Altcoins Krypto-Startups und Risikokapital

Doodles NFT startet DOOD Token auf Solana – Verkaufszahlen steigen um über 100%

Altcoins Krypto-Startups und Risikokapital
NFT Project Doodles Launches DOOD Token on Solana, Sales Surge Over 100%

Der NFT-Markt erlebt mit der Einführung des DOOD Tokens auf der Solana-Blockchain durch das renommierte Doodles-Projekt eine bemerkenswerte Renaissance. Die Verkaufszahlen der Doodles NFT haben sich seit dem Launch mehr als verdoppelt und treiben das Wachstum eines innovativen, community-getriebenen Ökosystems voran.

Das weltweit bekannte NFT-Projekt Doodles hat einen bedeutenden Schritt in der Web3-Welt gemacht, indem es seinen eigenen Token namens DOOD auf der Solana-Blockchain eingeführt hat. Die offizielle Einführung fand am 9. Mai 2024 statt und hat sofort eine Welle an Aufmerksamkeit erzeugt. Der DOOD Token, der aktuell einen Preis von etwa 0,0076 US-Dollar hält und eine Marktkapitalisierung von rund 59,3 Millionen US-Dollar aufweist, erreichte kurz nach dem Start sogar einen Höchststand von über 0,012 US-Dollar. Diese Entwicklung zeigt nicht nur die starke Resonanz der Community, sondern auch das enorme Interesse am Doodles-Ökosystem, das weit über reine NFT-Sammlungen hinausgeht.

Mit der Lancierung des DOOD Tokens vollzieht Doodles eine strategische Transformation – weg von einem reinen NFT-Projekt hin zu einer vielschichtigen, gemeinschaftsorientierten Plattform. Dieser Schritt spiegelt die größere Entwicklung im NFT- und Web3-Sektor wider, in dem Projekte zunehmend auf zusätzliche Token-Ökonomien setzen, um Engagement zu fördern, Anreize zu schaffen und nachhaltige Ökosysteme zu entwickeln. Ein bemerkenswertes Merkmal im Rahmen der Token-Einführung ist die gleichzeitige Präsentation von DreamNet, einer KI-gestützten kollektiven Erzählplattform. DreamNet ermöglicht es verschiedenen Kreativen, sogenannte „Story Universes“ zu erschaffen, die jeweils durch spezielle „Universe Tokens“ repräsentiert werden. Besonders innovativ ist, dass Autoren und Entwickler bei der Verwendung von Elementen ihres Universums in anderen Medien, etwa Videospielen, mit DOOD Tokens entlohnt werden.

Dieses System schafft einen neuartigen Anreiz für Mitgestaltung und Kollaboration, was die Attraktivität und Nutzbarkeit des DOOD Tokens auf ein ganz neues Niveau hebt. Durch die Einführung des Tokens und der neuen Plattform verzeichnet Doodles beeindruckende Wachstumszahlen. Die NFT-Verkäufe im Doodles-Ökosystem sind innerhalb von 24 Stunden nach dem Launch um mehr als 100 Prozent gestiegen. Das Handelsvolumen überschritt in diesem Zeitraum 2,4 Millionen US-Dollar, was sich auch auf Monatsbasis mit einem starken Zuwachs von über 100 Prozent widerspiegelt. Damit hebt sich Doodles deutlich von dem weiterhin rückläufigen Gesamtmarkt für NFTs ab – ein Sektor, der im April 2024 einen Handelsvolumenrückgang um 19 Prozent verzeichnete und sich auf 199 Millionen US-Dollar reduzierte.

Die Tokenomics des DOOD Tokens sind sorgfältig durchdacht, um eine breite und aktive Community zu fördern und gleichzeitig das Projekt langfristig zu unterstützen. Insbesondere werden 30 Prozent des Tokenangebots als Airdrop an die bestehende Doodles Community verteilt. Ein weiterer bedeutender Anteil von 13 Prozent ist für die „New Blood“-Initiative reserviert, deren Ziel es ist, neue Nutzer und kreative Talente in das Ökosystem einzubinden. Die Hälfte des Gesamtangebots fließt in den Ökosystemfonds, mit 25 Prozent zur Förderung gemeinschaftlicher Projekte und 10 Prozent zur Bereitstellung von Liquidität. Die Teammitglieder erhalten 17 Prozent der Token, die für ein Jahr gesperrt und über drei Jahre vestiert sind.

Doodles Inc. hält 5 Prozent unter denselben Bedingungen. Diese Struktur soll sicherstellen, dass das Projektteam langfristig engagiert bleibt und gleichzeitig finanziellen Spielraum zur Unterstützung von Innovationen behält. Nicht weniger wichtig ist die Rolle von Binance als erste große Kryptobörse, die den DOOD Token listet. Binance fördert den Einstieg seiner Nutzer aktiv und organisierte ein Airdrop-Programm, das die sogenannten Alpha Points als Belohnungssystem nutzt.

Nutzer, die innerhalb von zehn Minuten nach Token-Launch handelten, konnten von zusätzlichen Token-Belohnungen profitieren. Dieses Engagement seitens Binance setzt ein starkes Signal in Richtung Mainstream-Adoption und zeigt, dass der DOOD Token nicht nur ein Nischenprodukt bleibt, sondern zunehmend auch im regulierten Kryptohandel Fuß fasst. Die Entwicklung des Doodles-Projekts kann auch im Kontext seiner bisherigen Erfolge betrachtet werden. Bereits im September 2022 sicherte sich Doodles eine Finanzierung in Höhe von 54 Millionen US-Dollar bei einer Bewertung von 704 Millionen US-Dollar. Die führende Rolle spielte das Investmentunternehmen Seven Seven Six, was die starke externe Unterstützung für die Vision von Doodles und dessen kreative Innovationen unterstreicht.

Mit dem Schritt zum DOOD Token und DreamNet baut Doodles nicht nur seine Position im NFT-Markt weiter aus, sondern beteiligt sich auch aktiv an der Integration von KI und neuen Formen der digitalen Zusammenarbeit. DreamNet fungiert als eine Plattform, die kreativen Schaffensprozessen neue Möglichkeiten eröffnet, indem sie eine dynamische Schnittstelle zwischen KI-generierter Kreativität, Token-Ökonomie und gemeinschaftlicher Nutzung bietet. Für die Zukunft ist davon auszugehen, dass der DOOD Token eine Schlüsselrolle bei der Etablierung neuer Geschäftsmodelle innerhalb des Doodles-Ökosystems einnehmen wird. Nutzer können durch Interaktion, Kreation und Kollaboration wertschöpfende Aktivitäten vorantreiben und gleichzeitig an der Wertentwicklung des Tokens partizipieren. Dies stärkt die Bindung der Community und schafft Anreize, die über den einfachen Besitz von NFTs hinausgehen.

Gleichzeitig kann Doodles dadurch auch als Blaupause für andere NFT-Projekte dienen, die sich angesichts des schwierigen Umfelds im NFT-Markt neu erfinden und nachhaltige Nutzungskonzepte entwickeln möchten. Das Modell, einen Token in Kombination mit innovativen Plattformen wie DreamNet einzuführen, könnte sich als zukunftsweisend erweisen, um mehr Interaktivität und wirtschaftliche Anreize im Web3-Bereich zu etablieren. Ein weiterer Vorteil der Solana-Blockchain als technische Basis liegt in ihrer Skalierbarkeit und geringen Transaktionskosten, die für eine breite Nutzung des DOOD Tokens und eine intensive Nutzung von DreamNet unerlässlich sind. Schnelle und kostengünstige Transaktionen erleichtern es den Nutzern, mühelos am Ökosystem teilzuhaben, was für die Dynamik und das Wachstum des Netzwerks entscheidend ist. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Doodles mit dem Launch des DOOD Tokens und der DreamNet-Plattform einen bedeutenden Impuls für die Weiterentwicklung von NFT-Projekten und die Integration von Token-Ökonomien in kreative digitale Ökosysteme setzt.

Die beeindruckenden Verkaufszahlen, die starke Community-Beteiligung und die innovativen Anwendungsfälle bilden ein vielversprechendes Fundament, das die Zukunftsfähigkeit von Doodles im schnelllebigen Web3-Sektor sichert. Für Investoren, Sammler und Kreative bietet sich mit DOOD und DreamNet eine neue Welt von Möglichkeiten, die weit über das bloße Sammeln von Kunstwerken hinausgehen. Das Projekt etablierte sich somit als Vorreiter in einer neuen Entwicklungsphase von NFTs, in der Vernetzung, Interaktivität und wirtschaftliche Beteiligung zentrale Elemente des Erfolgs sind. Die dynamische Entwicklung von Doodles ist ein deutliches Zeichen dafür, wie NFTs und Token zusammen neue Wege in der digitalen Wirtschaft eröffnen können.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
 AI's GPU obsession blinds us to a cheaper, smarter solution
Samstag, 14. Juni 2025. Die GPU-Obsession der KI: Warum CPUs die unterschätzte Chance für effizientere und kostengünstigere KI-Lösungen bieten

Die Dominanz von GPUs in der KI-Welt überdeckt das enorme Potenzial von CPUs, die eine kostengünstige und flexible Alternative für viele KI-Anwendungen darstellen. Dezentrale Netzwerke könnten die Zukunft der KI-Infrastruktur revolutionieren und helfen, Ressourcen effizienter zu nutzen und Kosten zu sparen.

 Is Bitcoin about to go parabolic? BTC price targets include $160K next
Samstag, 14. Juni 2025. Steht Bitcoin vor einer parabolischen Rallye? Preisziele jenseits von 160.000 US-Dollar in Sicht

Bitcoin zeigt Anzeichen einer möglichen parabolischen Rallye, wobei Experten und Analysten optimistisch auf künftige Höchstwerte von über 160. 000 US-Dollar blicken.

Trump Coin Price Prediction: 15% Rally and $1.5B Volume – How Quickly Can TRUMP Hit $100?
Samstag, 14. Juni 2025. Trump Coin Prognose: 15 % Rallye und 1,5 Milliarden Dollar Handelsvolumen – Wann erreicht TRUMP die 100-Dollar-Marke?

Eine detaillierte Analyse der aktuellen Rallye des Trump Coin, die Gründe für den jüngsten Preisanstieg, technische Indikatoren sowie eine fundierte Prognose, wie schnell TRUMP die Marke von 100 US-Dollar erreichen könnte. Zudem ein Ausblick auf die Chancen und Risiken dieses stark volatil gehandelten Krypto-Assets in Verbindung mit politischen und marktstrategischen Einflüssen.

Pepe Price Prediction: “God Candle” Pushes 45% Daily Surge, But Is It Too Late to Buy?
Samstag, 14. Juni 2025. Pepe Preisprognose: 45% Tagesanstieg durch „God Candle“ – Ist der Einstieg jetzt noch sinnvoll?

Eine eingehende Analyse der jüngsten Kursentwicklung von Pepe, die durch eine beeindruckende „God Candle“ einen massiven Anstieg von 45% verzeichnet hat. In diesem Beitrag werden die Hintergründe der Rallye erläutert, zukünftige Preisentwicklung analysiert und strategische Überlegungen für potenzielle Anleger präsentiert.

6 Wealth-Destroying Mistakes People Make Every Day Without Knowing It
Samstag, 14. Juni 2025. Sechs finanzielle Fehler, die unbemerkt Ihr Vermögen vernichten können

Viele Menschen verlieren unbemerkt Geld durch alltägliche finanzielle Fehltritte. Ein bewusster Umgang mit den eigenen Finanzen und das Vermeiden häufiger Fehler sind entscheidend, um langfristig Vermögen aufzubauen und zu sichern.

Amplitude enters collaboration agreement with AWS
Samstag, 14. Juni 2025. Amplitude und AWS: Strategische Partnerschaft zur Revolutionierung der Kundenerfahrungen

Das strategische Zusammenarbeiten von Amplitude und Amazon Web Services eröffnet neue Möglichkeiten für Unternehmen, ihre Kundendaten effektiv zu analysieren und das Nutzererlebnis in diversen Branchen deutlich zu verbessern.

WhiteHawk to purchase PHX Minerals at $4.35 per share
Samstag, 14. Juni 2025. WhiteHawk übernimmt PHX Minerals: Strategische Erweiterung im US-Gasmarkt für 4,35 USD pro Aktie

Die geplante Übernahme von PHX Minerals durch WhiteHawk markiert einen bedeutenden Schritt zur Expansion im US-amerikanischen Erdgasmarkt. Die Transaktion mit einem Preis von 4,35 USD pro Aktie stärkt WhiteHawks Position insbesondere im Haynesville Shale und diversifiziert die Portfoliostruktur durch neue Flächen im SCOOP/STACK-Gebiet.