Krypto-Wallets

CoinGecko und IOTA starten innovative Lernkampagne mit $20.000 Preisgeld – So profitieren Krypto-Enthusiasten

Krypto-Wallets
CoinGecko Partners With IOTA to Educate and Reward—$20K Prize Pool Available

CoinGecko und IOTA bündeln ihre Kräfte, um Krypto-Nutzer mit einer einzigartigen Lernkampagne zu belohnen. Teilnehmer können ihr Wissen über das revolutionäre Rebased Protocol von IOTA vertiefen und einen Anteil an einem $20.

Die Welt der Kryptowährungen ist geprägt von ständigem Wandel und Innovationen. Neue Technologien, Protokolle und Plattformen entstehen und verändern kontinuierlich die Landschaft des digitalen Finanzwesens. In diesem dynamischen Umfeld ist es essenziell, nicht nur informiert zu bleiben, sondern auch aktiv am Wissensaustausch und an neuen Entwicklungen teilzuhaben. Genau hier setzt die Kooperation zwischen CoinGecko, einer der führenden unabhängigen Krypto-Datenplattformen, und IOTA, einer wegweisenden Distributed-Ledger-Technologie, an. Gemeinsam lancieren sie eine Lern- und Gewinnkampagne mit einem Preisgeld von 20.

000 US-Dollar, die sich an die Krypto-Community richtet und auf das innovative Rebased Protocol von IOTA fokussiert. Die Kampagne stellt eine außergewöhnliche Gelegenheit dar, fundiertes Wissen zu erwerben, zu festigen und gleichzeitig attraktive Belohnungen zu erhalten. Die Kombination aus Bildung und Anreiz öffnet dabei neuen wie erfahrenen Nutzern Türen, die in der Krypto-Szene nicht häufig zu finden sind. Die Partnerschaft trägt den aktuellen Bedürfnissen und dem Wissensdurst der Gemeinschaft Rechnung und setzt neue Maßstäbe hinsichtlich Nutzerengagement und Community-Bildung. Die Rebased Protocol Initiative von IOTA erweitert die Möglichkeiten der Blockchain-Technologie erheblich und bringt Features wie schnelle Transaktionen und erweiterte Staking-Möglichkeiten mit sich.

Für viele Krypto-Anhänger und Investoren ist es daher von hoher Relevanz, die Mechanismen und Potenziale dieser Neuerungen genau zu verstehen und frühzeitig zu nutzen. Die Lernkampagne beginnt mit der Erstellung oder Anmeldung eines Nutzerkontos auf der CoinGecko-Plattform. Teilnehmer können dort eine Reihe speziell konzipierter Lektionen absolvieren, die systematisch die grundlegenden und fortgeschrittenen Aspekte des IOTA-Netzwerks, insbesondere des neuen Rebased Protocols, beleuchten. Die Inhalte sind didaktisch aufbereitet und ermöglichen sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Nutzern den einfachen Zugang zu komplexen Themen. Im Anschluss an die Kursreihe folgt ein Quiz, dessen Teilnahmebedingungen genau geregelt sind.

Unter anderem ist es verpflichtend, während der Beantwortung der Fragen den Browser-Tab nicht zu wechseln, um eine Disqualifikation zu vermeiden. Diese Maßnahme soll die Fairness und Integrität des Wettbewerbs gewährleisten. Die Quizfragen sind bewusst einfach gehalten, um den Fokus auf Wissensvermittlung zu legen und nicht auf übermäßig schwere Prüfungen. Die Abgabe der Antworten unterliegt einer finalen Verifizierung, danach werden unter den qualifizierten Teilnehmern 2.000 Glückliche per Zufall ausgewählt, die eine Belohnung aus dem Gesamtpreis von 20.

000 US-Dollar in IOTA-Token erhalten. Die Auszahlung der Gewinne erfolgt per Airdrop innerhalb von maximal zwei Wochen nach Kampagnenende, das auf den 27. Mai 2025 terminiert ist. Der Mechanismus gewährleistet eine zügige, transparente und unkomplizierte Verteilung der Prämien. Dadurch entstehen keine unnötigen Wartezeiten für die Teilnehmer und das Vertrauen in die Aktion wird gestärkt.

Ein wesentlicher Antriebsmotor hinter der Kooperation ist die aktuelle technische Weiterentwicklung bei IOTA. Das kürzlich veröffentlichte Rebased Protocol hat die Leistungsfähigkeit des Mainnets deutlich gesteigert. Transaktionen können nun mit einer Geschwindigkeit von bis zu 50.000 pro Sekunde verarbeitet werden bei einer finalen Bestätigungszeit von unter 500 Millisekunden. Diese beeindruckenden Werte machen IOTA zu einem der schnellsten Distributed-Ledger-Systeme und erhöhen die Attraktivität für vielfältige Anwendungsszenarien in Echtzeit.

Zudem wurde die Technologie durch die Integration eines Directed Acyclic Graph (DAG)-Ledger kombiniert mit einer Move Virtual Machine weiter verbessert. Diese Kombination ermöglicht eine parallele Ausführung von Smart Contracts und komplexen Anwendungen mit hoher Effizienz. Insbesondere die hohe Skalierbarkeit und Flexibilität eröffnen neue Horizonte für dezentrale Finanzanwendungen, Internet-of-Things (IoT)-Lösungen sowie Supply-Chain-Management und andere Branchen. Mit dem Rebased Protocol einher geht die Einführung von Staking-Möglichkeiten, die den Token-Inhabern regelmäßige Erträge in Form von Annual Percentage Yields (APY) zwischen 10 und 15 Prozent ermöglichen. Das ist besonders attraktiv für Nutzer, die ihre Bestände nicht nur als Spekulationsobjekt verwenden möchten, sondern nach nachhaltigen Renditen suchen.

Zusätzlich wurde kommuniziert, dass durch Partnerschaften mit existierenden Validatoren, wie Swirlstake, sogar bis zu 30 Prozent APR realistisch sind. In diesem Kontext können Nutzer stIOTA-Token als Gegenwert für das Staking erhalten, die wiederum auf Plattformen wie Virtue.Money verwendet werden können, um Stablecoins wie vUSD zu prägen, was die Liquidität und Anwendungsmöglichkeiten deutlich erweitert. Parallel zu diesen Technologien treiben die zwei wichtigsten Projekte von IOTA – TWIN und Realize – den Nutzen und die Verwurzelung der Plattform in der realen Wirtschaft weiter voran. TWIN revolutioniert den Bereich des globalen Handels durch die Automatisierung von Zollabwicklungen und Trade-Finance-Prozessen.

Dabei spielen digitale Identitäten eine zentrale Rolle, mit denen komplexe Supply-Chain-Daten in NFTs umgewandelt werden können. Diese Tokenisierung erlaubt eine einfachere, transparente und sichere Handhabung von Warenströmen. Das Realize-Projekt hingegen verfolgt das Ziel, tokenisierte Investmentfonds anzubieten, die den Fondsinhabern nicht nur Dividenden, sondern auch eine Verwendungsmöglichkeit der Tokens als dezentrale Finanzcollateral ermöglichen. Dies fördert die finanzielle Inklusion und eröffnet neue Wege der Kapitalanlage mit flexiblen und innovativen Instrumenten. Bei all diesen Themen kommt der Bildung und Aufklärung eine entscheidende Bedeutung zu.

Nur diejenigen, die die Konzepte und Möglichkeiten verstehen, können diese Chancen tatsächlich nutzen. Die Kampagne von CoinGecko und IOTA ist somit mehr als ein Marketinginstrument – sie ist eine Brücke, um Wissen zu vermitteln, die Community zu stärken und Nutzer langfristig an das Ökosystem zu binden. Der Markt hat zuletzt deutliche Korrekturen erlebt, und auch IOTA war von einem Preisrückgang auf etwa 0,24 US-Dollar betroffen, nachdem der Kurs in den letzten 24 Stunden um rund 11 Prozent gefallen war. Dennoch deuten technische Analysen an, dass IOTA sich kurzfristig oberhalb der 0,28 US-Dollar-Marke stabilisieren und mittelfristig sogar die 0,40 US-Dollar-Grenze anstreben könnte. Diese Aussicht erhöht zusätzlich die Attraktivität, sich frühzeitig mit dem Netzwerk und seinen neuen Funktionen vertraut zu machen.

Aus regionaler Sicht bietet die Kampagne vor allem deutschsprachigen Nutzern die Chance, ohne große Einstiegshürden praxisnah in die Materie einzutauchen und durch einfache Zugänge wie das Online-Quiz aktiv zu partizipieren. Dies kann die eigene Position im Krypto-Markt verbessern und das Vertrauen in aufstrebende Technologien erhöhen. In der Summe zeigt das Engagement von CoinGecko und IOTA ein klares Bild der Zukunftskonzepte in der Blockchain-Welt: Kooperation, Bildung und Nutzerbelohnung gehen Hand in Hand. Die Kombination aus technischer Exzellenz und durchdachtem Community-Management bildet einen Vorteil für alle Beteiligten – von Entwicklern über Investoren bis hin zu einfachen Krypto-Interessierten. Abschließend lässt sich sagen, dass die Lernkampagne mit einem Preisgeld von 20.

000 US-Dollar nicht nur finanzielle Anreize bietet, sondern vor allem dazu beiträgt, die Akzeptanz und das Verständnis für IOTAs neue Technologien zu steigern. Die Teilnahme ist einfach und transparent, sodass jeder die Chance hat, vom Wissen zu profitieren und Teil einer innovativen Bewegung zu werden, die die Blockchain-Landschaft nachhaltig prägen könnte. Interessierte sollten die Plattform von CoinGecko besuchen, sich anmelden und die Lernmodule absolvieren, bevor der 27. Mai 2025 als Enddatum der Kampagne näher rückt. Durch diese Initiative nehmen CoinGecko und IOTA eine Vorreiterrolle ein, die über bloße Preisaktionen hinausgeht.

Sie setzen ein Zeichen für eine neue Ära der Krypto-Bildung, bei der Lernen, Entwicklung und Belohnung symbiotisch zusammenwirken und die Nutzer befähigen, die Zukunft der digitalen Ökonomie mitzugestalten.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Gemini Credit Card ® Review [2025]: Are Crypto Rewards Worth It?
Sonntag, 29. Juni 2025. Gemini Kreditkarte 2025 im Test: Lohnen sich Krypto-Belohnungen wirklich?

Eine umfassende Analyse der Gemini Kreditkarte 2025 mit Fokus auf ihre Krypto-Belohnungen, Gebühren, Vor- und Nachteile sowie ihre Eignung für verschiedene Nutzer. Erfahren Sie, ob diese innovative Krypto-Kreditkarte für Sie die passende Wahl ist und wie Sie das Beste aus Ihren Krypto-Belohnungen herausholen können.

A Practical Guide to the AbortController API
Sonntag, 29. Juni 2025. Umfassender Leitfaden zur AbortController API: Effiziente Steuerung von Abbruchmechanismen in modernen JavaScript-Anwendungen

Die AbortController API revolutioniert die Handhabung von Abbruchmechanismen in modernen Web- und Node. js-Anwendungen.

Geometry of Natural Image Manifold (2021)
Sonntag, 29. Juni 2025. Die Geometrie des natürlichen Bildmannigfaltigkeit: Neue Einblicke in die Welt der Bildverarbeitung

Die Erforschung der Geometrie natürlicher Bildmannigfaltigkeiten eröffnet tiefgreifende Einblicke in die Struktur und Verarbeitung von Bildern. Durch die Anwendung riemannscher Geometrie auf generative Bildmodelle werden neue interpretierbare Achsen sichtbar und innovative Optimierungsverfahren entwickelt, die die Bildverarbeitung revolutionieren könnten.

Space Force official: Commercial satellites can do a lot more than we thought
Sonntag, 29. Juni 2025. Kommerzielle Satelliten revolutionieren militärische Raumfahrt: Neue Perspektiven für die Space Force

Die Space Force erkennt das immense Potenzial kommerzieller Satelliten für militärische Einsätze und Raumfahrtoperationen. Durch innovative Beschaffungsstrategien und Partnerschaften mit privaten Unternehmen werden Kosten gesenkt und Einsatzzeiten verkürzt, was die Zukunft der nationalen Sicherheit im All grundlegend verändert.

Show HN: Combine Emojis to generate a new one
Sonntag, 29. Juni 2025. Emoji-Kombinationen: Wie man mit neuen Emoji-Kreationen Kommunikation revolutioniert

Entdecken Sie die spannende Welt der Emoji-Kombinationen, durch die aus zwei bestehenden Emojis ein ganz neues Symbol entsteht. Erfahren Sie, wie diese innovative Technik die digitale Kommunikation bereichert und welche Möglichkeiten Nutzer und Entwickler durch Emoji-Merging gewinnen.

CME XRP futures debut hits $15M in daily volume, fueling hope for ETF approval
Sonntag, 29. Juni 2025. CME XRP-Futures starten mit beeindruckendem Handelsvolumen und stärken Hoffnung auf ETF-Zulassung

Der Start der XRP-Futures an der CME mit einem Tagesvolumen von 15 Millionen US-Dollar setzt ein starkes Signal für den Kryptomarkt und erhöht die Chancen auf eine baldige Zulassung von XRP-ETFs in den USA.

I Want a Squire
Sonntag, 29. Juni 2025. Warum ich mir einen Knappe wünsche: Die Sehnsucht nach authentischer menschlicher Begleitung in der digitalen Welt

In einer Zeit, in der künstliche Intelligenz unser Leben zunehmend effizienter gestaltet, wächst zugleich das Bedürfnis nach persönlicher, menschlicher Begleitung, die nicht nur organisiert, sondern auch mit Bedeutung und Würde erfüllt.