Krypto-Events

BitGo erhält EU-weite MiCA-Lizenz – Ein Meilenstein für den europäischen Kryptomarkt

Krypto-Events
BitGo Breaks Ground with EU-Wide Crypto Service License

BitGo hat als einer der ersten Anbieter eine europäische Lizenz unter der neuen MiCA-Verordnung erhalten. Dies öffnet dem Unternehmen Türen für ein europaweit einheitliches, reguliertes Kryptogeschäft und stärkt die Entwicklung sicherer und vertrauenswürdiger Digital-Asset-Dienste innerhalb der EU.

BitGo, ein führender Anbieter im Bereich digitaler Vermögenswerte, hat einen bedeutenden Schritt in der europäischen Kryptobranche gemacht. Die deutsche Finanzaufsichtsbehörde BaFin hat dem Unternehmen die Lizenz zur Erbringung von Krypto-Dienstleistungen im Rahmen der Markets in Crypto-Assets Regulation (MiCA) verliehen. Diese europäische Zulassung wurde der BitGo Europe GmbH erteilt, der im Jahr 2023 gegründeten europäischen Tochtergesellschaft mit Sitz in Frankfurt am Main. Damit verfügt BitGo nun erstmals über eine EU-weite Lizenz, die es dem Unternehmen ermöglicht, seine Dienstleistungen nicht nur in Deutschland, sondern in allen 27 EU-Mitgliedsstaaten anzubieten. Dieser Meilenstein markiert einen bedeutenden Fortschritt für BitGo und den gesamten europäischen Kryptomarkt und unterstreicht das Engagement des Unternehmens, regulatorische Anforderungen in vollem Umfang zu erfüllen und den Markt für digitale Vermögenswerte in Europa zu stärken und sicherer zu gestalten.

Die Einführung der MiCA-Verordnung im Dezember 2024 hat das regulatorische Umfeld für Krypto-Dienstleister in Europa grundlegend transformiert. MiCA schafft erstmals einen einheitlichen Rechtsrahmen, der die Aktivitäten von Krypto-Börsen, Wallet-Anbietern, Stablecoin-Anbietern sowie Verwahrstellen von digitalen Vermögenswerten in sämtlichen EU-Mitgliedsstaaten regelt. Ziel der Regulierung ist es, Transparenz für Verbraucher zu schaffen, Risiken zu minimieren und gleichzeitig Innovationen im Krypto-Bereich zu fördern. Für Unternehmen wie BitGo bedeutet das, in einem klar definierten und harmonisierten Rahmen agieren zu können, der regulatorische Unsicherheiten verringert und den Marktzugang entscheidend erleichtert. BitGo Europe GmbH war bereits vor der MiCA-Implentierung in mehreren europäischen Ländern registriert, darunter Italien, Spanien, Polen und Griechenland.

Die BaFin-Lizenz ergänzt diese Präsenz optimal und ermöglicht es BitGo, seine Infrastruktur in der EU effektiver auszubauen. Durch die Zulassung unter MiCA kann BitGo nun insbesondere institutionellen Kunden, darunter Banken, Asset-Manager und andere traditionelle Finanzakteure, umfassende und rechtlich abgesicherte Dienstleistungen rund um die Verwahrung, das Trading, die Finanzierung und das Staking von Kryptowerten anbieten. Die Kombination aus internationalen Standards, regulatorischer Konformität und technologischer Innovationskraft positioniert BitGo als verlässlichen Partner für Kunden, die hohe Sicherheits- und Compliance-Anforderungen im Bereich digitaler Assets erfüllen müssen. Der geschäftsführende Direktor Harald Patt betont, dass die Einhaltung der strengen regulatorischen Vorgaben für BitGo oberste Priorität habe. Die MiCA-Lizenz sei eine Bestätigung für die Positionierung des Unternehmens als einer der führenden Anbieter digitaler Vermögenswerte in Europa.

Sie ermögliche BitGo, das Vertrauen von Kunden und Aufsichtsbehörden gleichermaßen zu gewinnen und die digitale Transformation der Finanzbranche konsequent mitzugestalten. Durch den EU-weiten Marktzugang kann BitGo seine Lösungen jetzt skalieren und einem größeren Publikum in der Region zugänglich machen. Historisch gesehen hat BitGo bereits in den USA eine starke Marktstellung erlangt, ist dort aber mehrfach mit regulatorischen Herausforderungen konfrontiert gewesen. Nach anfänglichen Auseinandersetzungen mit der US-Börsenaufsicht (SEC) im Jahr 2020 konnte BitGo in New York wichtige Zulassungen erhalten und erzielte im Jahr 2023 eine Bewertung von 1,75 Milliarden US-Dollar. Das harmonisierte regulatorische Umfeld in Europa unter MiCA bietet dem Unternehmen jedoch einen klaren Vorteil gegenüber dem komplexen US-amerikanischen Markt.

Dieses Umfeld schafft bessere Voraussetzungen für ein nachhaltiges Wachstum und Innovationsförderung. So kann BitGo seine langjährige Erfahrung als unabhängiger Verwahrer digitaler Vermögenswerte gewinnbringend in die EU einbringen und gleichzeitig seine europäischen Expansionsbestrebungen weiter intensivieren. Die MiCA-Verordnung gilt als wichtiger Motor für das Wachstum der europäischen Kryptobranche. Durch die Schaffung eines einheitlichen, rechtssicheren Rahmens ist Europa für den Ausbau von Krypto-Assets attraktiver geworden. Nicht nur etablierte Unternehmen, sondern auch Start-ups und institutionelle Investoren profitieren von den klaren Spielregeln und der Stärkung des Verbraucherschutzes.

In den letzten Monaten haben zahlreiche Anbieter regulatorische Zulassungen erhalten und innovative Dienstleistungen im Bereich Staking, Stablecoins oder Krypto-Börsen entwickelt. BitGo steht an vorderster Front dieser Entwicklung und hilft, den reibungslosen und gesetzeskonformen Betrieb von institutionellem Krypto-Handel und Verwahrung sicherzustellen. Das umfassende Dienstleistungsangebot von BitGo umfasst sichere Verwahrungslösungen über regulierte Cold-Storage-Wallets, die den höchsten Standards entsprechen und Hackerrisiken minimieren. Neben der Verwahrung bietet BitGo Trading-Dienste, Finanzierungslösungen sowie Wallet-Staking-Services an. Gerade für institutionelle Kunden sind solche ganzheitlichen Lösungen von hoher Bedeutung, da sie regulatorische Compliance, Sicherheit und technologische Effizienz miteinander verbinden.

Die Zulassung nach MiCA verschafft diesen Angeboten eine wichtige Legitimation und ermöglicht deren marktkonforme Anwendung in ganz Europa. Die erteilte Lizenz von BaFin stärkt auch die Rolle Deutschlands als Europas Finanz- und Kryptodrehkreuz. Frankfurt, als Sitz von BitGo Europe, profitiert von der Ansiedlung internationaler Krypto- und Fintech-Unternehmen, die von der stabilen und transparenten Regulierung profitieren wollen. BitGo wird durch den Standort seine Position im europäischen Markt weiter konsolidieren und dazu beitragen, das Vertrauen von Kunden und Investoren in digitale Vermögenswerte zu erhöhen. Für die europäische Finanzlandschaft und die Kryptobranche stellt die Zertifizierung von BitGo einen bedeutsamen Entwicklungsschritt dar.

Sie zeigt auf, wie durch klare regulatorische Vorgaben Innovation gefördert und zugleich Verbraucher geschützt werden können. Dies ist besonders wichtig, da digitale Assets im weiteren Sinne zunehmend an Bedeutung gewinnen und traditionelle Finanzunternehmen verstärkt in den Krypto-Markt eintreten. Anbieter wie BitGo spielen dabei eine Schlüsselrolle als technische und regulatorische Brücke zwischen klassischem Finanzsektor und der schnell wachsenden Welt der digitalen Vermögenswerte. Abschließend lässt sich sagen, dass BitGo mit der EU-weiten MiCA-Lizenz einen wichtigen Meilenstein für seine europäische Expansion gesetzt hat. Das Unternehmen profitiert von einem klaren und einheitlichen Regulierungsrahmen, der eine nachhaltige Geschäftsentwicklung ermöglicht.

Gleichzeitig unterstreicht BitGo seine Rolle als Vorreiter im Bereich digitaler Asset-Infrastruktur und bietet Kunden in der EU sichere, vertrauenswürdige und gesetzeskonforme Lösungen für die Herausforderungen der digitalen Finanzwelt an. Das Vertrauen in die Technologie und die regulatorische Compliance bilden die Basis für eine erfolgreiche Zukunft des Krypto-Sektors in Europa, die durch die MiCA-Verordnung nun maßgeblich mitgestaltet wird.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Binance withdraws application for crypto license in Germany
Donnerstag, 19. Juni 2025. Binance zieht Antrag auf Kryptolizenz in Deutschland zurück – Einblick in das regulatorische Umfeld und die Zukunft der Krypto-Industrie

Binance, die weltweit größte Krypto-Börse, hat ihren Antrag auf eine Kryptolizenz in Deutschland zurückgezogen. Dieser Schritt reflektiert die aktuellen Herausforderungen im regulatorischen Umfeld und stellt wichtige Fragen zur Zukunft der Krypto-Branche in Deutschland und Europa.

BitGo Secures MiCA License from BaFin to Operate Across European Union
Donnerstag, 19. Juni 2025. BitGo erhält MiCA-Lizenz von BaFin und erweitert digitale Asset-Dienstleistungen in der gesamten Europäischen Union

BitGo hat von der deutschen Finanzaufsicht BaFin die MiCA-Lizenz erhalten, die dem Unternehmen ermöglicht, seine digitalen Vermögensverwahrungs- und Dienstleistungsangebote in allen EU-Mitgliedstaaten anzubieten. Dies markiert einen bedeutenden Schritt für die europäische Expansion des Krypto-Dienstleisters und signalisiert verstärkte regulatorische Konformität innerhalb des sich entwickelnden europäischen Kryptomarkts.

Palantir Technologies Inc. (PLTR) is Attractive, Based on the “Rule of 40,” Prominent Investor Says
Donnerstag, 19. Juni 2025. Palantir Technologies Inc.: Warum die „Rule of 40“ das Unternehmen besonders attraktiv macht

Palantir Technologies Inc. beeindruckt Investoren mit einer starken Kombination aus Umsatzwachstum und Profitabilität, die gemäß der ‚Rule of 40‘ eine herausragende Bewertung rechtfertigt.

Auric begins mining at Munda gold mine starter pit in Australia
Donnerstag, 19. Juni 2025. Auric Mining startet Abbau im Munda Goldmine Startergrube in Australien – Neue Perspektiven für den Goldbergbau in Westaustralien

Auric Mining hat den Abbau in der Startergrube der Munda Goldmine in Westaustralien aufgenommen und setzt damit einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung dieses bedeutenden Goldvorkommens. Die Finanzierung erfolgt aus den Erträgen des Jeffreys Find Gold Mine Projekts, und das Unternehmen plant eine umfassende Weiterentwicklung der Mine.

Carrier to invest $1 billion to boost US production
Donnerstag, 19. Juni 2025. Carrier investiert 1 Milliarde US-Dollar zur Stärkung der Produktion in den USA

Carrier kündigt eine milliardenschwere Investition in US-Produktion an, um neue Arbeitsplätze zu schaffen, modernste Technologie zu fördern und auf politische Anreize zu reagieren. Ein umfassender Blick auf die Auswirkungen und Chancen der Investition.

Investment Bank Raises Price Target on Uber Technologies, Inc. (UBER) Stock by a Large Amount
Donnerstag, 19. Juni 2025. Investmentbank hebt Kursziel für Uber Technologies deutlich an – Was das für Anleger bedeutet

Die jüngste Anhebung des Kursziels für Uber Technologies durch die Investmentbank DA Davidson signalisiert neues Vertrauen in das Geschäftsmodell und die Wachstumsaussichten des Ride-Sharing-Giganten. Die Analyse des Unternehmens zeigt vielversprechende Entwicklungen, die für Investoren relevant sind.

Netflix, Inc. (NFLX)’s New Interface “Looks Super Cool,” Strategist Says
Donnerstag, 19. Juni 2025. Netflix präsentiert beeindruckende neue Benutzeroberfläche: Ein Schritt in die Zukunft des Streamings

Netflix setzt mit seiner neuen Benutzeroberfläche neue Maßstäbe im Streaming-Sektor. Die Integration von KI und sozialen Funktionen verbessert das Nutzererlebnis und festigt die Marktführung des Unternehmens nachhaltig.