Nachrichten zu Krypto-Börsen Krypto-Betrug und Sicherheit

Bhutan setzt auf grüne Kryptowährungen: Nachhaltige Energie für wirtschaftliches Wachstum und Talentsicherung

Nachrichten zu Krypto-Börsen Krypto-Betrug und Sicherheit
Bhutan Bets Big On 'Green' Crypto To Power Economy, Retain Talent

Bhutan verfolgt eine innovative Strategie, um seine Wirtschaft durch den Einsatz von grüner Kryptowährung zu stärken. Das Land nutzt seine nachhaltige Wasserkraft, um umweltfreundliches Mining zu betreiben und Fachkräfte im eigenen Land zu halten.

Bhutan, das kleine Königreich im Himalaya, ist seit Langem für sein einzigartiges Entwicklungsmodell bekannt, das den Schwerpunkt auf das Bruttonationalglück statt auf reines Wirtschaftswachstum legt. Doch in jüngster Zeit hat das Land einen ambitionierten Wandel hin zu einer Hightech- und grünen Wirtschaft vollzogen. Im Mittelpunkt dieser Transformation steht die innovative Nutzung von Kryptowährungen, die vollständig mit erneuerbarer Energie aus Wasserkraft erzeugt werden. Bhutan setzt damit nicht nur auf technologische Modernität, sondern auch auf nachhaltiges Wirtschaften – ein Konzept, das weltweit seinesgleichen sucht. Die Faktoren, die Bhutan zu einem attraktiven Standort für grünes Kryptowährungs-Mining machen, sind vor allem seine bedeutenden Wasserkraftressourcen.

Das Land erzeugt fast seinen gesamten Strombedarf mittels Wasserkraftanlagen, was ihm ermöglicht, Kryptowährungen mit minimalen Umweltauswirkungen zu minen. Anders als in anderen Staaten, wo die Energiekosten und der Einfluss auf das Klima häufig kritische Punkte sind, spielt Bhutan hier seine Vorteile aus. Das bedeutet, dass digitale Coins wie Bitcoin, die lokal geschürft werden, eine saubere Alternative zu den sonst oft kritisierten Energieverbrauchern darstellen. Die Druk Holding and Investments Ltd., die Staatsinvestmentgesellschaft Bhutans, hat diese Chance bereits früh erkannt.

Seit 2019 investiert die Organisation schrittweise in Kryptowährungen und baut die digitale Asset-Klasse als festen Bestandteil ihres Portfolios aus. Der CEO der Gesellschaft, Ujjwal Deep Dahal, hebt regelmäßig hervor, dass die lokale Wasserkraft das Bitcoin-Mining vollständig umweltfreundlich macht. Jedes in Bhutan geschürfte digitale Token gilt als ein sogenannter „grüner Coin“, der den ökologischen Fußabdruck im Vergleich zu herkömmlichen Mining-Methoden deutlich verringert. Diese Umsetzung des nachhaltigen Minings hilft Bhutan nicht nur bei der Diversifizierung seiner Wirtschaft, sondern verschafft dem Land auch einen Wettbewerbsvorteil auf dem internationalen Markt, auf dem ESG-Kriterien eine immer größere Rolle spielen. Große Konzerne und Investoren suchen verstärkt nach nachhaltigen Lösungen – und Bhutan kann genau das bieten: Kryptowährungen, die klimafreundlich erzeugt werden und damit auch für institutionelle Investoren besonders attraktiv sind.

Ein weiterer wichtiger Aspekt dieses wirtschaftlichen Wandels ist die Bekämpfung der Abwanderung junger Fachkräfte, ein Problem, das Bhutan genauso wie viele andere kleinere Staaten beschäftigt. In den Jahren 2022 und 2023 verließen über zehn Prozent der jugendlichen Bevölkerung das Land, um im Ausland nach besseren Chancen zu suchen. Die Folge davon ist ein wachsendes Problem der Jugendarbeitslosigkeit, die im Jahr 2024 bereits 16,5 Prozent erreichte. Die Regierung sieht in Blockchain-Technologien und digitalem Innovationspotenzial einen Schlüssel, um attraktive Arbeitsplätze im eigenen Land zu schaffen. Durch den Aufbau eines Ökosystems rund um erneuerbare Energien und digitale Innovationen möchte Bhutan insbesondere technikaffine junge Menschen motivieren, in ihrem Heimatland zu bleiben oder zurückzukehren.

Die Politik fördert daher gezielte Weiterbildungsprogramme, die junge Bhutaner auf den Einsatz und die Entwicklung von Krypto-Technologien vorbereiten, von Blockchain-Anwendungen bis hin zu Künstlicher Intelligenz. Ziel ist es, die Jugend nicht nur als Arbeitskraft zu sichern, sondern ihr zugleich Perspektiven als Unternehmer und Spezialisten im neuen Wachstumssektor aufzuzeigen. Ein eindrucksvolles Beispiel für den Erfolg dieser Politik liegt in der Verwendung der Profite aus den frühen Krypto-Investitionen. Bhutan konnte damit bereits zwei Jahre lang die Gehälter von Regierungsbeamten finanzieren und damit unmittelbar das öffentliche Leben stabilisieren. Das Land prüft derzeit, wie es diese Logik noch ausweiten kann, um weitere staatliche und wirtschaftliche Bereiche durch Blockchain-Engagement zu stärken.

So sollen nachhaltige, technologieorientierte Geschäftsmodelle ein integraler Bestandteil der künftigen Wirtschaftsstrategie werden. Darüber hinaus hat Bhutan konkrete Pläne, um seine Wasserkraftkapazitäten massiv zu steigern. Von derzeit rund 3,5 Gigawatt möchte das Land innerhalb eines Jahrzehnts auf bis zu 15 Gigawatt ausbauen. Diese Ausweitung ist nicht nur für die lokale Energieversorgung gedacht, sondern hat auch das Ziel, zu einem global bedeutenden Standort für grünes Krypto-Mining zu werden. Sollte das Vorhaben gelingen, könnte Bhutan zu einem wichtigen Knotenpunkt für nachhaltige Blockchain-Infrastrukturen avancieren – ein Vorbild für andere Nationen.

Das Interesse internationaler Partner an einer Zusammenarbeit mit Bhutan wächst bereits. Vor allem Unternehmen, die ihre Umwelt-, Sozial- und Governance-Standards verbessern möchten, sehen in der Auslagerung von Kryptowährungs-Mining in ein Land mit 100 Prozent regenerativen Energien eine vielversprechende Lösung. Bhutan könnte künftig digitale Währungen mit einem klaren Green-Label anbieten, die auf den globalen Finanzmärkten und bei Investoren immer mehr an Bedeutung gewinnen. Die Herausforderungen sind allerdings nicht zu unterschätzen. Das Land muss die Infrastruktur weiter ausbauen, um mit den Anforderungen eines technisch vernetzten Mining-Betriebs Schritt zu halten.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Coinbase Opts for $153M Crypto Investment Over MicroStrategy's High-Risk Bitcoin Strategy
Montag, 16. Juni 2025. Coinbase setzt auf 153 Millionen Dollar Krypto-Investition statt MicroStrategy's riskanter Bitcoin-Strategie

Coinbase entscheidet sich bewusst gegen eine hochriskante Bitcoin-Strategie und investiert stattdessen 153 Millionen Dollar in digitale Vermögenswerte. Diese konservative Herangehensweise unterstreicht das Vertrauen in Kryptowährungen bei gleichzeitigem Risiko-Management für das schnell wachsende Unternehmen.

Coinbase Acquires Deribit for $2.9 Billion With $700M Cash, 11M Shares; Deal Closes by Year-End
Montag, 16. Juni 2025. Coinbase übernimmt Deribit für 2,9 Milliarden US-Dollar: Ein strategischer Schritt zur Stärkung im Kryptowährungsmarkt

Coinbase hat die Übernahme der Krypto-Derivateplattform Deribit für 2,9 Milliarden US-Dollar angekündigt. Die Zahlung umfasst 700 Millionen US-Dollar in bar sowie 11 Millionen Coinbase-Aktien, mit einem geplanten Abschluss der Transaktion bis zum Jahresende.

Ethereum Surges 35% in 3 Days to Above $2,500, With Potential to Reach $5,000
Montag, 16. Juni 2025. Ethereum erlebt beeindruckenden Kursanstieg: Über 35 % in nur drei Tagen – Zukunftspotenzial bis 5.000 US-Dollar

Ethereum verzeichnet einen starken Kursanstieg und überschreitet die Marke von 2. 500 US-Dollar.

Analysis: Coinbase Is Buying Bitcoin, Just Don’t Call It a Treasury Strategy
Montag, 16. Juni 2025. Coinbase und der Bitcoin-Kauf: Ein langfristiges Engagement ohne klassisches Treasury-Management

Coinbase hat kürzlich seine Bitcoin-Bestände erhöht, verfolgt jedoch keine traditionelle Treasury-Strategie wie andere Unternehmen. Die Investition spiegelt ein tiefgehendes Bekenntnis zum Krypto-Sektor wider, ohne sich ausschließlich auf Bitcoin zu stützen.

Bitcoin Challenges $105K on Positive Weekend Macro Headlines
Montag, 16. Juni 2025. Bitcoin erklimmt die 105.000-Dollar-Marke: Positive makroökonomische Entwicklung treibt Kurs nach oben

Die jüngsten positiven internationalen Ereignisse und Fortschritte in geopolitischen Verhandlungen haben Bitcoin auf über 105. 000 US-Dollar katapultiert.

Virtuals Protocol’s AI Agent Revenue Crashes to $500 Amid Market Decline
Montag, 16. Juni 2025. Virtuals Protocols KI-Agenten: Umsatzabsturz auf 500 USD – Ursachen und Zukunftsperspektiven im Krypto-Markt

Die dramatische Umsatzentwicklung von Virtuals Protocol und der Rückgang bei der Erstellung von KI-Agenten werfen wichtige Fragen zur Zukunft von Krypto-basierten KI-Plattformen auf. Ein Blick auf die Marktlage, Kritikpunkte und potenzielle Chancen für eine Erholung.

Lido Proposes a Bold Governance Model to Give stETH Holders a Say in Protocol Decisions
Montag, 16. Juni 2025. Lido Finance revolutioniert Governance: stETH-Inhaber erhalten Mitspracherecht bei Protokollentscheidungen

Lido Finance stellt ein innovatives Governance-Modell vor, das stETH-Inhabern ein Veto-Recht bei zentralen Entscheidungen des Protokolls ermöglicht und damit Dezentralisierung sowie Nutzerbeteiligung im Ethereum-Staking-Ökosystem fördert.