Nachrichten zu Krypto-Börsen

21Shares reicht Antrag für den ersten US-Spot Dogecoin ETF ein und ebnet den Weg für Krypto-Mainstream-Adaption

Nachrichten zu Krypto-Börsen
21Shares -Dateien für den ersten US -amerikanischen Spot Dogecoin ETF

21Shares hat einen bahnbrechenden Schritt unternommen, indem es bei der US-amerikanischen SEC den ersten Spot Dogecoin ETF eingereicht hat. Diese innovative Entwicklung könnte die Akzeptanz von Dogecoin in der traditionellen Finanzwelt massiv steigern und neue Möglichkeiten für Anleger eröffnen.

Die Kryptowährungswelt erlebt immer wieder bedeutende Veränderungen, die ihre Stellung und Legitimität innerhalb der globalen Finanzmärkte stärken. Eine der jüngsten und bemerkenswertesten Entwicklungen ist der Antrag von 21Shares bei der US-amerikanischen Securities and Exchange Commission (SEC) zur Zulassung des ersten Spot Dogecoin Exchange Traded Fund (ETF) in den Vereinigten Staaten. Dieser Schritt wird sowohl von institutionellen als auch von Privatanlegern mit großem Interesse verfolgt, da er Dogecoin einen neuen Grad an Legitimität und Zugänglichkeit verschaffen könnte. Die Zulassung eines Spot Dogecoin ETFs hat das Potenzial, die Landschaft der Krypto-Investitionen nachhaltig zu verändern. Ein Spot-ETF zeichnet sich dadurch aus, dass er den tatsächlichen Marktpreis der zugrunde liegenden Kryptowährung, in diesem Fall Dogecoin (DOGE), in Echtzeit abbildet und über physische Reserven gedeckt ist.

Das heißt, 21Shares würde echte Dogecoin halten, um die durch den ETF ausgegebenen Aktien zu unterstützen. Damit unterscheidet sich dieses Produkt grundlegend von synthetischen ETFs, die lediglich auf Derivaten oder Indexnachbildungen basieren. Dieser physisch gesicherte Ansatz setzt ein starkes Signal an den Markt und die Regulierungsbehörden: Er zeigt eine verantwortungsvolle und transparente Strategie zur Einbindung von Kryptowährungen in traditionelle Finanzprodukte. Anleger erhalten dadurch die Möglichkeit, in Dogecoin zu investieren, ohne die technische Komplexität der Verwahrung oder den Umgang mit Krypto-Wallets selbst bewältigen zu müssen. Dies könnte eine breitere Akzeptanz seitens konservativer Investoren und großer Institutionen fördern.

21Shares hat mit der Einreichung des sogenannten 21Shares Core Dogecoin ETF einen wichtigen Meilenstein gesetzt, der nicht nur die USA betrifft, sondern auch einen globalen Trend unterstreicht. Am selben Tag hatte das Unternehmen bereits in der Schweiz einen ähnlichen Exchange Traded Product (ETP) auf der renommierten SIX Swiss Exchange gelauncht. Dieses Produkt mit dem Tickersymbol „Doge“ kombiniert ebenfalls physische Absicherung mit einer Verwaltungsgebühr von 2,5 Prozent. Der gleichzeitige Schritt auf zwei unterschiedliche, hochregulierte Märkte verdeutlicht die Ambitionen von 21Shares, als Vorreiter im Bereich Krypto-ETFs zu agieren. Die Kooperation mit der Dogecoin Foundation beziehungsweise deren Unternehmensgruppe „House of Doge“ unterstreicht die strategische Ausrichtung von 21Shares, das Vertrauen der Community zu gewinnen und die Sichtbarkeit der Produkte gezielt zu steigern.

Dies ist ein entscheidender Faktor, da Dogecoin seit seiner Entstehung im Jahr 2013 eine eher ungewöhnliche Entwicklung als ursprünglich als „Witz-Kryptowährung“ konzipiertes Projekt genommen hat. Heute zählt Dogecoin mit einer Marktkapitalisierung von etwa 23,44 Milliarden US-Dollar zu den Top-10 der Kryptowährungen weltweit und hat sich eine treue Anhängerschaft aufgebaut. Der Grad der institutionellen Anerkennung wird durch die Absicht von 21Shares, Coinbase Custody als offiziellen Verwahrer in den USA zu benennen, weiter erhöht. Coinbase Custody gilt als eine der sichersten und vertrauenswürdigsten Plattformen für die Verwahrung institutioneller Krypto-Assets. Das Signal, mit einer derartigen Infrastruktur zusammenzuarbeiten, spricht für ein steigendes Maß an Professionalität und Sicherheit bei der Strukturierung von Krypto-Investmentprodukten.

Die Regulierungslandschaft in den USA stellt weiterhin eine Herausforderung dar, da neben der S-1 Registrierung die offizielle Einreichung einer 19B-4-Anmeldung notwendig ist, damit die SEC den Überprüfungsprozess formal starten und letztlich die Zulassung erteilen kann. Analysten und Marktexperten bewerten die Chancen für eine Genehmigung des Spot Dogecoin ETFs jedoch derzeit als hoch. Bloomberg-Analysten taxieren die Wahrscheinlichkeit auf rund 75 Prozent. Auch öffentliche Vorhersagemärkte wie Polymarket bewerten die Genehmigungschancen mit etwa 64 Prozent als sehr wahrscheinlich. Die breite Welle an ETF-Anmeldungen, die derzeit bei der SEC eingeht, wird von Experten auch als „Spaghetti-Kanonen-Ansatz“ bezeichnet.

Der Begriff beschreibt eine Strategie, bei der verschiedene Emittenten unterschiedlichste ETF-Strukturen und Krypto-Assets gleichzeitig einreichen, um herauszufinden, welche Angebote die Regulierungsbehörden genehmigen. Diese dynamische Taktik spiegelt den wachsenden Wettbewerb und die Innovationsbereitschaft der Branche wider. Die Einführung eines Spot Dogecoin ETFs wird als ein potenzieller Wendepunkt für die Position von Meme-Coins im Finanzmarkt betrachtet. Von der ursprünglichen Idee eines scherzhaften „Fun Coins“ hat Dogecoin sich zu einem anerkannten digitalen Vermögenswert entwickelt, der eine gesellschaftliche und finanzielle Bewegung repräsentiert. Das begünstigt eine neue Ära, in der solche Kryptowährungen nicht nur als Spekulationsobjekte fungieren, sondern integraler Bestandteil diversifizierter Portfolios werden.

21Shares lässt mit seinen bisherigen erfolgreichen Spot Bitcoin- und Ether-ETFs in den USA erkennen, dass das Unternehmen über umfangreiche Erfahrung im Aufbau regulierter Krypto-Produkte verfügt. Die bevorstehenden Einreichungen für weitere Kryptowährungen wie Polkadot (DOT) und XRP sprechen für einen langfristigen und strategisch durchdachten Ausbau des Angebots. Für Anleger, die eine sichere, regulierte und transparente Investmentmöglichkeit in Kryptowährungen suchen, könnte der 21Shares Core Dogecoin ETF damit eine attraktive Option werden. Aus der Perspektive der Anleger bedeutet dies eine einfache Möglichkeit, indirekt Dogecoin zu halten, ohne direkt mit der Komplexität des Krypto-Handels und der Verwahrung konfrontiert zu sein. Zudem kann ein ETF über traditionelle Brokerage-Konten gehandelt werden, was den Zugang zu Kryptowährungen für ein breiteres Publikum erleichtert und potenziell die Liquidität des Dogecoin-Marktes steigert.

Insgesamt markiert der Schritt von 21Shares einen entscheidenden Moment in der Integration von Kryptowährungen in etablierte Finanzmärkte. Die Kombination aus physischer Absicherung, regulatorischer Einreichung und Zusammenarbeit mit renommierten Verwahrstellen erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass Dogecoin in den USA einen Spot-ETF erhält, der sowohl institutionellen als auch privaten Anlegern zugutekommt. Somit könnte der ETF nicht nur den Wert von Dogecoin stärken, sondern auch den gesamten Kryptowährungssektor weiter legitimieren und zugänglicher machen. Angesichts der zunehmenden Akzeptanz von Kryptowährungen und der andauernden Nachfrage nach innovativen Finanzprodukten steht fest, dass der Markt für Krypto-ETFs in den nächsten Jahren stark wachsen wird. 21Shares positioniert sich mit dieser fortschrittlichen Initiative als Schlüsselakteur, der die Brücke zwischen traditionellen Finanzinstrumenten und der dynamischen Welt der digitalen Vermögenswerte schlägt.

Die kommenden Monate werden zeigen, ob die SEC grünes Licht für den ersten Spot Dogecoin ETF in den USA gibt und wie sich dieser Schritt auf die Akzeptanz und Entwicklung des gesamten Krypto-Ökosystems auswirkt.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Dogecoin: 21Shares Files For DOGE ETF
Dienstag, 20. Mai 2025. Dogecoin ETF: 21Shares stellt Antrag bei der SEC – Chancen für den Memecoin-Markt in den USA

21Shares hat offiziell einen Antrag bei der US-Börsenaufsicht SEC für einen Dogecoin-ETF eingereicht, was den Memecoin in den Fokus professioneller Anleger rückt. Die potenzielle Genehmigung könnte einen Meilenstein für Dogecoin darstellen und den Handel mit der Kryptowährung in den USA grundlegend verändern.

21Shares files to list Dogecoin ETF in the US
Dienstag, 20. Mai 2025. 21Shares reicht Antrag für Dogecoin ETF in den USA ein: Ein Meilenstein für Kryptowährungsinvestitionen

21Shares hat einen bedeutenden Schritt unternommen, indem es einen Antrag zur Zulassung eines Dogecoin ETFs in den USA eingereicht hat. Diese Entwicklung könnte den Kryptowährungsmarkt nachhaltig beeinflussen und neue Investitionsmöglichkeiten eröffnen.

SoFi Plans Major Push Into Crypto Amid New Regulatory Environment
Dienstag, 20. Mai 2025. SoFi startet großen Vorstoß in Kryptowährungen dank neuer regulatorischer Rahmenbedingungen

SoFi plant, seine Krypto-Angebote bis Ende 2025 deutlich auszuweiten. Nach einer regulierungsbedingten Pause kehrt die Fintech-Firma mit innovativen Blockchain-Lösungen zurück und will Kryptowährungen in alle Produktbereiche integrieren.

Largest Ever Study of Crypto Holders in the U.S. Finds 21% of Adults Use Digital Assets
Dienstag, 20. Mai 2025. Revolution der digitalen Vermögenswerte: 21% der US-Erwachsenen nutzen Kryptowährungen laut größter Studie aller Zeiten

Eine umfassende Analyse zeigt, dass mehr als jeder fünfte Erwachsene in den USA Kryptowährungen besitzt und diese zunehmend den Alltag sowie die Finanzwelt beeinflussen. Die Ergebnisse verdeutlichen die vielfältigen Nutzerprofile, das Vertrauen und die Zukunftsaussichten im Bereich der digitalen Assets.

Whales Buying the Dip? Ethereum Price Prediction Turns Ultra Bullish After $9B Surge
Dienstag, 20. Mai 2025. Ethereum im Aufwind: Warum Großinvestoren jetzt zuschlagen und ein neuer Preissprung bevorsteht

Ethereum erlebt einen bemerkenswerten Aufschwung mit einem starken Kapitalzufluss von institutionellen Anlegern. Die jüngsten Entwicklungen bei Handelsvolumen, technischen Indikatoren und Fondszuflüssen deuten auf eine ultra-bullishe Phase hin, die das Potenzial hat, den Ethereum-Kurs auf neue Höhen zu katapultieren.

Regeneron expands US manufacturing with $3B Fujifilm partnership
Dienstag, 20. Mai 2025. Regeneron baut US-Produktionskapazitäten mit 3-Milliarden-Dollar-Partnerschaft mit Fujifilm aus

Regeneron Pharmaceuticals verstärkt durch eine langfristige Partnerschaft mit Fujifilm Diosynth Biotechnologies seine Produktionskapazitäten in den USA erheblich. Durch eine Investition von drei Milliarden Dollar wird eine neue Fabrik in North Carolina entstehen, die die amerikanische Biotechnologiebranche stärkt und Arbeitsplätze schafft.

XRP price gains alongside increase in volume
Dienstag, 20. Mai 2025. XRP Kursanstieg begleitet von starkem Volumenwachstum: Chancen und Analyse 2025

Der XRP Kurs verzeichnet beachtliche Gewinne, begleitet von einem deutlichen Anstieg des Handelsvolumens. Diese Entwicklung weist auf eine wachsende Investoreninteresse hin, das kurzfristig Chancen für Anleger eröffnet.