Dezentrale Finanzen

Hyperliquid’s HYPE Token: Ist das der nächste Solana-Moment mit 240 % Gewinnpotenzial?

Dezentrale Finanzen
What’s the HYPE about? Hyperliquid’s ‘Solana’ moment eyes 240% gains

Der HYPE Token von Hyperliquid wird derzeit mit dem spektakulären Wachstumsmuster von Solana in 2021 verglichen. Technische Analysen zeigen das Potenzial für einen Anstieg von bis zu 240 % bis Juli.

In der schnelllebigen Welt der Kryptowährungen tauchen immer wieder neue Token auf, die das Potenzial haben, zu den nächsten großen Stars am Markt zu werden. Ein solcher Kandidat ist der HYPE Token von Hyperliquid, der derzeit große Aufmerksamkeit erregt – und das nicht ohne Grund. Analysten sehen in HYPE gerade das, was viele Investoren seinerzeit bei Solana im Jahr 2021 erlebt haben: ein mögliches exponentielles Wachstum von bis zu 240 Prozent innerhalb weniger Monate. Dieser sogenannte „Solana-Moment“ ist für viele Krypto-Enthusiasten ein Signal, das sie genau beobachten. Doch was steckt hinter dieser Euphorie und wie wahrscheinlich ist ein derartiger Anstieg wirklich? Zunächst einmal fällt bei der Analyse von HYPE auf, dass der Token eine Preisentwicklung zeigt, die frappierende Ähnlichkeiten zu jener von Solana in deren Durchbruchsjahr 2021 aufweist.

Damals brach Solana aus einer längeren Phase der Seitwärtsbewegung aus, als das Interesse am Gesamtmarkt spürbar zunahm. Besonders der Sprung über zentrale Fibonacci-Retracement-Level signalisierte für viele Trader den Beginn einer starken Rallye. Innerhalb von weniger als zwei Monaten schoss der SOL Kurs von etwa 4,90 Dollar auf knapp 19 Dollar – ein Anstieg von 291 Prozent. Dieses Wachstum war so beeindruckend, dass es in der Krypto-Community als eine der vielversprechendsten Erfolgsgeschichten gilt. Im Mai 2025 zeigt sich bei HYPE ein sehr ähnliches charttechnisches Muster.

Nach einem dramatischen Anstieg von 270 Prozent von seinen Tiefstständen bei 10 Dollar im April konnte der Token wichtige Retracement-Level durchbrechen – ein klares Signal für weiteres Wachstumspotenzial. Am 23. Mai war der Durchbruch durch das 1,0 Fibonacci-Retracement bei rund 35,88 Dollar ein Meilenstein, der die Parallelen zu Solanas vergangener Rallye noch verstärkt hat. Wenn der Kursverlauf dem bisherigen Muster folgt, erscheint ein Anstieg bis zum 1,618 Fibonacci-Extension-Level bei etwa 51,68 Dollar realistisch. Noch weiter darüber hinaus könnte das 4,618 Level bei etwa 128 Dollar das Ziel markieren, was einem Wertzuwachs von 240 Prozent seit dem letzten Ausbruchspunkt entspräche.

Neben der reinen Charttechnik ist auch der Relative-Stärke-Index (RSI) von HYPE erwähnenswert. Dieser Indikator, der oft genutzt wird, um überkaufte oder überverkaufte Marktsituationen anzuzeigen, befindet sich derzeit in einem stark überkauften Bereich oberhalb von 84. Diese Werte signalisieren zwar kurzfristige Vorsicht, da eine Korrektur möglich ist, aber sie zeigen auch die immense Stärke und den Schwung, den der Token momentan mitbringt. Dies ähnelt dem RSI-Profil, das Solana während seiner großen Rallye 2021 aufwies und unterstreicht das Potenzial für weitere Kursgewinne. Neben den technischen Aspekten ist auch das fundamentale Konzept von Hyperliquid faszinierend und ein möglicher Grund für das gesteigerte Interesse.

Hyperliquid strebt an, das Beste aus zwei Welten – nämlich der Hochleistungsfähigkeit von Solana und der Vision von FTX – in einer dezentralisierten, vollständig on-chain betriebenen Plattform zu vereinen. Während FTX eine zentralisierte Kryptobörse war, setzt Hyperliquid auf eine transparente und automatisierte Infrastruktur, die das Trading kostengünstig und effizient machen soll. Ein weiterer Vorteil von Hyperliquid liegt laut dem bekannten Analysten Ansem darin, dass nahezu 97 Prozent der Handelsgebühren direkt an die Inhaber des HYPE Tokens zurückfließen. Dieses Modell schafft einen starken Anreiz für Tokenhalter und fördert eine loyale Community, da das Ökosystem allen Teilnehmern profitiert und gleichzeitig das Potenzial für steigende Tokenwerte begünstigt. Ähnlich wie bei bekannten Kryptowährungen in vergangenen Boomphasen, denen eine charakteristische charttechnische Struktur zugrunde lag, zieht der HYPE Token Anleger an, die auf bewährte Muster setzen.

Die Geschichte zeigt immer wieder, dass Händler von vertrauten und erfolgreichen Preisverläufen angezogen werden. So etwa erinnerte die Entwicklung von Ether im Jahr 2017 stark an den Bitcoin-Zyklus von 2013 und erzeugte dadurch eine regelrechte Welle von spekulativen Käufen und hohen Renditen. Für HYPE entsteht gerade eine ähnliche Dynamik. Das Gefühl, man könnte einen zweiten Solana-Moment erleben, erzeugt eine Art psychologischen Hebel, der das Interesse an dem Token deutlich steigert. Wenn immer mehr Marktteilnehmer diese Parallelen erkennen und der Glaube an eine ähnliche explosive Preisentwicklung wächst, entfaltet sich ein Momentum, das sich selbst verstärkt und den Rallyeverlauf unterstützen kann.

Trotz all dieser positiven Signale sollte jedoch nicht vergessen werden, dass Krypto-Investitionen immer mit Risiken verbunden sind. Charts und technische Indikatoren geben nur Wahrscheinlichkeiten an, keine Garantien. Der Markt für Altcoins kann volatil sein, und externe Faktoren wie regulatorische Entwicklungen oder allgemeine Marktstimmung können Kursverläufe beeinflussen. Zusammenfassend ist Hyperliquid und sein HYPE Token ein spannendes Projekt, das wegen seiner außergewöhnlichen Parallelen zu Solanas historischem Ausbruch im Jahr 2021 Beachtung verdient. Die Kombination aus fortschrittlicher, dezentraler Handelsplattform, attraktiven ökonomischen Anreizen für Tokenhalter und einem technischen Chartbild, das eine rasante Rallye nahelegt, macht HYPE zu einer der spannendsten Beobachtungen im Krypto-Ökosystem für 2025.

Für Investoren und Trader ist es wichtig, die Entwicklungen genau zu verfolgen und nicht allein auf historische Muster zu setzen, sondern auch fundamentale Daten und Marktsituationen zu berücksichtigen. Doch wer bereit ist, Chancen und Risiken abzuwägen, könnte bei HYPE in den nächsten Monaten sehr interessante Möglichkeiten vorfinden – vielleicht sogar den nächsten großen „Solana-Moment“ im Kryptomarkt erleben.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
What’s Crypto Good For?
Freitag, 05. September 2025. Wofür ist Kryptowährung wirklich gut? Chancen und Herausforderungen der digitalen Geldwelt

Eine umfassende Analyse der vielfältigen Anwendungen und Auswirkungen von Kryptowährungen in Wirtschaft, Finanzen und Gesellschaft sowie der Chancen und Risiken, die mit digitalem Geld verbunden sind.

Is Cryptocurrency a Good Investment?
Freitag, 05. September 2025. Lohnt sich eine Investition in Kryptowährungen? Chancen und Risiken im Überblick

Kryptowährungen haben in den letzten Jahren enorme Aufmerksamkeit erlangt und gelten für viele als zukunftsträchtige Anlageform. Doch wie sicher und profitabel sind Investitionen in digitale Währungen wirklich.

Bitcoin, Ethereum, XRP, Dogecoin Drop Further — Traders Eye Weekend Rally Before Retest Of $100K Lows
Freitag, 05. September 2025. Bitcoin und Kryptowährungen im Sturzflug: Analyse der aktuellen Marktlage und Ausblick auf das Wochenende

Die Volatilität am Kryptowährungsmarkt nimmt weiter zu. Nachdem Bitcoin, Ethereum, XRP und Dogecoin erneut gefallen sind, blicken Trader gespannt auf eine mögliche Rally am Wochenende, bevor ein erneutes Testen der 100.

$100 Invest in Crypto Cloud Mining: Make $12,777 a Day with RIPPLECOIN Mining
Freitag, 05. September 2025. Mit 100 US-Dollar in Crypto Cloud Mining investieren: So könnte RIPPLECOIN Mining Ihren Tageseinkommen auf 12.777 US-Dollar steigern

Ein tiefgehender Einblick in die Welt des Cloud Minings mit RIPPLECOIN, wie Sie mit minimaler Investition in Kryptowährungen passives Einkommen generieren können und worauf Sie achten sollten, um langfristig erfolgreich zu sein.

Will ETH Hit $3K? Ethereum Whale's $110M Move Fuels Bullish Sentiment
Freitag, 05. September 2025. Wird Ethereum die 3000-Dollar-Marke knacken? Ein Blick auf die 110-Millionen-Dollar-Investition eines Ethereum-Whales und die Aussichten für ETH

Ethereum erlebt durch eine beeindruckende 110 Millionen Dollar schwere Investition eines großen Anlegers neuen Aufwind. Die anhaltende technologische Weiterentwicklung, steigende Nutzung und das wachsende institutionelle Interesse könnten den Preis von ETH bald über 3000 Dollar steigen lassen.

How Bitcoin, Ethereum, Remittix and Solana Prices Look Today Compared To How They May Look In 2030
Freitag, 05. September 2025. Bitcoin, Ethereum, Remittix und Solana: Preisentwicklung und Zukunftsaussichten bis 2030

Ein umfassender Überblick über die aktuellen Preise von Bitcoin, Ethereum, Remittix und Solana sowie fundierte Prognosen, wie sich diese Kryptowährungen bis 2030 entwickeln könnten. Im Fokus stehen Markttrends, institutionelle Investitionen und technologische Fortschritte, die die Kursentwicklung maßgeblich beeinflussen.

Top 3 Crypto Price Prediction Today Bitcoin Price Falls, Weighing on Ethereum and XRP
Freitag, 05. September 2025. Krypto-Markt im Wandel: Top 3 Preisprognosen für Bitcoin, Ethereum und XRP am 12. Juni 2025

Die aktuellen Entwicklungen auf dem Kryptowährungsmarkt zeigen Bewegungen bei Bitcoin, Ethereum und XRP, die von Marktteilnehmern genau beobachtet werden. Faktoren wie Inflationsberichte, regulatorische Entscheidungen und institutionelles Interesse beeinflussen die Kursdynamik entscheidend.