Mining und Staking

Kreative Überschrift: "In Bitcoin vertrauen: Dorsey-Firma Block investiert monatlich 10 Prozent

Mining und Staking
Dorsey-Firma Block wird jeden Monat 10 Prozent in Bitcoin (BTC) investieren

Die Firma Block von Jack Dorsey plant, jeden Monat 10 Prozent ihres Bruttogewinns in Bitcoin zu investieren.

Jack Dorsey, der Mitbegründer von Twitter, hat kürzlich angekündigt, dass sein Fintech-Unternehmen Block jeden Monat beabsichtigt, satte 10 Prozent seines Bruttogewinns in Bitcoin zu investieren. Dieser Schritt, der nicht nur auf rein geschäftlichen Interessen beruht, spiegelt Dorseys anhaltendes Vertrauen und Engagement für die führende Kryptowährung wider. In einem kürzlich veröffentlichten Aktionärsbrief erklärte Dorsey, dass das Unternehmen Block beabsichtigt, monatlich einen beträchtlichen Teil seines Gewinns aus seinen Bitcoin-Finanzdienstleistungen für den Kauf von BTC zu verwenden. Diese Entscheidung zeigt eine deutliche Verpflichtung zur Krypto-Währung und dürfte das Unternehmen weiter in die aufstrebende digitale Finanzwelt katapultieren. Dorsey betonte, dass diese Strategie nicht nur als finanzielle Investition betrachtet werden sollte, sondern auch als Teil einer größeren Vision für eine Zukunft, in der wirtschaftliche Teilhabe zur Norm wird.

Damit positioniert sich Block als einer der Vorreiter unter den börsennotierten Unternehmen, die Bitcoin als Teil ihrer Bilanzstrategie sehen. Bereits zwischen dem vierten Quartal 2020 und dem ersten Quartal 2021 erwarb Block Bitcoin im Wert von 220 Millionen US-Dollar. Die jüngsten Unternehmensergebnisse zeigen auch, dass Block zum 31. März ein beträchtliches Bitcoin-Portfolio im Wert von rund 573 Millionen US-Dollar hielt und damit nicht realisierte Gewinne von 233 Millionen US-Dollar verzeichnete. Die Entscheidung, monatlich in Bitcoin zu investieren, spiegelt auch das anhaltende Wachstum des Bitcoin-Geschäfts von Block wider.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Bitcoin (BTC) gewinnt 60.000 US-Dollar zurück, da die US-Notenbank die Zinssätze unverändert lässt
Mittwoch, 19. Juni 2024. Bitcoin (BTC) erobert $60.000 zurück, während die US-Fed die Zinsen unverändert lässt

Bitcoin steigt auf 60. 000 US-Dollar, da die US-Notenbank die Zinssätze unverändert belässt.

Johnson City prüft die Zulassung von Kryptowährungs-Minen – SuperTalk 92.9
Mittwoch, 19. Juni 2024. Johnson City erwägt Ermöglichung von Kryptowährungsminen: Die Suche nach neuen Möglichkeiten in der Stadt

Johnson City prüft, ob sie den Betrieb von Kryptowährungsminen innerhalb der Stadtgrenzen erlauben sollen.

Bitcoin-Miner-Reserven fallen auf 12-Jahres-Tief, da sich die BTC-Halbierung nähert
Mittwoch, 19. Juni 2024. Bitcoin-Minerreserven sinken auf 12-Jahrestief, da BTC-Halbierung näher rückt

Bitcoin-Minengreserven sinken auf 12-Jahrestief, während sich die BTC-Halbierung nähert.

FTX legt Pläne zur vollständigen Entschädigung von Kunden vor, die durch einen gescheiterten Krypto-Austausch um Milliarden betrogen wurden – CBS News
Mittwoch, 19. Juni 2024. FTX plant, Kunden nach Milliardenbetrug vollständig zu entschädigen

FTX plant, betrügte Kunden eines fehlgeschlagenen Krypto-Austauschs in Milliardenhöhe vollständig zu entschädigen - CBS News.

Wie viel Euro sind ein Bitcoin?
Mittwoch, 19. Juni 2024. Bitcoin-Preischeck: Wie steht der Euro gegen die Kryptowährung?

Wie viel Euro ist ein Bitcoin. - Der aktuelle Wechselkurs von Bitcoin zu Euro beträgt 1 BTC zu €61.

Trumps Krypto-Vermögen steigt um 500.000 US-Dollar: Welche Münzen hält er? - Benzinga
Mittwoch, 19. Juni 2024. Trumps Kryptovermögen steigt mit 500.000-Dollar-Gewinn: Welche Münzen hält er?

Donald Trumps Krypto-Vermögen steigt mit 500. 000 $-Gewinn: Welche Münzen hält er.

Bitcoin ist die Hoffnung für Japan – Michael Saylor
Mittwoch, 19. Juni 2024. Bitcoin: Die Hoffnung für Japan - Michael Saylor sieht eine Lösung

In dem Artikel wird erwähnt, dass Bitcoin die Hoffnung für Japan sein könnte, da der Yen gegenüber dem US-Dollar stark abgewertet wird und Bitcoin als mögliche Rettung für die japanische Wirtschaft betrachtet wird. Michael Saylor äußerte sich zu dieser Entwicklung.