Der Traum von Ethereum ETFs schwindet: Genehmigungschancen sinken signifikant auf 35% Die Vorhersagen für die Genehmigung der mit Spannung erwarteten Ethereum Exchange-Traded Funds (ETFs) schwinden, wie Top-Marktanalysten und Experten Zweifel an deren Möglichkeit äußern und auf einen deutlichen Rückgang der Genehmigungschancen im Laufe der Zeit verweisen. Genehmigungschancen für Ethereum ETFs sinken auf 35% Am Montag berichtete der ETF-Experte von Bloomberg Intelligence, Eric Balchunas, dass die Genehmigungschancen für den Ethereum Spot ETF in den letzten Monaten enorm gesunken sind. Eric Balchunas wandte sich an die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter), um die Aktualisierung mit der Kryptowährungsgemeinschaft zu teilen. Gemäß dem Experten haben wir nun nur noch eine "35%ige Chance, dass die ETH ETFs bis zum erwarteten Mai-Termin, wie von Standard Chartered prognostiziert, genehmigt werden" durch die US-amerikanische Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission (SEC). Balchunas schätzte ursprünglich die Möglichkeit einer Genehmigung der ETFs bis Mai auf 70%, was eine erhebliche Abweichung von seinen Prognosen aus dem Januar darstellt.
Der Analyst von Bloomberg wies deutlich darauf hin, dass es mehrere Gründe gibt, warum die Kommission die Spot-ETFs genehmigen sollte. Dieses Mal, so sagt er, seien jedoch "keine der Quellen oder Indikatoren vorhanden, die ihnen einen bullishen 2,5-monatigen Ausblick" für Bitcoin Spot ETFs gegeben hätten. Dies zeigt einfach die Unsicherheit rund um die Produkte in der breiteren Kryptolandschaft auf. Dennoch hat Balchunas die Gemeinschaft dazu aufgefordert, die Hoffnung nicht vollständig aufzugeben, da eine 35%ige Wahrscheinlichkeit nicht 0% ist und somit die Möglichkeit einer Genehmigung auf lange Sicht besteht. Balchunas' Beitrag erfolgte als Reaktion auf den Beitrag der Fox-Journalistin Eleanor Terret, die ihre Erkenntnisse zum Thema teilte.
Eleanor Terret, die auf die Meinungen von Jake Chervinsky hinwies, stellte fest, dass es sich mit dem deckt, was sie "gehört hat" hinsichtlich der Genehmigungen. Dennoch bedeutet dies nicht, dass die Produkte innerhalb des Jahres nicht akzeptiert werden. Sie betonte weiterhin, dass es keine "bedeutenden Interaktionen von SEC-Beamten" in Bezug auf die Anträge gegeben hat und der Mai-Termin schnell näher rückt. Terret äußerte Optimismus hinsichtlich der Genehmigung und sagte, dass die Behörde möglicherweise im April oder Mai einen Rückgang ihres Engagements verzeichnen könnte. ETF-Zyklus für ETH Spot unterscheidet sich von BTC Spot ETFs Ein weiterer Analyst von Bloomberg Intelligence ETF, James Seyffart, hat ebenfalls seine Meinung zu der Angelegenheit geteilt.
Ergänzend zu den Einschätzungen von Eric Balchunas wies Seyffart darauf hin, dass der "Ethereum ETF-Zyklus derzeit das Gegenteil der Bitcoin ETF-Genehmigungswahrscheinlichkeiten zu sein scheint". Seyffart betonte, wie "sein Optimismus abnimmt, während sie mehr beobachten und hören, und wenn sie nicht mehr beobachten und hören." Gemäß Seyffart liegt der Genehmigungstermin in weniger als "73 Tagen", und es scheint, dass keine Fortschritte gemacht wurden. Es ist erwähnenswert, dass der weltweit größte Vorhersagemarkt, Polymarket, auch den Rückgang der Genehmigungschancen bestätigt hat. Daten der Plattform zeigen, dass die Chancen für Ethereum ETFs derzeit bei 36% stehen.
ETH wird am 1D-Chart bei 4.001 $ gehandelt | Quelle: ETHUSDT auf Tradingview.com Bildnachweis von iStock, Chart von Tradingview.com Melden Sie sich für unseren Newsletter an! Für Updates und exklusive Angebote geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein. Ich stimme zu, dass meine übermittelten Daten gesammelt und gespeichert werden.