Stablecoins Interviews mit Branchenführern

Bitget und SWEAT: Strategische Partnerschaft revolutioniert die Bewegungwirtschaft im Web3

Stablecoins Interviews mit Branchenführern
Bitget Announces Strategic Partnership with SWEAT to Boost Movement Economy in Web3

Die Zusammenarbeit zwischen Bitget und SWEAT bringt eine innovative Verbindung von physischer Aktivität und Krypto-Ökonomie. Durch die Integration von Bewegung in das digitale Web3-Ökosystem entsteht eine neue Form finanzieller Teilhabe und Nutzererfahrung, die traditionelle Barrieren überwindet und den Weg für eine breite Akzeptanz von Kryptowährungen ebnet.

Die Digitalisierung erfasst zunehmend jeden Bereich unseres Lebens – auch unsere körperliche Aktivität. Im Fokus der neuesten Entwicklungen steht dabei die Bewegungwirtschaft, die physische Aktivität als Grundlage für wirtschaftlichen Nutzen im digitalen Raum versteht. Ein Meilenstein in diesem Bereich ist die strategische Partnerschaft zwischen Bitget, einer weltweit führenden Kryptowährungsbörse und Web3-Unternehmen, und SWEAT, einem Pionier im Movement Economy-Ökosystem. Diese Kooperation bringt die Vorteile von Web3 direkt in das tägliche Leben der Menschen, indem sie Bewegung in finanzielle Anreize (Krypto-Belohnungen) umwandelt und so einen neuartigen Zugang zum Web3 schafft. Die strategische Allianz wurde erstmals auf dem Dubai Esports Festival 2025 (DEF) vorgestellt, einer renommierten Bühne, die Innovationen an der Schnittstelle von Technologie, Sport und Unterhaltung ins Rampenlicht stellt.

Dort konnten die Besucher interaktive Erlebnisse umsetzen und die Zukunft erproben, in der körperliche Aktivität in digitale Belohnungen verwandelt wird – ein Konzept, das nicht nur Fitnessenthusiasten, sondern auch neugierige Newcomer im Krypto-Bereich adressiert. Vom Flughafen Dubai bis zur Sheikh Zayed Road sind die Stadtlogos, Plakate und Werbemedien mit der Botschaft „Walk into Crypto—Step. Sweat. Score.“ präsent und gehen derzeitig viral.

Diese Ansprache zielt darauf ab, das alltägliche menschliche Verhalten, nämlich Bewegung, in Finanzkraft zu verwandeln. SWEATs Co-Gründer und CEO, Oleg Fomenko, bringt es auf den Punkt: „Wir belohnen nicht nur Bewegung, wir schaffen digitale Eigentumsrechte für das Natürlichste, was Menschen tun.“ Damit trifft man einen Nerv in einer Welt, die zunehmend Wert darauf legt, körperliches Wohlbefinden und digitale Innovation zu verschmelzen. Der Chief Operating Officer von Bitget, Vugar Usi Zade, ergänzt die Vision: Die Mission von Bitget war es schon immer, eine Brücke zwischen Web2 und Web3 zu schlagen, und was könnte hierfür geeigneter sein als die universelle Sprache der Bewegung? Die Partnerschaft macht Kryptowährungen auf eine authentische und zugängliche Art erlebbar, wodurch Barrieren fallen und ein leichterer Einstieg ermöglicht wird. Die Bedeutung der physischen Aktivität als grundlegendes Bindeglied zwischen realer und digitaler Welt wird hiermit unterstrichen.

Nutzer, die sich bisher vom Krypto-Dschungel abgeschreckt fühlten, können so spielerisch ihre Bewegungen tracken und daraus Wert generieren. Zentrale Innovationen der Kooperation sind SWEATs KI-basierter Bewegungscoach Mia und erweiterte Wallet-Optionen mit Multi-Chain-Funktionalität, die eine nahtlose Verwaltung und Transaktionen verschiedener Kryptowährungen ermöglichen. Für Bitget stellt dies nicht nur eine technische Weiterentwicklung dar, sondern auch einen strategischen Schritt, um traditionelle und dezentrale digitale Ökonomien noch dichter zusammenzuführen. Laut Vugar Usi Zade geht es darum, Brücken zu bauen statt Mauern. Indem Nutzer „dort abgeholt werden, wo sie schon sind“ – nämlich in ihrem Alltag und durch einfache Bewegung –, schafft das Duo eine natürliche Einstiegsmöglichkeit in Web3.

Ob Sportbegeisterter oder Krypto-Anfänger – die Integration macht den Übergang reibungslos und zugleich lohnend. Die Bewegungwirtschaft als Konzept steht beispielhaft für die neue Generation von Krypto-Anwendungen, welche sich nicht auf passive Beobachtung von Kursen beschränken, sondern den Menschen aktiv einbeziehen. Das Zusammenspiel von Fitness und Finanzen markiert eine Wende im Umgang mit digitalen Vermögenswerten. Im Kern steht die Idee, Alltagshandlungen wie Gehen, Laufen oder Joggen direkt in wirtschaftlichen Nutzen zu transformieren. Damit wird der Wert von Fitness neu definiert und bietet Anreize, die Gesundheit aktiv zu fördern und zugleich am wachsenden Web3-Ökosystem teilzuhaben.

Bitget, gegründet 2018, hat sich als eine der weltweit führenden Krypto-Börsen etabliert, die über 120 Millionen Nutzer in mehr als 150 Ländern betreut. Ein wichtiges Alleinstellungsmerkmal des Unternehmens sind innovative Funktionen wie das Copy Trading, das vor allem Anfänger von erfahrenen Tradern lernen lässt. Darüber hinaus bietet die Bitget Wallet eine umfassende Web3-Erfahrung mit Multi-Chain-Unterstützung, Token-Swaps, NFT-Marktplatz und einem DApp-Browser. Die Kombination dieser Services macht Bitget zu einer zentralen Schnittstelle für Nutzer, die den digitalen Wandel aktiv mitgestalten wollen. Auch in puncto strategische Partnerschaften hat Bitget sich prominent aufgestellt.

So fungiert das Unternehmen unter anderem als offizieller Krypto-Partner von LaLiga in zahlreichen regionalen Märkten wie Südostasien und Lateinamerika sowie als Partner namhafter türkischer Nationalathleten. All diese Engagements verfolgen das Ziel, eine globale Community für Kryptowährungen aufzubauen und das Bewusstsein für die Potenziale dieser Technologie zu stärken. SWEAT wiederum hat mit seiner Bewegungwirtschaft-Plattform eine äußerst erfolgreiche Basis geschaffen. Das Herzstück ist das $SWEAT-Token, welches Nutzer für ihre Schritte erhalten. Diese Token können innerhalb des Movement Economy-Ökosystems verwendet, getauscht, vermehrt oder ausgegeben werden.

Die SWEAT Wallet, eine mobile Anwendung, wurde bereits über 20 Millionen Mal heruntergeladen und verzeichnet über 3 Millionen aktive Nutzer monatlich. Die Anwendung global kostenlos verfügbar macht den Einstieg für jedermann möglich und senkt die Eintrittsbarriere in das Web3 erheblich. Die Kombination aus SWEATs ausgereiftem Ökosystem und Bitgets enormer Reichweite bildet eine Symbiose, die das Bewegungskonzept von einer Nischenlösung zu einem Mainstream-Phänomen entwickeln kann. Die neue Partnerschaft intensiviert den Zugang zu Web3-Aktivitäten, indem sie nicht nur statische Finanzprodukte anbietet, sondern dynamisches Erleben und Bewegung ins Zentrum stellt. Diese innovative Nutzererfahrung hat das Potenzial, nicht nur die Nutzerbindung zu erhöhen, sondern auch eine breitere Zielgruppe anzusprechen, die bisher von Krypto-Innovationen wenig berührt wurde.

Ein Blick auf die Zukunft zeigt, dass die Verschmelzung von physischer Aktivität und digitalem Eigentum weiter an Fahrt gewinnen wird. Durch die Integration von KI, Multi-Chain-Technologien und benutzerfreundlichen Wallet-Lösungen wird der Zugang zu Web3 immer natürlicher. Die Partnerschaft von Bitget und SWEAT verkörpert diese Transformation, indem sie physische und digitale Welten zu einer ganzheitlichen Nutzererfahrung zusammenführt. Darüber hinaus zeigt die Kooperation auch, wie Web3-Anwendungen gesellschaftlich relevant gestaltet werden können. Indem sie gesundheitsförderliche Verhaltensweisen belohnen und gleichzeitig finanzielle Teilhabe ermöglichen, treffen sie den Nerv moderner Lebensstile, in denen Gesundheit und Technologie zunehmend zusammenwachsen.

Das Modell einer Bewegungwirtschaft ist somit nicht nur wirtschaftlich spannend, sondern auch sozial wertvoll. Für Interessierte bietet sich jetzt die Gelegenheit, aktiv in dieses wachsende Ökosystem einzusteigen. Durch das Herunterladen der SWEAT Wallet und die Nutzung der Bitget-Plattform können Nutzer unmittelbar vom Bewegungskonzept profitieren. Der einfache Zugang, kombiniert mit attraktiven Belohnungen, macht aus dem alltäglichen Gehen oder Laufen eine wirtschaftliche Chance. So wird aus einer simplen Handlung schnell ein finanzielles Plus, das mit der Dynamik der Blockchain-Technologie untrennbar verbunden ist.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Partnerschaft zwischen Bitget und SWEAT einen spannenden Schritt in Richtung massentauglicher Krypto-Adoption darstellt. Indem Bewegung als Schlüsselfaktor für wirtschaftliche Aktivität entdeckt wird, schaffen beide Unternehmen ein innovatives Ökosystem, das traditionelle Hürden abbaut und Web3 nachhaltig in den Alltag integriert. Die Zukunft der digitalen Ökonomie ist nicht länger ein abstraktes Konzept, sondern ein lebendiges, bewegtes Erlebnis – und mit jeder Bewegung wird ein neuer Wert geschaffen.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Transparent peer review to be extended to all of Nature's research papers
Sonntag, 07. September 2025. Transparente Peer-Review: Nature öffnet den Schleier der Wissenschaft für alle Forschungsarbeiten

Die transparente Peer-Review-Methode revolutioniert die wissenschaftliche Veröffentlichung, indem sie den Begutachtungsprozess offenlegt und so Vertrauen, Transparenz und Nachvollziehbarkeit in der Forschung stärkt. Nature erweitert dieses Verfahren nun auf alle eingereichten Forschungsartikel und ebnet den Weg für eine neue Ära der Wissenschaftskommunikation.

Two Malta-based crypto companies receive licences to operate across EU
Sonntag, 07. September 2025. Malta als Krypto-Hub: Zwei Unternehmen erhalten EU-weite Lizenzen für den Krypto-Handel

Zwei in Malta ansässige Kryptounternehmen haben wichtige Lizenzen erhalten, die ihnen erlauben, ihre Dienste im gesamten EU-Binnenmarkt anzubieten und damit Malta als zentralen Standort für die Kryptoindustrie innerhalb Europas zu stärken.

OpenAI wins $200M U.S. defense contract
Sonntag, 07. September 2025. OpenAI erhält milliardenschweren Vertrag vom US-Verteidigungsministerium und revolutioniert KI-Sicherheitstechnologie

OpenAI hat einen wegweisenden Vertrag mit dem US-Verteidigungsministerium über 200 Millionen Dollar gewonnen. Dieser Schritt markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Integration fortschrittlicher KI-Technologien in nationale Sicherheitsanwendungen und zeigt die wachsende Bedeutung künstlicher Intelligenz im Verteidigungssektor.

Crypto.com gets EU nod on MiCA license
Sonntag, 07. September 2025. Crypto.com erhält EU-Zulassung für MiCA-Lizenz und ebnet den Weg für europaweite Expansion

Crypto. com hat als erste globale Kryptobörse die vorläufige Zustimmung zur MiCA-Lizenz erhalten, die es ermöglicht, in der gesamten Europäischen Union unter einem einheitlichen regulatorischen Rahmen tätig zu sein.

OKX is the First Global Exchange to Receive MiCA Pre-Authorization, Set to Offer Regulated Crypto Products Locally to Over 400M Europeans
Sonntag, 07. September 2025. OKX setzt neuen Standard: Erste globale Kryptobörse mit MiCA-Vorabgenehmigung für Europa

OKX erhält als erste weltweite Krypto-Handelsplattform die MiCA-Vorabgenehmigung und bereitet sich darauf vor, regulierte und lokal angepasste Krypto-Produkte für über 400 Millionen Europäer anzubieten. Ein Meilenstein für Europas digitalen Finanzmarkt, der Vertrauen, Sicherheit und Innovation vereint.

European Crypto Market Heats Up as Leading Exchanges Secure MiCA Licenses
Sonntag, 07. September 2025. Europäischer Kryptomarkt im Aufschwung: Führende Börsen sichern sich MiCA-Lizenzen für paneuropäische Expansion

Der europäische Kryptowährungsmarkt erlebt durch die Vergabe von MiCA-Lizenzen an führende Handelsplattformen einen deutlichen Aufschwung. Die neue Regulierung schafft einen einheitlichen Rechtsrahmen, der den Betrieb von Krypto-Börsen in der gesamten Europäischen Wirtschaftszone erleichtert und damit das Wachstum und die Integration des Marktes fördert.

Bitpanda, OKX Secure MiCA Licenses as Exchanges Eye EU Market
Sonntag, 07. September 2025. Bitpanda und OKX sichern sich MiCA-Lizenzen und ebnen den Weg für den EU-Krypto-Markt

Bitpanda und OKX erhalten wichtige MiCA-Lizenzen von deutschen und maltesischen Behörden, was ihre Expansion in den EU-weiten Kryptomarkt erleichtert und neue Chancen im Bereich der digitalen Vermögenswerte eröffnet.