Die britische Rockband Muse steht kurz davor, ihr nächstes Album "Will of the People" auf der Polygon-basierten NFT-Plattform Serenade zu veröffentlichen. Diese Entscheidung unterstreicht das innovative Denken der Band, die sich dafür entschieden hat, das Album als limitierte NFT-Edition auf den Markt zu bringen. Das Album wird am 26. August veröffentlicht und wird voraussichtlich als erstes Album in die Charts in Großbritannien und Australien einsteigen. Muse, eine 2014 gegründete Band aus Devon, England, hat bereits zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter den NME Award als Beste Britische Band in den Jahren 2007, 2010 und 2011 sowie den Grammy Award als Bestes Rockalbum in den Jahren 2011 und 2016.
Muse hat sich bereits 2020 mit Dapper Lab's CryptoKitties-Projekt zusammengetan, um digitale Sammlerstücke zu schaffen. Die Veröffentlichung des Albums "Will of the People" erfolgt über Serenade, eine Plattform, die es Künstlern ermöglicht, vom NFT-Boom zu profitieren. Serenade verwendet die Layer-2-Lösung Polygon, um NFTs zu prägen. Diese Entscheidung basiert auf der Überzeugung, dass Polygon's Proof-of-Stake-Mechanismus im Vergleich zum aktuellen Proof-of-Work-Konsensusalgorithmus von Ethereum wesentlich effizienter ist. Interessanterweise ermöglicht es Serenade den Benutzern, ohne Erstellung einer Krypto-Brieftasche NFTs zu erwerben.
Nutzer können ihre Debit- und Kreditkarten verwenden oder vorhandene Bitcoin- oder Ethereum-Brieftaschen, die mit Coinbase verknüpft sind, nutzen. Einzigartig an Serenade ist, dass die Plattform bei allen Benutzer:innen die Gasgebühren übernimmt, um ein reibungsloses Einkaufserlebnis sicherzustellen. Mit Web3Auth erstellt Serenade automatisch eine digitale Brieftasche für Fans, die sich auf der Plattform anmelden. Diese digitalen Brieftaschen können entweder zur Speicherung der NFTs auf Serenade genutzt oder auf eine externe Brieftasche übertragen werden. Das Album "Will of the People" von Muse wird weltweit auf 1.
000 Exemplare limitiert sein und sowohl als NFT als auch in einer limitierten Edition verfügbar sein. Jeder Käufer erhält für 20 Pfund (ca. 24,50 US-Dollar) eine Download-Version des Albums in hochauflösendem FLAC-Format mit digitalen Signaturen der Bandmitglieder. Zudem werden die Namen aller 1.000 Käufer dauerhaft auf der Liste der Käufer aufgeführt sein.
Die Offizielle Charts Company (OCC), die für die offiziellen UK Top 40 Charts verantwortlich ist, hat NFT-Alben im April dieses Jahres für die Charts zugelassen. Der Song "Will of the People" von Muse wird als erstes NFT-Album die Chart-Kriterien erfüllen und Serenade als digitale Musik-Vertriebsplattform zugelassen. Martin Talbot, Geschäftsführer der OCC, betonte die Bedeutung von NFTs für die Zukunft der Musikindustrie und die damit verbundenen Möglichkeiten des Eigentums. Er bezeichnete Muse's Entscheidung als wegweisend und sieht darin den Anfang einer aufregenden Reise für die Musikbranche. Nach der Veröffentlichung von "Will of the People" am 26.
August plant Serenade, mit weiteren aufstrebenden und etablierten Künstlern zusammenzuarbeiten, um Alben, EPs und Singles als NFTs zu veröffentlichen. Die Plattform wird sich auf die Musik konzentrieren und Fans die Möglichkeit bieten, exklusive Boni zu entsperren und ihre Namen dauerhaft in die Geschichte eines Albums einzutragen. Die Entscheidung von Muse, ihr neues Album als NFT zu veröffentlichen, markiert somit einen wichtigen Meilenstein in der Musikgeschichte und läutet eine neue Ära des Musikvertriebs ein. Die Fans dürfen sich auf eine einzigartige und innovative Veröffentlichung freuen, die zweifellos viele weitere Künstler inspirieren wird.