VeChain, ein führender Akteur im Bereich Blockchain-Supply-Chain-Management, präsentiert mit der VeBetterDAO Visa Karte eine innovative Zahlungslösung, die darauf abzielt, Kryptowährungen im Alltag der Nutzer praktikabler zu machen. Im Fokus stehen insbesondere die nativen VeChain Token $VET, der Gas-Token $VTHO und der neue $B3TR Token, deren Nutzung durch dieses neue System erheblich erleichtert und incentiviert werden soll. Diese Entwicklung ist nicht nur für Krypto-Enthusiasten von Bedeutung, sondern könnte auch eine neue Ära der Massenakzeptanz für digitale Assets einläuten. Die Visa Karte, die von VeBetterDAO bereitgestellt wird, soll insbesondere durch ein attraktives Nutzerbelohnungssystem die Einführung und Anwendung des Ökosystems fördern, wobei frühe Anwender mit $B3TR Token belohnt werden. Diese Belohnungen werden aus dem VeBetterDAO Treasury bereitgestellt und setzen damit auf eine gezielte Dezentralisierung und Community-Einbindung.
Mit der Einführung der Karte in nur wenigen Tagen manifestiert VeChain seine Strategie, die Blockchain-Technologie nicht nur auf Logistik und Unternehmensprozesse zu beschränken, sondern auch im Finanzsektor greifbare und einfach nutzbare Produkte für Endverbraucher zu bieten. Dies spiegelt sich auch in den 1,2 Millionen abgegebenen Votes wider, die momentan rund 29,5 % der erforderlichen Stimmen für die endgültige Freigabe des Programms repräsentieren. Nach dem Start erhalten die ersten 5.000 Nutzer, die ihre VeBetterDAO Visa Karte aktivieren, jeweils 200 $B3TR als Belohnung, was einen starken Anreiz für die schnelle Akzeptanz darstellt und die Aktivierung der Karte fördert. Die durch diese Komponenten geschaffene Synergie zwischen Token-Anreizen und der Vereinfachung alltäglicher Zahlungen schafft neue Anwendungsfelder für Kryptowährungen in sogenannten „Real-World“-Transaktionen.
Besonders interessant ist dabei die Integration der für Transaktionen auf der VeChainThor-Blockchain verwendeten Tokens $VET und $VTHO, die nun mittels der VISA Karte für reguläre Einkäufe eingesetzt werden können. Dies ist ein bedeutender Schritt, da $VTHO als Gas-Token fungiert und häufig für Transaktionsgebühren genutzt wird, während $VET als primärer Werttoken der Chain fungiert. Durch diese Integration wird die Komplexität der Verwendung von Blockchain-Tokens für Endanwender drastisch reduziert. Zusätzlich gibt es eine Governance-Ebene, die es B3TR-Tokeninhabern ermöglicht, durch den Tausch in Governance-Token $VOT3 Einfluss auf die Nutzung der Treasury-Mittel zu nehmen. Dies fördert eine demokratisierte Entscheidungsfindung innerhalb der VeBetterDAO und stärkt die Community-Bindung.
In Ländern wie den USA und dem Vereinigten Königreich, in denen die Verfügbarkeit von Krypto-Kreditkarten aufgrund regulatorischer Einschränkungen begrenzt ist, bietet die VeBetterDAO Visa Karte laut VeChain eine erfrischende Alternative. Dort konnte bisher beispielsweise die Bybit Card nur eingeschränkt genutzt werden. Die VeBetterDAO Karte könnte hier als Vorreiter fungieren und die Akzeptanz neuer Zahlungsarten erhöhen. Mit einem Ausgabegebührensatz von etwa 30 US-Dollar will VeChain einerseits die notwendige Infrastrukturfinanzierung sicherstellen, andererseits aber auch die Aufmerksamkeit potenzieller Nutzer aufrechterhalten und motivieren, sich frühzeitig zu beteiligen. Die Gründer betonen, dass diese Gebühr zwar obligatorisch ist, aber durch die Anreize und zukünftige Funktionen gut aufgewogen wird.
Bedingt durch den anstehenden Start der Karte wird die Verteilung von $B3TR Tokenbelohnungen monatlich zu Beginn eines jeden Monats entsprechend der neuen Kartaktivierungen erfolgen. Dies garantiert eine stetige und transparente Vergütung der Nutzer und fördert die nachhaltige Nutzung des Produkts. Das weltweite Interesse an der VeBetterDAO und der VeChain-Initiative schlägt sich auch in der schnellen Mitgliederzunahme der Nutzercommunity nieder. Besonders Japan wird als einer der größten Märkte hervorgehoben, in dem innerhalb einer Woche über 3.500 Nutzer für VeBetterDAO gewonnen werden konnten – eine Zahl, die weltweit führend ist.
Diese starke Community-Unterstützung wird durch die bevorstehende Präsentation von VeBetter auf der Expo 2025 in Osaka weiter befeuert. Der Markt zeigt ebenfalls Aufmerksamkeit: Nach dem Start des $B3TR Token-Handels bei Bybit am 27. März durch ein incentiviertes Launchpool-Programm konnte VeBetterDAO seine X-2-Earn dApp-Plattform präsentieren und damit neue Nutzer für das Ökosystem gewinnen. Darüber hinaus hat VeChain wichtige regulatorische Meilensteine erreicht, insbesondere die Konformität mit dem EU-MiCAR-Regulierungsrahmen. Mit dieser Compliance ist sichergestellt, dass die Token $VET und $VTHO künftig problemlos in den europäischen Mitgliedstaaten eingesetzt werden können, was das Vertrauen institutioneller und privater Investoren stärkt und die Internationalisierung des Projekts fördert.
Aktuell liegt der Preis von $VET bei etwa 0,02121 US-Dollar, was einen Anstieg von über 8,5 % in den letzten 24 Stunden bedeutet. Allerdings ist das Handelsvolumen gleichzeitig um rund 32 % gesunken. Dies spiegelt eine Dynamik wieder, bei der Anleger auf die bevorstehenden Neuerungen und die offizielle Einführung der Visa Karte warten. Die innovative VeChain Zahlungslösung hat das Potenzial, eine Brücke zwischen dem komplexen Krypto-Ökosystem und der breiten Öffentlichkeit zu schlagen. Dabei wird sie von einem aktiven Governance-System begleitet, das mit $B3TR, $VOT3 und der DAO-Struktur den Nutzer in den Mittelpunkt stellt.