Hongkong genehmigt erste Bitcoin- und Ether-Spot-ETFs Ein Schritt näher an der Mainstreamisierung von Kryptowährungen Hongkong hat am Montag aufsichtsrechtlich bedingt seine ersten Spot-Bitcoin- und Ethereum-Austauschhandelsfonds (ETFs) genehmigt, berichteten Geldmanager, was den Weg ebnet, dass die Stadt Asiens als erste die Kryptowährungen als traditionelles Anlageinstrument akzeptiert. Zu den Parteien, die demnächst die virtuellen Vermögenswerte Spot-ETFs einführen werden, zählen mindestens drei chinesische Asset Manager. Die Hongkong-Einheiten von Harvest Fund Management und Bosera Asset Management gaben in separaten Statements bekannt, dass sie von der Hong Kong Securities and Futures Commission (SFC) bedingt zugelassen worden seien, um die ETFs auf den Markt zu bringen. Gleichzeitig erklärte die Hongkong-Einheit von China Asset Management - ChinaAMC (HK), dass sie am Montag eine behördliche Genehmigung zur Bereitstellung von virtuellen Vermögensverwaltungsdiensten erhalten habe und das Unternehmen derzeit Spot-ETFs für Bitcoin und Ethereum entwickle. In einer Antwort auf Fragen von Reuters erklärte die SFC, dass sie einem ETF-Antrag eine bedingte Genehmigung erteilt, wenn er im Allgemeinen ihren Anforderungen entspricht, unter verschiedenen Bedingungen, einschließlich Gebührenzahlungen, Einreichung von Dokumenten und der Börsennotierungsgenehmigung der Hongkong Stock Exchange (HKEX).
Die Regulierungsbehörde äußerte sich nicht zu den Details der virtuellen Vermögenswerte Spot-ETFs. Dieser Schritt folgt nur drei Monate, nachdem die USA ihre ersten ETFs zur Verfolgung von Spot-Bitcoin eingeführt haben. Diese ETFs haben bereits etwa 12 Milliarden US-Dollar Nettomittelzuflüsse verzeichnet. Während Kryptowährungen in China verboten sind, hat Hongkong die Stadt als globalen digitalen Asset-Hub beworben, als Teil einer Initiative, um ihre Anziehungskraft als Finanzzentrum zu steigern. „Die Einführung der virtuellen Vermögenswerte Spot-ETFs bietet Anlegern nicht nur neue Möglichkeiten der Vermögensallokation, sondern stärkt auch den Status Hongkongs als internationales Finanzzentrum und Hub für virtuelle Vermögenswerte“, sagte Bosera Asset Management (International) in ihrer Erklärung.
Bosera wird ihr Produkt in Partnerschaft mit dem in Hongkong ansässigen Unternehmen HashKey Capital auf den Markt bringen. Die virtuellen Vermögenswerte Spot-ETFs in Hongkong werden einen „in-kind“-Abonnementmechanismus einführen, der es den Anlegern ermöglicht, ETF-Anteile direkt mit Bitcoin oder Ether zu kaufen, fügte Bosera hinzu. Chinesische Finanzinstitute, die in den letzten Jahren mit schwächelnden chinesischen Aktienmärkten konfrontiert waren, zeigten großes Interesse an der Beteiligung an der Entwicklung von Kryptoassets in Hongkong. Die bedingte Genehmigung wird dem Ziel von Harvest Global helfen, Brancheninnovationen voranzutreiben und den unterschiedlichen Bedarf der Anleger zu befriedigen, sagte Han Tongli, CEO von Harvest Global Investments. Bitcoin hat in diesem Jahr bereits mehr als 50% zugelegt und im März ein Allzeithoch von 73.
803 US-Dollar erreicht. Am Montag wurde er bei rund 66.000 US-Dollar gehandelt.