Am 16. September 2024 veröffentlichte Apple sein lang erwartetes iOS 18, das nicht nur die neuesten iPhone-Modelle, sondern auch eine Reihe älterer Geräte unterstützt. Dieses umfassende Update bringt zahlreiche neue Funktionen und Verbesserungen mit sich, die das Nutzererlebnis auf iPhones revolutionieren könnten. In diesem Artikel geben wir einen detaillierten Überblick über die aufregendsten Neuerungen, die iOS 18 mit sich bringt. Eines der herausragenden Merkmale von iOS 18 ist die Einführung von "Apple Intelligence".
Diese neuen KI-Dienste, die in einem späteren Update erwartet werden, versprechen, die Nutzung von Apple-Geräten erheblich zu verbessern. Obwohl die genauen Funktionen dieser Dienste noch nicht enthüllt wurden, zeigen sich viele Nutzer bereits optimistisch bezüglich der Integration smarter Funktionen in ihr tägliches Leben. Eine der größten Veränderungen betrifft die Anpassungsmöglichkeiten für den Home Screen. Nutzer können nun ihre Apps und Widgets frei auf dem Startbildschirm anordnen. Dadurch wird ein persönlicheres und individuell gestaltbares Nutzererlebnis geschaffen.
Die Möglichkeit, App-Icons in verschiedenen Farben anzupassen, sorgt zudem für mehr visuelle Vielfalt und ermöglicht es den Nutzern, ihren iPhones einen einzigartigen Touch zu verleihen. Auch der dark mode ist jetzt standardmäßig für alle Apps verfügbar, was die Nutzung bei schwachem Licht erleichtert. Das Kontrollzentrum wurde ebenfalls überarbeitet. Es lässt sich nun noch besser an persönliche Bedürfnisse anpassen. Nutzer können neue Steuerelemente für ihre Lieblingsapps hinzufügen und die Konfiguration ganz nach ihren Wünschen gestalten.
So wird das schnelle Zugreifen auf wichtige Funktionen noch einfacher. Außerdem können jetzt Apps auf dem Sperrbildschirm angepasst werden, sodass der Zugriff auf häufig genutzte Anwendungen wie Notizen oder Kamera ebenso schnell erfolgt. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Verbesserung der Mails-App. Mit iOS 18 kommen eine On-Device-Kategorisierung und neue Möglichkeiten zur Organisation von E-Mails. Nutzer können ihre Nachrichten nun in verschiedenste Kategorien wie „Wichtig“, „Transaktionen“ und „Werbeaktionen“ sortieren.
Das erleichtert nicht nur die Übersicht, sondern schützt auch vor dem Verpassen wichtiger Nachrichten. Diese neuen Funktionen werden mit der Zeit auch in anderen Sprachen verfügbar sein, was die Nutzung internationaler Nutzer erleichtert. Besonders erfreulich ist die Einführung von Funktionen, die die Sicherheit erhöhen. Mit iOS 18 können Nutzer Apps sperren. Dies bedeutet, dass der Zugriff auf sensible Informationen nur durch Face ID, Touch ID oder einen Code möglich ist.
Dies ist ein großer Schritt in Richtung Datenschutz und gibt den Nutzern mehr Kontrolle über ihre Daten. Die Fotos-App hat ebenfalls eine bedeutende Überarbeitung erfahren. Das Design wurde neu gestaltet und mit Funktionen ausgestattet, die die Organisation und Nachbearbeitung von Bildern substantially verbessern. Nutzer können ihre Fotos nun einfach in thematischen Sammlungen organisieren und täglich aktualisierte Highlights ihrer liebsten Aufnahmen sehen. Ein neues Feature namens „Clean Up“ ermöglicht das Entfernen unerwünschter Objekte oder Reflexionen aus Fotos und sorgt so für eine verbesserte Bildbearbeitung.
Im Bereich der Kommunikation bringt iOS 18 einige schenvolle Änderungen. iMessage hat neue Texteffekte erhalten, die Konversationen lebendiger gestalten. Zudem können Nutzer Nachrichten planen und so sicherstellen, dass sie wichtige Glückwünsche oder Erinnerungen zu den richtigen Zeiten versenden. Auch die RCS-Nachrichten werden eingeführt und ermöglichen einen verbesserten Austausch von umfangreichen Medieninhalten zwischen iMessage-Nutzern und denen, die andere Dienste verwenden. Darüber hinaus wurde der Gaming-Modus in iOS 18 optimiert, um konsistente Bildraten zu gewährleisten.
Dies ist besonders für Spieler von Bedeutung, die stundenlang ungestört spielen möchten. Die neue Funktion reduziert auch die Audiolatenz bei den AirPods Pro der zweiten Generation und sorgt für ein noch intensiveres Gaming-Erlebnis. Nutzer können sich auf personalisiertes 3D-Audio für Spiele freuen, was das Gesamterlebnis weiter aufwertet. Safari hat auch einige spannende neue Funktionen erhalten. Die Browsing-Erfahrung wurde verbessert, indem relevante Informationen auf Webseiten automatisch hervorgehoben werden.
Dies erleichtert die Suche nach wichtigen Informationen während des Surfens. Zudem bietet der neue „Reader“ eine Zusammenfassung von Artikeln, was das Lesen effizienter gestaltet. Diese Funktionen sind jedoch derzeit nur in bestimmten Sprachen verfügbar, was darauf hindeutet, dass Apple weiterhin an einer breiteren Zugänglichkeit arbeitet. Ein weiteres Highlight ist die aktualisierte Passwörter-App, die auf dem bereits bestehenden Schlüsselbund aufbaut. Diese App ermöglicht nun einen einfacheren Zugriff auf Passwörter und Passkeys und bietet Benutzern die Möglichkeit, gängige Sicherheitsanfälligkeiten zu erkennen.
Passwörter werden sicher auf den Geräten synchronisiert und erleichtern das Verwalten der zahlreichen Zugangsdaten, die jeder in der heutigen digitalen Welt benötigt. Das Journaling wird mit der neuen Journal-App einfacher denn je. Diese Funktion hilft Nutzern, Einträge über ihre Stimmung festzuhalten und bietet eine übersichtliche Kalenderansicht für bereits vollzogene Einträge. Dies kann ein hilfreiches Werkzeug für Menschen sein, die Achtsamkeit und Selbstreflektion in ihren Alltag integrieren möchten. Die Karten-App erhält durch iOS 18 zudem neue Funktionen, darunter topografische Karten und detaillierte Wanderrouten.
Nutzer können nun Karten für Offline-Zugriff speichern und eigene Routen erstellen, was besonders für Wanderer und Outdoor-Enthusiasten von großem Nutzen ist. Die Wallet-App hat ebenfalls signifikante Updates bekommen. Ereignistickets bieten nun neue Funktionen, darunter einen Event-Guide mit nützlichen Informationen und Empfehlungen. Diese Verbesserungen sollen das Nutzererlebnis bei Veranstaltungen erheblich optimieren. Die Home-App hat zudem eine Aktualisierung erhalten, die nun Gastzugriffe auf bestimmte Steuerungen erlaubt.
Dies ist besonders praktisch, wenn jemand das Haus im Auge behalten soll oder wenn man temporären Zugriff auf bestimmte Smart-Home-Geräte gewähren möchte. Die Funktion „Freihändiges Aufschließen“ ermöglicht es Nutzern, die Türen einfach zu öffnen, während sie sich nähern, was den Alltag noch komfortabler gestaltet. Für Menschen mit besonderen Bedürfnissen gibt es in iOS 18 neue Bedienungshilfen, die das iPhone noch zugänglicher machen. Funktionen wie Blickerfassung ermöglichen es, das Gerät mit den Augen zu steuern, während die Musikhaptik gehörlosen oder schwerhörigen Menschen helfen soll, Musik zu genießen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass iOS 18 zahlreiche Funktionen bietet, die nicht nur das Nutzungserlebnis auf dem iPhone verbessern, sondern auch den Datenschutz und die Sicherheit erhöhen.
Apple hat erneut bewiesen, dass das Unternehmen an der Spitze der Technologie steht, indem es aktuelle Trends und Bedürfnisse seiner Nutzer in den Mittelpunkt stellt. Die breite Unterstützung älterer Geräte zeigt zudem, dass Apple bestrebt ist, die Benutzerbasis zusammenzuhalten und allen Nutzern die neuesten Innovationen zugänglich zu machen. Wer sein iPhone auf das neue Betriebssystem aktualisiert, darf sich auf viele spannende und nützliche Funktionen freuen, die den Alltag bereichern und erleichtern werden.