptowährungen

Robert Kiyosaki warnt: Federal Reserve bricht das 2%-Versprechen – Investiere in echtes Gold, Silber und Bitcoin!

Steuern und Kryptowährungen
Robert Kiyosaki Says Federal Reserve No Longer Promising Inflation At 2% — 'Only Save Real Gold, Silver, and Bitcoin' - Yahoo Finance

Robert Kiyosaki, der Autor von "Rich Dad Poor Dad", warnt, dass die Federal Reserve ihre Zusage für eine Inflationsrate von 2 % aufgegeben hat. Er rät dazu, Kapital in echte Vermögenswerte wie Gold, Silber und Bitcoin zu investieren, anstatt sich auf traditionelle Ersparnisse zu verlassen.

Robert Kiyosaki, der Bestsellerautor des Finanzbuches "Rich Dad Poor Dad", hat in einem aktuellen Interview mit Yahoo Finance alarmierende Aussagen zur monetären Politik der Federal Reserve getroffen. Kiyosaki, der für seine unkonventionellen Ansichten über Investitionen und Geldmanagement bekannt ist, warnte davor, dass die days of predictable Inflation der Vergangenheit angehören könnten. Während die Federal Reserve lange Zeit eine Inflationsrate von 2 % als Ziel anstrebte, hat die gegenwärtige wirtschaftliche Instabilität diese Gewissheit in Frage gestellt. Kiyosaki betont, dass angesichts der aktuellen Entwicklungen Anleger Vorsicht walten lassen sollten. "Die Zeiten, in denen man sich auf eine stabile Inflationsrate von 2 % verlassen konnte, sind vorbei", erklärte er.

"Es gibt keine Garantien mehr, und die Menschen sollten anfangen, sich auf echte Werte zu konzentrieren." Einer der Hauptpunkte von Kiyosakis Argumentation ist die Bedeutung von Rohstoffen wie Gold und Silber. Historisch gesehen haben diese Edelmetalle in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit ihren Wert bewahrt und gelten als sichere Häfen für Investoren. Kiyosaki hebt hervor, dass das Halten von physischem Gold und Silber nicht nur eine Absicherung gegen Inflation ist, sondern auch eine Möglichkeit, das Vermögen in unsicheren Zeiten zu schützen. "Gold und Silber sind echte Werte.

Sie können nicht einfach aus dem Nichts erschaffen werden, wie es bei Papierwährungen der Fall ist", sagte Kiyosaki. Doch neben den traditionellen Edelmetallen sieht Kiyosaki auch Bitcoin und andere Kryptowährungen als wichtige Bestandteile einer modernen Anlagestrategie. Der Pionier des Finanzdenkens glaubt, dass digitale Währungen nicht nur als spekulative Anlagen betrachtet werden sollten, sondern auch als ernsthafte Alternative zu herkömmlichen Währungen und Vermögenswerten. "Bitcoin ist die Zukunft des Geldes. Es ist eine Form von digitalem Gold, und es wird immer wichtiger, es in einem diversifizierten Portfolio zu haben", erklärte er.

Die Aussicht auf anhaltende wirtschaftliche Unsicherheit und die potenzielle Instabilität des traditionellen Finanzsystems haben dazu geführt, dass immer mehr Anleger sich für alternative Vermögenswerte interessieren. Kiyosaki wies darauf hin, dass die Federal Reserve durch ihre expansive Geldpolitik und die ständigen Eingriffe in den Markt das Vertrauen in das traditionelle Währungssystem untergräbt. "Die Menschen müssen verstehen, dass unser Geldsystem nicht stabil ist. Es wird ständig manipuliert, und das schafft ein enormes Risiko für Anleger", warnte er. Ein weiterer Aspekt, den Kiyosaki hervorhob, ist die Notwendigkeit, das eigene Finanzwissen zu erweitern.

Er ermutigt die Menschen, sich intensiver mit Geldmanagement, Investitionen und den Märkten auseinanderzusetzen. "Die Bildung ist der Schlüssel zum finanziellen Erfolg. Die Menschen müssen lernen, wie Geld wirklich funktioniert, um informierte Entscheidungen treffen zu können", betonte er. Kiyosakis Aussagen kommen zu einer Zeit, in der viele Investoren und Finanzexperten über die zukünftige Richtung der Wirtschaft spekulieren. Die Inflation in vielen Ländern hat bereits die 2%-Marke überschritten, und es gibt Bedenken, dass die Zentralbanken nicht in der Lage sein werden, die Geldpolitik effektiv zu steuern.

In diesem Kontext sehen viele Anleger Gold, Silber und Kryptowährungen als Sicherheiten an, um ihr Vermögen vor den Gefahren der Inflation zu schützen. Ein weiterer Punkt, den Kiyosaki ansprach, ist die wachsende Kluft zwischen den Reichen und Armen, die durch die Inflation und die ungleiche Verteilung von Vermögen und Ressourcen verstärkt wird. "Die Reichen werden reicher, während die Armen kämpfen, um ihre Grundbedürfnisse zu decken. Die Inflation trifft vor allem die Menschen mit geringem Einkommen sehr hart", so Kiyosaki. Er glaubt, dass Bildung und Investitionen in bestimmte Vermögenswerte der Schlüssel zur Schließung dieser Kluft sind.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Robert Kiyosaki mit seinen Aussagen über Geld und Inflation an einem kritischen Punkt der finanziellen Diskussion steht. Er mahnt zur Vorsicht und fordert Menschen auf, sich nicht auf die Zusagen der Federal Reserve zu verlassen. Stattdessen sollten sie aktiv nach Möglichkeiten suchen, um ihr Vermögen zu sichern und zu vermehren. Kiyosaki sieht in Gold, Silber und Bitcoin nicht nur bloße Investitionschancen, sondern auch als essentielle Bestandteile eines soliden finanziellen Plans in einer unsicheren Welt. In einer Zeit der Unsicherheit und des wirtschaftlichen Wandels ist Kiyosakis Botschaft klar: Bildung, Bewusstsein und das Verständnis für die Dynamiken von Geld sind entscheidend, um in einer sich ständig verändernden finanziellen Landschaft erfolgreich zu sein.

Ob die Menschen seinen Ratschlägen folgen oder nicht, bleibt abzuwarten, doch die Diskussion über die Zukunft von Geld und Investitionen ist wichtiger denn je.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Project 2025 wants gold to rule again — But is it fool’s gold? - Kitco NEWS
Donnerstag, 09. Januar 2025. Projekt 2025: Soll Gold wieder herrschen – oder ist es nur Schwindelgold?

Das Projekt 2025 zielt darauf ab, den Goldstandard wieder einzuführen, um wirtschaftliche Stabilität zu gewährleisten. Doch die Frage bleibt: Ist dieser Schritt tatsächlich sinnvoll oder handelt es sich lediglich um eine Illusion.

Uniswap Labs Introduces Ethereum Layer-2, Unichain, to Address Scalability Issues: Guest Post by BSCN - CoinMarketCap
Donnerstag, 09. Januar 2025. Uniswap Labs enthüllt Unichain: Die innovative Ethereum Layer-2-Lösung zur Bekämpfung von Skalierbarkeitsproblemen

Uniswap Labs hat Unichain, eine Ethereum Layer-2-Lösung, vorgestellt, um Probleme mit der Skalierbarkeit anzugehen. Diese Innovation zielt darauf ab, die Effizienz und Geschwindigkeit von Transaktionen auf der Plattform zu verbessern und das Nutzererlebnis zu optimieren.

As Trump Stumps Against CBDC, Fed Chair Says 'Nothing New' With Digital Dollar - Decrypt
Donnerstag, 09. Januar 2025. Trump kämpft gegen die CBDC: Fed-Chef betont 'Nichts Neues' beim digitalen Dollar

In einem aktuellen Artikel von Decrypt wird berichtet, dass Donald Trump sich gegen digitale Zentralbankwährungen (CBDC) positioniert, während der Vorsitzende der Federal Reserve erklärt, dass es beim digitalen Dollar nichts Neues gebe. Die Debatte um CBDCs gewinnt an Fahrt, während immer mehr Stimmen aus der Politik und der Finanzwelt laut werden.

Crypto recovers on positive Fed and Evergrande news, then drops amid China FUD; Sorare and Dapper Labs raised a combined $930M: Hodler’s Digest, Sept. 19-25 - Cointelegraph
Donnerstag, 09. Januar 2025. Krüppel am Krypto-Markt: Positive Nachrichten treiben Erholung, aber China-Skepsis drückt die Kurse – Sorare und Dapper Labs sammeln beeindruckende 930 Millionen Dollar!

Kryptowährungen erholten sich aufgrund positiver Nachrichten von der Fed und Evergrande, erlitten jedoch einen Rückschlag aufgrund von FUD aus China. Außerdem haben Sorare und Dapper Labs gemeinsam 930 Millionen USD eingesammelt.

Trump’s Defi project sold 344 million tokens in the first hour despite the site crashing - Cryptopolitan
Donnerstag, 09. Januar 2025. Trump’s DeFi-Projekt: 344 Millionen Token im ersten Stunde verkauft – trotz Webseiten-Absturz!

In den ersten Stunde nach dem Launch von Trumps DeFi-Projekt wurden trotz eines Serverausfalls 344 Millionen Tokens verkauft. Das große Interesse der Anleger zeigt das immense Potenzial und die Marktaufmerksamkeit für das Projekt.

Central Bank Digital Currencies Are Unexpectedly Becoming a Presidential Election Issue - CoinDesk
Donnerstag, 09. Januar 2025. Zentralbank-Digitalwährungen: Unerwartetes Thema im Präsidentschaftswahlkampf

In einem überraschenden Wendepunkt werden Zentralbank-Digitalwährungen (CBDCs) zunehmend zu einem zentralen Thema im Präsidentschaftswahlkampf. Diese Entwicklungen könnten die zukünftige Finanzpolitik und wirtschaftliche Strategien beeinflussen.

The Federal Reserve has absolutely no idea what it’s doing - Cryptopolitan
Donnerstag, 09. Januar 2025. Die Federal Reserve im Nebel: Unfähigkeit oder Unwissenheit?

Die Federal Reserve wirkt zunehmend ratlos in ihrer Geldpolitik, was Besorgnis über die Stabilität der Wirtschaft und mögliche Inflation hervorruft. In dem Artikel von Cryptopolitan wird die fragwürdige Strategie der Fed und ihre Auswirkungen auf die Finanzmärkte beleuchtet.