Altcoins Stablecoins

Bitcoin im September: Schwächeln mit Aussicht auf 'Uptober'!

Altcoins Stablecoins
Bitcoin Usually Suffers in September—But 'Uptober' Is Right Around the Corner

Im September hat Bitcoin traditionell mit Kursrückgängen zu kämpfen, was als „September-Effekt“ bekannt ist. Historischen Daten zufolge hat die Kryptowährung in diesem Monat oft an Wert verloren.

Bitcoin hat in den letzten Jahren ein bemerkenswertes Auf und Ab erlebt, und der Monat September ist für Investoren und Trader im Bereich der Kryptowährungen oft ein rotes Tuch. Historisch gesehen hat der digitale Goldstandard in diesem Monat schlechte Leistungen erbracht, was den Begriff des "September-Effekts" gebildet hat – ein Phänomen, das dem "September-Effekt" an der Wall Street ähnelt. Doch während die Märkte in den ersten Septemberwochen oft schwächeln, rückt Oktober näher, und viele hoffen auf die versprochene Erholung, die wir scherzhaft als "Uptober" bezeichnen. Der September ist allgemein für seine Marktinstabilität bekannt, und die Zahlen unterstützen diese Behauptung. Laut Analysen sind die amerikanischen Aktienmärkte im September über die Jahre hinweg in etwa 55 Prozent der Fälle gefallen, was diesen Monat zum schlechtesten für die S&P 500-Performance macht.

Diese saisonalen Trends scheinen auch bei Bitcoin zu gelten, wenn man die Kursentwicklung betrachtet, die seit 2013 von CoinGlass dokumentiert wird. Es gab nur drei Jahre, in denen Bitcoin im September tatsächlich im Plus abschloss, wobei die durchschnittlichen Verluste in diesem Monat im Schnitt bei etwa 5 Prozent liegen. Die ersten Tage des Septembers 2024 bestätigen diesen Trend. Bitcoin hat zu Beginn des Monats um über 8 Prozent nachgegeben, was die meisten Investoren an die schlechte Performance der vergangenen Jahre erinnert. Trotz dieser negativen Tendenz gibt es jedoch Analysten und Händler, die an die Möglichkeit einer Wende im Oktober glauben und ihre Hoffnung auf eine Preiserholungsphase setzen.

Diese Hoffnung wird oft von der Historie genährt, die zeigt, dass Bitcoin im Oktober in der Regel höher abschneidet, mit einem durchschnittlichen Gewinn von beeindruckenden 22 Prozent in diesem Monat. Jake Ostrovskis, ein OTC-Händler bei der Handelsfirma Wintermute, hat sich zu den Korrelationen zwischen Marktpsychologie und dem bevorstehenden Monatswechsel geäußert. Er erklärt, dass die historische Performance zwar von Bedeutung ist, aber nicht der einzige Grundlage für Investitionsentscheidungen sein sollte. Faktoren wie Liquiditätstrends, makroökonomische Bedingungen und die allgemeine Stimmung an den Märkten müssen ebenfalls berücksichtigt werden. Es gilt, über den Tellerrand hinauszusehen und die gesamte wirtschaftliche und marktpsychologische Landschaft zu analysieren.

Die Diskussion über den September-Effekt und die Wahl der Feiertage und Urlaubszeiten lässt vermuten, dass das Handelsvolumen in diesem Monat oft geringer ist als in anderen Monaten. Dies könnte die Preisschwankungen und den Druck, der auf den Kurs ausgeübt wird, verstärken. Trader könnten dazu neigen, ihre Positionen vor Monatsende zu verkaufen, was zu zusätzlichen Verlusten führt. So sichern sie sich gegen potenzielle Verluste ab, was einen Teufelskreis in Gang setzen kann. Diese Dynamik gilt im Wesentlichen auch für Bitcoin.

Ein weiteres wichtiges Element, das die Diskussion über Bitcoin und den Verlauf im September anheizt, ist die bevorstehende geldpolitische Entscheidung der Federal Reserve. Analysten analysieren genau, wie sich mögliche Zinssenkungen auf die Kryptowährungsmärkte als Ganzes auswirken könnten. Traditionell reagieren Risikomärkte positiv auf Zinssenkungen, doch die Realität zeigt, dass Bitcoin in der Vergangenheit nicht immer sofort auf solche politischen Veränderungen reagiert hat. Skeptiker weisen darauf hin, dass die Dinge sich anders entwickeln könnten als erwartet. Ein kürzlich veröffentlichter Bericht von Bitfinex hebt die Möglichkeit hervor, dass Bitcoin trotz der allgemeinen Zuversicht der Investoren möglicherweise einen weiteren Rückgang erleben könnte.

Der Bericht bezieht sich auf die vergangenen Preisschwankungen, und es ist bekannt, dass Marktpsychologie eine bedeutende Rolle in der Preisbildung von Bitcoin spielt. Trotz dieser Unsicherheiten beobachteten in den vergangenen Tagen viele Händler einen Anstieg des Handelsvolumens, was darauf hindeutet, dass viele Anleger auf die Möglichkeit von Gewinnen im Oktober setzen. Bitcoin konnte im Jahr 2023 in den letzten vier Monaten eine bemerkenswerte Performance zeigen, und viele Trader sind optimistisch, dass sich dieser Trend im kommenden Monat fortsetzen könnte. Der Begriff "Uptober" gewann an Popularität, da Anleger begann, diesen monatlichen Wendepunkt als Punkt zu betrachten, an dem sich die Marktbedingungen oft umkehren und Bitcoin wieder an Wert gewinnen kann. Historisch gesehen sind die Erträge für Bitcoin im Oktober besser als in jedem anderen Monat, was sich in den Daten zeigt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der September für Bitcoin oft eine herausfordernde Phase darstellt, in der die Anleger in der Vergangenheit oft enttäuscht wurden. Dennoch zeigt die historische Betrachtung, dass der Oktober der Schlüsselstärke für die Kryptowährung sein könnte. Mit dem positiven Blick auf die kommenden Wochen und den erhofften Zinssenkungen der Federal Reserve stehen Trader und Investoren möglicherweise vor einer der optimalsten Gelegenheiten, von der Erholung des Marktes zu profitieren. Obwohl die Herausforderungen, die der September für Bitcoin mit sich gebracht hat, nicht zu übersehen sind, gibt es auch Grund zur Hoffnung auf einen Preisaufschwung und eine mögliche Änderung dieser Negativarys. Wenn sich der Markt weiter stabilisiert und die fundamentalen Daten positiv bleiben, könnten wir im Oktober die Rallye erleben, auf die die Anleger sehnsüchtig warten.

In einer Welt, in der sich die Kryptowährungsmärkte ständig ändern, bleibt abzuwarten, ob die Euphorie des "Uptober" Realität wird.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Short-term Bitcoin holders exit the market: What happens now?
Donnerstag, 21. November 2024. Kurze Haltezeiten: Was bedeutet der Rückzug der Bitcoin-Händler für die Zukunft?

Kurzbeschreibung: Kurzfristige Bitcoin-Halter verkaufen zunehmend ihre Bestände, während langfristige Investoren aufkaufen. Diese Entwicklung zeigt eine rückläufige Marktnachfrage und ein risikoscheues Umfeld, da Bitcoin trotz jüngster Preisgewinne mit einem schwachen Dollar und einer negativen Korrelation zu Gold kämpft.

The Man Who Really Built Bitcoin - MIT Technology Review
Donnerstag, 21. November 2024. Der wahre Baumeister von Bitcoin: Die unbekannte Geschichte hinter der digitalen Währung

In dem Artikel "Der Mann, der Bitcoin wirklich erschuf" von der MIT Technology Review wird die faszinierende Geschichte hinter der Schaffung von Bitcoin beleuchtet. Es wird diskutiert, wie ein anonymes Genie namens Satoshi Nakamoto die Grundlagen der digitalen Währung legte und welche Auswirkungen dies auf die Finanzwelt hatte.

Who Created Bitcoin? FBI Documents Suggest They Might Know - Bitcoinist
Donnerstag, 21. November 2024. Wer hat Bitcoin erschaffen? FBI-Dokumente deuten an, dass sie die Antwort kennen

Neuen FBI-Dokumenten zufolge könnte die US-Behörde mehr über die Identität des Bitcoin-Erfinders wissen, als bislang angenommen. Diese Enthüllungen werfen interessante Fragen zur geheimnisvollen Herkunft der Kryptowährung auf.

BREAKING: Tucker Carlson Claims CIA Created Bitcoin, Not Satoshi Nakamoto - Crypto News Flash
Donnerstag, 21. November 2024. Enthüllung: Tucker Carlson behauptet, die CIA sei der wahre Schöpfer von Bitcoin, nicht Satoshi Nakamoto!

Tucker Carlson behauptet, dass die CIA Bitcoin geschaffen hat und nicht Satoshi Nakamoto. Diese kontroverse Theorie wirft Fragen über die Ursprünge der Kryptowährung auf und sorgt für Aufregung in der Krypto-Community.

Coincidence? Bitcoin developer visited CIA, then Satoshi Nakamoto disappeared - Finbold - Finance in Bold
Donnerstag, 21. November 2024. Koinzidenz oder Verschwörung? Bitcoin-Entwickler beim CIA-Besuch – Verschwinden von Satoshi Nakamoto im Fokus

Ein Bitcoin-Entwickler besuchte die CIA, kurz bevor Satoshi Nakamoto verschwand. War das nur ein Zufall oder steckt mehr dahinter.

Who is Gavin Andresen – Complete Profile - unblock.net
Donnerstag, 21. November 2024. Gavin Andresen: Der Pionier der Blockchain - Ein vollständiges Profil

Gavin Andresen ist ein prominenter Entwickler und eine Schlüsselfigur in der Bitcoin-Community. Mit seiner Arbeit an der Bitcoin-Software und seinem Engagement für die Weiterentwicklung der Kryptowährung hat er maßgeblich zur Popularität von Bitcoin beigetragen.

Bitcoin ‘created as dollar 2.0 by US Government to fund secret CIA and MI5 missions' - Express
Donnerstag, 21. November 2024. Bitcoin: Der geheime Dollar 2.0 – Finanzierung mysteriöser CIA- und MI5-Missionen durch die US-Regierung?

Eine umstrittene Behauptung besagt, dass Bitcoin von der US-Regierung als eine Art "Dollar 2. 0" ins Leben gerufen wurde, um geheime Missionen der CIA und MI5 zu finanzieren.