Der Preis von Shiba Inu hat inmitten des vorhandenen Angebotsüberschusses einen Rückgang von 15% verzeichnet. Sollte man diesen Einbruch nutzen und kaufen? Diese Frage beschäftigt derzeit viele Investoren in der Krypto-Welt. Die Kryptowährungen sind bekannt für ihre volatilen Preisschwankungen, und Shiba Inu bildet da keine Ausnahme. In den letzten Tagen hat der Preis von Shiba Inu eine Korrektur erfahren, die jedoch nicht unerwartet war. Mit einem Rückgang von 15% steht die Frage im Raum, ob es sich hier um eine Gelegenheit handelt, günstig in die beliebte Dogecoin-Alternative einzusteigen.
Experten weisen darauf hin, dass eine etablierte Aufwärtstrendphase häufig kurzzeitige Konsolidierungsphasen durchläuft, um sich für weitere Aufwärtsbewegungen zu sammeln. Diese aktuellen Preisbewegungen zeigen jedoch, dass der SHIB-Preis bei 0,000045 US-Dollar auf Widerstand stößt. Die tägliche Kerze mit langem Docht signalisiert Gewinnmitnahmen von kurzfristigen Tradern und legt nahe, dass sich möglicherweise ein neuer Korrekturtrend im Shiba-Inu-Markt abzeichnet. Ein Blick auf die verschiedenen technischen Indikatoren kann dabei helfen, die derzeitige Lage besser einzuschätzen. Beobachter verweisen auf den Moving Average Convergence Divergence (MACD), der durch ein bärisches Crossover zwischen der orangefarbenen MACD-Linie und der blauen Signallinie darauf hinweist, dass der SHIB-Preis einen aktiven Korrekturtrend durchläuft.
Auf der anderen Seite könnte der Exponential Moving Average (EMA) mit einer 50-EMA-Neigung im 4-Stunden-Chart den Käufern eine angemessene Unterstützung bieten, um einen Erholungstrend aufrechtzuerhalten. Es ist wichtig anzumerken, dass der aktuelle Korrekturtrend möglicherweise auf Widerstand bei 0,00003178 und 0,00002747 US-Dollar trifft, da diese Level mit den 38,2% bzw. 50% Fibonacci-Retracement-Levels übereinstimmen. Trotz des aktuellen Rückgangs bleibt die Gesamtstimmung gegenüber Shiba Inu bullish. Eine mögliche Erholung könnte bereits bei einem Durchbruch des Widerstands bei 0,000037 US-Dollar erkennbar sein, während ein Sprung über 0,0000456 US-Dollar die notwendige Bestätigung für weitere positive Preisbewegungen liefern würde.
Insgesamt scheint der aktuelle Preisrückgang von Shiba Inu zwar bedenklich, birgt aber auch Chancen für mutige Investoren, die möglicherweise davon profitieren möchten. Die Krypto-Welt bleibt volatil und unvorhersehbar, daher ist es immer ratsam, vor dem Kauf gründlich zu recherchieren und die Risiken abzuwägen.