Der Bitcoin ETF-Rally ist vorbei. Seit dem Handelsstart einer Reihe von Spot-Börsengehandelten Fonds (ETFs) Anfang Januar hat sich der Bitcoin-Preis mehr als verdoppelt. Die Nachfrage nach diesen regulierten Finanzinstrumenten war so groß, dass die ursprüngliche Kryptowährung ein neues Allzeithoch erreichte, angetrieben von einem Kaufrausch bei Bitcoin. Doch laut Kaiko Research könnte der Markt etwas zu überhitzt gewesen sein, da Investoren in der letzten Woche Krypto-ETFs in Rekordtempo abgestoßen haben. Sowohl die ETF-Zuflüsse als auch die Bitcoin-Rallye haben Anfang April nachgelassen.
Letzte Woche verzeichnete BlackRock's iShares Bitcoin Trust (IBIT) den ersten täglichen Abfluss von 37 Millionen Dollar, was eine Serie von 71 aufeinanderfolgenden Zuflüssen beendete. Am Freitag schien sich jedoch das Blatt zu wenden, mit starken Zuflüssen in verschiedenen ETFs, einschließlich Grayscale's GBTC. Zusätzlich nähert sich BlackRock's IBIT-Fonds in Bezug auf Bestände fast der Parität mit GBTC. Die Analysten von Kaiko führen diese Wiederaufnahme der ETF-Zuflüsse auf US-Jobdaten zurück, die Spekulationen über Zinssenkungen durch die Federal Reserve ausgelöst haben. Weltweit verschärft sich der Wettbewerb unter den ETFs.
Letzte Woche starteten drei chinesische Vermögensverwalter - Bosera Asset Management, Harvest Global Investments und China Asset Management - Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) Spot-ETFs in Hongkong. Der erste Handelstag verzeichnete ein kombiniertes Handelsvolumen von 12,7 Millionen Dollar in Hongkong-Dollar, Renminbi und US-Dollar Handelspaaren. Obwohl dieses Volumen im Vergleich zu den 4,6 Milliarden Dollar, die bei der Einführung von US-Spot-ETFs gehandelt wurden, bescheiden ist, verdeutlicht es das vergleichsweise kleinere Ausmaß des ETF-Markts in Hongkong. "Interessanterweise verzeichnete der Bitcoin ETF von ChinaAMC das stärkste Volumen, obwohl er eine höhere Gebühr von 99 Basispunkten hat. ETH-ETFs zogen 23% des Gesamtvolumens am ersten Tag an, während BTC den Großteil mit 77% ausmachte", heißt es in der Notiz von Kaiko.
Die Nachfrage nach Krypto-Exposition bleibt in der Asien-Pazifik-Region stark. Laut den neuesten obligatorischen 13F-Meldungen bei der US Securities and Exchange Commission ist ein in Hongkong ansässiger Vermögensverwalter der größte Anteilseigner des BlackRock-IBIT-Fonds. Obwohl die Zuflüsse in Spot-Krypto-ETFs nachlassen, gewinnt das institutionelle Interesse an der Tokenisierung realer Vermögenswerte (RWA) an Zugkraft. Letzte Woche überstieg der BUIDL-Fonds von BlackRock die Marke von 300 Millionen USD und überholte Franklin Templeton's BENJI und wurde zum größten tokenisierten US-Schatzbrief-Fonds. Dieses Wachstum wurde durch Ondo Finance vorangetrieben, das 95 Millionen Dollar in den Fonds von BlackRock transferierte.
UK wird auch BTCETF ausgeben.