Der Aufstieg des „Krypto-Wählers“: Eine überraschende Gruppe, die die Wahl entscheiden könnte Im Jahr 2024 könnte sich das politische Panorama der Vereinigten Staaten grundlegend verändern. Ein neuer Akteur drängt sich ins Rampenlicht: der „Krypto-Wähler“. Diese Interessengruppe umfasst Millionen von Amerikanern, die in Kryptowährungen investiert haben oder ein starkes Interesse an digitalen Vermögenswerten zeigen. Angesichts der zunehmenden Bedeutung von Kryptowährungen in der Finanzlandschaft und der wachsenden Akzeptanz durch politische Entscheidungsträger haben Kandidaten beider Parteien begonnen, sich um die Stimmen dieser Wähler zu bemühen. Die Entscheidung des US-amerikanischen Securities and Exchange Commission (SEC), Bitcoin- und Ethereum-ETFs zu genehmigen, hat einen Umbruch im Krypto-Markt eingeläutet.
Der Markt hat bereits eine Breite erreicht, die Politiker nicht mehr ignorieren können. Hany Rashwan, CEO des Krypto-Unternehmens 21Shares, betont, dass Kryptowährungen in diesem Wahlzyklus zu einem zentralen Thema für beide großen politischen Parteien geworden sind. „Es ist aufregend zu sehen, dass die Wachstumsperspektive der Branche in den Vordergrund rückt“, äußert er. Kandidaten wie Kamala Harris, die amtierende Vizepräsidentin und demokratische Nominee, haben begonnen, sich öffentlich zur Krypto-Branche zu äußern. In einer Rede in New York erklärte Harris, dass ihre Verwaltung in die Zukunft Amerikas investieren wolle und dabei digitale Vermögenswerte und innovative Technologien unterstützen werde.
Diese Erklärungen zeigen, dass die Demokraten, ähnlich wie die Republikaner, das Potenzial der Krypto-Wähler erkannt haben. Die Fähigkeit, die Krypto-Community zu mobilisieren und sie in den politischen Dialog einzubeziehen, könnte entscheidend sein. Politische Analysten beobachten, dass sowohl Harris als auch der frühere Präsident Donald Trump versuchen, sich diesem aufblühenden Wählermarkt anzunähern. Art Malkov, ein Berater am Columbia University’s Lab to Market Blockchain Accelerator, weist darauf hin, dass es keine Möglichkeit mehr gibt, die Krypto-Branche zu ignorieren, da ihre Entwicklung einen kritischen Punkt erreicht hat. In den letzten Jahren hat der Krypto-Markt eine bemerkenswerte Akzeptanz in der Bevölkerung erzielt.
Schätzungen zufolge besitzen mittlerweile rund 40% der amerikanischen Erwachsenen Kryptowährungen, ein Anstieg von 30% im Jahr 2023. Insbesondere die Genehmigung von Bitcoin-ETFs hat das Vertrauen in den Krypto-Markt gestärkt. Diese Entwicklungen haben dazu geführt, dass sich das politische Interesse an digitalen Vermögenswerten verstärkt hat. Inmitten dieser Entwicklungen haben sowohl Harris als auch Trump öffentliche Äußerungen über ihre Unterstützung für Kryptowährungen gemacht. Harris verspricht, dass ihre Verwaltung klare Regeln für den Handel mit digitalen Vermögenswerten etablieren wolle.
Trump hingegen hat sich als „Krypto-Präsident“ bezeichnet und versucht, sich als der Kandidat zu positionieren, der die Krypto-Community am besten vertreten kann. Bei einer Bitcoin-Konferenz im Juli sagte Trump, dass seine Verwaltung alle Bitcoin, die der US-Regierung gehören, behalten würde – eine Erklärung, die bei Krypto-Enthusiasten auf großen Zuspruch stieß. Die Wähler, die sich für Kryptowährungen interessieren, fordern klare Regelungen und eine transparente Gesetzgebung. In zahlreichen Bundesstaaten wurden bereits über 165 Gesetzentwürfe zur Regulierung von digitalen Vermögenswerten eingebracht, von denen viele bereits angenommen oder aktiv diskutiert werden. Die Forderung nach einem klaren rechtlichen Rahmen für den Handel mit Kryptowährungen könnte die Wahlentscheidungen in wichtigen Bundesstaaten beeinflussen, die oft als „Swing States“ bezeichnet werden.
Ein Beispiel für die Einbindung der Krypto-Community in den Wahlprozess ist die Tatsache, dass Harris' offizielles Super-PAC, Future Forward, begonnen hat, Kryptowährungs-Spenden über Coinbase Commerce zu akzeptieren. Dies stellt einen Wendepunkt im bisherigen vorsichtigen Umgang der Biden-Administration mit Kryptowährungen dar. Trotz der positiven Entwicklungen ist die Unsicherheit über die zukünftige Regulierung von Kryptowährungen nicht verschwunden. Branchenexperten argumentieren, dass die USA im Vergleich zu anderen Ländern wie der Europäischen Union oder Singapore bezüglich der Regulierung von digitalen Vermögenswerten zurückfallen. Patrick Kirby vom Crypto Council for Innovation weist darauf hin, dass die USA eine „weniger ausgereifte regulatorische Rahmenbedingungen“ für Kryptowährungen haben als andere fortschrittliche Volkswirtschaften.
Trump ist besonders aktiv darin, die Krypto-Wähler zu umwerben. Umfragen zeigen, dass sich unter den Republikanern 13% der Personen, die nicht ursprünglich für Trump wählen wollten, nun aufgrund seiner pro-kryptowährungsfreundlichen Ansichten überlegen, ihre Meinung zu ändern. Insbesondere unter nicht-weißen republikanischen Wählern ist eine steigende Unterstützung für Trump aufgrund seiner Krypto-Politik zu verzeichnen. Allerdings wird Trump auch kritisch betrachtet, insbesondere im Hinblick auf seine neuesten unternehmerischen Initiativen im Krypto-Sektor. Sein DeFi-Projekt, World Liberty Financial, zielt darauf ab, die Dominanz des US-Dollars im Bereich der dezentralen Finanzen zu fördern.
Die Finanzierung und Struktur dieser Projekte werfen jedoch Fragen auf, und einige Beobachter befürchten, dass sie eher den Interessen der Trump-Familie dienen könnten. Auf der anderen Seite zeigt die Harris-Kampagne, dass sie ebenfalls bereit ist, pro-aktive Schritte zur Unterstützung des Krypto-Sektors zu unternehmen. Die Erklärung, dass sie in die Branche investieren möchte, um die USA im Blockchain-Bereich wettbewerbsfähig zu halten, könnte auf ein zunehmendes Bewusstsein für die Bedeutung der Krypto-Community hinweisen. Die verschiedenen Ansätze der beiden Kandidaten spiegeln nicht nur die Wachsituation im Krypto-Sektor wider, sondern auch das wachsende Bewusstsein für die Macht der Krypto-Wähler. Diese Gruppe könnte sich als entscheidend für den Ausgang der Wahlen erweisen, da sie potenziell die Stimmen in entscheidenden Bundesstaaten beeinflussen kann.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Aufstieg des Krypto-Wählers eine neue Dimension in die politische Debatte der Vereinigten Staaten bringt. Die Bereitschaft beider Parteien, sich mit dieser Gruppe auseinanderzusetzen, könnte die Richtung der Grundsatzdiskussionen in der kommenden Wahlperiode erheblich beeinflussen. Die Krypto-Community hat sich von einem Nischenmarkt zu einem wesentlichen Bestandteil der politischen Landschaft entwickelt und könnte in den kommenden Monaten eine entscheidende Rolle spielen, wenn es darum geht, wie die Wähler ihre Stimme abgeben.