Dezentrale Finanzen Krypto-Startups und Risikokapital

Mark Mobius hält 95 % seiner Fonds in Bargeld – Schutz vor Handelskriegsrisiken

Dezentrale Finanzen Krypto-Startups und Risikokapital
Mark Mobius Says His Funds Hold 95% in Cash on Trade War Risks

Mark Mobius, renommierter Investor in Schwellenmärkten, setzt angesichts der anhaltenden Handelsspannungen auf eine hohe Bargeldquote seiner Fonds. Seine Strategie zielt darauf ab, Risiken zu minimieren und flexibel auf Marktveränderungen zu reagieren.

Mark Mobius, eine prominente Persönlichkeit in der Welt der Schwellenmarktinvestitionen, verfolgt eine vorsichtige Anlagestrategie inmitten der anhaltenden Unsicherheiten rund um den globalen Handel. Laut einem Interview mit Bloomberg Television hält er derzeit 95 % der Mittel in seinen Fonds in Bargeld. Diese ungewöhnlich hohe Liquiditätsquote dient dazu, die Risiken durch Handelskriege – insbesondere zwischen den großen Wirtschaftsmächten – zu begrenzen und flexibel zu bleiben für zukünftige Investitionsgelegenheiten. Solche konservativen Maßnahmen spiegeln die komplexe und volatile Situation auf den internationalen Märkten wider, die durch anhaltende Handelsstreitigkeiten gekennzeichnet ist. Mobius erwartet, dass diese Unsicherheit bis zu sechs Monate andauern könnte.

In dieser Zeit will er die weitere Entwicklung beobachten, um im richtigen Moment gezielt Kapital zu investieren. Er betont, dass derzeit „Cash King“ sei – also Bargeld die wertvollste Anlageform in einem so volatilen Marktumfeld darstelle. Mark Mobius blickt auf eine fast dreißigjährige Erfahrung in Schwellenmärkten zurück und hat ein feines Gespür für die Potenziale und Risiken in diesen Volkswirtschaften entwickelt. Obwohl er sich momentan überwiegend mit Bargeldpositionen absichert, erkennt er vor allem für Länder wie Indien attraktive Wachstumschancen. Indien könnte von den aktuellen Handelsverlagerungen profitieren, da die USA versuchen, Lieferketten von China wegzubewegen und alternative Märkte aufbauen.

Die lang anhaltenden Handelskonflikte zwischen den USA und China haben zu einer erheblichen Marktunsicherheit geführt, was sich unter anderem in einer ausgesprochen negativen Stimmung unter Investoren widerspiegelt. Eine Umfrage der Bank of America verdeutlicht, dass die Anlegerstimmung momentan die ungünstigste seit drei Jahrzehnten ist. Als Konsequenz schlagen viele Marktteilnehmer eine defensive Ausrichtung ihrer Portfolios vor – eine Strategie, die Mark Mobius mit seinem hohen Bargeldanteil deutlich noch weiter treibt. Mark Mobius schätzt, dass Anleger erst dann wieder Chancen am Markt erkennen und nutzen können, wenn die Handelsgespräche in den nächsten vier bis sechs Monaten zu einer Klärung führen. In diesem Zeitfenster plant er, seine Cash-Bestände anzupassen und Kapital gezielt in aussichtsreiche Anlagen zu investieren.

Allerdings hält er es nicht für sinnvoll, länger als drei bis vier Monate eine solche Liquiditätsquote zu halten. Sollte der Markt weiter nachgeben, will Mobius seine Bargeldreserven schneller auflösen, um von niedrigeren Kursen zu profitieren. Seine Strategie erlaubt damit eine flexible Reaktion auf Marktverwerfungen und eröffnet gleichzeitig Spielraum für zukünftiges Wachstum. Mobius ist überzeugt, dass diese vorsichtige Vorgehensweise notwendig ist, um Anlagekapital gegen unerwartete Risiken wirksam zu schützen. Eine interessante Beobachtung von Mobius ist die derzeitige Rally außerhalb der USA.

Während viele US-Anleger vorsichtig bleiben und sich in Dollar-gebundene Anlagen zurückziehen, erlebt der MSCI-Index ohne US-Beteiligung seit Jahresbeginn eine deutliche Aufwärtsbewegung. Diese Entwicklung zeigt, dass Anleger, die bereit sind, Chancen jenseits der USA zu suchen, von einer starken Erholung profitieren könnten. Für Indien sieht Mobius besonders gute Zukunftsaussichten, gerade deshalb, weil die USA stark daran interessiert sind, eine Partnerschaft mit dem Land zu vertiefen. Als Alternative zu China werden Verträge und Handelsabkommen mit Indien forciert. Speziell Unternehmen aus dem Bereich Software und Elektronik stehen hier im Fokus seiner Aufmerksamkeit, denn sie könnten von der neuen geopolitischen Konstellation profitieren und weiteres Wachstumspotenzial aufweisen.

Demgegenüber bleibt Mobius bei China vorsichtig. Er stellt heraus, dass eine positive Neubewertung chinesischer Anlagen erst dann stattfinden wird, wenn die chinesische Regierung einen fundamentalen Wechsel in ihrer Einstellung zu Handel und Binnenkonsum vollzieht. Ein solcher Wandel könnte das Land zu einer starken Anlageklasse machen, die auch international wieder deutlicher an Bedeutung gewinnt. Die Handelsspannungen beeinflussen nicht nur die Volkswirtschaften direkt, sondern verändern grundlegend die Struktur globaler Wertschöpfungsketten. Die Umschichtung von Produktionsstätten und Handelspartnern bietet für Investoren vielfältige Chancen, erfordert aber auch ein hohes Maß an Flexibilität und Risikobewusstsein.

Mark Mobius’ Antwort darauf ist eindeutig: im Zweifelsfall Sicherheit vor Tempo. Indem er den Großteil seines Kapitals in liquiden Mitteln hält, sichert er Flexibilität und verhindert Verluste in volatilen Zeiten. Gleichzeitig bleibt er aufmerksam und bereit, bei beginnender Markterholung schnell Positionen aufzubauen. Für viele Investoren bietet sein Vorgehen einen wertvollen Leitfaden, wie man in unsicheren Zeiten Ruhe bewahren und dennoch vorbereitet bleiben kann. Insgesamt verdeutlicht Mark Mobius’ Anlagestrategie die Bedeutung des Cash-Managements in Zeiten geopolitischer und wirtschaftlicher Unsicherheit.

Seine Sichtweise wird insbesondere relevant, wenn man die aktuellen Handelskriege betrachtet und die langfristigen Auswirkungen auf die globalen Märkte einschätzen will. Sein Appell an Investoren lautet, geduldig zu bleiben und sich nicht zu übereilten Entscheidungen hinreißen zu lassen. Der Markt wird sich seiner Einschätzung nach erst dann wieder klarer zeigen, wenn Handelsverhandlungen Fortschritte machen und die Unsicherheiten abnehmen. Bis dahin bietet eine strategisch hohe Bargeldquote die beste Absicherung gegen unerwartete Risiken und unvorhersehbare Marktbewegungen. Mark Mobius, Mitbegründer von Mobius Capital Partners, verfolgt damit eine konsequente, vorsichtige Strategie in einem herausfordernden Umfeld.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Dutch payments firm Adyen misses first-quarter sales forecasts but confirms 2025-2026 outlook
Dienstag, 27. Mai 2025. Adyen verfehlt Umsatzprognosen im ersten Quartal, bestätigt aber optimistischen Ausblick für 2025-2026

Adyen, eines der führenden niederländischen Zahlungsdienstleistungsunternehmen, verzeichnete im ersten Quartal 2025 zwar Umsatzeinbußen im Vergleich zu den Markterwartungen, bleibt jedoch zuversichtlich und bekräftigt seine Wachstumsprognosen für die Jahre 2025 und 2026. Die Entwicklungen im internationalen Handel und die Wettbewerbssituation auf dem US-Markt spielen dabei eine entscheidende Rolle.

Is Alphabet Inc. (GOOGL) A Stock That Should Double in 3 Years?
Dienstag, 27. Mai 2025. Alphabet Inc. (GOOGL): Eine Aktie mit dem Potenzial zur Verdopplung in drei Jahren

Eine tiefgehende Analyse von Alphabet Inc. (GOOGL) und den Faktoren, die darauf hindeuten, dass die Aktie innerhalb der nächsten drei Jahre eine Verdopplung ihres Wertes erzielen könnte.

Microsoft president says company respects European laws amid US criticism
Dienstag, 27. Mai 2025. Microsoft bekennt sich zu europäischen Gesetzen trotz Kritik aus den USA

Microsofts Präsident Brad Smith betont die Einhaltung europäischer Gesetze und erklärt die strategische Ausrichtung des Unternehmens angesichts der wachsenden Spannungen zwischen den USA und der EU im Technologiesektor.

Flutter Entertainment plc (FLUT): Among Billionaire Andreas Halvorsen’s Stock Picks With Huge Upside Potential
Dienstag, 27. Mai 2025. Flutter Entertainment plc (FLUT): Ein Blick auf Andreas Halvorsens vielversprechende Aktienwahl

Entdecken Sie, warum Flutter Entertainment plc (FLUT) zu den vielversprechendsten Aktien gehört, die vom milliardenschweren Investor Andreas Halvorsen ausgewählt wurden. Lernen Sie die Strategien des Investors kennen und verstehen Sie das Potenzial von FLUT im globalen Marktumfeld.

Why Obsidian Energy Ltd. (OBE) Stock is Falling This Week
Dienstag, 27. Mai 2025. Warum die Aktien von Obsidian Energy Ltd. (OBE) diese Woche fallen: Ursachen und Marktimplikationen

Eine ausführliche Analyse der Faktoren, die den jüngsten Kursrückgang der Aktien von Obsidian Energy Ltd. (OBE) beeinflussen.

Why HighPeak Energy, Inc. (HPK) is Losing This Week
Dienstag, 27. Mai 2025. Warum HighPeak Energy, Inc. (HPK) diese Woche Verluste verzeichnet

Eine detaillierte Analyse der Faktoren, die zum Kursrückgang von HighPeak Energy, Inc. führen, vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen im Energiesektor und der globalen Ölmarktbedingungen.

Why EON Resources Inc. (EONR) is Losing This Week
Dienstag, 27. Mai 2025. Warum EON Resources Inc. (EONR) diese Woche an Wert verliert: Analyse und Hintergründe

Eine umfassende Analyse der Ursachen für den Kursverlust von EON Resources Inc. (EONR) und die aktuellen Herausforderungen im Energiesektor, insbesondere im Bereich Öl und Gas, mit Blick auf die Auswirkungen globaler Rohstoffpreise und geopolitischer Entwicklungen.