Inmitten einer globalen Debatte über die Rolle von Kryptowährungen bei der Finanzierung von Terrorgruppen hat eine Untersuchung des Analyseunternehmens Elliptic im Jahr 2021 ergeben, dass Geldbörsen, die mit dem militärischen Flügel der Hamas verbunden sind, mehr als 7,3 Millionen Dollar in Krypto erhalten haben, darunter rund 40.000 Dollar in Dogecoin, der von Elon Musk bevorzugten Memecoin mit Hundethema. Dieser Betrag mag im Vergleich zu den jährlich von Iran an die Hamas und andere palästinensische Terrorgruppen gesendeten 100 Millionen Dollar oder den 360 Millionen Dollar an Hilfe für den Gazastreifen durch Katar oder den von Matthew Levitt vom Washington Institute geschätzten Betrag von etwa 300 Millionen Dollar, den die Hamas über Geschäftsbesteuerung und Erpressung erhält, nicht viel sein. Dennoch können auch kleine Beträge in einer Ära von kostengünstigen und einfachen Angriffen einen Unterschied machen. Inmitten einer intensivierten Debatte über die Regulierung von Kryptowährungen seit dem Niedergang des FTX-Krypto-Imperiums von Sam Bankman-Fried, bewerten Regierungen weltweit die Verstärkung der Bekämpfung von Finanzierungsquellen für Terrorgruppen - einschließlich Kryptowährungen.
Dies geschah nach dem blutigen Angriff der Hamas in Israel, bei dem mehr als 1.400 Leben gefordert wurden und der zu Vergeltungsangriffen führte, bei denen Tausende getötet wurden. Regierungen haben durchaus Recht, Krypto ernst zu nehmen. Es ermöglicht die Bewegung großer Summen rund um die Welt mit einem hohen Maß an Anonymität (wobei jedoch eine Transaktionshistorie bleibt) und ist Teil des breiteren Geflechts der terroristischen Finanzierung, oft in Verbindung mit sozialen Medien, Überweisungen und Prepaid-Karten. Insbesondere in Konfliktsituationen steigen die Finanzierungen tendenziell an.
Der vorübergehende Stopp der Bitcoin-Spenden für die Hamas, der im April angekündigt wurde, könnte nicht für immer sein - die nationale Finanzverbrechensbehörde Australiens wies in dieser Woche auf Aufrufe in Telegram hin, über die Krypto-Spenden für die Hamas gesammelt werden, so ein Bericht der AFR. Die Netze ziehen sich enger. Nachdem Israel kürzlich auf mit der Hamas verknüpfte Krypto-Konten zugegriffen und Berichten zufolge ein Bankkonto bei Barclays Plc eingefroren hat, hat das US-Finanzministerium am Mittwoch Sanktionen gegen Finanzinstitutionen und Betreiber verhängt, die mit der Hamas in Verbindung stehen. Dazu gehört ein in Gaza ansässiges Geldtransfer- und Krypto-Unternehmen namens "Buy Cash", sowie Vermittler, die Unternehmen im Sudan nutzen, um Geld zu waschen und Einnahmen zu erzielen. Die Ankündigung des Finanzministeriums betonte nicht nur die Fundraising-Seite der Krypto-Gleichung, sondern auch die Nutzung von Buy Cash, um Gelder für verbundene Organisationen zu transferieren.
Dies sollte die Bestrebungen nach einer Verschärfung der Regeln für die Kryptoindustrie nach dem FTX-Vorfall stärken, bei dem die Branche sich gegen die Bemühungen der Regulierungsbehörden gewehrt hat, eine Feuerwand um das traditionelle Finanzwesen zu ziehen und die Verbraucher vor einem weiteren Boom-and-Bust-Zyklus zu schützen. In den letzten Wochen hat Australien vorgeschlagen, die bestehenden Regeln des Finanzsektors auf Krypto-Börsen auszuweiten; die US-Senatorin Elizabeth Warren baut eine parteiübergreifende Unterstützung für ein härteres Vorgehen der Biden-Regierung gegen Krypto auf; und der FTX-Konkurrent Binance hat angekündigt, keine neuen Benutzer in Großbritannien mehr zu akzeptieren, um den dortigen Kryptomarketing-Vorschriften zu entsprechen. Krypto-Unternehmen wie Coinbase Global Inc. werden es schwerer haben, die Rechtssicherheit zu erlangen, die sie sich wünschen, auch wenn die Händler sich mehr über die Aussichten auf einen Bitcoin-Börsengehandelten Fonds zu freuen scheinen. Ein gewisser Maß an Bescheidenheit ist in diesem wichtigen Kampf angebracht: Das Vorgehen gegen die Finanzierung des Terrorismus ist keine Allheilmittel und eine äußerst komplexe Angelegenheit.
Ein falscher Schritt könnte bedeuten, dass echte humanitäre Hilfe blockiert oder verzögert wird, in einer Krise, in der die Opferzahlen Tag für Tag steigen. Selbst eine erfolgreiche Unterbindung von Geldern könnte nur ein vorübergehender Sieg sein. Andrew Fierman von Chainalysis weist darauf hin, dass auch wenn Blockchain-Transaktionen nachverfolgbar sind und die Strafverfolgung normalerweise aufholt, die Strategien zur Umgehung der Entdeckung zunehmend ausgeklügelt geworden sind. Die Hamas nutzte zu einem Zeitpunkt sogar Tools, um für jeden versuchten Krypto-Spender eine neue Adresse zu generieren, um ihre Identität zu verschleiern. Aber es ist ein Kampf, der es wert ist, geführt zu werden.
Es gibt so viele Quellen für die Finanzierung des Terrorismus wie Buchstaben im Alphabet, von Kunst über Gold bis hin zu Zakat-Steuern. Krypto mag nicht so verbreitet wie Bargeld sein, aber es spielt dennoch eine wichtige Rolle. Der finanziellen Rückverfolgung des Terrorismus wird zwangsläufig mehr digitale Überwachung folgen.