Bitcoin Institutionelle Akzeptanz

Nuvei und Quadient: Eine wegweisende Allianz im Bereich Cloud-Zahlungen für Unternehmen

Bitcoin Institutionelle Akzeptanz
Nuvei enters cloud payments alliance with Quadient

Die strategische Partnerschaft zwischen Nuvei und Quadient ermöglicht innovative Cloud-basierte Zahlungs- und Automatisierungslösungen für Unternehmen, die ihre Finanzprozesse digitalisieren und optimieren möchten. Die Kombination aus Zahlungsabwicklung und automatisierten Finanzabläufen bietet nachhaltige Vorteile für das Management von B2B-Zahlungen und Cashflow-Steuerung in internationalen Märkten.

Im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung finanzieller Geschäftsprozesse haben Nuvei und Quadient eine vielversprechende Allianz geschmiedet, die Unternehmen weltweit wegweisende Möglichkeiten im Bereich Cloud-Zahlungen eröffnet. Die Integration von Nuveis Payment-Processing-Technologie in die cloudbasierte Automatisierungsplattform von Quadient bedeutet einen bedeutenden Schritt hin zu effizienteren, sichereren und flexibleren Zahlungsprozessen, die insbesondere im Business-to-Business-Segment (B2B) eine entscheidende Rolle spielen. Durch diese Partnerschaft wird ein modernes Ökosystem geschaffen, das Unternehmen bei der Transformation von manuell geprägten Finanztätigkeiten in automatisierte digitale Workflows unterstützt. Das Ziel ist es, die Barrieren im Zahlungsverkehr zu überwinden, Zahlungsvorgänge zu vereinfachen und umfassende Einblicke in finanzielle Abläufe zu gewähren. Dabei wird die Komplexität der Mehrwährungsabwicklung und unterschiedlicher Zahlungsarten souverän bewältigt, was gerade im internationalen Geschäftsumfeld einen großen Mehrwert darstellt.

Quadient ist bekannt für seine spezialisierten Lösungen im Bereich der Automatisierung von Debitoren- und Kreditorenprozessen (Accounts Receivable und Accounts Payable). Die cloudbasierte Plattform des Unternehmens erleichtert den alltäglichen Umgang mit Kundenforderungen und Lieferantenverbindlichkeiten und ermöglicht es Firmen, ihre Finanzprozesse über Ländergrenzen hinweg zu harmonisieren. Mit der Einbettung der Nuvei-Technologie erhält Quadient nun eine erweiterte Funktionalität, die elektronische Zahlungsabwicklungen nahtlos in die bestehende Infrastruktur integriert. Unternehmen können dadurch Zahlungen empfangen und vornehmen, ohne auf mehrere Systeme oder Plattformen zurückgreifen zu müssen. Diese Vereinheitlichung trägt deutlich dazu bei, interne Prozessabläufe zu straffen, Fehlerquellen zu minimieren und die Geschwindigkeit im Zahlungsverkehr zu erhöhen.

Ein zentraler Vorteil der Allianz liegt in der erweiterten Fähigkeit zur Kundenregistrierung und Risk Management. Die Integrierung von Onboarding-Funktionalitäten auf der Plattform unterstützt Unternehmen dabei, neue Geschäftspartner und Kunden schneller und sicherer aufzunehmen. Gleichzeitig ermöglicht die Einbindung von Risikoanalysen eine vorausschauende Steuerung von Zahlungsausfällen oder Betrugsrisiken. Gerade die digitale Erfassung und Überprüfung von Geschäftspartnern ist essenziell in Zeiten verschärfter regulatorischer Anforderungen und steigendem Sicherheitsbedürfnis. Die gemeinschaftliche Lösung von Nuvei und Quadient stellt somit eine robuste Infrastruktur für das Finanzmanagement bereit, die Compliance und Sicherheit auf hohem Niveau gewährleistet.

Die moderne Cloud-Plattform von Quadient adressiert wichtige Herausforderungen, mit denen Unternehmen beim Cashflow-Management konfrontiert sind. Die Vereinheitlichung und Standardisierung von Zahlungsbedingungen, verbunden mit der Umstellung von traditionell papierbasierten Prozessen hin zu digitalen Workflows, führt zu einem nachhaltigen Effizienzgewinn. Dies betrifft sowohl Zeit- als auch Kosteneinsparungen, die insbesondere mittelständische und große Unternehmen im Zuge ihrer digitalen Transformation zu schätzen wissen. Die Möglichkeit, in einem System alle relevanten Transaktionen in verschiedenen Währungen und über diverse Zahlungsmethoden abzuwickeln, fördert zudem die Flexibilität und Skalierbarkeit der Geschäftsmodelle. Phil Fayer, Chairman und CEO von Nuvei, hebt hervor, dass durch die Partnerschaft ein vollumfängliches, unternehmensgerechtes Zahlungserlebnis geschaffen wird.

Unternehmen profitieren von der Kombination aus fortschrittlichen Zahlungsabwicklungstechnologien und intelligenten Automatisierungslösungen. So wird der gesamte Zahlungsverkehr vereinfacht und ermöglicht dem Management einen besseren Überblick über Finanzströme und Liquidität. Insbesondere für global agierende Firmen ist diese Art der technologischen Fusion ein bedeutender Wettbewerbsvorteil, da sie komplexe, grenzüberschreitende Zahlungsszenarien mit nur einer integrierten Lösung meistern können. Chris Hartigan, Chief Solution Officer der Quadient Digital-Sparte, unterstreicht, dass die Partnerschaft weit über die reine Automatisierung von Zahlungen hinausgeht. Die Lösung ist darauf ausgerichtet, Unternehmen in ihrer Modernisierung zu unterstützen, Finanzprozesse besser zu kontrollieren und nachhaltiges Wachstum voranzutreiben.

Die Verbindung der beiden Technologien verwandelt die Plattform in ein zentrales Managementinstrument, das Unternehmen dabei unterstützt, enger mit Kunden und Lieferanten zusammenzuarbeiten. Die daraus resultierende Effizienzsteigerung wirkt sich positiv auf die Geschäftsbeziehungen und die Wettbewerbsfähigkeit aus – wichtige Faktoren in einem zunehmend digitalisierten und regulierten Marktumfeld. Ein weiterer relevanter Aspekt der Kooperation ist die Ausweitung der geografischen Reichweite. Quadients automatisierte Zahlungsplattform deckt bereits umfangreiche Märkte in Nordamerika, dem Vereinigten Königreich und Europa ab. Durch die strategische Verstärkung mit Nuveis internationaler Zahlungsinfrastruktur wird diese Reichweite weiter ausgebaut, während gleichzeitig lokales Know-how und regulatorische Anforderungen bestmöglich berücksichtigt werden.

Dies führt zu einer harmonisierten globalen Lösung, die den Bedürfnissen multinationaler Unternehmen gerecht wird. Die Übernahme von Paywiser Japan durch Nuvei im Januar sowie die damit verbundene Lizenzierung durch das japanische Ministerium für Wirtschaft, Handel und Industrie zeugen von Nuveis Ziel, seine internationale Präsenz und Akzeptanz bedeutend zu steigern. Diese Expansion ergänzt den technischen Fortschritt der Partnerschaft mit Quadient und stärkt die Position beider Unternehmen im hart umkämpften Zahlungsverkehrsmarkt. Insgesamt stellt diese Allianz einen Meilenstein im Bereich der integrierten Finanztechnologie dar. Unternehmen, die ihre Zahlungsabwicklungen digitalisieren, automatisieren und dabei zugleich eine hohe Sicherheit und regulatorische Compliance gewährleisten wollen, finden in der gemeinsamen Lösung von Nuvei und Quadient einen zukunftsorientierten Partner.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Why Rigetti Computing, Inc. (RGTI) Declined on Tuesday
Sonntag, 22. Juni 2025. Warum Rigetti Computing, Inc. (RGTI) am Dienstag Verluste Verzeichnete und was das für Investoren bedeutet

Rigetti Computing, Inc. erlebte am Dienstag einen deutlichen Kursrückgang.

Why Xenon Pharmaceuticals Inc. (XENE) Declined on Tuesday
Sonntag, 22. Juni 2025. Warum die Aktie von Xenon Pharmaceuticals Inc. (XENE) am Dienstag stark nachgab

Die Gründe hinter dem deutlichen Kursrückgang von Xenon Pharmaceuticals Inc. am Dienstag lassen sich auf verzögerte Studiendaten sowie schwache Quartalsergebnisse zurückführen.

Is Bitcoin Truly "Digital Gold"? 3 Ways the Leading Cryptocurrency Diverges From the Most Popular Inflation Hedge
Sonntag, 22. Juni 2025. Ist Bitcoin wirklich „digitales Gold“? Drei zentrale Unterschiede zum klassischen Inflationsschutz

Ein umfassender Blick auf die Unterschiede zwischen Bitcoin und Gold als Inflationsschutz zeigt ihre jeweiligen Eigenschaften, Risiken und Potenziale auf. Dieser Beitrag analysiert, warum Bitcoin oft mit Gold verglichen wird und in welchen Bereichen die Kryptowährung fundamental abweicht.

BITCOIN und ALTCOINS: Einsteigen oder Nachlegen ist jetzt noch sinnvoll, aber!
Sonntag, 22. Juni 2025. Bitcoin und Altcoins im Fokus: Jetzt einsteigen oder nachlegen – Chancen und Risiken im Überblick

Ein ausführlicher Überblick über die aktuelle Lage bei Bitcoin und Altcoins, der dabei hilft, fundierte Entscheidungen über Einsteigen und Nachlegen zu treffen. Chancen, Risiken und wichtige Faktoren werden verständlich erklärt und praxisnah dargestellt.

Schlagzeile: Handels-Hammer sorgt für Marktchaos - Bitcoin richtung Allzeithoch und Altcoins explodieren!
Sonntag, 22. Juni 2025. Handels-Hammer löst Marktchaos aus – Bitcoin strebt neues Allzeithoch an und Altcoins erleben explosionsartiges Wachstum

Die Finanzmärkte reagieren auf einen unerwarteten Handels-Hammer, der bei Kryptowährungen für erhebliche Turbulenzen sorgt. Bitcoin nähert sich einem historischen Hoch, während zahlreiche Altcoins stark an Wert gewinnen und neue Chancen bieten.

Bitcoin vor dem Bullrun? Warum der Mai zum Wendepunkt für Krypto werden könnte
Sonntag, 22. Juni 2025. Bitcoin vor dem Bullrun: Warum der Mai 2024 als Wendepunkt für Kryptowährungen gilt

Die Entwicklung von Bitcoin und dem gesamten Kryptowährungsmarkt im Mai 2024 könnte bahnbrechende Veränderungen mit sich bringen. Mehrere Faktoren deuten darauf hin, dass dieser Monat ein entscheidender Wendepunkt für eine mögliche neue Aufwärtsbewegung sein könnte.

Wendepunkt? Sorgt neuer Ethereum Hype für Crash bei XRP, Solana und Co?
Sonntag, 22. Juni 2025. Neuer Ethereum-Hype: Revolutioniert er den Kryptomarkt und belastet XRP, Solana und Co?

Ethereum erlebt derzeit einen beeindruckenden Aufschwung, der den gesamten Kryptowährungsmarkt beeinflusst. Während Ethereum neue Höchststände erreicht, geraten andere bekannte Altcoins wie XRP und Solana zunehmend unter Druck.