Altcoins Virtuelle Realität

Breathe sammelt 21 Millionen Dollar Serie-B-Finanzierung zur Revolutionierung der Batterieleistung

Altcoins Virtuelle Realität
Breathe lands $21M Series B to predict battery performance

Das Startup Breathe Battery Technologies erhält eine bedeutende Serie-B-Finanzierung in Höhe von 21 Millionen US-Dollar, um mit innovativer Software die Batterietechnologie für Elektrofahrzeuge und Elektronik neu zu definieren und so Leistung und Lebensdauer zu optimieren.

Die Batterieindustrie steht an der Spitze einer technologischen Revolution, die notwendig ist, um die immer schneller wachsenden Anforderungen an elektrische Mobilität und Energieeffizienz zu erfüllen. In diesem dynamischen Umfeld positioniert sich das Londoner Startup Breathe Battery Technologies mit einer Softwarelösung, die darauf abzielt, die Leistung und Lebensdauer von Batterien präzise vorherzusagen und deutlich zu verbessern. Das Unternehmen hat vor Kurzem eine Series-B-Finanzierungsrunde in Höhe von 21 Millionen US-Dollar abgeschlossen – eine klare Bestätigung des wachsenden Interesses an digitalen Lösungen, die den Batteriemarkt revolutionieren können. Die Automobilindustrie und andere Hersteller elektrischer Geräte sehen sich zunehmend mit der Herausforderung konfrontiert, Batterien zu entwickeln, die nicht nur leistungsfähiger, sondern auch langlebiger und kosteneffizienter sind. Besonders in China, einem der schnellst wachsenden Märkte für Elektrofahrzeuge, verkürzen sich die Entwicklungszyklen dramatisch.

Während westliche Autohersteller oft Jahre benötigen, um ein neues Modell auf die Straße zu bringen, schaffen es chinesische Hersteller in nur knapp anderthalb Jahren. Diese Geschwindigkeit setzt die gesamte Lieferkette unter enormen Druck und macht innovative Entwicklungs- und Prüfverfahren unerlässlich. Breathe möchte genau an diesem Punkt ansetzen. Das Unternehmen hat eine Software-Suite entwickelt, die nicht nur bestehende Batterien unter die Lupe nimmt, sondern Herstellern auch ermöglicht, neue Batteriedesigns zu simulieren und deren zukünftige Leistungsfähigkeit vorherzusagen. Diese digitalen Werkzeuge können den entscheidenden Unterschied ausmachen, wenn es darum geht, die Weiterentwicklung von Batterietechnologien effizienter und zielgerichteter zu gestalten.

Die Suite umfasst derzeit vier Produkte: Design, Model, Map und Charge. Die erste davon, Charge, wurde bereits erfolgreich in der Praxis eingesetzt. Sie optimiert die Ladestrategien für einzelne Batteriezellen, indem sie deren individuelle physikalische Eigenschaften berücksichtigt. Denn keine zwei Batteriezellen sind identisch – Unterschiede in der Wärmeentwicklung oder in der Belastbarkeit können grosse Auswirkungen darauf haben, wie schnell und schonend eine Batterie geladen werden kann. Ein bemerkenswertes Beispiel für den Einsatz der Charge-Technologie ist der chinesische Smartphone-Hersteller Oppo, der mit Hilfe von Breathe seine Ladezeiten um beeindruckende 27 Prozent reduzieren konnte.

Auf der automotiven Seite profitiert Volvo von der Software, die in ihrem kommenden ES90-Sedan installiert wird. Dort wurde die Ladeleistung so verbessert, dass der Akku von 10 auf 80 Prozent in nur 20 Minuten geladen werden kann. Dies ist ein deutlicher Wettbewerbsvorteil, der die Akzeptanz von Elektrofahrzeugen weiter fördert. Die anderen Produkte der Suite gehen über die reine Ladeoptimierung hinaus und ermöglichen es Herstellern, schon früh im Entwicklungsprozess fundierte Entscheidungen bezüglich des Batteriedesigns zu treffen. Mit Model und Map können Unternehmen simulieren und analysieren, wie sich verschiedene Materialien und Ladungsstrategien langfristig auf die Batterie auswirken werden.

So können sie gezielt investieren und Entwicklungsprozesse beschleunigen. Breathe unterhält ein hochmodernes Labor in London, in dem Batterien unterschiedlichster Typen eingehend getestet werden. Innerhalb von vier Wochen kann das Team ein detailliertes Modell erstellen, das die zukünftige Leistung der Batterie genau prognostiziert. Durch kontinuierliche Datenerhebung im Labor baut das Unternehmen den Datensatz ständig aus, was zu noch präziseren Simulationen führt. Das Produkt Map ergänzt die Simulationen durch reale, langzeitliche Testdaten und liefert dadurch ein umfassendes Bild der Batterieleistung.

Das kommende Design-Tool wird diesen Zyklus abschließen und Herstellern ermöglichen, neue Batteriekonzepte mit eingebetteter Simulation direkt zu entwickeln. Dieses Vorgehen reduziert die Notwendigkeit zeitraubender und kostenintensiver physischer Tests und Beschleunigt die Markteinführung neuer Batterien maßgeblich. CEO Ian Campbell beschreibt die Vision von Breathe so, dass ihre Software eine ähnliche Rolle für Batterien einnehmen soll, wie es fortschrittliche Simulationssoftware bereits seit Jahren für die Halbleiterindustrie tut. Dort helfen Tools von Unternehmen wie Cadence oder Synopsis, komplexe Prozessor-Designs zu optimieren und die Fertigung in Fabriken wie TSMC zu unterstützen. Für Batterien sieht Campbell einen ähnlichen Paradigmenwechsel bei Planung, Entwicklung und Herstellung durch digitale Modelle und Simulationen.

Die erfolgreiche Series-B-Finanzierung, angeführt vom schwedischen Investmentunternehmen Kinnevik, zeigt, dass Investoren großes Potenzial in der Technologie von Breathe sehen. Weitere Beteiligte sind unter anderem Lowercarbon Capital und der Volvo Cars Tech Fund, letztere ein klares Zeichen für das Vertrauen eines großen Automobilherstellers in die Software. Das frische Kapital soll verwendet werden, um die Produktpalette weiter auszubauen und die Integration der Software direkt in die frühen Entwicklungsphasen der Batterieherstellung zu verstärken. Die Bedeutung von Software zur Optimierung von Batterien wächst mit dem zunehmenden globalen Bedarf an nachhaltiger und effizienter Energie in vielen Anwendungsfeldern. Elektrofahrzeuge spielen hierbei eine herausragende Rolle im Kampf gegen den Klimawandel und zur Reduzierung der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen.

Effiziente Batterien, die sich durch längere Lebensdauer, schnellere Ladezeiten und zuverlässige Leistung auszeichnen, sind daher ein Schlüssel zum Erfolg der Mobilitätswende. Darüber hinaus besteht ein wachsender Markt für Hochleistungsbatterien in mobilen Geräten, Speicherlösungen für erneuerbare Energien und weiteren Industrien. Jedes Segment hat eigene Anforderungen und Herausforderungen, die mit traditionellen Methoden schwer zu lösen sind. Hier bieten digitale Zwillinge, Simulationen und intelligente Analyse-Software enormes Potenzial, die Entwicklung zu beschleunigen und gleichzeitig Kosten drastisch zu senken. Breathe scheint genau diesen Nerv zu treffen.

Durch die Kombination von Labortests, maschinellem Lernen und datengetriebenen Simulationen schafft das Unternehmen Werkzeuge, die es Herstellern ermöglichen, tiefergehendes Verständnis über das Verhalten ihrer Batterien zu gewinnen. Dieses Wissen ermöglicht eine gezielte Steigerung von Effizienz und Haltbarkeit. Ein weiterer wichtiger Aspekt von Breathes Technologie ist die Adaptivität. Die Software erkennt individuelle Unterschiede einzelner Batteriezellen und passt Lade- und Nutzungsstrategien entsprechend an. Dies sorgt nicht nur für eine bessere Performance, sondern auch für mehr Sicherheit im Betrieb, da Überhitzung oder übermäßiger Verschleiß vermieden werden können.

Die Zusammenarbeit mit großen Partnern und Investoren zeigt auch, dass Breathes Vision über die bloße Softwareentwicklung hinausgeht. Das Unternehmen will eine tiefgreifende Veränderung in der Batteriefertigung und -nutzung herbeiführen, die Industrieprozesse digitalisieren und so die Entwicklung neuer Technologien erheblich beschleunigen. Das spart Kosten und verkürzt Markteinführungszeiten – zwei entscheidende Faktoren in einem heiß umkämpften Markt. Insgesamt stellt Breathe Battery Technologies mit seiner innovativen Softwarelösung einen wichtigen Schritt in Richtung intelligenter, nachhaltiger Energiezukunft dar. Durch die Kombination von präziser Datenauswertung, praxiserprobten Algorithmen und enger Zusammenarbeit mit Branchenführern schafft das Unternehmen eine Brücke zwischen Forschung, Entwicklung und Produktion.

Damit ebnet Breathe den Weg für leistungsfähigere Batterien, die letztlich die Akzeptanz von Elektrofahrzeugen und anderen batteriegetriebenen Technologien weltweit vorantreiben. Während der Batteriemarkt weiterhin wächst und sich rapide verändert, werden digitale Lösungen wie die von Breathe zunehmend an Bedeutung gewinnen. Innovationen dieser Art sind unverzichtbar, um die Herausforderungen von hoher Performance, Langlebigkeit und Nachhaltigkeit zu meistern und so die Zukunft der Mobilität und Energieversorgung aktiv mitzugestalten.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Using tests as a debugging tool for logic errors
Montag, 09. Juni 2025. Logikfehler finden und beheben: Wie Tests als Debugging-Werkzeug in der Java-Entwicklung helfen

Eine umfassende Analyse, wie gezielte Tests in der Java-Programmierung Logikfehler effektiv identifizieren und beheben können, um qualitativ hochwertige Software zu gewährleisten.

Ethereum Activates Pectra Upgrade, Unlocking Smart Accounts and Doubling Layer-2 Data Capacity
Montag, 09. Juni 2025. Ethereum aktiviert das Pectra-Upgrade: Neue Ära für Smart Accounts und Layer-2-Datenkapazität

Das Pectra-Upgrade markiert einen bedeutenden Fortschritt für das Ethereum-Netzwerk, indem es Smart Accounts einführt und die Datenkapazität auf Layer 2 verdoppelt. Diese Neuerungen bieten verbesserte Funktionalität, Skalierbarkeit und Benutzerfreundlichkeit und ebnen den Weg für eine nachhaltigere und effizientere Nutzung der Blockchain.

Block, Inc. (XYZ): Among Billionaire Ray Dalio’s Bridgewater’s Stock Picks with Huge Upside Potential
Montag, 09. Juni 2025. Block, Inc. (XYZ): Ein vielversprechender Wert im Portfolio von Ray Dalios Bridgewater Associates

Block, Inc. (XYZ) gilt als eine vielversprechende Aktienauswahl im renommierten Portfolio von Ray Dalios Bridgewater Associates.

Pinterest, Inc. (PINS): Among Billionaire Ray Dalio’s Bridgewater’s Stock Picks with Huge Upside Potential
Montag, 09. Juni 2025. Pinterest, Inc. (PINS): Ein Schlüsselwert in Ray Dalios Bridgewater Portfolio mit enormem Wachstumspotenzial

Pinterest, Inc. (PINS) steht als eine der wichtigsten Aktien im Portfolio von Ray Dalios Bridgewater Associates, einem der weltweit größten Investmentfonds.

Advanced Micro Devices, Inc. (AMD): Among Billionaire Ray Dalio’s Bridgewater’s Stock Picks with Huge Upside Potential
Montag, 09. Juni 2025. Advanced Micro Devices, Inc. (AMD): Einblick in eine der vielversprechendsten Aktien aus Ray Dalios Bridgewater-Portfolio

Advanced Micro Devices, Inc. (AMD) zählt zu den deutlich hervorstechenden Aktien im Portfolio von Ray Dalios Bridgewater Associates.

Got $5,000? 2 Unstoppable Growth Stocks to Buy Now and Hold Forever
Montag, 09. Juni 2025. Mit 5.000 Dollar investieren: Zwei Wachstumsaktien mit unbegrenztem Potenzial für langfristigen Erfolg

Erfahren Sie, warum 5. 000 Dollar heute eine kluge Investition in zwei führende Wachstumsaktien sein können, die sowohl solide Wachstumsaussichten als auch nachhaltige Wettbewerbsvorteile bieten.

Jazz Pharmaceuticals (JAZZ): Among Billionaire Ray Dalio’s Bridgewater’s Stock Picks with Huge Upside Potential
Montag, 09. Juni 2025. Jazz Pharmaceuticals (JAZZ): Ein vielversprechender Börsentipp von Ray Dalios Bridgewater Associates mit enormem Wachstumspotential

Jazz Pharmaceuticals hat sich als herausragende Aktienauswahl bei Bridgewater Associates, dem renommierten Investmentfonds von Ray Dalio, etabliert. Der Pharmakonzern zeigt starke Wachstumsaussichten, trotz herausfordernder Marktbedingungen und geopolitischer Spannungen.