Das Krypto-Währungsuniversum ist ein unendlich faszinierender Äther, in dem die Debatte über die Zukunft von Bitcoin eine zentrale Rolle spielt. In einer Welt, in der staatliche Regulierungsbehörden unterschiedliche Ansätze zu digitalen Währungen verfolgen und Bitcoin als dezentralisiertes System keiner einzelnen Organisation zuzuordnen ist, herrscht unter Anlegern oft Ungewissheit über die zukünftige Nutzung von Kryptowährungen. Doch aus rein finanzieller Perspektive betrachtet ist Bitcoin zweifellos eines der stärksten Instrumente für Gewinne seit seiner Entstehung – vielleicht sogar das beste je geschaffene digitale Vermögenswert: digitales Gold. Ein Blick in die Vergangenheit zeigt, dass seit der Einführung von Bitcoin jeder, der zu einem bestimmten Zeitpunkt in die Kryptowährung investiert hat, in etwa 97% der Fälle einen Gewinn erzielt hätte. Klingt zu schön, um wahr zu sein, nicht wahr? Doch die Fakten sprechen für sich.
Von den über 1917 Handelstagen, an denen Bitcoin gehandelt wurde, lag der Preis über 8200 US-Dollar nur an etwa 137 Tagen. Das bedeutet, dass Sie mit einer Wahrscheinlichkeit von rund 97% Bitcoin zu einem niedrigeren Preis als 8200 US-Dollar erworben hätten. Natürlich bedeutet dies auch, dass Sie nur eine 3%ige Chance gehabt hätten, zum richtigen Zeitpunkt zu verkaufen. Doch was interessiert die meisten Anleger am meisten ist nicht, wie viel Geld sie hätten verdienen können, sondern wie viel sie noch verdienen können. Heute werde ich über genau dieses Thema sprechen, mit einigen interessanten Aspekten, einigen Nebenschauplätzen und den üblichen erfrischenden Schabernack.
Je nach politischer und wirtschaftlicher Perspektive kann Bitcoin entweder der Retter der Welt oder ihr Untergang sein. Doch meiner bescheidenen Meinung nach als Ökonom liegen die meisten von uns grundlegend falsch, wenn es um das Verständnis von Geld geht. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, Wohlstand gerecht zu verteilen und Anreizsysteme zu schaffen, so dass jeder die Möglichkeit hat, Kryptowährungen zu verdienen. Es scheint unlogisch, dass das größte Problem bei Kryptowährungen (die Akzeptanz) einfach durch die Schaffung von Systemen behoben werden kann, in denen Benutzer Token für verschiedene Aktivitäten verdienen können – egal welche. Bei genauerer Betrachtung des Marktes und seiner Entwicklung seit seiner Entstehung erwarte ich, dass sich dieses "Blasen"-Verhalten möglicherweise unbegrenzt fortsetzen könnte.
Es gibt viele Faktoren, die das Preisverhalten beeinflussen werden, insbesondere Marktmanipulation, staatliche Regulierungen und natürlich institutionelles Geld sowie andere Finanzanlageinstrumente wie Bitcoin-Futures oder ETFs. Rückblickend war Bitcoin ein guter Freund für langfristige Anleger. Kurzfristige Anleger können sich nicht zu sehr beklagen, da Bitcoin eines der volatilsten Vermögenswerte ist. Außerdem glaube ich, dass das Smart Money in vollem Umfang ankommt, wie es normalerweise nach jeder Bitcoin-Baisse der Fall ist. Es gibt immer einige unerschütterliche Regeln, die erfolgreiche Investoren befolgen, um erfolgreich sein zu können.
Noch einmal, bitte denken Sie daran, dass dies keine finanzielle Beratung ist. Diese Regel lautet: Investiere nur, was du dir leisten kannst zu verlieren; Kaufe, wenn Angst herrscht, verkaufe, wenn Hype herrscht; Der Markt verhält sich in Wellen. Sei geduldig und warte. Durch das Befolgen dieser Regeln für mich besteht keine Angst vor Bärenmärkten. Schließlich erinnern Sie sich an 2012-2013.
Alles, was sich einmal dreht, kommt immer wieder zurück. Geduldig sein ist manchmal besser als allen anderen voraus zu sein. Das bedeutet nicht, dass ich persönlich nicht handele, auch wenn ich diejenigen beneide, die es erfolgreich tun. Sie brauchen List, Agilität und Stahlkugeln; sonst wird meist die Emotion über die Vernunft triumphieren. Wie dem auch sei, die Chancen, dass Sie für eine längere Zeit an einem sehr schlechten Preisniveau feststecken (d.
h. wenn Sie Bitcoin nahe 20.000 US-Dollar gekauft haben), sind nicht sehr groß. Und wenn die Zeit relativ ist, ist auch unsere Fähigkeit, geduldig zu sein, relativ. Die Einführung des Blockstream Stores im Januar hat das Lightning Network enorm wachsen lassen.
Rund um die Ankündigung herum hatte das Lightning Network insgesamt 46 offene Kanäle mit einer Kapazität von 0,682 BTC. Heute gibt es etwa 7.800 offene Kanäle mit 26 BTC Kapazität. Das ist ein Anstieg von 16.856% bei den Kanälen und um 4.
084% bei der Kanalkapazität in 6 Monaten! Mit dem Wachstum des Lightning Network werden zusätzliche Integrationsmöglichkeiten verfügbar, die Börsen und Benutzern Sicherheits- und Benutzerfreundlichkeitsvorteile über die beiden grundlegenden Integrationstrategien hinaus bieten könnten. Es muss wohl darauf hingewiesen werden, dass die Umstellung auf die Blockchain-Technologie zahlreiche Möglichkeiten bietet, um die Zahlendurchlässigkeit zu gewährleisten. Es gibt bereits einzigartige Lösungen, die Skalierbarkeit ermöglichen. Die Zukunft der Kryptowährungen erscheint vielversprechend, sobald sich die Konnektivität im gesamten Lightning Network durchsetzt. Abschließend lässt sich zusammenfassend sagen, dass die Zukunft von Bitcoin ungewiss ist, aber die grundlegenden Prinzipien seiner Technologie sowie seine Vorzüge als Investment-Instrument die langfristigen Perspektiven positiv erscheinen lassen.
Ganz gleich, ob die Welt sich entscheidet, dem Kryptovermögen zu folgen oder traditionelle, hierarchische Finanzkonzepte beizubehalten, dürfte die Debatte über Bitcoin und seine Rolle im globalen Finanzsystem noch viele Wendungen nehmen. Hoffentlich hatte diese Neuinterpretation des langen Artikels einen tiefgreifenden Einfluss auf Ihre Sichtweise auf das Thema Bitcoin und lässt Sie darüber nachdenken, wie dieser Vermögenswert weiterhin die Finanzwelt verändern könnte. Vielen Dank für Ihr Interesse!.