Jack Dorsey, der Mitbegründer von Twitter, hat kürzlich angekündigt, dass sein Fintech-Unternehmen Block jeden Monat beabsichtigt, satte 10 Prozent seines Bruttogewinns in Bitcoin zu investieren. Dieser Schritt, der nicht nur auf rein geschäftlichen Interessen beruht, spiegelt Dorseys anhaltendes Vertrauen und Engagement für die führende Kryptowährung wider. In einem kürzlich veröffentlichten Aktionärsbrief erklärte Dorsey, dass das Unternehmen Block beabsichtigt, monatlich einen beträchtlichen Teil seines Gewinns aus seinen Bitcoin-Finanzdienstleistungen für den Kauf von BTC zu verwenden. Diese Entscheidung zeigt eine deutliche Verpflichtung zur Krypto-Währung und dürfte das Unternehmen weiter in die aufstrebende digitale Finanzwelt katapultieren. Dorsey betonte, dass diese Strategie nicht nur als finanzielle Investition betrachtet werden sollte, sondern auch als Teil einer größeren Vision für eine Zukunft, in der wirtschaftliche Teilhabe zur Norm wird.
Damit positioniert sich Block als einer der Vorreiter unter den börsennotierten Unternehmen, die Bitcoin als Teil ihrer Bilanzstrategie sehen. Bereits zwischen dem vierten Quartal 2020 und dem ersten Quartal 2021 erwarb Block Bitcoin im Wert von 220 Millionen US-Dollar. Die jüngsten Unternehmensergebnisse zeigen auch, dass Block zum 31. März ein beträchtliches Bitcoin-Portfolio im Wert von rund 573 Millionen US-Dollar hielt und damit nicht realisierte Gewinne von 233 Millionen US-Dollar verzeichnete. Die Entscheidung, monatlich in Bitcoin zu investieren, spiegelt auch das anhaltende Wachstum des Bitcoin-Geschäfts von Block wider.