Krypto-Wallets

Virtuals revolutioniert Staking mit veVIRTUAL: Mehr Belohnungen für Genesis Launchpad Nutzer

Krypto-Wallets
Virtuals debuts veVIRTUAL staking to boost rewards for Genesis launchpad users

Virtuals führt veVIRTUAL Staking ein und verwandelt passive Token-Besitzer in aktive Teilnehmer. Durch das neue Vote-Escrow-System profitieren Nutzer von erhöhten Belohnungen, Governance-Rechten und exklusiven Airdrops auf dem Genesis Launchpad.

Virtuals, ein führendes Protokoll, das die Schnittstelle zwischen Künstlicher Intelligenz und Metaverse bildet, hat das Staking seiner nativen Kryptowährung VIRTUAL durch die Einführung des veVIRTUAL-Mechanismus grundlegend verändert. Dieses neue System ersetzt passive Halteanreize durch ein innovatives Vote-Escrow-Modell, das darauf abzielt, Belohnungen und Governance-Möglichkeiten für Nutzer zu verbessern und gleichzeitig die langfristige Bindung an das Ökosystem zu stärken. Die Einführung von veVIRTUAL markiert einen bedeutenden Meilenstein für Virtuals, insbesondere für Nutzer des Genesis Launchpads, die von erhöhten Ertragsaussichten und exklusiven Airdrops profitieren können. Das Prinzip hinter veVIRTUAL basiert auf dem bekannten Vote-Escrow-System, das bereits von etablierten Protokollen wie Curve Finance erfolgreich angewandt wird. Bei diesem Modell staken Nutzer ihre VIRTUAL-Token für eine bestimmte Zeit und erhalten im Gegenzug veVIRTUAL als repräsentative Stimme und privilegierten Zugang zu Belohnungen.

Die Anzahl der erhaltenen veVIRTUAL-Tokens hängt sowohl von der Menge der eingesetzten VIRTUAL-Tokens als auch von der Lockup-Dauer ab. Die gesamte Sperrfrist kann bis zu zwei Jahre betragen, was den Anreiz für eine langfristige Teilnahme deutlich erhöht. Diese längeren Sperrperioden erhöhen den Einfluss und die Belohnungen, da Nutzer für ihre langfristige Treue stärker honoriert werden. Das Staking-Modell von Virtuals integriert einen linearen Decay-Mechanismus, durch den der veVIRTUAL-Bestand im Verlauf der Sperrfrist allmählich abnimmt, bis der Token-Zeitraum endet und die ursprünglichen VIRTUAL-Tokens wieder verfügbar sind. Um den Nutzern die Maximierung ihrer Lockup-Leistung zu erleichtern, bietet Virtuals die Option „Auto Max-Lock“ an.

Mit dieser Funktion können Token automatisch für die maximale Dauer von zwei Jahren gebunden werden, wodurch ein 1:1-Verhältnis von veVIRTUAL zu VIRTUAL erreicht wird. Diese besondere Option optimiert die Effektivität des Stakings und stellt sicher, dass engagierte Teilnehmer bestmöglich profitieren. Einer der zentralen Vorteile von veVIRTUAL ist die Erhöhung der Vergütungen durch Virgen Points, die Kernwährung für Belohnungen innerhalb der Virtuals-Plattform. Im Gegensatz zu vorher, wo Virgen Points proportional zum reinen Token-Besitz ausgeschüttet wurden, erhalten veVIRTUAL-Holder nun 20 Prozent aller Virgen Point-Emissionen. Damit wird veVIRTUAL zum wichtigsten Verteilmechanismus für Belohnungen, was den Wert der neuen Lockup-Tokens erheblich steigert.

Neben der Steigerung von Erträgen gewinnen veVIRTUAL-Token auch an Bedeutung durch ihre Rolle in der Governance des Virtuals-Protokolls. VIRTUAL erfolgt damit eine Transformation von einem reinen Utility-Token hin zu einem Instrument, das aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten und Mitbestimmung auf der Blockchain ermöglicht. Die Decentralized Autonomous Organization (DAO) wird zukünftig auf der Grundlage der veVIRTUAL-Verhältnisse Abstimmungen durchführen, wodurch langfristige Teilnehmer direkt Einfluss auf die Entwicklung und Ausrichtung des Projekts nehmen können. Eine weitere wichtige Funktion ist die Verbindung von veVIRTUAL mit dem Genesis Launchpad, dem neuen Startpunkt für Token-Projekte im Virtuals-Ökosystem. Genesis bietet Token presales mit einer limitierten Zuteilung von 37,5 Prozent der Token-Versorgung, die auf Nutzer verteilt werden, die mit VIRTUAL und Virgen Points handeln.

Durch das veVIRTUAL Staking erhalten Nutzer Zugang zu Genesis Airdrops, was bedeutet, dass sie während der Presale-Phasen neue Token zusätzlich zum regulären Trading erhalten können. Die genauen Konditionen für diese Airdrops sind zum derzeitigen Zeitpunkt noch nicht abschließend bekannt, aber es wird erwartet, dass veVIRTUAL-Holder bevorzugt profitieren. Die Marktdynamik von Virtuals zeigt, dass das Projekt innerhalb eines Monats vor der Einführung von veVIRTUAL beeindruckende Zuwächse verzeichnete. Mit einem Marktwert von über 100 Millionen US-Dollar und einem Anstieg von 270 Prozent in den letzten 30 Tagen verdeutlicht VIRTUAL das starke Interesse und das Vertrauen der Community in die Plattform. Der Preis lag zuletzt bei rund 2,07 US-Dollar, was den wachsenden Einfluss und die Relevanz im AI- und Metaverse-Bereich unterstreicht.

Virtuals verfolgt mit der Einführung von veVIRTUAL die Absicht, Tokeninhaber von passiven Investoren hin zu aktiven Teilnehmern zu transformieren. Das langfristige Engagement wird dabei durch den Verzicht auf kurzfristige Spekulationen und durch die Förderung von Token-Bindungen honoriert. Dieses Konzept entspricht modernen DeFi-Trends, bei denen Governance-Rechte und Belohnungsschemata an Commitment und Community-Beteiligung gekoppelt sind. Neben den regulären Vorteilen hat Virtuals Nutzer auch mit einem zeitlich befristeten Anreizmotiv versorgt. Jeder, der seine VIRTUAL-Tokens innerhalb von 24 Stunden nach der Ankündigung stakt, erhält eine zusätzliche, derzeit noch ungenannte Belohnung, die zu einem späteren Zeitpunkt enthüllt werden soll.

Dieses Vorgehen soll die Intensität des Interesses erhöhen und eine breite Beteiligung am neuen System auslösen. Die Einführung von veVIRTUAL zeigt auch Virtuals’ Engagement, die Plattform auf nachhaltige und zukunftsorientierte Weise wachsen zu lassen. Das System adressiert sowohl die kurzfristige Bedürfnisbefriedigung der Nutzer als auch das langfristige Ziel, ein stabiles und aktives Ökosystem aufzubauen, das mit starken Anreizen für Beteiligung und Governance ausgestattet ist. Durch die Verbindung von Staking, Belohnungen, Governance und Airdrops bietet Virtuals eine integrierte Lösung, die viele Bedürfnisse innerhalb der Krypto-Community in einem Modell vereint. In der Gesamtschau positioniert sich Virtuals mit dem veVIRTUAL Staking als ein wegweisender Akteur im Bereich neuer Protokolldesigns.

Das Projekt integriert auf elegante Weise Elemente aus DeFi und der wachsenden AI- und Metaverse-Branche, um sowohl funktionale als auch motivationale Anreize zu schaffen. Durch die Fokussierung auf langfristigen Wert und aktives Engagement setzen sie neue Standards im Hinblick auf Nutzerbindung und Belohnungsstrukturen. Wer im Bereich Kryptowährungen aktiv ist und nach neuen Möglichkeiten zur Ertragssteigerung sucht, sollte Virtuals und insbesondere das veVIRTUAL Staking im Auge behalten. Das Modell verspricht, das breite Spektrum an Staking-Mechanismen mit einem innovativen Governance-Ansatz zu verbinden, der vor allem langfristige Teilnehmer belohnt. Die Verbindung von Tokenbindung und Mitbestimmungskraft schafft eine lebendige Community, die aktiv an der Weiterentwicklung des Protokolls mitwirkt.

In einer Zeit, in der viele Projekte mit kurzfristigem Hype und raschen Gewinnversprechen arbeiten, setzt Virtuals auf nachhaltige Prinzipien und auf die Schaffung echter Wertpotenziale. Die Einführung von veVIRTUAL bietet Investoren und Nutzern eine intelligente Möglichkeit, von diesem Wandel zu profitieren und gleichzeitig Teil eines innovativen Ökosystems zu werden, das an der Spitze von Blockchain, AI und Metaverse steht. Zusammenfassend stellt das neue veVIRTUAL Staking von Virtuals einen bedeutenden Schritt dar, um Nutzer stärker zu involvieren, nachhaltige Wertschöpfung zu ermöglichen und die Teilnahme am Genesis Launchpad durch attraktive Belohnungen zu fördern. Mit der Verbindung von Staking, Governance, Belohnungssystemen und Airdrops präsentiert sich Virtuals als eine Zukunftslösung, die DeFi-Anwendungen mit modernen Blockchain-Trends erfolgreich vereint und vorantreibt.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Over half of hiring managers say recent grads are unprepared for the workforce
Samstag, 21. Juni 2025. Mehr als die Hälfte der Personalverantwortlichen: Junge Absolventen sind unvorbereitet für die Arbeitswelt

Viele Arbeitgeber berichten, dass frischgebackene Hochschulabsolventen oft nicht die nötigen Fähigkeiten und die Professionalität besitzen, um den Anforderungen des Berufslebens gerecht zu werden. Die Diskrepanz zwischen universitärer Ausbildung und praktischen Erwartungen führt zu Herausforderungen bei der Integration junger Talente in Unternehmen.

The IMF Is Bailing Out El Salvador. It Shouldn’t Be So Lenient on Cryptocurrency
Samstag, 21. Juni 2025. Der IWF und El Salvador: Warum Strenge gegenüber Kryptowährungen entscheidend ist

Die Rettung El Salvadors durch den Internationalen Währungsfonds wirft wichtige Fragen zur Rolle von Kryptowährungen in der Staatsfinanzierung auf. Eine striktere Haltung gegenüber Bitcoin könnte nicht nur die wirtschaftliche Stabilität des Landes sichern, sondern auch die Glaubwürdigkeit des IWF bewahren.

CryptoPunks verkauft: Stiftung übernimmt ikonische NFT-Serie
Samstag, 21. Juni 2025. CryptoPunks verkauft: Stiftung übernimmt ikonische NFT-Serie und prägt die Zukunft der digitalen Kunst

Die Übertragung der legendären NFT-Serie CryptoPunks an eine gemeinnützige Stiftung markiert einen Wendepunkt in der Welt der digitalen Kunst und Blockchain-Technologie. Dieser Schritt könnte weitreichende Auswirkungen auf die Entwicklung und den Schutz von NFT-Kultur und digitalen Vermögenswerten haben.

Mattel stellt Hot Wheels Virtual Garage NFTs vorerst ein
Samstag, 21. Juni 2025. Mattel pausiert Hot Wheels Virtual Garage NFTs: Hintergründe und Zukunftsaussichten

Mattel setzt die Produktion der Hot Wheels Virtual Garage NFTs vorerst aus. Erfahren Sie mehr über die Gründe der Entscheidung, die Auswirkungen auf Fans und Sammler sowie die zukünftigen Pläne des Unternehmens im Bereich digitaler Sammlerstücke.

Show HN: Litelytics – A nice GA4 dashboard (better Looker Studio)
Samstag, 21. Juni 2025. Litelytics: Das innovative GA4-Dashboard für bessere Webanalyse-Ergebnisse

Litelytics revolutioniert die Nutzung von Google Analytics 4 mit einem modernen, benutzerfreundlichen Dashboard, das Echtzeitdaten, eine klare Benutzeroberfläche und intelligente Filterfunktionen bietet. Diese Plattform macht die Analyse von Webseiten-Daten einfacher, intuitiver und effizienter.

Geo vs. SEO: New Traffic Source
Samstag, 21. Juni 2025. Geo vs. SEO: Die Zukunft der Traffic-Generierung im digitalen Marketing

Ein umfassender Vergleich zwischen SEO und GEO und wie sich die Traffic-Strategien durch den Einfluss von Künstlicher Intelligenz grundlegend wandeln. Dabei werden die wichtigsten Unterschiede, Vorteile und Herausforderungen beleuchtet sowie praxisnahe Tipps für Unternehmen gegeben, um in der neuen Ära der digitalen Sichtbarkeit erfolgreich zu sein.

Alcohol use is declining. THC is swooping in
Samstag, 21. Juni 2025. Der Wandel des Konsumverhaltens: Wie THC den Rückgang des Alkoholkonsums begleitet

Der Rückgang des Alkoholkonsums in den USA geht Hand in Hand mit dem rasanten Aufstieg von THC-haltigen Getränken. Dieser Wandel zeigt, wie sich gesellschaftliche Trends und gesetzliche Rahmenbedingungen auf die Getränkeindustrie und das Konsumverhalten auswirken.