Interviews mit Branchenführern

Glück – Haben wir es richtig verstanden?

Interviews mit Branchenführern
Happiness – did we get it right?

Eine fundierte Auseinandersetzung mit dem Konzept des Glücks: Warum Zufriedenheit, Angstfreiheit und innere Balance die wahren Schlüssel zum Glück sind und wie traditionelle Weisheiten und moderne Wissenschaft uns dabei helfen können, ein erfülltes Leben zu führen.

Glück ist ein universelles Bestreben, das Menschen seit Jahrtausenden begleitet. Trotzdem bleibt die genaue Bedeutung und der Weg zum Glück oft rätselhaft. Moderne Gesellschaften sind geprägt von einem ständigen Streben nach mehr – mehr Besitz, mehr Erfolg, mehr Anerkennung. Gleichzeitig steigt das Bewusstsein, dass materieller Wohlstand allein nicht zu dauerhaftem Glück führt. Es stellt sich die Frage: Haben wir Glück wirklich richtig verstanden? Ein intensiver Blick auf das Thema zeigt, dass Glück oft missverstanden wird.

Es wird häufig als ein Ziel betrachtet, das erreicht werden muss – als eine Belohnung, die auf uns wartet, wenn bestimmte äußere Bedingungen erfüllt sind. Doch diese Vorstellung ist trügerisch und führt nicht selten zu Enttäuschung und innerer Leere. Glück ist eher ein Zustand, der aus dem Umgang mit dem Hier und Jetzt entsteht, aus Akzeptanz und innerer Freiheit. Jose Antonio Morales, ein Autor und Verfechter der Angstfreiheit, definiert Glück als etwas, das sichtbar wird, wenn wir Ängste, Sorgen und Widerstände gegenüber der Gegenwart loslassen. Diese innere Haltung macht deutlich, dass äußere Umstände unser Glück nur bedingt beeinflussen und dass der wahre Kern des Glücks in uns selbst verborgen liegt.

Wenn wir uns von Ängsten lösen, die unsere Wahrnehmung trüben, entdeckt sich eine natürliche Verbindung zu Liebe, Frieden und innerer Zufriedenheit – Glück im ursprünglichsten Sinn. Eine spannende Verbindung zu dieser Sichtweise bietet traditionelle chinesische Weisheit in dem Sprichwort „知足常樂“ (He who knows to be content knows happiness). Diese Aussage betont, dass wahres Glück aus der Bereitschaft zur Zufriedenheit erwächst. Zufriedenheit bedeutet dabei keineswegs Passivität oder Aufgabe von Wünschen, sondern das angenommenen Sein genau in dem Moment, in dem wir leben. Wenn wir lernen, mit dem zufrieden zu sein, was wir haben, ohne unsere Energie und Aufmerksamkeit ausschließlich auf das zu richten, was fehlt, öffnen sich Räume für Dankbarkeit und innere Ruhe.

Dieser Zustand der Zufriedenheit führt automatisch zu mehr Achtsamkeit. Sie zieht uns aus der Schleife der Sorgen und Ängste hinaus, die häufig das Glück sabotieren. Im Hier und Jetzt angekommen zu sein, bedeutet auch, dem Leben zu vertrauen und sich auf den Fluss der Dinge einzulassen. Es ist eine Einladung, weniger zu kämpfen und mehr zu sein. Dennoch ist es wichtig, das Verlangen und den Wunsch nach Verbesserung im Leben nicht zu verteufeln.

Jane Xu, eine Verhaltenswissenschaftlerin und Expertin für Wohlbefinden, hebt hervor, dass das Streben nach besseren Lebensbedingungen oder mehr Komfort grundsätzlich gesund und motivierend sein kann. Der Schlüssel liegt darin, sich nicht an Erwartungen und Ergebnissen zu klammern, sondern flexibel und offen zu bleiben. Sich mit einem Ergebnis zu identifizieren und davon abhängig zu machen, führt oft zu Enttäuschung und Unglück. Der gesellschaftliche Druck, stets mehr leisten, besitzen und erreichen zu müssen, nährt eine mittlerweile allgegenwärtige Suche nach Glück, die oft vergeblich erscheint. Konsumismus und soziale Medien verstärken diese Dynamik, indem sie ständig neue Bedürfnisse und Vergleichsmöglichkeiten schaffen.

Durch diese äußeren Einflüsse kann sich eine innere Leere und Unzufriedenheit entwickeln, die schwer zu füllen ist. Ein wichtiger Schritt, um Glück zu erfahren, ist daher das Erkennen, wann äußere Faktoren unser inneres Gleichgewicht stören. Dankbarkeit, Zufriedenheit und ein ehrliches Annehmen der Realität helfen dabei, das wahre Glück zu entdecken, das bereits vorhanden ist, aber oftmals von Angst und Verlangen überdeckt wird. Glück wird so zu einer Art innerem Schatz, der freigelegt wird, wenn wir uns erlauben, das Leben wie es ist, anzunehmen. Die Psychologie bestätigt diesen Ansatz durch Studien, die zeigen, dass positive Emotionen wie Dankbarkeit und Achtsamkeit starke Prädiktoren für das subjektive Wohlbefinden sind.

Menschen, die bewusst Dankbarkeit praktizieren und sich auf das Positive im Leben konzentrieren, berichten von höherem Glücksempfinden und besserer Stressbewältigung. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Verständnis, dass Glück ein innerer emotionaler Prozess ist. Alles, was von außen auf uns zukommt, wird erst durch unsere Wahrnehmung, Interpretation und Reaktion zu einer Erfahrung des Glücks oder Unglücks. Somit steht die Qualität unseres inneren Dialogs und unserer mentalen Einstellung im Zentrum. In der Zusammenarbeit von Jose Antonio Morales und Jane Xu kristallisiert sich eine spannende Synthese heraus: Glück ist sowohl ein Entdeckungsprozess als auch eine Fähigkeit, die kultiviert werden kann.

Zunächst muss der innere und äußere Lärm – die Ablenkungen, Ängste und gesellschaftlichen Erwartungen – beseitigt werden, um den Zugang zum inneren Selbst zu finden. Von dort aus kann auf wissenschaftlichen Grundlagen und bewährten Methoden ein nachhaltiges und authentisches Glück konstruiert werden. Diese Sichtweise befreit vom Diktat eines unerreichbaren Glücksideals und verlagert den Fokus auf die Praxis des bewussten Lebens. Es ist eine Einladung, das Leben in all seinen Facetten anzunehmen – auch die unangenehmen Gefühle gehören dazu. Glück bedeutet nicht, immer fröhlich oder sorgenfrei zu sein, sondern die Fähigkeit, sich selbst in den unterschiedlichen Zuständen zu akzeptieren und mit Freundlichkeit zu begegnen.

Die Frage, ob wir Glück bauen oder entdecken, entfaltet sich so zu einer tiefgründigen Auseinandersetzung mit dem Wesen des Menschen und seiner Beziehung zur Welt. Glück ist weder ausschließlich ein äußeres Ergebnis noch nur ein innerer Zustand, sondern ein dynamisches Zusammenspiel von beidem. Für viele Menschen kann die Praxis der Achtsamkeit, Meditation und das bewusste Erleben des Augenblicks dabei helfen, die Angst und das Verlangen, die das Glück verdecken, zu reduzieren. Gleichzeitig fördern soziale Bindungen, Sinnstiftung und aktive Lebensgestaltung das Gefühl von Verbundenheit und Erfüllung, die als Fundament eines glücklichen Lebens dienen. In einer Welt, die oft von Unsicherheit, Veränderung und Leistungsdruck geprägt ist, stellt das Verinnerlichen der Einsichten aus Weisheitstraditionen und moderner Wissenschaft einen wertvollen Kompass dar.

Der Weg zum Glück erfordert Mut – den Mut, sich der eigenen Angst zu stellen, den Mut, loszulassen, und den Mut, das Leben so anzunehmen, wie es gerade ist. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Glück weniger ein Ziel, sondern vielmehr eine Folge innerer Haltung und bewusster Lebensführung ist. Indem wir Ängste und Erwartungen überwinden und uns auf Dankbarkeit und Zufriedenheit konzentrieren, eröffnen wir uns den Raum für ein erfülltes Leben. Die Integration von alten Weisheiten und modernen Erkenntnissen bietet dabei spannende Möglichkeiten, das eigene Verständnis von Glück zu vertiefen und im Alltag anzuwenden. Glück ist also nicht etwas, das uns einfach passiert, oder das wir im Außen erkämpfen müssen.

Glück ist bereits in uns – es wartet darauf, entdeckt, gekannt und gelebt zu werden. Die wirkliche Herausforderung besteht oft darin, das zu erkennen und den inneren Widerstand abzulegen, der uns daran hindert, dieses Geschenk des Lebens vollständig zu empfangen.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Microchip Stock Jumps as Analysts Raise Price Targets on Strong Outlook
Sonntag, 15. Juni 2025. Microchip Technology Aktien steigen stark – Positive Analystenbewertungen und optimistische Zukunftsaussichten treiben Kurs in die Höhe

Microchip Technology zeigt eine beeindruckende Kurserholung nach einem herausfordernden Jahr. Analysten erhöhen die Kursziele aufgrund eines besseren Ausblicks und prognostizieren eine schnelle Erholung der Chipindustrie.

Binance Labs’ investments in BNB-based startups
Sonntag, 15. Juni 2025. Binance Labs treibt Wachstum von BNB-Chain mit gezielten Startup-Investitionen voran

Binance Labs stärkt die BNB-Chain durch strategische Investments in innovative Web3-Startups und fördert damit die Entwicklung von DeFi, Gaming und Blockchain-Infrastrukturen innerhalb des Ökosystems.

Can Germany rein in its academic bullying problem?
Sonntag, 15. Juni 2025. Akademisches Mobbing in Deutschland: Wie kann das System die Machtmissbräuche eindämmen?

In Deutschland treten immer wieder Fälle von akademischem Mobbing und Machtmissbrauch auf, die die Karrieren vieler Nachwuchswissenschaftler gefährden. Der Druck innerhalb einer oft starren Hierarchie führt zu ungesunden Arbeitsbedingungen und beeinträchtigt die wissenschaftliche Qualität.

Metaplanet issues another $21M in bonds to fuel Bitcoin purchases
Sonntag, 15. Juni 2025. Metaplanet stärkt Bitcoin-Engagement mit weiterer Anleiheemission über 21 Millionen US-Dollar

Metaplanet, einer der führenden Bitcoin-Investoren Asiens, gibt eine weitere Anleihe im Wert von 21,25 Millionen US-Dollar aus, um seine Bitcoin-Bestände weiter auszubauen. Die Strategie und Auswirkungen auf den Kryptomarkt sowie zukünftige Pläne des Unternehmens werden ausführlich beleuchtet.

Bitcoin is on the way to $120k and new historical highs
Sonntag, 15. Juni 2025. Bitcoin auf dem Weg zu 120.000 Dollar und neuen historischen Höchstständen

Bitcoin erlebt eine bemerkenswerte Rallye und überschreitet erstmals die Marke von 100. 000 Dollar.

Best Crypto to Buy for the New Bull Run: 4 Coins That Could Explode Next
Sonntag, 15. Juni 2025. Top Kryptowährungen für den nächsten Bull Run: Vier Coins mit explosive Wachstumspotenzial

Ein umfassender Überblick über vier Kryptowährungen, die im kommenden Bullenmarkt großes Potenzial besitzen und durch technologische Fortschritte sowie starke Community-Unterstützung für Anleger besonders interessant sind.

Best crypto to buy before April ends: Bitcoin, Solana, Bitcoin Pepe
Sonntag, 15. Juni 2025. Die besten Kryptowährungen für den Kauf vor Ende April: Bitcoin, Solana und Bitcoin Pepe im Fokus

Im Kontext der jüngsten Erholung des Kryptomarktes bieten Bitcoin, Solana und Bitcoin Pepe vielversprechende Chancen für Investoren. Ein detaillierter Einblick in die Entwicklungen, Potenziale und Markttrends dieser digitalen Assets liefert wertvolle Orientierung für Anleger, die vor Monatsende investieren möchten.