Bitcoin Rechtliche Nachrichten

Kraken-Mitgründer nennt SEC ‚Erpresser‘: Regulierung bedroht Innovation im Kryptomarkt

Bitcoin Rechtliche Nachrichten
Kraken co-founder Labels SEC ‘Extortionist,’ Says Regulator’s Actions ‘Threaten Innovation’ - CCN.com

Der Mitbegründer von Kraken bezeichnet die SEC als „Erpresser“ und warnt, dass die Maßnahmen des Regulators die Innovation gefährden. In einem aktuellen Artikel von CCN.

Kraken-Mitbegründer bezeichnet SEC als 'Erpresser' – Behauptet, dass die Maßnahmen der Regulierungsbehörde die Innovation bedrohen In einer leidenschaftlichen Ansprache hat der Mitbegründer der Krypto-Börse Kraken, Jesse Powell, die US-amerikanische Securities and Exchange Commission (SEC) scharf kritisiert. Powell nannte die Behörde einen 'Erpresser' und äußerte Bedenken über die weitreichenden Auswirkungen ihrer Maßnahmen auf die Innovationskraft im Kryptowährungssektor. Diese Äußerungen kommen zu einem Zeitpunkt, an dem das regulatorische Umfeld für Kryptowährungen zunehmend strenger wird und viele Branchenakteure sich fragen, wie sie sich in dieser neuen Realität behaupten können. Die SEC hat in den letzten Jahren erheblichen Druck auf Krypto-Unternehmen ausgeübt, um sicherzustellen, dass sie die geltenden Wertpapiergesetze einhalten. Dies umfasst die Untersuchung verschiedener Token-Listings und Initial Coin Offerings (ICOs), die oft als Wertpapiere angesehen werden können.

Powell argumentiert, dass der aggressive Ansatz der SEC nicht nur die Unternehmen selbst schädigt, sondern auch die Innovationskraft, die den Kern der Krypto- und Blockchain-Technologie ausmacht. „Es ist bedauerlich zu sehen, wie eine Regulierungsbehörde, die eigentlich dazu da sein sollte, den Markt zu schützen, stattdessen als Erpresser auftritt“, sagte Powell in einem Interview. „Die SEC setzt Unternehmen unter Druck, sich zu registrieren, ohne klar definierte Richtlinien zu geben, nach denen sie operieren können. Dadurch wird das gesamte Ökosystem in eine Defensive gezwungen, was Innovationen erstickt und das Wachstum des Sektors gefährdet.“ Die Vorwürfe des Kraken-Mitbegründers sind nicht unbegründet.

Viele Krypto-Start-ups berichten von ihren Schwierigkeiten, mit dem regulatorischen Rahmen umzugehen. Oft stehen sie vor der Wahl, entweder massive rechtliche Gebühren zu zahlen, um sich mit der SEC auseinanderzusetzen, oder in die Illegalität abzurutschen, wenn sie sich nicht an die vagen Regeln halten können. Diese Unsicherheit hält sowohl Investoren als auch Entwickler davon ab, neue Projekte ins Leben zu rufen oder bestehende weiterzuentwickeln. Darüber hinaus haben einige hochrangige Krypto-Führungspersönlichkeiten in den letzten Monaten ähnliche Bedenken geäußert. Sie warnen, dass die übermäßige Regulierung dazu führen könnte, dass Unternehmen in Länder mit freundlicheren Rahmenbedingungen abwandern.

Diese Tendenz könnte nicht nur zu einem Verlust von Arbeitsplätzen und Steuereinnahmen in den USA führen, sondern auch dazu, dass das Land im globalen Krypto-Wettbewerb ins Hintertreffen gerät. Powell hat auch darauf hingewiesen, dass die SEC in ihrer aktuellen Form nicht in der Lage ist, mit der Geschwindigkeit und der Komplexität der Krypto-Märkte Schritt zu halten. „Die Regulierungsbehörden müssen beginnen, ihren Ansatz zu überdenken und sich mit den realen Gegebenheiten der Branche auseinanderzusetzen“, sagte er. „Ansonsten werden sie nicht nur die Innovation behindern, sondern auch eine Situation schaffen, die schließlich jedem schadet – einschließlich der Verbraucher, die geschützt werden sollen.“ Es gibt einen bedauerlichen Trend, bei dem etablierte Finanzinstitute und Investoren in den Krypto-Raum eintauchen, während gleichzeitig innovative Projekte von Start-ups unter dem Druck der Regulierungsbehörden leiden.

Die SEC scheint den Eindruck zu erwecken, dass sie den Zugang zu den Märkten für kleinere, agile Unternehmen stark einschränken möchte, während sie den großen institutionellen Akteuren, die bereits über umfangreiche Compliance-Ressourcen verfügen, den Weg ebnet. Das hat zu einer zunehmenden Frustration der Stakeholder im Krypto-Raum geführt. Immer mehr Stimmen melden sich zu Wort, um die SEC und ihre Maßnahmen in Frage zu stellen. In Online-Diskussionen und auf sozialen Medien wird oft die Meinung geäußert, dass die Regulierungsbehörde mehr eine Hürde als eine Hilfe für die Branche darstellt. Der vorliegende Konflikt wirft eine wichtige Frage auf: Wo ziehen wir die Grenze zwischen notwendiger Regulierung zum Schutz der Verbraucher und übermäßiger Kontrolle, die Innovationen erstickt? Powell betont, dass es einen Weg geben muss, beides in Einklang zu bringen.

„Wir müssen einen regulierten Rahmen schaffen, der es ermöglicht, Risiken zu identifizieren und zu managen, ohne die Haftung und das unternehmerische Handeln zu unterdrücken“, erklärte er weiter. Für Kryptowährungen und Blockchain-Technologien, die darauf abzielen, die traditionellen Finanzsysteme zu revolutionieren, ist es entscheidend, dass die regulatorische Landschaft an die Dynamik der Branche angepasst wird. Es gibt ein großes Potenzial für positive gesellschaftliche Veränderungen durch die Nutzung dieser Technologien, sei es im Bereich der Finanzdienstleistungen oder bei der Einführung neuer Geschäftsmodelle. Ein Umdenken in der Regulierung könnte nicht nur dazu führen, dass mehr Innovationen geboren werden, sondern auch die Wettbewerbsfähigkeit der USA auf dem globalen Markt stärken. Länder wie Singapur oder Malta haben bereits gezeigt, wie eine wohlwollende und gleichzeitig verantwortungsvolle Regulierung funktioniert.

Diese Nationen bieten einen weitgehend klaren und unterstützenden rechtlichen Rahmen, der Unternehmen ermutigt, zu investieren und neue Technologien zu entwickeln, ohne Angst vor minderen rechtlichen Konsequenzen zu haben. Die größte Herausforderung besteht darin, dass die SEC und andere Regulierungsbehörden nicht nur auf die aktuellen Entwicklungen im Kryptosektor reagieren müssen, sondern auch proaktiv und vorausschauend handeln sollten, um auf zukünftige Innovationen vorbereitet zu sein. Powell glaubt, dass dies letztendlich auch eine Frage des Wettbewerbs und des Fortschritts ist. „Wenn wir nicht die richtigen Voraussetzungen schaffen, verlieren wir nicht nur die Innovation in den USA, sondern wir riskieren auch, dass andere Länder übernehmen.“ Abschließend lässt sich sagen, dass die aktuelle Debatte um die Regulierungspraktiken der SEC einen entscheidenden Wendepunkt für die Krypto-Industrie darstellen könnte.

In einer Zeit, in der digitale Währungen und Blockchain-Technologien immer mehr an Bedeutung gewinnen, ist es unerlässlich, dass die regulatorischen Rahmenbedingungen mit den Entwicklungen Schritt halten. Ansonsten könnte die US-Krypto-Branche hinter den Möglichkeiten zurückbleiben, die sich in einer sich schnell verändernden Welt bieten.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Biden vetoes House and Senate votes on SEC’s anti-crypto resolution: Law Decoded - Cointelegraph
Samstag, 02. November 2024. Biden setzt sich gegen SEC: Veto gegen Anti-Krypto-Resolution im Kongress

US-Präsident Joe Biden hat die Abstimmungen des Repräsentantenhauses und des Senats zur Resolution der SEC gegen Kryptowährungen mit einem Veto belegt. Dieser Schritt könnte bedeutende Auswirkungen auf die Regulierung des Kryptomarktes haben und zeigt den anhaltenden Konflikt zwischen politischen Entscheidungsträgern und der Kryptoindustrie.

Senator Cynthia Lummis Bitcoin Bill Bags 2200 Co-Sponsor Requests - CoinGape
Samstag, 02. November 2024. Senatorin Cynthia Lummis: Bitcoin-Gesetz erhält beeindruckende 2200 Unterstützeranträge!

Senatorin Cynthia Lummis hat mit ihrem Bitcoin-Gesetzentwurf beeindruckende 2200 Anfragen für Mitunterzeichner gesammelt. Diese hohe Unterstützung zeigt das wachsende Interesse und die Bedeutung von Kryptowährungen in der Politik.

Senator Lummis Takes Aim at SEC, Demands Clear Crypto Rules - Cryptodnes.bg
Samstag, 02. November 2024. Senatorin Lummis unter Druck: Klare Regeln für Krypto gefordert – SEC im Visier!

Senatorin Cynthia Lummis kritisiert die SEC für ihre unklare Regulierung im Kryptobereich und fordert klare Richtlinien. Sie betont die Notwendigkeit, den rechtlichen Rahmen für Kryptowährungen zu stärken, um Innovation und Investitionen in diesem Sektor zu fördern.

Lummis-Gillibrand Responsible Financial Innovation Act: An Overview of New Provisions in the Reintroduced Bill - Gibson Dunn
Samstag, 02. November 2024. „Lummis-Gillibrand Gesetz zur verantwortungsvollen finanziellen Innovation: Ein Überblick über die neuen Bestimmungen des wieder eingeführten Gesetzes“

Der "Lummis-Gillibrand Responsible Financial Innovation Act" wurde neu vorgestellt und umfasst wichtige Regelungen zur Förderung verantwortungsvoller finanzieller Innovationen. Der Artikel von Gibson Dunn bietet einen Überblick über die neuen Bestimmungen des Gesetzesentwurfs und deren potenzielle Auswirkungen auf die Finanzbranche.

Senators Aim to Amend Infrastructure Bill’s Crypto Rules - PYMNTS.com
Samstag, 02. November 2024. Senatoren Streben nach Änderungen der Krypto-Regeln im Infrastrukturgesetz

US-Senatoren streben an, die Krypto-Regeln im Infrastrukturgesetz zu ändern. Die Anpassungen sollen Klarheit und Fairness für die Branche schaffen, während der Rahmen für digitale Währungen überarbeitet wird.

US Senator Cynthia Lummis Backs Coinbase Against SEC | Bitcoinist.com - Bitcoinist
Samstag, 02. November 2024. US-Senatorin Cynthia Lummis steht hinter Coinbase im Streit mit der SEC

US-Senatorin Cynthia Lummis hat Coinbase in seinem Rechtsstreit gegen die Securities and Exchange Commission (SEC) unterstützt. Lummis fordert eine klare Regulierung für Kryptowährungen und positioniert sich damit gegen die strengen Maßnahmen der SEC.

Senator Cynthia Lummis criticizes SEC’s crypto enforcement amidst Kraken case - Cryptopolitan
Samstag, 02. November 2024. Senatorin Cynthia Lummis übt scharfe Kritik an der SEC: Enforcement im Kraken-Fall unter Beschuss

Senatorin Cynthia Lummis übt Kritik an den Durchsetzungsmaßnahmen der SEC im Zusammenhang mit dem Fall Kraken. Sie äußert Bedenken hinsichtlich der regulatorischen Vorgehensweise und fordert einen ausgewogeneren Ansatz für die Kryptowährungsbranche.