Der Krypto-Mining boomt - doch wie viel kostet es wirklich, ein Mining-Rig zu Hause zu bauen? Mit dem ständigen Anstieg von Bitcoin und anderen Kryptowährungen sind viele Heimwerker vielleicht versucht, in die Welt des Krypto-Minings einzutauchen. Aber was genau braucht es, um ein solches Mining-Rig zu Hause aufzubauen? Der Bau eines Mining-Rigs kann teuer sein, aber es gibt Möglichkeiten, wie angehende Krypto-Miner bei ihrem Bau sparen können. Während das Bitcoin-Mining aufgrund zunehmender Schwierigkeiten und der bevorstehenden Halbierung der Belohnungen für das Schürfen eines Blocks möglicherweise nicht mehr rentabel ist, gibt es immer noch mehrere andere Kryptowährungen, die man zu Hause schürfen kann. Quellen wie WhatToMine können Menschen dabei helfen, die rentabelste Kryptowährung basierend auf ihrer Hardware auszuwählen. Zum Beispiel wird ein Rig von sechs MSI GeForce RTX 3080Ti Grafikprozessoren GPU, das Ravencoin (RVN) schürft, monatlich etwa 170 US-Dollar einbringen.
Zcash (ZEC) kann fast denselben Ertrag bringen, während Clore (CLORE) 158 US-Dollar pro Monat einbringen kann. Aber welche Komponenten benötigt man, um zu Hause Krypto zu schürfen? Hier ist eine Liste der grundlegenden Komponenten, die ein Heim-Krypto-Miner benötigen wird: Grafikkarte (GPU) - Die Auswahl der GPU ist der schwierigste Teil beim Bau eines Krypto-Mining-Rigs zu Hause und kann mehr als einen Tag Studium erfordern, um die richtige auszuwählen. Top-Karten wie die Nvidia RTX4000-Serie kosten zwischen 1.000 und 2.000 US-Dollar, was extrem teuer für einen Heim-Miner sein könnte.
Netzteil - Das Netzteil gewährleistet die Stabilität der Stromversorgung des Mining-Rigs. Ein Mining-Rig verbraucht etwa 3-3,5 Kilowattstunden (kWh) Energie pro Monat, daher ist der Kauf eines Netzteils mit einem Leistungsreservat von 20-30% besser. Zentralprozessor (CPU) - Miner können sich für eine budgetfreundlichere Option für die CPU ihres Rigs entscheiden, da die CPU nicht entscheidend für den Mining-Betrieb ist. Arbeitsspeicher (RAM) - Das RAM-Modul ist nicht direkt zum Schürfen von Kryptowährungen erforderlich, beeinflusst jedoch die Leistung des Rigs. Motherboard - Beim Motherboard ist das Anschlussmöglichkeiten für GPU-Karten das entscheidende Element.
Einige Modelle haben vier, sechs, acht oder sogar 12 Anschlüsse. Festplatte oder SSD - Die Festplatte oder Solid State Drive (SSD) ist nicht am Krypto-Mining beteiligt, kann jedoch die Geschwindigkeit des Betriebssystems bestimmen. Rahmen - Heimminer sind am besten auf einem offenen Rahmen aufgebaut, da dieser helfen kann, die signifikante Wärmeerzeugung von sechs GPUs zu mildern. Kühlung - Kryptowährungs-Mining-Rigs erzeugen erhebliche Wärme, und jedes zu Hause betriebene Rig benötigt gute Temperaturregelungsoptionen. Insgesamt belaufen sich die Kosten für ein Heim-Mining-Rig auf etwa 3.