Am frühen Montagmorgen, den 11. Dezember 2023, erlebte Bitcoin eine deutliche Kurskorrektur, als die Kryptowährung unter die Marke von 43.000 US-Dollar fiel. Dieser Rückgang bremste den bisherigen Aufwärtstrend des Bitcoin abrupt ab. Während Bitcoin in den vergangenen 24 Stunden um 3 % auf rund 42.
400 US-Dollar gefallen ist und zwischenzeitlich sogar 41.800 US-Dollar erreichte, sorgte der Rückgang für Liquidationen in Höhe von fast 390 Millionen Dollar im Krypto-Futures-Markt. Die Liquidation von Long-Positionen in Kryptowährungen beläuft sich dabei auf etwa 345 Millionen Dollar, wobei in den letzten Stunden über 260 Millionen Dollar an Long-Positionen abgewickelt wurden, so die Daten von CoinGlass. Insgesamt wurden in den letzten 24 Stunden über 109.000 Händler liquidiert.
Von den insgesamt 402 Millionen Dollar an liquidierten Krypto-Positionen entfielen auf Bitcoin allein über 103 Millionen Dollar, wovon 89 Millionen Dollar Long-Positionen betrafen. Der nächtliche Einbruch des Bitcoin-Kurses setzt somit einen Dämpfer auf die Rallye des Kryptomarkts der vergangenen Woche. So fiel die Gesamtmarktkapitalisierung aller Kryptowährungen in den letzten 24 Stunden um 3,1 % auf 1,65 Billionen US-Dollar. Der jüngste Rückgang des Bitcoins bedeutet, dass die Gewinne der vergangenen Woche auf lediglich 1,8 % reduziert wurden. Dennoch verzeichnet die Kryptowährung einen Anstieg von über 14 % im letzten Monat, 13 % in den letzten zwei Wochen und enormen 146 % im letzten Jahr.
Diese positive Entwicklung wurde durch die optimistischen Aussichten auf die mögliche Genehmigung eines Bitcoin-ETFs durch die U.S. Securities and Exchange Commission befeuert. Zudem wird erwartet, dass die Federal Reserve im Jahr 2024 die Zinssätze senken wird. Goldman Sachs revidierte daher am Montagmorgen ihre Prognose auf zwei Zinssenkungen im Jahr 2024, von denen die erste im dritten Quartal erwartet wird.
Es bleibt abzuwarten, wie sich der Krypto-Markt in den kommenden Tagen entwickeln wird und ob Bitcoin seine Stabilität zurückgewinnen kann. Analysten und Händler überdenken ihre Strategien in Anbetracht der aktuellen Marktbewegungen und Liquidationen. Die Volatilität im Kryptomarkt ist nach wie vor ein bedeutender Faktor für alle, die in digitale Assets investieren.