In einem unerwarteten Wendepunkt im Bereich des Kryptowährungshandels hat das Handelspaar EURS:FXD-Dollar von XSwap den Markt im Sturm erobert und macht nun satte 75% des Gesamthandelsvolumens für den EURS-Token aus. Diese Entwicklung hat das Handelspaar EURS:USDT von Curve deutlich zurückgelassen, das nur einen geringen Anteil von 0,01% am Gesamthandelsvolumen von EURS ausmacht, wie die neuesten Daten von CoinMarketCap zeigen. Ein wesentlicher Treiber hinter diesem Wandel scheinen die nahezu null Transaktionsgebühren auf dem XDC-Netzwerk zu sein, die Arbitrageure signifikant von anderen Layer-1-Ketten wie Ethereum weg locken, die für ihre hohen Gasgebühren bekannt sind. Diese Kosteneffizienz auf dem XDC-Netzwerk wird zunehmend zum Magneten für Trader, die nach profitableren und effizienteren Handelsmöglichkeiten suchen. Der EURS-Token, ein beliebter Stablecoin, der an den Euro gekoppelt ist, hat auf verschiedenen Plattformen unterschiedliche Interessensniveaus gesehen.
Die jüngste Flut seines Paares mit Fathom Dollar FXD auf XSwap DEX signalisiert jedoch eine bemerkenswerte Verschiebung in den Präferenzen der Trader und den Marktdynamiken. Analysten deuten an, dass dieser Anstieg hauptsächlich von einer Welle von Devisenhändlern verursacht wird, die in den Kryptowährungsraum drängen, um von den Arbitragemöglichkeiten des EURS:FXD-Paares zu profitieren. WeFi hat kürzlich ein Devisen-Perpetual-Leverage-Trading-Protokoll auf dem XDC-Netzwerk eingeführt, das eine neue Dimension der Effizienz und Erschwinglichkeit im Devisenhandel bietet, was möglicherweise zu dem jüngsten Anstieg des Handelsvolumens bei EURS:FXD auf XSwap geführt hat, das das USDT-Handelsvolumen für EURS übertrifft. WeFi bietet wettbewerbsfähige Zinssätze von jährlich 2–3% für Long-Positionen bei EURS im Gegensatz zu hohen Gebühren von 60-80% bei anderen Devisenbörsen. Das Halten einer Short-Position bei EURS verursacht keine Zinsen.