Bitcoin Altcoins

Ripple (XRP) vor starkem Aufschwung: Kursprognose bei 3,10 $ durch politische Turbulenzen in den USA

Bitcoin Altcoins
Ripple (XRP) Price Predicted to hit $3.10 if Trump Sacks Jerome Powell in 2025

Die Preisentwicklung von Ripple (XRP) steht im Zeichen einer möglichen politischen Umwälzung in den USA. Der potenzielle Abgang von Jerome Powell als Fed-Chef auf Veranlassung von Donald Trump könnte den Kryptomarkt maßgeblich beeinflussen und eine Kursrallye für XRP auslösen.

Ripple (XRP) befindet sich derzeit in einem Spannungsfeld, das stark von politischen Ereignissen in den Vereinigten Staaten geprägt ist. Die Nachrichten über eine mögliche Entlassung von Jerome Powell durch den ehemaligen Präsidenten Donald Trump haben die Krypto-Community in Aufruhr versetzt. XRP notiert zurzeit bei rund 2,08 US-Dollar und steht damit an einer wichtigen technischen Unterstützung, während gleichzeitig die allgemeine Marktdynamik von Unsicherheit und Volatilität geprägt ist. Die Verbindung zwischen politischen Entscheidungen, marktlichen Reaktionen und der Entwicklung digitaler Vermögenswerte wird in diesem Kontext besonders deutlich. Es ist die Kombination aus geopolitischen Faktoren und technischen Marktindikatoren, die zu einer möglichen Kursrallye für XRP bei gleichzeitiger Bitcoin-Stärke führen könnte.

Der Gedanke, dass eine politische Entscheidung wie der Rücktritt des Fed-Chefs das Vertrauen in traditionelle Finanzsysteme erschüttern und dadurch Kapital in alternative Währungen wie Bitcoin und Ripple fließen könnte, setzt einen bedeutenden Impuls für die Preisentwicklung. Jerome Powell war in den letzten Jahren eine zentrale Figur der US-Geldpolitik. Seine potenzielle Ablösung durch Trump, der bereits mehrfach Kritik an der Unabhängigkeit der Federal Reserve geäußert hat, könnte das Bild der globalen Wirtschaftspolitik nachhaltig verändern. Ein solcher Schritt würde Zweifel an der Stabilität der Geldpolitik hervorrufen und somit eine Flucht in dezentrale Anlagen begünstigen. In der Folge rechnen Analysten mit einem starken Anstieg bei Bitcoin, der die Marke von 110.

000 US-Dollar erreichen könnte. Diese sogenannte „Makro-Risiko“-Steigerung wird als Katalysator für alternative Kryptowährungen, insbesondere für Ripple, angesehen. XRP könnte in einem solchen Szenario in kurzer Zeit stark zulegen und Kursziele zwischen 2,45 und letztlich 3,10 US-Dollar anstreben. Diese Prognosen basieren auf einem Szenario erhöhter Risikobereitschaft und anhaltender Rotation von Investoren in Altcoins, die von der Bitcoin-Institutionalisierung und steigenden Anlegergeldern profitieren. Interessanterweise zeigt das Marktverhalten der Derivate ein differenziertes Bild.

Während Privatanleger weiterhin überwiegend Long-Positionen halten und optimistisch bezüglich XRP sind, agieren institutionelle Investoren vorsichtiger. Das Handelsvolumen im Derivatebereich ist um über 20 Prozent zurückgegangen, die Anzahl offener Positionen sinkt leicht, und das Optionsvolumen ist gar um mehr als 60 Prozent gefallen. Dies deutet auf eine defensive Haltung und verstärktes Risiko-Management bei den Großanlegern hin, die sich eher auf Volatilität vorbereiten als auf einen klaren Aufwärtstrend setzen. Die Long-Short-Verhältnisse verdeutlichen diese Ambivalenz: Privatkunden setzen deutlicher auf steigende XRP-Preise, während professionelle Anleger ihre Hebelwirkung reduzieren und vermehrt Absicherungsinstrumente nutzen. Liquidationsdaten bestätigen diese vorsichtige Haltung: Long-Positionen haben in den letzten 24 Stunden größere Verluste erlitten als Shorts, was auf eine mögliche Schwächung der kurzfristigen bullischen Dynamik hinweist.

Die technologische Entwicklung von Ripple spielt ebenfalls eine Rolle im Gesamtbild. Das Unternehmen hinter XRP legt weiterhin Wert auf Partnerschaften im Finanzsektor und auf die Expansion seines Netzwerks, welches das Ziel verfolgt, grenzüberschreitende Zahlungen schneller und kostengünstiger zu gestalten. Die gestiegene Aufmerksamkeit aus politischer und wirtschaftlicher Perspektive könnte diesen Anstrengungen zusätzlichen Rückenwind verleihen und das Vertrauen in Ripple als Alternative zu traditionellen Zahlungssystemen stärken. Parallel dazu wächst die Diskussion über die Rolle von Kryptowährungen als Wertaufbewahrungsmittel und Absicherung gegen politische sowie wirtschaftliche Unsicherheiten. Bitcoin wird dabei oft als „digitales Gold“ bezeichnet, jedoch gewinnt XRP durch seine spezifischen Anwendungsmöglichkeiten in der Praxis zunehmend Relevanz innerhalb des Kryptosektors.

Der Einfluss von makroökonomischen Indikatoren, der Geldpolitik und globaler Unsicherheiten auf die Preisentwicklung von Ripple zeigt exemplarisch, wie eng die Verflechtung zwischen geopolitischen Ereignissen und digitalen Vermögenswerten mittlerweile ist. Während sich der Markt in einer Phase der Konsolidierung befindet, unterstreicht die mögliche Entlassung von Jerome Powell als Fed-Vorsitzender die Bedeutung politischer Entscheidungen für die Entwicklung der Kryptopreise. Investorenseitig bleibt die Vorsicht dennoch geboten, da der Erfolg einer Rallye nicht garantiert ist und die Märkte stark auf neue Informationen und Stimmungen reagieren. Anleger sollten deshalb sowohl fundamentale als auch technische Aspekte berücksichtigen und sich der Risiken bewusst bleiben. Google-Suchanfragen und das Interesse an Ripple spiegeln die aktuelle Nervosität wider, zeigen aber auch den wachsenden Wunsch nach alternativen Anlageformen in einem zunehmend komplexen politischen und wirtschaftlichen Umfeld.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
CME’s XRP Futures to debut in May: A game-changer for the altcoin?
Sonntag, 22. Juni 2025. CME startet im Mai XRP-Futures: Ein Wendepunkt für die Zukunft des Altcoins?

Die Einführung von XRP-Futures an der CME im Mai markiert einen bedeutenden Schritt für die Kryptoindustrie. Diese Entwicklung könnte das Handelsvolumen von XRP erheblich steigern und institutionelle Investoren anziehen.

US tech titans rejoice in $600B Saudi shopping spree
Sonntag, 22. Juni 2025. Saudi-Arabiens 600-Milliarden-Dollar-Tech-Einkauf: Ein Wendepunkt für die globale AI-Landschaft

Saudi-Arabiens gewaltige Investition in US-Technologieunternehmen markiert einen bedeutenden Wandel in der internationalen Tech-Wirtschaft. Die Entscheidung, Hunderte Milliarden in KI-Infrastruktur, Verteidigung und innovative Technologien zu investieren, unterstreicht den Ehrgeiz des Königreichs, sich als globales Zentrum für künstliche Intelligenz und technologische Entwicklung neu zu positionieren.

Sony considers PS5 price hikes to cover Trump's tariffs
Sonntag, 22. Juni 2025. Sony prüft Preissteigerungen für die PS5 zur Kompensation der Trump-Zölle

Sony steht vor erheblichen Herausforderungen durch die erhöhten Zölle der US-Regierung, die sich direkt auf die Produktionskosten der PlayStation 5 auswirken. Das Unternehmen erwägt deshalb Preiserhöhungen und Produktionsverlagerungen in die USA, um die finanziellen Auswirkungen abzufedern.

Nvidia's flattery of Trump wins reversal of AI chip limits and Huawei clampdown
Sonntag, 22. Juni 2025. Wie Nvidias Nähe zu Trump die KI-Chips-Branche neu ordnet und Huawei ins Visier nimmt

Die Aufhebung exportbeschränkender Maßnahmen für KI-Chips sowie die verstärkte Kontrolle gegenüber Huaweis Alternativtechnologien markieren einen Wendepunkt in der globalen Halbleiterindustrie, bedingt durch strategische Beziehungen zwischen Nvidia und der US-Regierung.

After back-to-back failures, SpaceX tests its fixes on the next Starship
Sonntag, 22. Juni 2025. SpaceX testet Verbesserungen am nächsten Starship nach aufeinanderfolgenden Fehlschlägen

SpaceX steht nach zwei aufeinanderfolgenden gescheiterten Starship-Testflügen vor einer entscheidenden Phase. Nach umfangreichen Fehleranalysen und technischen Anpassungen steht der nächste Testflug des Starship-Programms bevor, der nicht nur die Technik überprüfen, sondern auch die Weichen für die Zukunft der Raumfahrt stellen soll.

$TRUMP meme coin buyers spent more than $140 million to get dinner invite with Trump
Sonntag, 22. Juni 2025. TRUMP Meme Coin: Warum Käufer über 140 Millionen Dollar für ein Abendessen mit Donald Trump ausgaben

Der TRUMP Meme Coin hat für Aufsehen gesorgt, da Käufer mehr als 140 Millionen Dollar investierten, um eine exklusive Einladung zu einem Dinner mit dem ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump zu erhalten. Diese außergewöhnliche Verbindung zwischen Kryptowährung und Prominentenkultur wirft interessante Fragen zu Trends, Spekulation und Marketingstrategien auf.

Restoring control over the immigration system: white paper
Sonntag, 22. Juni 2025. Wege zur Reform: Das Weiße Papier zur Kontrolle des Einwanderungssystems

Ein umfassender Einblick in die geplanten Reformen des britischen Einwanderungssystems, mit Fokus auf wirtschaftliches Wachstum, die Stärkung der heimischen Arbeitskräfte und die Verringerung der Abhängigkeit von ausländischer Arbeitskraft.